Wie weit kommt ihr so mit eurem 70 Liter Tank?

Audi 80 B3/89

Ich bin jetzt recht sparsam gefahren und komme auf ganz akzeptale (wie ich finde..) 860 km mit einem vollen 70 Liter Tank.

Ich habe einen Audi 80 2.0 E , BJ 89, mit 113 PS und 155000 km drauf.

Würde mich mal interessieren wie es bei euch so aussieht mit der Reichweite.

195 Antworten

leute! muss doch jeder selber wissen was sein auto verbraucht. das immer alles schlecht diskutiert werden muss versteh ich nicht. und das es møglich ist ein auto extrem sparsam zu fahren ist auch klar. hatte vor paar jahren nen senator 3,0 24v mit 205ps und hab das ding mit 8,5l auf der autobahn bewegt(140-160km/h). werksangabe irgendwo bei 12 liter. in der stadt wars allerdings extrem, im schnitt 13l bedingt auch durch die automatik. und wenn mir jemand erzæhlt was seine kiste verbraucht akzeptier ich seine aussage da ich sein auto nicht gefahren hab und nicht wissen kann was er verbraucht

gruss

Hallo,

komme so um die 400 bei Landstraße und Kurzstrecken, ansonsten 470 weit.

Gruß
an alle V8er

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


leute! muss doch jeder selber wissen was sein auto verbraucht. das immer alles schlecht diskutiert werden muss versteh ich nicht. und das es møglich ist ein auto extrem sparsam zu fahren ist auch klar. hatte vor paar jahren nen senator 3,0 24v mit 205ps und hab das ding mit 8,5l auf der autobahn bewegt(140-160km/h). werksangabe irgendwo bei 12 liter. in der stadt wars allerdings extrem, im schnitt 13l bedingt auch durch die automatik. und wenn mir jemand erzæhlt was seine kiste verbraucht akzeptier ich seine aussage da ich sein auto nicht gefahren hab und nicht wissen kann was er verbraucht
 
 
gruss

 nur fährt da so Opel mit knapp über 3000 Umdrehungen und nicht 4500 wie beim 2.3E

und wenn ich mal so Überlege das Fronti mit 1157kg Leergewicht bei 140 echten km/h 4000 U/min auf n Drehzahlmesser hab und der Quattro ein um Welten noch kürzeres Getriebe hat, um das Mehrgewicht und den Antriebsverlust auszugleichen, kann er nur untermagert laufen!

was nen opel kann schafft nen audi90quattro auch,zumindest laut werksangabe bei tempo 120 😉

zwar braucht der 8,8l,dafür in der stadt NUR 12,6l !
bei konstant 90kmh der vollständigkeit wegen 6,7l ?!

ich glaub ihn ja schon dass ers spassarmer schafft,aber weit über 30% spritersparnis 😕

mich würds echt interessieren,wies funktioniert ?!

am besten ohne viele namen merken zu müssen 😉

Ähnliche Themen

das mit den namen is klar😁

vielleicht spricht er mal mit seinem schrauber und sagt was er eingestellt hat. das er wirklich zu mager læuft kann ich mir nicht vorstellen. das wuerde keiner machen der sich mit motoren gut auskennt.

gruss

Ich muss jetzt auch mal noch was loswerden
Mein Rekord:

Zwei Personen

Hänger incl 2 Motorrädern (150kg+ 260kg), sprich mit angehängter Schrankwand und super cw-Wert

Die Bude komplett mit Ausrüstung vollgepackt (Spritt Klamotten, Getränke Essen) 100kg

Reichweite 840km, davon Autobahn mit 110km/h (ja ich weiß ich darf mit dem Hänger nur 80km/h fahren, aber da kommt man ja nie an.

Und jetet das beste, es waren noch ca. 3 Liter drin.

