Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?

Hallo,

Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.

Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.

Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?

Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.

Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.

Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.

Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.

@micci: du darfst  das auch in deiner Argumentation beherzigen

348 weitere Antworten
348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Beispiel: Wenn ich hochwertige Reifen montiert habe, fahre ich deswegen nicht riskanter. Umgekehrt wollen einem die Fahrer von minderwertigen Reifen weismachen, dass sie ach so wahnsinnig vorsichtig fahren, können gleichzeitig aber nicht erklären, warum sie selbst auch mit hochwertigen Reifen nicht riskanter fahren würden

Ich weiß nicht wer dir diese Geschichten weismachen will, ich wars auf jeden Fall nicht. Das hast du alleine geschlussfolgert.

Liest du eigentlich deinen eigenen Schwachsinn? Du behauptest doch hier, dass du keine vernünftigen Reifen brauchst, weil du ja ach so toll fährst (würde nebenbei bemerkt gern mal deine Sitzposition sehen, aber egal).

Ja, der Fahrstil macht sehr viel beim sicheren fahren aus. Nein, der Fahrstil kann keine Schrottreifen kompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@nanimarc

Erleuchtung hin oder her. Es ist blödsinnig ausschließlich um Reifen zu Reden, wenn es um das Thema Sicherheit geht.

Es geht nicht um das Thema Sicherheit. Es geht um das Thema "Premiumreifen im Sommer". Und wir sind hier auch nicht im Fahrstilforum sondern im Reifenforum. Nur um nochmal ins Gedächtnis zu rufen, wo der Schwerpunkt dieses Themas liegen sollte...

Wenn Du über den Einfluss von persönlichen Fahrstilen diskutieren möchtest, dann bietet sich dafür ein neuer Thread mit der passenden Überschirft im passenden Forum an.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Liest du eigentlich deinen eigenen Schwachsinn? Du behauptest doch hier, dass du keine vernünftigen Reifen brauchst, weil du ja ach so toll fährst (würde nebenbei bemerkt gern mal deine Sitzposition sehen, aber egal).

Ja, der Fahrstil macht sehr viel beim sicheren fahren aus. Nein, der Fahrstil kann keine Schrottreifen kompensieren.

Ich vertrete nicht die Gemeinschaft der Billigreifenfahrer. Wenn ich meinen Fahrstil anpasse, dann heißt das nicht, dass dies sämtliche Billigfahrer durchführen.

Im Übrigen hab ich den Sitz ganz nach Anweisung des Fahrsicherheitslehrer eingestellt.

Doch, man kann durch den Fahrstil einen Schrottreifen kompensieren. Wir alle sind auch unter winterlichen Bedingungen unterwegs. Allerdings hilft uns der beste Premiumreifen nicht um unfallfrei ans Ziel zu kommen. Nur eine angepasste Fahrweise vermag das.

@Caravan16V

Falls es dir nicht aufgefallen ist. Das einzige Argument was ihr bisher für die Premiumreifen hervorgebracht habt, war die Sicherheit. Ich konnte keinen einzigen Beiträg lesen, indem die Optik der "Premiumsuppe" ausschlaggebend für den Kauf war.

Wenn du ausschließlich strikt zum Thema Reifen disktutieren willst, dann können wir uns nur noch über die Farbe der Reifen oder um die Form und Anzahl der Profilrillen unterhalten. Dass dies uninteressant und nicht zielführend ist, sollte jedem hier klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Doch, man kann durch den Fahrstil einen Schrottreifen kompensieren.

Nein, denn bei gleichem Fahrstil hast du mit besseren Reifen immer einen Sicherheitsvorteil. Aber das begreifst du ja leider nicht.

Ähnliche Themen

Selbstverständlich verstehe ich das. Allerdings ist das nicht relevant. Es sei denn, du prangerst als nächstes sämtliche Kleinwagen an, wegen eines mangelhaften Crashverhaltens.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von micci1


Doch, man kann durch den Fahrstil einen Schrottreifen kompensieren.
Nein, denn bei gleichem Fahrstil hast du mit besseren Reifen immer einen Sicherheitsvorteil. Aber das begreifst du ja leider nicht.

Jetzt kommt er mit dem Crashverhalten

sämtlicher

Kleinwagen - ich packe es nicht mehr😉

Egal was du bringst, er flutscht dir wie eine Qualle durch die Finger - einfach nicht zu packen. Nicht

es

ist unfassbar, nein

er

ist es😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Selbstverständlich verstehe ich das. Allerdings ist das nicht relevant. Es sei denn, du prangerst als nächstes sämtliche Kleinwagen an, wegen eines mangelhaften Crashverhaltens.

Sag mal micci1, glaubst du wirklich diesen Schwachsinn den du hier schreibst? wenn ja, würde ich dir mal dringend raten,daß du dich mal jemand anvertraust der dir helfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Selbstverständlich verstehe ich das. Allerdings ist das nicht relevant.

Das ist sehr wohl relevant. Wenn der Fahrstil bleibt bei unterschiedlicher Bereifung gleich bleibt, dann gibt der bessere Reifen ein Sicherheitsplus. Oder aber du behauptest, ein besserer Reifen würde einen riskanteren Fahrstil nach sich ziehen, was gelogen wäre. Nur entscheiden müsstest du dich einfach mal. Einfach mal ne klare Aussage treffen.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Sag mal micci1, glaubst du wirklich diesen Schwachsinn den du hier schreibst? wenn ja, würde ich dir mal dringend raten,daß du dich mal jemand anvertraust der dir helfen kann.

Kenne da Einige die ähnlichen Schwachfug von sich geben und davon überzeugt sind und da Sie ja von ihrer Meinung überzeugt sind müssen die Anderen falsch liegen.

Ob es Zufall ist das Die ungefähr im Alter von micci1 sind?

Gut ist in ihren Augen wenn ein Reifen einen möglichst großen Durchmesser hat, möglichst Breit sollte Er auch sein, der Querschnitt sollte niedrig sein und der Preis noch kleiner als der Querschnitt und wenn das Profil dann noch stylish ist ist der Schlappen perfekt.

Der Fahrstil ist dann aber gemessen an der Reifenhaftung eher grenzwertig aber da die wichtigsten Fahrten im Sommer die Rundfahrt um die Eisdiele sind die Prioritäten hat bei Breit & Flach statt bei Gut.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Selbstverständlich verstehe ich das. Allerdings ist das nicht relevant. Es sei denn, du prangerst als nächstes sämtliche Kleinwagen an, wegen eines mangelhaften Crashverhaltens.

Also verstehst du es doch nicht.

Hier wäre ein besserer Reifen sogar noch relevanter in der kompletten Risikobeurteilung...

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Das ist sehr wohl relevant. Wenn der Fahrstil bleibt bei unterschiedlicher Bereifung gleich bleibt, dann gibt der bessere Reifen ein Sicherheitsplus. Oder aber du behauptest, ein besserer Reifen würde einen riskanteren Fahrstil nach sich ziehen, was gelogen wäre. Nur entscheiden müsstest du dich einfach mal. Einfach mal ne klare Aussage treffen.

Ich weiß nicht welchen Fahrstil die Leute bei den zwei Bereifungen an den Tag legen. Aber ich weiß, dass es für den Durchschnittsmann einfach effektivere Hebel zum Ansetzen gibt als den Reifen.

Und wie gesagt, ein Sicherheitsplus lässt sich durch viele Möglichkeiten erreichen. Zum Beispiel keinen Kleinwagen. Ein dicker A8 hat ein deutliches Sicherheitsplus und kostet gebraucht nicht so viel. 🙂

Jeder darf und kann ganz individuell entscheiden wie viel Sicherheit er möchte und durch welche Möglichkeiten er diese erreicht.

Aber wer weiß vielleicht sollte ich mich tatsächlich jemanden anvertrauen. Kennt ihr ein paar kostenlose Stellen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Das ist sehr wohl relevant. Wenn der Fahrstil bleibt bei unterschiedlicher Bereifung gleich bleibt, dann gibt der bessere Reifen ein Sicherheitsplus. Oder aber du behauptest, ein besserer Reifen würde einen riskanteren Fahrstil nach sich ziehen, was gelogen wäre. Nur entscheiden müsstest du dich einfach mal. Einfach mal ne klare Aussage treffen.
Ich weiß nicht welchen Fahrstil die Leute bei den zwei Bereifungen an den Tag legen. Aber ich weiß, dass es für den Durchschnittsmann einfach effektivere Hebel zum Ansetzen gibt als den Reifen.

Und wie gesagt, ein Sicherheitsplus lässt sich durch viele Möglichkeiten erreichen. Zum Beispiel keinen Kleinwagen. Ein dicker A8 hat ein deutliches Sicherheitsplus und kostet gebraucht nicht so viel. 🙂

Jeder darf und kann ganz individuell entscheiden wie viel Sicherheit er möchte und durch welche Möglichkeiten er diese erreicht.

Aber wer weiß vielleicht sollte ich mich tatsächlich jemanden anvertrauen. Kennt ihr ein paar kostenlose Stellen? 😁

Wenn ich jetzt wieder diese Kommentare lese,glaube ich fest, daß dir niemand mehr helfen kann.Du machst dich hier nur noch zum Affen micci1.Ich finds nur noch amüsant was du schreibst,für voll kann man deine Beiträge nicht mehr nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich weiß nicht welchen Fahrstil die Leute bei den zwei Bereifungen an den Tag legen. Aber ich weiß, dass es für den Durchschnittsmann einfach effektivere Hebel zum Ansetzen gibt als den Reifen.

Du weißt es nicht, Du behauptest es lediglich.

Im Sicherheitsgewerbe (damit ist NICHT die Türsteherei gemeint) spricht man von Gefahrenminderung/Risikominderung nach STOP.

S = Substitution = gleichbedeutend mit dem Ersatz des Autofahrens durch einen weniger risikobehafteten Fortbewegungsmodus. Ich denke, jedem hier ist klar, daß das nicht so ohne Weiteres für jeden machbar und realistisch ist.

T = technische Massnahme = gleichbedeutend mit der Wahl von guten Reifen, Sicherheitsgurten, crashsicheren Fahrzeugen, Geschwindigkeitsbegrenzern, ...

O = organisatorische Massnahme = gleichbedeutend mit einem vorgeschriebenen Tempolimit, man KANN sich daran halten, muss es aber nicht. Sieht man ja jeden Tag.

P = personenbezogene Massnahme = gleichbedeutend mit einem Airbaganzug für alle Insassen eines Fahrzeugs (persönliche Schutzausrüstung) oder auch Schulungen. Auch hier stellt sich die Frage nach der Durchführbarkeit - und beim Thema Schulung nach der Wirksamkeit (denn eine Schulung hat in D ja jeder schon machen müssen der einen Führerschein besitzt, mit eher durchwachsenem Langzeiterfolg wie wir alle wissen).

Wichtig zu wissen ist, daß die Wirksamkeit der Massnahmen von S über T und O nach P nachlässt.

Ergebnis: Eine vorausschauende Fahrweise ist kein hochwirksames wirksames Instrument, die Sicherheit in ihrer Gesamtheit positiv zu beeinflussen. Denn spätestens nach einer Weile übertönen Müdigkeit, Gleichgültigkeit und teilweise Vorsatz (ich will mich mit einen anderen Fahrer messen) die Vernunft.
Einen guten Reifen hast Du IMMER, ganz egal, wie (un)ausgeschlafen, mit welcher Laune oder mit welchem Sicherheitsvorsatz du in den Tag gestartet bist. Gleiches gilt übrigens für alle anderen technischen Sicherheitsgimmicks am Auto. Die sind unabhängig von der Form des Fahrers immer einsatzklar.

Für meinen Geschmack lehnst Du Dich ziemlich weit aus dem Fenster. Hier sind Leute anwesend, die die Themen "Sicherheit, Risikominderung und Restrisiko" als zentrales Berufsstandbein haben und in diesem Beruf auch erfolgreich sind 😉

Gruss
Jürgen

Ich kenne dieses Prinzip. Hätte ich eine Firma, dann würde ich mich auch genau daran halten. Nur reden wir hier nicht über ein Gewerbe.

Die Wirksamkeit selbst lässt nicht unbedingt nach, die Maßnahmen sind oft nur immer stärker vom Faktor Mensch abhängig. Und so linear kannst du dieses Prinzip auch nicht deuten, oder willst du jetzt behaupten, dass sich durch Premiumreifen mehr Unfälle verhindern lassen als durch einen gesetzestreuen und vorausschauenden Fahrstil?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich kenne dieses Prinzip. Hätte ich eine Firma, dann würde ich mich auch genau daran halten. Nur reden wir hier nicht über ein Gewerbe.

Die Wirksamkeit selbst lässt nicht unbedingt nach, die Maßnahmen sind oft nur immer stärker vom Faktor Mensch abhängig. Und so linear kannst du dieses Prinzip auch nicht deuten, oder willst du jetzt behaupten, dass sich durch Premiumreifen mehr Unfälle verhindern lassen als durch einen gesetzestreuen und vorausschauenden Fahrstil?

Mist, jetzt hab ich aus Versehen auf den Danke-Button geklickt, also Micci, glaub mal nicht, daß der Daumen eine Bestätigung deiner geistigen Ergüsse ist. 

BTT:
Der nächste Unfug kommt bestimmt, dafür bist du bekannt. Der Satz mit der Firma ist mal wieder echt klasse. Ich behaupte: Wenn Micci eine Firma hätte, dann könnte er sich vielleicht mal einen Premiumreifen kaufen ( wenn der Laden denn laufen würde, ich behaupte aber, die Kunden würden in Schaaren davon laufen, wenn sie ihn texten hören ) und erfahren, daß man auch etwas schneller als 18 km/h mit seinem Auto fahren kann, ohne Angst zu haben aus der nächsten Kurve zu fliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen