Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?
Hallo,
Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.
Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.
Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.
Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Zitat:
Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?
Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.
Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.
Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.
Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.
@micci: du darfst das auch in deiner Argumentation beherzigen
348 Antworten
Hallo freddi2010,
klar ich hab eher die Tendenz zum Mittelklasse-Reifen, dabei bleib ich je nach Fahrzeug auch (wo ich den Michelin fahre hat das seine Gründe in den Kosten und dem Komfort)...
Ansonsten versuche ich mit manch durchaus provokativen Äußerung den Blick der Anderen auch mal etwas zu weiten...man muss vom System Auto aus denken...dummerweise sitzt im Auto das viel unberechenbarere System "Mensch", da dem es letztendlich immer liegt, wenn ein Unfall passiert...
Zitat:
Da ich leider schon das zweifelhafte "Vergnügen" hatte, eine Radfahrerin auf die Motorhaube aufzuladen, kann ich nur sagen, dass es völlig unerheblich war, welche Reifen ich drauf hatte, weil die einfach OHNE zu gucken vom rechten auf den linken Radweg wollte. Ich hatte noch nicht mal ansatzweise die Chance zu bremsen...
--> Solche Fälle gibt es nämlich auch...nur um das den Fällen entgegenzusetzen, die hier oft beschrieben werden, wenn davon ausgegangen wird, dass es mit Premiumreifen bei mehr Reaktionszeit noch gereicht hätte zu bremsen...
Zitat:
Dazu noch eins: Wir fahren oft nach Ungarn in den Urlaub. Die fahren da auch wie die Bekloppten, 30er Zonen gibt's da nicht wirklich, ABER: Sobald die da Kinder auf'm Fußweg oder an 'ner Kreuzung sehen, lassen die die IMMER vor, die Einzigen die da wieder negativ auffallen sind die deutschen und österreichischen Touristen, die darauf natürlich sch...en.
--> Dito
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Was sagen uns denn diese tollen Testberichte? Da werden nagelneue Reifen getestet, nicht mehr und nicht weniger. Wer fährt denn ständig mit neuen Reifen umher? Wie entwickeln sich die Premiumreifen mit der Zeit? Warum wird nicht einmal ein Langzeittest gemacht? Auch auf die tolle Sägezahnbildung?Zitat:
Original geschrieben von RonCaddyHoschi
@HLMD:Und wieso ignorieren die Billigreifenfahrer Testergebnisse??? Ach ja, hab ich ja ganz vergessen.... Wir sind ja alle einer Gehirnwäsche unterzogen worden... Oder leben wir in der Matrix????
Was willst du sonst testen? Wie willst du gebrauchte Reifen unter identischen Umständen erzeugen??? Aber es werden ja neue mit neuen verglichen also ist die Vergleichbarkeit gegeben.
Wenn ein neuer Reifen schon schlecht wegkommt... Meinst du ernsthaft, dass dessen Eigenschaften im Laufe des Alterns besser werden? Mit gang großer Sicherheit nicht. Auch Premiumreifen werden im Laufe ihres Lebens von den Eigenschaften her schlechter. Das liegt in der Natur der Sache.
Wenn diese Reifentests deiner Meinung nach also nix taugen, dann teil uns doch mal bitte deine objektiven und messbaren Punkte mit nach denen der Normalfahrer seine Reifen vergleichen und auswählen kann. Ich bin gespannt was dazu kommt...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Viele Dinge in deinem Beitrag hast du auf den Punkt gebracht - nur mit einem bin ich nicht ganz einverstanden: BILLIGES kann vielleicht gut sein, MUSS es aber nicht.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Wer sagt denn, dass TEURES immer GUT ist?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Irgendwo müssen aber doch Unterschiede bestehen, sonst könnten die Hersteller hochwertiger Ware ihre Hütte schließen. Wer seine Ansprüche ans Leben nicht so hoch geschraubt hat, wird glücklich. Einer gibt sich z. B. mit billigem China-Porzellan zufrieden, ich selbst muss es nicht haben, dafür gibt es das mittlere Preissegment.
Naja, Porzellan ist ein blödes Beispiel, da chinesisches Porzellan nicht unbedingt schlecht ist...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hat Premium nicht auch mit einem gewissen Lebensgefühl zu tun? Man gönnt sich ja sonst nicht - die R am Arm eines Mannes steigert eben dessen Gefühl, mir tut es ein Zeitmesser zum Bruchteil dieses Preises, misstraue aber der Preisklasse um die € 30-50, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man für dieses Geld vernünftige Ware produzieren kann.
Du bringst es auf den Punkt: Es geht um ein gewisses Image. Warum wird z.B. das gleiche Auto mit vier verschiedenen Preisen (vier Marken) angeboten? Weil vier Ringe mehr hermachen, als ein popeliges "S"?
Es gibt hier im Forum teilweise die Einstellung, dass sich die Premiumreifenfahrer als über alle Zweifel erhabene Autofahrer fühlen.
Für mich sind Marken Schall und Rauch, wichtig ist für mich die Qualität und nicht in erster Linie der Preis. Nur problematisch ist's, wenn teure Sachen nicht eine bessere Qualität liefern.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Kaufe mal einen "billigen" Flachbild-TV . Der teuerere wird mit besseren Komponenten bestückt sein und länger seinen Dienst verrichten! und kommt im Endeffekt billiger.
Glaubst du an den Osterhasen?
Bei der weißen Ware ist für den gewöhnlichen Kunden das was rauskommt entscheidend, nicht was unter der Haube steckt. Ob ich mir eine Flachglotze für 400 oder 1000 Euro hole, ist im Grunde egal, nur die Spielerein bei dem teureren sind mehr. Die Panel kommen eh von 'ner handvoll Hersteller, also muss man sich mit "Features" abheben.
Die Hersteller, die ein qualitativ hochwertiges Gesamtpaket abliefern kämpfen um's Überleben (Löwe)
oder haben die Produnktion schon aufgegeben (Pioneer).
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Nur dieses Übergehen oder halbherzige Zugeständnis einer bekannten und mit Fakten belegten Schwäche eines Produkts finde ich nicht fair.
Warum wird hier immer geschrieben, dass man die Schwächen eines Produkts schönredet? Mir geht's nur darum, dass ein billiger (oder besser) ein preisgünstiger Reifen sich nicht persé schlechter als ein Premiumreifen ist.
Die Premiumhersteller könnten die Reifen auch deutlich günstiger anbieten, so sie nur wollten. Es müssten zwar jetzt nicht die Preise sein, die die Automobilhersteller bekommen, aber machbar wär es schon.
Nur warum sollten sie? Es gibt ja auch noch die Händler, die auch leben wollen. Solange die Kunden bereitwillig fast jeden Preis zahlen, wäre man ja schön blöd, die Preise und somit den Gewinn zu reduzieren...
Gruß
Zitat:
@juanemo
@ Freddi2010
geht mal irgendwo das Zitieren üben, solche komischen Zeilen nerven.
Wenn es sonst nichts zu meckern gibt . . .😁 Jeder hat so seine Masche - aber ich gelobe Besserung s. o.😉
Ähnliche Themen
Das Kind ist einfach ein blödes Beispiel, da die Situation einfach sehr unwahrscheinlich ist. "Klar" ist:
Wer nicht beherzt bremst, steht später als derjenige, der eine korrekte Vollbremsung durchführt und trifft das Kind.
Derjenige mit Continentalreifen steht unter gleichen Umständen (gleiche Bremse, gleiches Durchführen der Notbremsung) X Meter früher als der mit Luccini Buono Drive und trifft das Kind nicht.
Derjenige, der schlecht bremst und gute Reifen hat könnte nach demjenigen zum Stillstand kommen, der mit billigen Reifen unterwegs ist, aber ordentlich ins Pedal wichst.
Man müsste also um mit billigen Reifen in Schwulitäten zu kommen 1) Ein Kind auf der Straße haben, 2) Eine Vollbremsung nötig sein, 3) ein schlechter Bremser sein und 4) deswegen das Kind erwischen.
Die Kombination aus alledem ist so dermaßen unwahrscheinlich, dass ich mir nicht wegen eines solchen fast schon akademischen Problems die teuren Schluffen kaufe.
[Polemik: Spart euch das Geld und geht weniger arbeiten. In der Zeit könnt ihr euren Kindern die Verkehrsregeln beibringen]
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Glaubst du an den Osterhasen?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Kaufe mal einen "billigen" Flachbild-TV . Der teuerere wird mit besseren Komponenten bestückt sein und länger seinen Dienst verrichten! und kommt im Endeffekt billiger.
Bei der weißen Ware ist für den gewöhnlichen Kunden das was rauskommt entscheidend, nicht was unter der Haube steckt. Ob ich mir eine Flachglotze für 400 oder 1000 Euro hole, ist im Grunde egal, nur die Spielerein bei dem teureren sind mehr. Die Panel kommen eh von 'ner handvoll Hersteller, also muss man sich mit "Features" abheben.
Vöillig richtig, denn nicht jeder Hersteller baut eigene Kondensatoren, Panele und Co. Ist halt wie beim Auto, VW stellt auch keine Scheibenwischer her und im Zubehör sind die günstiger als im eigenen Hause.
Ich bleibe dabei, es muss kein Premium sein aber die Werbung hat schon gut was geleistet, muss man ja mal anerkennen 😁
@hlmd
Dann zerdeppere mal bitte Porzellan aus China und du wirst in den Scherben meistens kein "Porzellan" finden. Da wird dem Kunden etwas vorgegaukelt! Danach vergleiche das Ergebnis mit deutschem Porzellan, das mittlerweile auch aus Tschechien kommen könnte.
Gönne doch den Menschen dieses Image, das manche brauchen oder sich es einfach leisten können, sich damit zu umgeben. Warum neidest du Bürgern ihr Lebensgefühl und stellst sie als eigentlich dumm hin? Kauf dir doch mal ein billiges Poloshirt und ein anderes aus mercerisierter Baumwolle: Das billige ist nach einer Saison hinüber, meines verträgt noch locker eine ganze nächste Saison. Also teuer = schlechter🙄
Dass sich die P-Reifen-Fahrer für die erhabeneren Autofahrer halten, kann ich aus den Beiträgen absolut nicht heraus lesen, wohl aber den für sie wichtigen Sicherheitsaspekt.
Und wenn du schon mit Begriffen arbeitest, dann aber bitte mit dem nötigen Hintergrundwissen (das ist die Retourkutsche für den Osterhasen😁😁). Unter weisser Ware versteht der Fachmann Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler! TV-Panels gehören nicht dazu😉 Keine Widerrede: Meine Lehrzeit habe ich bei einem dieser großen Produzenten absolviert.
Deiner Meinung unterscheiden sich Flach-TV in ihrem Inneren nicht vom anderenandere und werden nur durch mehr Features aufgepeppt? Haben wir hier nicht einen Wissenden, der uns über das Innenleben eines P.......ic oder eines K...o aufklären könnte?
Einse sollte hier auch nicht vergessen werden: Unsere Jugend wird schon sehr früh an Kultmarken herangeführt. Eine Tasche ohne E.....k-Label ist keine, eine Smartphone ist keines wenn es nicht den angebissenen Apfel aufweist - möglicherweise ist's bei Reifen genauso.
Wenn gromi noch meine Frage nach dem leisesten Reifen der Mittelliga beantworten würde, könnte ich ja einen solchen bei Bedarf mal ins Auge fassen.
Der Gesetzgeber wird sich schon was dabei gedacht haben, Linglong und co für den Straßenverkehr zuzulassen. Auch wenn ein paar Todesfälle mit Premiumbereifung verhindert werden könnten, ist das noch kein Grund ihnen ein alleiniges Marktrecht zuzusprechen.
Ich gehe eher davon aus das die Brüsseler Bürokratenriege schlicht nie die Anforderungen weitergeschrieben hat so das Sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Zitat:
Auch wenn ein paar Todesfälle mit Premiumbereifung verhindert werden könnten, ist das noch kein Grund ihnen ein alleiniges Marktrecht zuzusprechen.
Es ist den Billigheimern nicht verboten Reifen anzubieten die dem Stand der Technik entsprechen.
Nur weil Etwas zulässig ist bedeutet das nicht das Es Sinn macht und ich sehe zB keinen Sinn darin Reifen zu kaufen die den Aufwand des Autoherstellers für aufwendige Bremsanlagen, ABS, ESP oder Bremsassistenten ins Absurde verdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Der Gesetzgeber wird sich schon was dabei gedacht haben, Linglong und co für den Straßenverkehr zuzulassen. Auch wenn ein paar Todesfälle mit Premiumbereifung verhindert werden könnten, ist das noch kein Grund ihnen ein alleiniges Marktrecht zuzusprechen.
Ich kann dir sagen was der sich gedacht hat: Wenn der Chinese seine Produkte von Gesetz her mit Strafzöllen oder sogar Einfuhrstopps belegt bekommt, was glaubst du wo unsere Wirtschaft stehen würde ?
Die müssen den Klump hier rein lassen damit wir wiederum unsere Quatlitätsprodukte in deren Märkten absetzen können.
Hierzulande gibt es genügend Deppen die mit schmalem Budget fette Karren fahren wollen, und da kommen die Killerreifen gerade recht.
Schön übrigens daß du einräumst daß Premiumrefen den einen oder anderen Todesfall verhindern können. Ein erster Lichtblick in deinen Beiträgen.
Aus gegebenem Anlass und einigem Gestreite hier, von wegen: "Ich kaufe Billigreifen und stelle meine Fahrweise perfekt darauf ein! Schwarz und rund sind die ja auch."
http://www.vox.de/.../
"Wie gut sind die traditionellen Reifenmarken noch" Drückt mal auf das Viedeo (in der Auswahl im Moment ganz rechts oben) und seht Euch die Unterschiede an. Das macht bei nassem Bremsweg schnell einige Meter aus.
Da kann auch kein Ling Long, Langfingfang usw. mithalten! Und man sieht, im Extremfall kann niemand seine "Fahrweise" anpassen bei einer Notbremsung auf der Autobahn und Nässe.
Interessant finde ich, daß der Golf mit den vergleichbaren Reifen schon für den Fahrer bemerkbar das ABS unterschiedlich regeln lässt. Hätte ich nicht gedacht.
Hört sich ganz noch Marktlücke an: Ich würde den Tipp, dass alles "so gleich" im VW-Konzern ist, hochpreisig an A4- und Passat-Fahrer vermarkten. Wenn die doch nur Skoda kennen würden....
Und ich weis auch erst seit heute, dass ich mich beim fahren "angeblich" erhaben fühle, weil Reifen der "Premium-Marken" Michelin, Conti und Dunlop auf unseren Autos montiert sind.
Sehr erkenntnisreich.
Eigentlich ist es nur so, dass ich Reifen immer zu günstigen Konditionen kaufe (zur richtigen Zeit, im Angebot usw.). Zum Teil hilft da auch das Internet sehr. Aktuell (Stand: Gestern) gibt es beispielsweise den Dunlop Fast Response, 205/55/16, bei Reifenquick für 55,xx Euro, Conti für 59,xx Euro (Ausverkaufspreis).
Ich hatte auch schon Autos mit dämlichen Nischengrößen... Bin ich selbst schuld, wenn ich so ein Auto, mit solchen Felgen kaufe, dann muss ich beim Reifenkauf halt leiden. Aber in Zeiten von Internet usw. habe ich auch da ein gutes Angebot für "Markenreifen" gefunden.
@nanimarc
Es gibt viele Möglichkeiten die Anzahl der Toten zu verringern. Gräber ausräumen z.B. 😁
Ne, aber wenn wir jetzt statt 110 km/h uns an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h halten würden, dann wären wir wohl im nächsten Jahr zahlreicher auf dieser Welt vertreten. Aber wer macht das schon? Du etwa? 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Die Reifen beeinträchtigen die elektronischen Helferlein vom Auto nicht.
Kann man so nicht bestätigen da die elektronischen Helferlein auf den Grip der Reifen angewiesen sind und wenn man dann wenn man Sie benötigt feststellt das die Helferlein nicht mehr helfen können da Sie keinerlei Reserven haben...
Schimpft man auf ABS, ASR & ESP statt sich selbst an die Rübe zu hauen weil man irgendwelchen Billigscheiß montieren lies.