wie weit mit 1,2l Clio

Renault Clio 1

servus leute

also ich habe schon seid ein paar jahren nen alten clio 1,2l mit 55 ps ( 93 BJ ) als winterauto, mich würde mal interessieren wie weit ihr so mit diesem wagen kommt wenn es noch welche hier gibt die ihn besitzen, so in der stadt und auf der bahn das ich mal vergleichen kann

MFG

ach ja weiß einer wieviel der clio ( liter ) im tank hat ???

13 Antworten

Wenn man in der Stadt wie ein Rentner fährt, und die Strecken nicht zu kurz sind, saugt er nur 7l.
So richtig sparsam ist er aber auf der Autobahn.
Da sind (auch teilweise mit Vollgasetappen) 6,6l die Regel.
Die 10l- Grenze wird auch nicht mit Dauervollgas überschritten, eher sind so 8l (geschätzt) üblich bei binärem Gaspedal.
Das entschädigt für die etwas lahmen Pferde unter der Haube, die bei Bergauffahrt manchmal schon bei 130km/h ihr persönliches Limit sehen.
Eine übliche Reichweite ist also 600km.
Meine längste Strecke waren 640 km.
Da konnte ich aber 41,5l tanken.
Vorgesehen ist der Tank aber meines Wissens für 40l.

also bei meinem Alten 91 clio 1,2 RT war es glaub ich, waren es im Sommer im Stadtverker so ca. 8 - 9 liter, und im winter ging es schon mal hoch bis 1o liter. Ich würde empfehlen den Luftfilter zu erneuern. Wird gern vergessen und demzufolge ist der Spritverbrauch demensprechend.

600km?????????

wie geht denn das wenn ich auf der AB bin dann höchstens 450-500km bei etwa140-160km/H

worann kann es liegen????

MFG

Verbrauch & Reichweite

Meinen Clio 1.2 RN Bj.91 habe ich über 6 Jahre bis Mai 2005 ohne Probleme gefahren. Der Verbrauch lag im Sommer bei 5,4 l und im Winter bei 6,5 l. Die durchschnittliche Reichweite 650 km. Der Rekord mit 900 km ist bei einer Nonstop - Fahrt mit Tempo 100 in der LKW Spur auf der BAB erreicht.(Forst-Aachen) Tankinhalt 40 l; 42 gehen aber auch rein. Das aktuelle Auto ist in etwa genau so lang wie ein Clio und verbraucht bei Opamäßiger Fahrweise auch genau soviel.

Ähnliche Themen

das wird ja immer besser????

warum nimmt meiner denn soviel ????

oder kann es sein das mein tankgeber was weg hat weil wenn ich 100km gefahren bin ist mein tank nur noch 3/4 voll und wenn ich mal auf der ab bin zb. von Frankfurt Oder nach Mainz und ich in Eisenach nen tankstop machen da ist schon die reserve an und ich tanke gerade mal 31liter ????????

Mit meinem Clio komme ich max. 550km weit. Da ich aber täglich in Berlin unterwegs bin, ist das ganz gut, denke ich. Ich hatte auch schon Zeiten da kam ich nur 400km weit.

Nebenbei würde ich gerne mal wissen wie weit ich komme, wenn die Lampe leuchtet? Ich finde nichts zu diesem Thema "Reserve"

@ vr6 junkie ......

schon mal mitm reservekanister " ausprobiert " was geht ....?

die tankanzeigen speziell im a clio sind echte lügenmeter ..

meiner macht das zum beispiel so ...

die ersten 120-140 km tut sich nix .....dann von da an bis 350 km ist die gesunken wie blöd auf knapp unter 1/4 voll ....und dann kannste wieder gut 150 km fahren ..dann tanke ich meist aber voll ...( weil kein 1.2er ....*hust*´sondern 2 liter mit knapp 200 ps )

wenn ich ganz leer hab kann ich so ca 45 liter tanken ( ab rsi sind die dinger mit zusatztank )

ich glaube das ich es mal versuchen werde mit dem reserve kanister

und euch dann berichten

MFG

Hallo zusammen,
der Tankinhalt liegt laut Bedienungsanleitung bei 43 Litern (bis BJ 98)
Ich fahre einen 2/96 er. Der duerfte die gleiche Maschine drin haben wie der 93 er. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 7 - 7.2 l/100 km.
Die beiden anderen mit der neuen Maschine (BJ 8/97 + 1/98 - facelift) haben beide einen Verbrauch von gut 6 l/100km - also 1l weniger. Gefahren habe ich die beiden im Sommer schon mit 5.1l, aber im Winter auch mit 7.3 l. Das kommt eben stark auf die Fahrweise an. Wir fahren einen echten Mischbetrieb. In der Regel 1/3 - 1/3 - 1/3 und 2 unterschiedliche Fahrer.
Das mit den "tollen" Anzeigen kann ich in allen Autos bestaetigen.

also mein clio A is erstzulassung 8/97, baujahr kein plan! wahrscheinlich uach so um den dreh mitte 97!

aber mal zur sache: der tankinhalt beläuft sich glaub ich auf 43 Liter inklusive Reserve.

also wenn ich 10 Liter tanke komm cih eigentlihc recht weit (weiss nicht wie viel sprit im tank verbleibt, tanke immer wenn cih ca 20-50 km mit reservelampe gefahren bin)
mein rekord mit 10 liter (und dem rest der reserve) waren knappe 250 km... und es wär bestimmt noch mehr gegangen...

muss auch mal den test mit reservekanister machen!

achja und ich fahre meistens auch Landstrasse, aber auch nicht selten autobahn, auf welcher ich mit meinem Clio (laut Tacho) die 180er Marke gerade so knacke! *freu*
dann halt ich sie aber auch, also fahre immer so um diesen dreh, wenns erlaubt ist und wenn cih kann...

@tuning-muffel: du hast nen anderen Motor, ab Mitte 96 hat der 1.2er den D7F drin, die alten den E7F, lässt sich nicht vergleichen.

Mit dem D7F fährt man realistisch um die 5.5l auf AB und 6-6.5 im normalen Verkeher (Stadt mit Landstraße. Die ganzen Geschichten von wegen 4l Verbrauch (siehe 10l auf 250km) scheinen mir vollkommen unmöglich, ich fahre zur Zeit jeden morgen 40km zur Arbeit und Mittags heim, dasg anze auf der AB. Unter 5.4l konnte ich das Auto nie bringen, auch nicht mit konstant Tempo 90-100, dann zeig mir mal bitte einer wie da 4l gehen sollen?

Und mit dem 1.2er konstante 180 auf der Autobahn, naja viel Spaß mit dem neuen Motor, evtl. mal 2 Minuten drüber nachdenken wofür ein 1.2l Motor gebaut ist, sicher nicht für dauerhaftes Fahren jenseits der 130-140 km/h.

Ich komme übrigens mit einem Tank (43l) ungefähr auf 700km, je nach Fahrweise halt, habe es schon einmal geschaft knapp über 43l zu Tanken, da war er also absolut leer.

also ich weiss jetzt wenigstens wie viel ich mit reserve fahren kann,
komme grade von der kneipe nach hause und hatte 88 km mit reservelampe drauf, als mein auto 80m vor meiner haustür fast den geist aufgab 😁 der ruckelte schon arg ^^ mit müh und not hab ich mich aber trotzdem noch heimgeschleppt ^^

aber das mit den 10 litern auf 250 km stimmt aber...
naja, jetzt wo der tank leer ist, werd ich nochmal 5 liter einfüllen, und mal schauen, ob ich 100km damit komme... jetzt ist der tank wenigstens mal annähernd leer...

Motor Wechsel beim Clio altes Modell

Hallo Leute
Ich suche jemanden der bei einem Clio schon mal den Motor gewechslt hat.
Meine Frage in die runde = Muß mann auf etwas bestimmtes achten?
Erfahrung habe ich und es schon 4-5 mal
gemacht (Motor Tausch :-)) ) aber bei anderen Marken.
Für eventuele Tipps danke ich euch.
Hier meine Mail Adresse Lautet

Dodgemann_mi@gmx.de

LG Dodgemann01

Deine Antwort
Ähnliche Themen