Wie Widerstand an Soffitte anlöten?
Hallo.
Will mir LED Soffitten für die Innenraumbeleuchtung löten.
Kann mir einer erklären wie man es macht und was ich dafür brauche?
Am besten mit Bildern. Danke
37 Antworten
ganz ruhig Männers. Wenn Christian sagt, schauen wir mal, dann schaut er auch mal. Aber er verspricht eben nichts gerne, wenn ihn die Zeit fehlt.
Wenn ich aber mal hinfahre zum helfen, kann er sich nicht mehr raus reden. 😁
bzw, kann ich ja auch löten, und nicht nur Bier 😁😁
An ner Teileliste wäre ich auch interessiert.
Die Bastelei macht Spaß und löten kann ich auch (bin Energie-Elektroniker).
Nur welche LED`s ?
Vorwiderstände für die LED`s und Lastwiderstand damits ner Glühlampe gleich kommt lassen sich ja ermitteln......
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von SFL-Phantom
An ner Teileliste wäre ich auch interessiert.
Die Bastelei macht Spaß und löten kann ich auch (bin Energie-Elektroniker).Nur welche LED`s ?
Vorwiderstände für die LED`s und Lastwiderstand damits ner Glühlampe gleich kommt lassen sich ja ermitteln......
Gruß
Stephan
so, nun hast du es erlebt. Adresse, dann kommt ein Transporter vorbei. Für alle bitte einmal zusammen löten. 😁
Wir übernehmen den schwereren Teil. Bier trinken, und Grillen. Da muss man multitaskfähig sein 😁
Man, gut das man hier nicht alles selber machen muß....... 😁
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
LEDs wären solche hier: http://www.leds.de/.../...-weiss-25lm-80-RAIJIN-NSPWR70CSS-K1.html?...
Das sind halt richtig helle LEDs, die ohne Kühlung auskommen - das Problem ist eben nur der Preis.
An die SuperFlux kam ich sonst günstiger, jedoch ist der Lieferant ausgefallen (insolvent) und nun fehlt mir die Quelle für günstigen Nachschub.
Wenn ich mit den Preisen aus dem Link von oben rechnen würde, käme man pro Fahrzeug allein fürs Material schon auf knapp 40 Euro. Da stellt sich dann die Frage, ob das ganze noch Sinn macht...
Ich halte aber noch Ausschau nach alternativen LEDs....
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Wenn ich mit den Preisen aus dem Link von oben rechnen würde, käme man pro Fahrzeug allein fürs Material schon auf knapp 40 Euro. Da stellt sich dann die Frage, ob das ganze noch Sinn macht...
....plus 5 Hektoliter feinster Gerstensaft und ein Schwein .. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
....plus 5 Hektoliter feinster Gerstensaft und ein Schwein .. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Wenn ich mit den Preisen aus dem Link von oben rechnen würde, käme man pro Fahrzeug allein fürs Material schon auf knapp 40 Euro. Da stellt sich dann die Frage, ob das ganze noch Sinn macht...
pro Fahrzeug... - klingt nach nem langen Tag 😁
Puh, klingt ja wirklich nach Arbeit.
Ich habe mir das Ganze mit den Leds erleichtert.
http://www.willhaben.at/.../...ed-s-c10w-vw-audi-mercedes-30691875?...
und diese mit Canbus für das Kennzeichen
http://www.willhaben.at/.../...3-a4-seat-vw-audi-mercedes-30470917?...
mfg vl is das auch ne Option