Wie weit kommt euer Golf

VW Golf 4 (1J)

Wie weit ist eure Reichweite?

bitte nur bei 55l Tanks

Ich komme so ca. 750 bis knapp über 800Km weit

und wieso verbraucht ein Polo (neues Model mehr als mein Golf mit mehr PS)

---------------------------------------------------------
Golf IV 90PS TDI
+
GSX-R 600

59 Antworten

Zitat:

Und das Beste ist immer, dass dann auch oft in Kombination das Wort "zügig" fällt...

😁 Ich finds auch immer wieder geil. Letztens erst so eine wahnwitzige Aussage gehabt: Der wollte mit dem 2,0 TDI bei TopSpeed 8,5 Liter verbrauchen. Ich versteh nur nicht, was das soll? Leistung kostet Sprit- je öfter ich sie abrufe, desto mehr steigt der Verbrauch. Wenn ich dann sehe, dass manche bei "zügiger" Fahrweise über 1000km weit kommen wollen, so würde ich dieses "zügige" Tempo wahrscheinlich als schleichende Verkehrsbehinderung bezeichnen.

Naja- solange ihr das auf der äußerst rechten Spur macht, is mir das Schnuppe- denn da bin ich sowieso nie 😉

Grüße
probigmac

Also entweder haben hier manche nen Zusatztank installiert oder sie lügen das Blaue vom Himmel runter.

Ich komme mit meinem TDI 100PS PD ca. 700km und dann steht er kurz vor Reserve. Das bei 1/3 zügiger (160-180km/h) Autobahnfahrt, 1/3 Landstraße und 1/3 Stadtverkehr. Sicherlich könnte ich ihn fast leerfahren, aber viel mehr als 850km schafft er bestimmt nicht. Wenn ich auf dem bereist angesprochenen amerikanischen Highway 12 Stunden hintereinander Strich 90 fahre, dann schaff ich garanitiert auch locker 1200, aber nicht im deutschen Mischverkehr. Da ich noch 2 Freunde mit dem gleichen Motor habe, die ähnliche Werte (+/- 0,5l/100km) erzielen, kann ich mir kaum vorstellen, wie man bei schneller Fahrweise auf 1100 und was weiß ich wieviel Kilometer kommen soll. Also bleibt realistisch.
So groß sind die Serienstreuungen nun wirklich nicht!

mhhh,

Jeden TDI egal ob 90 oder 150ps kann (zumindest ich) unter 5l im Alltag fahren.

Aber ihr habt recht zügig oder sportlich ist das nicht!

Im Sommer mit 225/45 ZR17 schaffe ich ca. 850km(Verbrauch laut MFA 5,5-6,4l) und im Winter mit 195/65 R15 ca. 1000km(4,5-5,7).

Ähnliche Themen

Hi,

die 1200 Km mit den 53 L Nachtanken gingen glaube ich auf mein Konto. Von zügiger oder gar schneller Fahrweise habe ich dabei nichts erzählt.

Ich fahre täglich 2x 85 Km, davon ca. 25 Km Stadt, 45 Km BAB und nochmal 15 Km Stadt. Und das ganze zurück. Dabei fahre ich zunächst mal nicht schneller als 120 (is mir auch klar dass es bei 180 Km/h nix wird!!!). Dann bemühe ich mich um vorausschauende Fahrweise, nutze, je nach Situation, die Schubabschaltung oder lasse rollen. Ich beschleunige zügig, schalte aber fast immer knapp oberhalb von 2000 U/Min, ausser beim Auffahren auf die BAB, hab schließlich keinen Bock dass mir einer draufbrummt.
Natürlich ist der Verbrauch auch noch abhängig vom Verkehr und dem Glück, dass man mit den Ampeln hat. Dennoch, meine letzten beiden Tankfüllungen habe ich laut MFA mit 4,6 L/100 Km zurückgelegt (ansonsten sind es in der Regel 4,8). Da ergibt sich für 53 L eine Strecke von 1152 Km. Zugegeben, 1200 waren ein wenig aufgerundet. Trotzdem ist es kein Hexenwerk. Übertanken tue ich übrigens auch nicht.
Trotz allen Ergeizes zum Spritsparen sehe ich mich nicht als Schleicher, hin und wieder gibt es auch mal einen kleinen Zwischenspurt 🙂.

sMART

*edit* Ach ja, mein Auto: 2002 Golf IV TDI 74kW

Wenn man will kann man immer sparen.Aber dann geht doch der Gasfuß mit einem durch.Bei mir zumindest ist zwischen7,5l-13l alles drin.13l natürlich nicht für den ganzen Tankinhalt.aber auf der Bahn Stunde Vollgas,dann gehts.Hab aber auch keinen VW.

Beim Letzten Tankstopp leuchtete die Reserve "Bitte Tanken" auf und ich hatte 1236km drauf - bin dann noch gute 10 km bis zur Tanke gefahren und ca. 53,53 Liter getankt. (Bordcomputer hat im Menü 2 einen durchschnittl. Verbrauch von 4,1 l angezeigt - bei 78km/h Schnitt!; waren aber tatsächlich ca. 4,3 l/100 km)

LG, TOM

Angaben zu meinem Golf siehe unten!

Fahre auch immer brav rechts und nur in Ö so langsam, weils meist nicht schneller als 100km/h (LKW´s!) geht!!

bei meinem golf IV 1.6 74KW liegt die spanne zwischen 500 - 560 km bis ich wirklich an die tanke muss, ergo ein durchschnitt von knapp unter 9 bis locker 10 liter. da kann man vorausschauend fahren wie man will, da ich mind. 60% stadt unterwegs bin und bei roter welle muss man ja anfahren sonst kommt man ja nicht vom fleck. und diese ständige anfahrerei schlägt sich auch bei gemässigter fahrweise auf den verbrauch nieder. oder gibt es hier im forum welche die auch in der stadt mit einem benziner 1.6 74kw unter 9 oder gar unter 8 liter auf 100 km fahren??? mein golf ist eben ein durstiger ;-)

Ich komm im Sommer immer so 800-900 km weit bei sportlicher Fahrweise!!

Im Winter schaff ich so 600-700 km!!

Und beim Autobahn jagen komm ich auch so auf 600-700 km!!

Gruß
Torsten

Jetzt muß ich auch mal pralen...🙂

1000 KM normal...
wenn ich dann mal 190 auf'm Tacho habe 960 Km

Absoluter Rekord.... 1500Km auf Tempomat mit 90 Km/h (kleiner Klaufix hintendran 🙂 )

Bora TDI 85KW

klaufix?

Klaufix = kleiner Anhänger 🙂
(Ist so der "Spaßausdruck" den wir hier für so kleine Anhänger haben)

hehe

achso fix klauen und ab auf den hänger

Tach!

So einen Ehrgeiz zu entwickeln, möglichst 1000 KM und mehr mit 55 l zu schaffen möcht ich mal haben........

Fahre zügig, aber auch mal gemächlich (eher selten), lasse es, z.B. aus Ortschaften raus, gerne "brennen" ;-) und auf der AB was halt so geht!
Verbrauch: 5-7 l
Auto: Golf IV TDI PD 85 KW

Schönen Tag noch
Sebulba

PS.: Spaß hab ich beim Auto fahren immer :-)

auto von meinem Freund
bei autobahn 6.Gang bodenblech 400 - allerhöchstens ..
hat viel kraft, also brauchs viel stoff..
bei normaler fahrweise und ordentlichem Schalten
ohne druck ca. 700-800km

Deine Antwort
Ähnliche Themen