Audi 80 B3 51kw 4 Gang MKB: PP, ohne Ausstattung außer Schiebedach und Metallack.

mit meinem Audi 90 knapp 750km, aber nicht gerade langsam bewegt :-)

ich komme mit meinen 70litern, 195er Reifen, 240000km,
bei wenig AB und viel Stadt und Wald auf ca. 750km bis 800km
und wenns mal auf die AB geht, ist die Nadel oft bei 180 oder 210, die A5 ist ja zum Glück größtenteils offen, dann bleibe ich immernoch deutlich unter 10l/100km,
da schaff ich dann auch über ca. 900km auf der AB.

und wer trägt seine werte bei spritmonitor ein? wäre doch mal interessant die verbräuche die hier angegebeben werden über längere zeit auch in den profilen zu sehn 😉
wenn es jeder der hier mal geschrieben hat, dort einträgt kann man mehr über den tatsächlichen verbrauch der einzelnen autos mit den unterschiedlichen motor varianten sagen. vorher sind die aussagen eher relativ da wenn ich einem lkw hinterherfahre auch ohne probleme unter 6,5l auf 100km komme. nur das ist für mich nicht der sinn der sache. der durchschnittsverbrauch ergibt sich über die gesammte fahrleistung des autos. inklusive aller negativ und positiv einträge im verbrauch.

Als ich noch meinen B4 2.8 Quattro Limo Schalter hatte bin ich so 500 - 550km weit gekommen mit ner Tankfüllung.
Mein Bruder mit seinem 2.0E ABK Avant Schalter kommt mit ner Füllung ca. 750Km.
 
 
Im moment fahr ich leider Golf 2 GTI 107PS und der nimmt sich ca. 9L im Stadtverkehr.
Nunja in ca. 18Monaten kauf ich mir wieder nen Audi 😁 freu mich schon riesig drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


und wer trägt seine werte bei spritmonitor ein? wäre doch mal interessant die verbräuche die hier angegebeben werden über längere zeit auch in den profilen zu sehn 😉

gleich als erstes im neuen jahr 😉

ansonsten muss ich einräumen,dass ich erst stutzig werde wenn er um die 11l oder mehr verbraucht,dann geh ich noch mal in mich,was die tage wie lief & ob an dem wägelchen wohl noch alles i.o. ist !

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


und wer trägt seine werte bei spritmonitor ein? wäre doch mal interessant die verbräuche die hier angegebeben werden über längere zeit auch in den profilen zu sehn 😉
wenn es jeder der hier mal geschrieben hat, dort einträgt kann man mehr über den tatsächlichen verbrauch der einzelnen autos mit den unterschiedlichen motor varianten sagen. vorher sind die aussagen eher relativ da wenn ich einem lkw hinterherfahre auch ohne probleme unter 6,5l auf 100km komme. nur das ist für mich nicht der sinn der sache. der durchschnittsverbrauch ergibt sich über die gesammte fahrleistung des autos. inklusive aller negativ und positiv einträge im verbrauch.

Hatte mich da mal angemeldet als ich den Wagen erst bekommen hatte, und nach 3 einträgen wollte ich gar nicht mehr wissen wieviel da noch an verbrauch geht, aber zwsicehnzeitlich bin ich wie schon gesagt an die 15l ran gekommen^^

dann schreib doch weiter rein. dann sparst vielleicht doch weil du deine fahrweise doch änderst 😉
naja und ich benutze es hauptsächlich um die kosten im rahmen zu halten bisher hat das immer schön geklappt mit 2k€ im jahr fürs auto und für sprit sollte auch so weiter gehn.

Ich komme mit nem Volltank bis zur Reserve ca. 500-550km weit.

Sind dann beim nachtanken zwischen 55-60 Liter

@titan1981

Ja das hab ich ja auch schon probiert aber unter 11 komm ich trotzdem net, und dann macht das ganze auch nimmer so viel Spaß, da versuch ich lieber den Gedanken an den hohen Verbrauch zu verdrängen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen