Wie weit kommt mein A6 2.5 TDI mit einem Tank?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich fahre einen BDG 2.5 TDI 2003 mit 163 PS und 6 Gang Handschalggetriebe.

Wie weit kommt man so auf der BAB mit einem Tank, wenn man mit Tempomat ständig 120 km/h fährt und nicht mehr?
Da ich oft durch österreich und slowenien fahren werde, sind angaben sinnvoll und was würde er so verbrauchen bei 120 km/h?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

😁...das ist ein cooler thread. Der TE diskutiert mit sich selbst 😁

Slawa, du hast den thread als Viktor966 eröffnet und gibst jetzt als Audi966 deinen Senf dazu 🙂

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich


1200 Kilomter ??????????? ich schaff mit nem Tank wenn ich rumschleiche max irgendwas bei 500 kilomter . Hab nen 2,5 TDI 7 180 PS . laut anzeige durchschnitt verbrauch im moment von knapp 12 Liter .. auch alles dabei Stadt land autobahn .. ziemlich gemischt . das is ja ein krasser unterschied
Lass mal Deine Einspritzpumpe vernünftig einstellen!

Oder mal wirklich volltanken. 5 x 12 = 60, da wäre ja auch noch Luft nach oben. 😉

Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch, die Fahrweise etwas umzustellen. Absolut nur Stadt, da könnten es mal 12 Liter sein. Schaff ich mit meinem 2,5er/A/Q/180 aber auch in der Stadt nicht, außer ich würde ständig Rennen von Ampel zu Ampel machen. Aber das ist unter der Würde eines A6. Gemischt mit Landstraße und BAB geht es aber kaum über 9,5. Bei mir nur gut 8 und ich fahre schon recht zügig. Lass ich's gemütlicher angehen, sind es sogar nur 7,2 (die ersten 70.000 km bei mir auf Stadt, Land, BAB).

@ das-weberli
Der 1,9er TDI mit VP44 war zu seiner Zeit tatsächlich der spezifisch sparsamste Motor aller Hersteller. Ich hatte ihn im Passat. Bei gemütlicher, vorausschauender Fahrweise 4,502 Liter/100 km über ganze 270.000 km (vorw. Landstraße). Mit dem "Tanktrick" und 99 Litern waren es regelmäßig über 2.000 km bis zum nächsten Tanken. Preis damals nur gut 1 DM - das waren noch Zeiten. Für ca. 60,- EUR Spritkosten 2000 km weit gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



@ das-weberli
Der 1,9er TDI mit VP44 war zu seiner Zeit tatsächlich der spezifisch sparsamste Motor aller Hersteller. Ich hatte ihn im Passat. Bei gemütlicher, vorausschauender Fahrweise 4,502 Liter/100 km über ganze 270.000 km (vorw. Landstraße).

Es war die VP37 😉

Das waren noch die guten Pumpen, da macht auch das zerlegen und zusammen bauen Spaß 🙂

Hatte weder mit dem AFN noch mit dem AEL irgendwelche Probleme. Der AFN hatte 313.000km, der AEL (5 Zylinder TDI 140PS @ 179PS) 337.000km. Beide gelaufen wie ein schweizer Uhrenwerk. Und langsam waren sie ebenfalls nicht.

Hab ja schon gesagt... den Audi A6 C4 Avant Quattro hätte ich einfach nich verkaufen dürfen.
Zwar war das Zweimassenschwungrad hooflungslos mit den 400NM überfordert. Aber Spaß gemacht hat er dennoch !

Hatte bisher über 10 Autos mit einem AFN Motor (Golf 3, Golf 3 Cabrio, Passat 35i, Passat 3B, A6 B4).
Mit allen hatte ich keine Probleme. Liefen super und waren super sparsam.
Dank dem Plakettenblödsinn werden die AFNs so langsam von der Bildfläche verschwinden 🙁

Durchschnittsreichweite mit einer Tankfüllung war mit meinem Passat 35i AFN immer über 2.000 (Dank des Entlüftungshebeltricks hat man da 90L reinbekommen).

Ja , der AFN war schon Klasse.
Nur dieser Plakettenblödsinn. Verstehe das eh nicht so ganz.

In manchen Städten heben sie die Umweltzone wieder auf, in anderen verschärfen sie sie wieder.
Hauptsache die Kasse klingelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astro1


Hatte bisher über 10 Autos mit einem AFN Motor (Golf 3, Golf 3 Cabrio, Passat 35i, Passat 3B, A6 B4).
Mit allen hatte ich keine Probleme. Liefen super und waren super sparsam.
Dank dem Plakettenblödsinn werden die AFNs so langsam von der Bildfläche verschwinden 🙁

Durchschnittsreichweite mit einer Tankfüllung war mit meinem Passat 35i AFN immer über 2.000 (Dank des Entlüftungshebeltricks hat man da 90L reinbekommen).

Das wäre ungefähr, 1 mal in den urlaub z. B. kroatien und wieder zurückfahren, ohne zu tanken, das waren noch autos. was will ich heute mit den 1.4er TFSI gurken, die schlucken alle doch extrem, wenn man schneller unterwegs sind mit diesen kleinen rasenmäher motörchen 😁

zu dem Thema Umweltzonen hatte ADAC in der letzten Ausgabe einen schönen Artikel gehabt.
Hier ein Auzug:

Umweltzonen wirkungslos.

btt:

hab zwar einen A4, AKN 2,5tdi und komme damit etwa 950 km weit (62 ltr).

😁...das ist ein cooler thread. Der TE diskutiert mit sich selbst 😁

Slawa, du hast den thread als Viktor966 eröffnet und gibst jetzt als Audi966 deinen Senf dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


😁...das ist ein cooler thread. Der TE diskutiert mit sich selbst 😁

Slawa, du hast den thread als Victor966 eröffnet und gibst jetzt als Audi966 deinen Senf dazu 🙂

Hajo so muss sien mein freundchen, was macht deine 1.9er gurke, ist der schon flop oder top?

🙂...top - alles bestens

Fehlt nur noch, daß er sich selbst bedankt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Fehlt nur noch, daß er sich selbst bedankt 😁😁😁

Was? Meinst du den döner mit zwiebel?

naja, er muss etwas aufpassen als multiple Persönlichkeit....einen Mercedes hat er ja auch noch 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


naja, er muss etwas aufpassen als multiple Persönlichkeit....einen Mercedes hat er ja auch noch 😁😁

Ja schon, kanst du dir keine 2 autos leisten? schade

sogar mein nachnbar ömer hat einen mercedes

Zitat:

Original geschrieben von Audi966



Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


naja, er muss etwas aufpassen als multiple Persönlichkeit....einen Mercedes hat er ja auch noch 😁😁
Ja schon, kanst du dir keine 2 autos leisten? schade
sogar mein nachnbar ömer hat einen mercedes

Ich sehe da keinen Zusammenhang:

2 Autos

Döner

Ömer

Zwiebel

Mercedes

Viktor

Slawa

Audi

Oh oh..... reif für die Klappse???

🙂 ..scheint der Mercedes zu sein, für den du die neue Klimabedienteil-Pappe brauchst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen