Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?

Hallo,

Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.

Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.

Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?

Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.

Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.

Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.

Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.

@micci: du darfst  das auch in deiner Argumentation beherzigen

348 weitere Antworten
348 Antworten

Ich kante mal ne Dame...(ne Freundin einer Freundin) die hatte sich auf ihren Nissan Micra ururururalte Winterreifen gezogen...die waren 15 Jahre alt und schon rissig. Sie meine sie fährt die schon Jahre lang durch die Gegend und wir sind ja doof wenn wir uns immer neue Reifen kaufen.

Und wie sie mich und meine Kollegen ausgelacht hat... ich seh sie heute noch vor mir.

Ach ja... was ich heute auch noch sehe ist ihr heulendes Gesicht als sie dann mit ihren tollen Reifen aus der Kurve flog bei Nässe und ihren Wagen an einen Laternenpfahl setzte. 😁

@micci1

>  Wer entscheidet denn, welche Prioritäten richtig sind? <

Ganz einfach: Der Mensch selbst dank seines Verstandes und seiner Vernunft😉 Für Fehlpolungen kann leider niemand etwas😁 Es ist halt so!

Zitat:

Original geschrieben von micci1



@Sir Donald

Nein, nicht der Billigreifenfahrer, der sicherheitsbewusste Fahrer SOLLTE sich entsprechend verhalten.

Der sicherheitsbewusste Fahrer kauft keinen schlechten Reifen, eben weil Er sicherheitsbewusst ist.

Es gibt Dinge die nicht zusammenpassen, Zb Sicherheitsbewusstsein & Billigreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Genau so wie eine funktionierende Bremsanlage wichtiger ist als der Lack der aus der Sprühdose aufm rostigen Lack landet...

Natürlich. Eine funktionierende Bremse wird ja auch von der STVO vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Aber sowas wie micci, 200 PS-Kiste, Geld für Fahrwerk übrig aber China-Böller und sich so einen Schwachsinn^3 einreden ala ich kann das durch meine Fahrweise ausgleichen🙄, dann krieg ich nen Hals😠

Zum Glück kann mich weder dein Verständnis noch der Gesetzgeber reglementieren wenn es um die Reifenwahl geht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ganz einfach: Der Mensch selbst dank seines Verstandes und seiner Vernunft😉 Für Fehlpolungen kann leider niemand etwas😁 Es ist halt so!

Völlig richtig. Jeder Mensch entscheidet es für sich selbst. Für den einen ist es falsch vor der Ehe Sex zu haben und für den anderen ist es falsch Schweinefleisch zu essen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Zb Sicherheitsbewusstsein & Billigreifen.

Das halte ich für ein Gerücht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Völlig richtig. Jeder Mensch entscheidet es für sich selbst. Für den einen ist es falsch vor der Ehe Sex zu haben und für den anderen ist es falsch Schweinefleisch zu essen.

Ich kenne eine Menge Leute, die beides machen - und noch viel mehr! 😁

SCNR

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Zum Glück kann mich weder dein Verständnis noch der Gesetzgeber reglementieren wenn es um die Reifenwahl geht.

Man brauch scheinbar wirklich für jedes Detail ein Gesetz wenn es darum geht dumme Aktionen zu verbieten. In dem Zusammenhang hoffe ich die Winterreifenpflicht war nur der erste Streich.

Machst du eigentlich alles Gefährliche was nicht verboten ist? Heißer Tipp: Bei Gewitter einen Drachen steigen lassen ist auch nicht verboten, viel Spaß dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Reifen haben eine unterschiedliche Qualität, und die Wahl eines hochwertigen Reifens ist ein relativ preiswerter Weg, um die Sicherheitsreserven des eigenen Autos nach oben zu schrauben.

So ist es. Das kann jeder machen, wie er will. Muss er aber nicht, und das ist auch nicht falsch.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


1. Okay, 0,2 Sekunden sind für den Durchschnittsbürger nicht zu erreichen. 0,3-0,4 Allerdings schon.
Und ich weiß wovon ich rede. Ich habe ne längere Zeit Egoshooter im Internet gespielt und ich weiß genau wie man am Besten reagiert.

Beim Spielen von Egoshootern handelt es sich um erwartete Ereignisse. Da ist klar, daß Du eine gute Reaktionszeit hinbekommst weil Du nicht mehr „aufwachen“ musst.

Fährst Du jedoch mit dem Auto mal länger als 15 Minuten Landstrasse oder Autobahn, oder hörst dabei Musik, oder unterhältst Dich mit dem Beifahrer, oder denkst darüber nach, wie der Tag so war, bist Du zu 99,9% mit ca. 1,0 Sekunden oder sogar länger dabei. Beim Autofahren schaltet der Mensch ziemlich schnell in den Standby. Eine 100%ige Konzentration würde niemand länger durchhalten als ein paar Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


2. Auf Nässe haben Billigreifen wie gesagt, Schwächen. Die können allerdings durch eine angepasste Geschwindigkeit ausgeglichen werden.

Bei Nässe musst Du die Geschwindigkeit sowieso anpassen, egal mit welchen Reifen. Und ich glaube es Dir ehrlich gesagt nicht, daß Du mit Billigreifen bei Nässe in der Stadt nur noch 35, auf der Landstrasse 70 und auf der feuchten Autobahn nur noch 90 fährst.

Gruß
Jürgen

@Caravan16V

Das ist Situationsbedingt. Schwer zu sagen wie lange man die Konzentration aufrecht erhält.

Cruise ich mit 100 km/h auf der kerzengerade Autobahn bei Tag dahin, dann sind 0,2 Sekunden Reaktionszeit auch nicht erforderlich.

Fahre ich allerdings mit 130 km/h über ne Kurvige Landstraße mit vielen Kuppen, dann erhalte ich die 0,2 Sekunden aufrecht. Ist das wegen einer emotionalen Erschöpfung nicht möglich, passe ich die Geschwindigkeit an.

Nebenbei bemerkt, ich hab früher auch schon mal 15 Stunden am Stück Ego-shooter gespielt. 😁

Die von dir angegebenen Geschwindigkeiten sind bei mir durchaus möglich. Z.B. Landstraße; bergab; langgezogene Rechtskurve; Wild-gefährdetes Gebiet - ungünstige Tageszeit.
Fallen diese Gegebenheiten zusammen drossle ich die Geschwindigkeit auf ca 70 km/h.

Was ich auch noch mache. Ich führe regelmäßig richtig scharfe Bremsungen durch, bis das ABS regelt. Dadurch kann ich besser meinen Bremsweg einschätzen. Diese Technik kann ich jedem empfehlen, ganz unabhängig von der gewählten Bereifung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Nebenbei bemerkt, ich hab früher auch schon mal 15 Stunden am Stück Ego-shooter gespielt. 😁

Das qualifiziert dich tatsächlich auch automatisch für den Strassenverkehr.

Ich glaube auch fest daran, daß du der einzige Mensch auf deutschlands Strassen bist, der zu jeder Zeit jede Situation schon im Vorfeld einschätzen kann um entsprechend mit 0,2 Sekunden Reaktionszeit eine Gefahrensituation zu entschärfen.

Diese Gabe solltest du an andere Mitmenschen vermitteln, ich glaube du würdest damit reich. Die Reifenhersteller Conti und Co. müssten dann allerdings ihre Läden schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Die von dir angegebenen Geschwindigkeiten sind bei mir durchaus möglich. Z.B. Landstraße; bergab; langgezogene Rechtskurve; Wild-gefährdetes Gebiet - ungünstige Tageszeit.Fallen diese Gegebenheiten zusammen drossle ich die Geschwindigkeit auf ca 70 km/h.

Das würde ich nie machen, ich gebe immer Vollgas um schnellstmöglich aus solchen Situationen heraus zu kommen. Die Zeit in der man sich dann in Gefahr befindet wird dadurch deutlich verkürzt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


... aufm rostigen Lack landet...

Lack kann nicht rosten ;-)

Zitat:

... für ein Auto das rostet...

Jedes Auto rostet (irgendwo).

Zitat:

Original geschrieben von brummbrummoderso


(wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Ist aber auch ein Vergleich, der meiner Ansicht nach keinerlei Sinn macht.

Die billigsten Reifen sind eh Schrott und die teuersten Reifen überteuert.

Vergleichen sollte man preiswerte Reifen von akzeptabler Qualität
mit Modellen der Premium oder Markenhersteller, welche preislich nicht völlig nach oben aus Segment fallen.

Die Unterschiede sind dann lange nicht mehr so groß.

So lande ich immer bei den Premium Herstellern.

Im Moment im Sommer Conti Premium Contact5 im Winter Michelin Alpin A4

Dieser Thread macht doch so langsam keinen Sinn mehr.
Jeder hat halt seine Meinung und gut.
Man muss auch die Leute akzeptieren, die meinen, mit Billigreifen deutlich wachsamer durch die Lande zu fahren, als die Leute mit Premiumreifen. Auch wenn es realitätsfremd ist, wenn diese Leute daran glauben...
Ich habe unverschuldet schon einige Situationen erlebt, wo es einfach nur darum ging, möglichst schnell zum stehen zu kommen bzw. zackig ausweichen zu müssen, da kam es einfach nur auf Sicherheit an. Die Rehe auf der Straße bzw. der Motorradfahrer, der aus der Kurve getragen wurde oder meine Vordermänner, die meinten, direkt nach einer Kuppe auf der Autobahn einen Unfall machen zu müssen... Da fragte mich keiner vorher, ob ich Billigreifen oder Premiumreifen montiert habe, hier war es jedesmal haarscharf und meinerseits völlig unverschuldet. Ich kam aus all diesen Situationen haarscharf unfallfrei raus und hatte nie einen Meter zu verschenken.
Diese Situationen und viele andere haben mir gezeigt, dass gute Reifen in Verb. mit einem gut gewarteten Auto verdammt wichtig sind.
Von den guten Fahreigenschaften der Premiumreifen mal ganz abgesehen.

Wobei man sagen muss, dass Premiumreifen GERADE für Leute wie Micci Sinn machen würden. Denn bei so aufmerksamen Fahrern ist der Reifen das mit Abstand schwächste Glied in der Sicherheitskette...

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen