Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?

Hallo,

Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.

Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.

Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?

Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.

Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.

Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.

Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.

@micci: du darfst  das auch in deiner Argumentation beherzigen

348 weitere Antworten
348 Antworten

Entschuldigung - schon korrigiert😉 . . . zweiteres war m. E. etwas tiefer gegrifffen😁

Den mittelpreisigen Reifen hat hier doch niemand in Zweifel gezogen - im Gegenteil!
Gegen die von dir erwähnte Omi ist auch nichts einzuwenden, die fährt so vorsichtig und bedächtig 2x die Woche zum Einkaufen - freuen wir uns, dass sie noch so mobil sein kann.
Angeprangert wurde hier der Fahrer evtl. sogar Fahranfänger mit schmalem Geldbeutel, der sich dann aber tolle Felgen leistet, bei den Reifen aber wiederum das Schlechteste nimmt, was der Markt bietet. Ob er sich dessen so bewusst ist, was er sich damit einhandelt? Rund, schwarz sind sie alle - caravan16V hat es sehr gut dargestellt. Und wenn micci aufgrund vorsichtiger Fahrweise die Nachteile eines Chinareifens ausgleichen kann, dann finde ich dies gut - aber wie hoch wird wohl der Prozentsatz sein, die ihm es gleichtun?

@Caravan16V

1. Okay, 0,2 Sekunden sind für den Durchschnittsbürger nicht zu erreichen. 0,3-0,4 Allerdings schon.
Und ich weiß wovon ich rede. Ich habe ne längere Zeit Egoshooter im Internet gespielt und ich weiß genau wie man am Besten reagiert.

Unerwartetes Ereignis? Dann erwarte das Ereignis. 😉

2. Auf Nässe haben Billigreifen wie gesagt, Schwächen. Die können allerdings durch eine angepasste Geschwindigkeit ausgeglichen werden.

4. Das größte Sicherheitsrisiko stellt nunmal der Fahrer da, das ist ebenfalls korrekt.

@Sir Donald

Nein, nicht der Billigreifenfahrer, der sicherheitsbewusste Fahrer SOLLTE sich entsprechend verhalten.

Der Vergleich ist mit Absicht etwas extrem gewählt um die Unterschiede klar zu machen.

@Christian He

Genau, weich mal mit 250 Km/h ruckartig auf der Autobahn aus, mal schauen ob deine "Sicherheit" dir das Leben rettet.

@freddi2010

Falsch, anzuprangern ist niemand. Wenn wir hier anfangen jemanden zu verurteilen, dann müssen dass zuerst diejenigen sein, die mutmaßlich gegen die STVO verstoßen.

Ich kenne so eine Person flüchtig... da wird ne alte Rostlaube gekauft...dann kommen als erste Felgen drauf die mehr Kosten als der restige Haufen Schrott... dann wird der Wagen mit der Spraydose lackiert..natürlich ohne den Rost vorher zu beseitigen... und dann kommen Reifen von "LingLong" drauf..."Waren saubillig!"

Das schlimme ist in dem Auto wird ein Kind (2 Jahre) umhergefahren... die betreffende Person sieht das aber nicht ein. "Neeee die sind Super!!!"

Solche Personen sind leider oft unbelehrbar...

Zum Thema Ausweichen bei 250...da würde wohl die meisten falsch reagieren...da muss man mit seeeehr viel Gefühl ausweichen... sonst landet man im Graben... hatte die Situation bei 240 schon leider...man glaub nicht wie stark sich da eine kleine Lenkbewegung auswirkt...

Immer diese Reifendebatten. 😁

Ich sehe es so: Wer jeden Monat rumknapsen muss, wird sicher nicht das teuerste Produkt kaufen, vielleicht noch nicht einmal die Midrange-Produkte. Schon wenn der Reifensatz insgesamt 20 Euro günstiger ist als der Fulda- oder Kleberreifensatz, können das die entscheidenden 20 Euro sein, um die Miete entspannt zahlen oder sich den Kinobesuch leisten zu können, um etwas mit vielleicht solventeren Freunden unternehmen zu können. Denn das ist auch wichtig.

Eine moralische Pflicht zum Kauf eines bestimmten Produkts besteht m.E. nicht. Diese Reifen sind in der EU zugelassen, also müssen wir auch hinnehmen, wenn sie genutzt werden. Mir ist es immer noch lieber, jemand wechselt rechtzeitig die Reifen (und kauft sich Chinaböller), als dass er/sie anfängt, auf Slicks herumzufahren, weil er sich den neuen Michelin-Satz nicht leisten kann. Meine Güte, ich habe eine gute Freundin, die ist schon manchmal am Monatsende Blut spenden gegangen, um sich Essen kaufen zu können. Soll man der etwa erzählen, sie dürfe sich nur bestimmte Reifenmarken kaufen? (Sie ist auf das Auto angewiesen, um diesen Punkt zu klären.) Wir schimpfen ja auch nicht über Kleinwagenfahrer, weil sie nicht mit S-Klasse-Panzerwagen durch die Gegend fahren. 😉

Das ist die eine Seite. Die andere Seite, und auf die weise ich, wenn ich mich mit Freunden über dieses Thema unterhalte, schon hin: Reifen haben eine unterschiedliche Qualität, und die Wahl eines hochwertigen Reifens ist ein relativ preiswerter Weg, um die Sicherheitsreserven des eigenen Autos nach oben zu schrauben.

Ähnliche Themen

Ich habe selbst auch schon "Billigreifen" probiert...Gremax hießen die... so schlecht waren die Gefühlt gar nicht. Einen Unfall hatte ich mit denen auch nicht...

Aber für Blutspende gibt es doch nur vorort Kaffee und Kuchen - oder irre ich mich da?

OT: Das ist oder war, zumindest hier, unterschiedlich. Hier gibt es zum Teil etwas zu essen, zum Teil bekommt man ein bisschen Geld. Das hängt wohl auch davon ab, 'was' man spendet. (Plasma oder das normale Blut - na ja, ich kenne mich da nicht wirklich aus; ich darf ohnehin nicht blutspenden, daher fällt diese Finanzierungsmöglichkeit für mich sowieso aus. 😉)

@Chris492

> Ich kenne so eine Person flüchtig... da wird ne alte Rostlaube gekauft...dann kommen als erste Felgen drauf die mehr Kosten als der restige Haufen Schrott... dann wird der Wagen mit der Spraydose lackiert..natürlich ohne den Rost vorher zu beseitigen... und dann kommen Reifen von "LingLong" drauf..."Waren saubillig!" <

Das ist sicher kein Einzelfall. Warum ist man bereit, bei knappem Budget für Felgen mehr Geld auszugeben und fängt bei den Reifen zum Sparen an und nicht umgekehrt?   Wert und Wichtigkeit eines Reifens scheint in gewissen Köpfen nicht vorhanden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das ist sicher kein Einzelfall. Warum ist man bereit, bei knappem Budget für Felgen mehr Geld auszugeben und fängt bei den Reifen zum Sparen an und nicht umgekehrt?   Wert und Wichtigkeit eines Reifens scheint in gewissen Köpfen nicht vorhanden zu sein.

Das haben wir nicht in der Hand. Jeder wie er mag.

Es gibt auch Millionäre die ihre Familie in nen Dacia rumfahren, obwohl sie sich einen crash-sicheren 7-er BMW leisten könnten. Niemand kann ihnen vorwerfen einen unsicheren Dacia zu fahren. Jeder darf mit seinem Geld machen was er will, solange er sich an die Gesetze hält.

Das soll jetzt nicht Überheblich klingen aber ich glaube solche Leute sind einfach nicht Intelligent genug die Prioritäten richtig zu setzen...

Ich für mein Teil bleibe bei Uniroyal... ich weis was diese Kosten... ich hab ein Tagesgeldkonto und da spare ich jeden Monat ca 150Euro drauf für KFZ-Steuer, Reifen und Wartung... das klappt wunderbar und ist kalkulierbar...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Das soll jetzt nicht Überheblich klingen aber ich glaube solche Leute sind einfach nicht Intelligent genug die Prioritäten richtig zu setzen...

Wer entscheidet denn, welche Prioritäten richtig sind? Wenn das so weiter geht, wandert Deutschland in die Anarchie. 😁

micci1: Wieso redest du (antwortest du) von 250 Km/h?
Es geht um ganz normales Autobahntempo bzw. normalen Landstraßenfahrten.

Ich glaub ich habs schonmal irgendwo geschrieben, wenn man sich keine besseren Reifen leisten kann aber auf das Auto angewiesen ist, dann ist das traurig und ein Plädoyer für den Mindestlohn, aber in dem Fall nicht zu ändern. Dann hab ich Verständnis für China-Böller und kann es tolerieren.

Aber sowas wie micci, 200 PS-Kiste, Geld für Fahrwerk übrig aber China-Böller und sich so einen Schwachsinn^3 einreden ala ich kann das durch meine Fahrweise ausgleichen🙄, dann krieg ich nen Hals😠

Naja ich denke wir brauchen nicht darüber Streiten das Reifen wichtiger sind als "schicke" Felgen - oder?
Genau so wie eine funktionierende Bremsanlage wichtiger ist als der Lack der aus der Sprühdose aufm rostigen Lack landet...

Versteh eh nicht warum man sich n Satz Felgen kauft für ein Auto das rostet... da beseitige ich doch erst mal den Rost oder noch besser kauf ich gleich ein Auto das kein Rost hat...

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


micci1: Wieso redest du (antwortest du) von 250 Km/h?
Es geht um ganz normales Autobahntempo bzw. normalen Landstraßenfahrten.

Ich wollte dir damit nur klar machen, dass es um das Anpassen der Geschwindigkeit an den Reifen geht und nicht um die allgemeine Reifenwahl.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Ich glaub ich habs schonmal irgendwo geschrieben, wenn man sich keine besseren Reifen leisten kann aber auf das Auto angewiesen ist, dann ist das traurig und ein Plädoyer für den Mindestlohn, aber in dem Fall nicht zu ändern. Dann hab ich Verständnis für China-Böller und kann es tolerieren.

Aber sowas wie micci, 200 PS-Kiste, Geld für Fahrwerk übrig aber China-Böller und sich so einen Schwachsinn^3 einreden ala ich kann das durch meine Fahrweise ausgleichen🙄, dann krieg ich nen Hals😠

Letzteres ist vermutlich wirklich nur eingeschränkt intelligent - wie Rauchen oder stärkerer Alkoholgenuss ebenfalls.

Ich glaube, bei Reifen besteht das Problem darin, dass diese nicht als ein technisches Produkt wahrgenommen werden und man - außer mit unsinnigen Dimensionen - auch optisch relativ wenig damit machen kann. Da helfen auch 'Designprofile' wie von Vredestein wenig, eine Idee, die ich subjektiv eh für schwachsinnig halte. Von mir aus kann ein Profil potthässlich sein (wobei ich auf Reifenprofile noch nie ästhetische Kriterien angewandt habe) - solange es eben seinen Zweck erfüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen