Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?

Hallo,

Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.

Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.

Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?

Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.

Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.

Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.

Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.

@micci: du darfst  das auch in deiner Argumentation beherzigen

348 weitere Antworten
348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Wieso versuchst du vehement die fahrzeugeigenen Faktoren und den Fahrer als ureigene Ursache für die Reifenhaftung verantwortlich zu machen ?

Tut er das?

Wenn ich das Geld nicht mehr für Premiumreifen haben sollte, wird das Auto verkauft und sich ein vernünftiges Fahrrad gekaut.
Verhaltener fahren ist der größte Blödsinn den man sich einreden kann.
Gefahrensituationen sind Spontan und nicht verausschauend.

Was ist wenn ein Kind hinter einer Hecke so auf die Straße kommt?
Das kann entscheidend sein zwischen noch gerade rechtzeitig zum Stehen gekommen und Kind überfahren. Auf der AB genau das gleiche ... wenn man eine Vollbremsung machen muß können 5 Meter entscheidend sein ob ein Auffahrunfall oder noch mal gerade so gut gegangen.
Was ist günstiger? Das muß jeder für sich entscheiden, aber für mich persönlich gibt's nur eine richtige Wahl, und das sind Premiumreifen.

Ah, da sind sie wieder die Kinder....ich wusste doch, dass die immer wieder gerne kommen...

Abstand und angepasste Geschwindigkeit kosten nichts...
Und wie gesagt ist der Reifen ja nicht der einzige Faktor beim Bremsweg...

Ach ja, ich fahre keine China-Reifen, aber der Blick ist bei Reifendiskussionen eben sehr eindimensional, sonst wären es auch keine Reifendiskussionen...

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Abstand und angepasste Geschwindigkeit kosten nichts...
Und wie gesagt ist der Reifen ja nicht der einzige Faktor beim Bremsweg...

Auch einer der es nicht verstehen will.

Armes Deutschland. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ah, da sind sie wieder die Kinder....ich wusste doch, dass die immer wieder gerne kommen...

Abstand und angepasste Geschwindigkeit kosten nichts...
Und wie gesagt ist der Reifen ja nicht der einzige Faktor beim Bremsweg...

es ist scheiß egal ob ein Kind, eine erwachsene Person, ein Rentner oder aber auch ein Hund.

Es war ein Beispiel.

Abstand und angepaßte Geschwindigkeit setzte ich mal voraus.

Ich möchte Dich mal erleben wie Du reagierst wenn es heißen würde "Möchten Sie Ihr Kind bitte identifizieren" weil so eine blöde Sau es totgefahren hat.
Ein wenig übertrieben und krass geschrieben, aber manchmal zeigt es Wirkung.

Dann bringt euch doch bitte politisch ein, wenn die Reifen so gefährlich sind...
Wendet euch an euren Abgeordneten, dass der in Erfahrung bringt, wie viele Unfälle ihre Ursache in den schlechten Reifen haben...dann kann man sicher den volkswirtschaftlichen Schaden berechnen und wenn dann noch rauskommt, dass dies Arbeitsplätze gefährdet, dann wird da sicher was unternommen...
Dann setzt euch aber auch bitte noch gegen schlechte China-Stoßdämpfer ein und Billigbremsen schlechterer Qualität...und die Scheibenwischer, die so schnell in der Leistung nachlassen, denn schließlich könnte da Streulicht auch blenden und einen Unfall verursachen, den selbst die tollsten Reifen nicht mehr verhindern können...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Dann bringt euch doch bitte politisch ein, wenn die Reifen so gefährlich sind...
Wendet euch an euren Abgeordneten, dass der in Erfahrung bringt, wie viele Unfälle ihre Ursache in den schlechten Reifen haben...dann kann man sicher den volkswirtschaftlichen Schaden berechnen und wenn dann noch rauskommt, dass dies Arbeitsplätze gefährdet, dann wird da sicher was unternommen...
Dann setzt euch aber auch bitte noch gegen schlechte China-Stoßdämpfer ein und Billigbremsen schlechterer Qualität...und die Scheibenwischer, die so schnell in der Leistung nachlassen, denn schließlich könnte da Streulicht auch blenden und einen Unfall verursachen, den selbst die tollsten Reifen nicht mehr verhindern können...

Wenn es um das Thema Sicherheit geht, kommt mir nix anderes ins Haus als Premiumware.

Von mir aus kann man sich ein Billigradio einbauen, aber Thema sicgerheitsrelevante Teile gibt's keine Diskussion für mich.

Und was hat das nun mit Politik zu tun?
Legal ist es ja, was man daraus macht sagt der gesunde Menschenverstand.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ah, da sind sie wieder die Kinder....ich wusste doch, dass die immer wieder gerne kommen...

Natürlich, das Argument zieht immer.😁

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Dann bringt euch doch bitte politisch ein, wenn die Reifen so gefährlich sind...
Wendet euch an euren Abgeordneten, dass der in Erfahrung bringt, wie viele Unfälle ihre Ursache in den schlechten Reifen haben...dann kann man sicher den volkswirtschaftlichen Schaden berechnen und wenn dann noch rauskommt, dass dies Arbeitsplätze gefährdet, dann wird da sicher was unternommen...
Dann setzt euch aber auch bitte noch gegen schlechte China-Stoßdämpfer ein und Billigbremsen schlechterer Qualität...und die Scheibenwischer, die so schnell in der Leistung nachlassen, denn schließlich könnte da Streulicht auch blenden und einen Unfall verursachen, den selbst die tollsten Reifen nicht mehr verhindern können...

Wegen Leuten wie dir haben wir in Deutschland einen immer größer werdenden Wahnsinn an Gesetzen, Regelungen und Normen.

Es geht hier auch nicht um den volkswirtschaftlichen Schaden. ES GEHT UM SICHERHEIT!!!

Und ja, natürlich haben gefakte Ersatzteile und Billigstware nix an der Karre zu suchen. Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen so oder so nicht.

Es geht hier aber um die Frage: Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer!!!
Meine Aussage nochmal ganz klar: Premium muss nicht zwingend sein, gutes Mittelfeld aber in jedem Fall. Bei entsprechenden Fahrzeugen auch Premium.

Hallo gromi, was ist los mit dir? Du bist doch stets ein sachlich diskutierenden Kollege, der brav die goldene Mitte verteidigt😉 Hatten wir  uns in der Runde nicht schon soweit geeeinigt,  dass der Schwachpunkt von ling-long eindeutig im Verhalten auf nasser Fahrbahn zu sehen ist? Ich persönlich zweifle daran, dass ein Fahrer bei dem ansonsten auf trockener Straße ordentlich zu fahrenden China-Reifen bei einsetzendem Regen von einer Sekunde auf die andere mental so schnell umschalten wird oder kann, die Schwäche des Reifens durch softere Fahrweise auszugleichen. Ein junger Fahrer hat ja eher einen etwas übersteigerten Vorwärtstrieb (um es mal so auszudrücken) und in seinen Händen könnte es dadurch  in bestimmten Situationen schon heikel werden. Im Umkehrschluss wird der Premiumreifen mehr ermöglichen, aber auch hier ist irgendwann mal vielleicht noch ganz unerwartet Ende der Fahnenstange.

PS. Was ist im Mittelsegment der derzeit leiseste Reifen in 205er Größe?

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Wenn es um das Thema Sicherheit geht, kommt mir nix anderes ins Haus als Premiumware.

Warum fährst du dann Ford und nicht ein Premiumfabrikat?

Man man, diese ewigen Diskussionen und dann DAS Totschlagargument: Ein vor's Auto laufendes Kind.
Hier lügen sich doch die Premiumverfechter die Hucke voll. Wenn es mal dazu kommen sollte, ein Kind zu überfahren, lag das daran, dass man 1. entweder zu schnell unterwegs war und nicht die Umgebung beobachtet hat oder 2. das Kind plötzlich hinter einem Fahrzeug hervorsprang.

Der erste Fall ist wohl der Häufigere.
Die Verantwortungslosigkeit vieler Autofahrer (als auch Radfahrer) ist erschreckend. Da wird mit 50 durch 'ne verkehrsberuhigte Zone gebrettert obwohl da Kinder rumlaufen. Schuldbewusstsein? Fehlanzeige. Man wird noch angemacht, warum man die Straße angeblich blockiert.
In 30er Zonen (reine Wohngebiete) wird mit 60 durchgefahren usw...

In diesen Fällen nützen einem die Premiumreifen auch nix, nur der Entzug der Fahrerlaubnis ist das Mittel der Wahl. Auch bei normalen Straßen mit Tempo 50 (oder 60) sollte man mal schauen, was sich so auf'm Fußweg abspielt. Vor allem enge Ortsdurchfahrten sind doch gefährlich. Sollte man nicht, wenn man auf manchen schmalen Fußwegen Kinder rumlaufen sieht, mal etwas langsamer fahren? Nee, doch nicht beim deutschen Autofahrer. DER fährt schließlich auf seiner Straße!
So kommt man dann zu Fall 2.
Da ich leider schon das zweifelhafte "Vergnügen" hatte, eine Radfahrerin auf die Motorhaube aufzuladen, kann ich nur sagen, dass es völlig unerheblich war, welche Reifen ich drauf hatte, weil die einfach OHNE zu gucken vom rechten auf den linken Radweg wollte. Ich hatte noch nicht mal ansatzweise die Chance zu bremsen...

Und nun soll mir mal jemand erklären, was mir da Premiumreifen gebracht hätten?!

Dazu noch eins: Wir fahren oft nach Ungarn in den Urlaub. Die fahren da auch wie die Bekloppten, 30er Zonen gibt's da nicht wirklich, ABER: Sobald die da Kinder auf'm Fußweg oder an 'ner Kreuzung sehen, lassen die die IMMER vor, die Einzigen die da wieder negativ auffallen sind die deutschen und österreichischen Touristen, die darauf natürlich sch...en.

Den Vorteil besserer Reifen merkt man eher außerorts. Nur da springen selten Kinder auf die Straße. Jetzt könnte man natürlich einwenden "Was ist mit Wild?". Da soll man draufhalten und voll in die Eisen gehen und NICHT ausweichen.
Gefährlich sind außerorts eher die Kreuzungen und Einmündungen. Nur hier gibt's ein Tempolimit (meist 70). Nunmal ehrlich, wer hält sich daran? Ich denke fast niemand.

Es gibt doch den Passus in der StVO, dass man sich bei der Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen muss. Das gilt auch für Premiumfahrer.

Würden sich alle Autofahrer an den §1 der StVO halten...

Aber egal, hier in D gibt es diese Haben-Gesellschaft. Was billiges KANN und DARF NICHT gut sein. Man darf doch nicht das Weltbild zerstören. Auch wenn die Premiumware in Billiglohnländern produziert wird, der Name enscheidet.
Ausnahme: Beim Essen ist nur das Billigste gut genug.
Dafür kann sich der deutsche Michel dann Premium leisten, auch wenn das (Premium)auto nur finanziert ist...

Gruß

@HLMD:

Und wieso ignorieren die Billigreifenfahrer Testergebnisse??? Ach ja, hab ich ja ganz vergessen.... Wir sind ja alle einer Gehirnwäsche unterzogen worden... Oder leben wir in der Matrix????

hlmd: Nun hast du ja fast alle Vorurteile über deutsche Autofahrer aufgelistet, prima! Besonders der letzte Teil bzgl. der Haben-Gesellschaft.
Sehe ich anders, auf jeden Fall nicht so pauschal. Aber darum geht es hier im "Reifenforum" wirklich nicht.

@hlmd

>  Aber egal, hier in D gibt es diese Haben-Gesellschaft. Was billiges KANN und DARF NICHT gut sein <

Viele Dinge in deinem Beitrag hast du auf den Punkt gebracht - nur mit einem bin ich nicht ganz  einverstanden: BILLIGES kann vielleicht gut sein,  MUSS es aber nicht.   Irgendwo müssen aber doch Unterschiede bestehen, sonst könnten die Hersteller hochwertiger Ware ihre Hütte schließen.  Wer seine Ansprüche ans Leben nicht so hoch geschraubt hat, wird glücklich.   Einer gibt sich z. B. mit billigem China-Porzellan zufrieden, ich selbst muss es nicht haben, dafür gibt es das mittlere Preissegment.
Hat Premium nicht auch mit einem gewissen Lebensgefühl zu tun?  Man gönnt sich ja sonst nicht - die R am Arm eines Mannes steigert eben dessen Gefühl, mir tut es ein Zeitmesser zum Bruchteil dieses Preises,  misstraue aber der Preisklasse um die € 30-50, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man für dieses Geld vernünftige Ware produzieren kann. Kaufe mal einen "billigen" Flachbild-TV . Der teuerere wird mit besseren Komponenten bestückt sein und länger seinen Dienst verrichten! und kommt im Endeffekt billiger.

Nur dieses Übergehen oder halbherzige Zugeständnis einer bekannten und mit Fakten belegten Schwäche eines Produkts finde ich nicht fair.

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi


@HLMD:

Und wieso ignorieren die Billigreifenfahrer Testergebnisse??? Ach ja, hab ich ja ganz vergessen.... Wir sind ja alle einer Gehirnwäsche unterzogen worden... Oder leben wir in der Matrix????

Was sagen uns denn diese tollen Testberichte? Da werden nagelneue Reifen getestet, nicht mehr und nicht weniger. Wer fährt denn ständig mit neuen Reifen umher? Wie entwickeln sich die Premiumreifen mit der Zeit? Warum wird nicht einmal ein Langzeittest gemacht? Auch auf die tolle Sägezahnbildung?

@ Freddi2010

geht mal irgendwo das Zitieren üben, solche komischen Zeilen nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen