Wie wechselt man die Lenkradspange beim VFL??
Hallo
Ich möchte gerne meine alte Lenradspange entfernen, da dieses Softplastik sich auflöst und nich mehr schön aussieht...meine Frage nun, wie wechsel ich das am besten ohne was kaputt zu machen am Lenkrad? Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Wenn ja ist es nur fest geklippst?
Beste grüße
Deniroo
Beste Antwort im Thema
Also kann keine Anleitung angefügt werden, oder wie ist das nun schon wieder zu verstehen?
Aber lustig, wie die Moderatoren sich um solchen Schwachsinn kümmern, aber die Threads, die voll mit Müll sind, werden nicht mal angeschaut 🙂
Gut, ich schicks dem Deniro per PN.
BMW_verrückter
64 Antworten
Hab das Softlack runter bekommen, doch drunter sind Kratzer entstanden. Also muss ich das doch mal mit der Folie probieren. Würde es gehen wenn ich die Chromteile vom Sportlenkrad auch mit Schwarz Matt foliere...eins auf M-Lenkrad 🙂?
Viele Grüße
Welche chromteile meinst du? Ich kenne nur das M-Lenkrad. Ich denke ich habe deinen Post nicht richtig verstanden 🙂
Rechts und Links diese Chromleisten, siehe Foto im Anhang 🙂
Hab's auch wirklich schlecht erklärt, weiß nicht wie man diesen Chromteil nennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Rechts und Links diese Chromleisten, siehe Foto im Anhang 🙂
Hab's auch wirklich schlecht erklärt, weiß nicht wie man diesen Chromteil nennt 😁
Deine "Chromteile" sind aus Kunststoff und bilden zusammen mit dem mittleren Teil unterhalb des Airbags die abnehmbare Lenkradspange. Schau einfach mal bei Ebay unter "E60 Lenkradspange".
Gruß Dimark
Ähnliche Themen
@dreini1985:
Die Spange hat ja im unteren Bereich eine kleine Nut oder Schlitz rechts und links neben dem M-Emblem.
Hast du die Folie dort geschnitten oder durchgeklebt und mit einem Tool und Heißluft reingedrückt ?
Diese beiden Stellen halte ich für die problematischsten.
Gruß Dimark
Hab das mit der Lenkradspange schon gelesen, doch ich will da nicht ran wegen dem Airbag und im Endeffekt wird bei der neuen Lenkradspange auch das Softlack abblättern, deshalb Versuch ich das mal mit dem Folieren 🙂
Also, ich habe jeweils größere Stücke genommen. Dann die Flächen foliert. Die überstehende Folie habe ich mit einem sehr scharfen Cuttermesser abgeschnitten. Dabei bin ich am Rand entlang "gefahren" um schön gerade zu bleiben.
Ich habe nicht in die Vertiefungen (also um die Ecke) geklebt. Das kleine Stück würde nicht halten und sich wieder zurück klappen. Diese kleinen "Nuten" sind also nicht mit foliert. Es sind quasi jeweils drei einzeln folierte Teile. Die unfolierten Nuten fallen überhaupt nicht auf. Die Flächen komplett in einem durchzufolieren, also das die Nuten nicht mehr Sichtbar sind, würde ich nicht empfehlen. Das fällt m.M. nach direkt auf und würde nicht gut aussehen 😉
Sollten ihr noch Fragen haben, dann einfach raus damit. Freue mich, das ich auch mal helfen kann 🙂
Die sehen aber richtig edel aus. Klasse. Welche Carbonfolie ist die helle. Ich glaube das mache ich auch. Passt ja zu Alu Cube Pure, oder wie auch immer das heißt 🙂
Danke 🙂 Ist zwar nicht 100%ig identisch wie Alu-Cube, aber sagen wirs so, extrem ähnlich. Jetzt hab ich aber Alu-Feinschliff Leisten drin......bis ich ein Satz Leisten selber mit Echtcarbon laminieren werde, bleiben die erstmal drin 😁
Hab noch recht viel Folie rumliegen (in carbon silber und carbon schwarz) allerdings sind die Folienpreise mittlerweile schon recht viel runtergegangen....
Es gibt auch sowas wie chrom-carbon, schaut zwar bissl kitschig aus, aber.....im Prinzip auch nicht schlecht 🙂 matt-chrom ist auch recht fein, ach man hat so viel Auswahl 😁
Deine Folie gefällt mir richtig. Ich wollte damals zuerst diese Edelstahl (oder was auch immer) Optik haben. Aber mir persönlich ist es ein wenig zu heikel am Lenkrad/Airbag rumzufummeln. Deshalb Folie.
Ich frage mich jetzt schon, wann die ersten kommen und sagen Golf Niveau/Bastelbuden 😁
Bastelbude siehe Anhang 😁
Hmm ok hab mir jetzt die Bilder angeschaut, sagen wirs so, Bastelbude nicht, aber zur Alu-Cube (mag ich am besten, von alle "normal" Designs) hätte ich die Spange mattschwarz gelassen (oder mattschwarz foliert, oder neu gekauft, achtung die neuen haben zum Glück kein Softlack mehr) 😛 😉
Ist halt Geschmackssache, häßlich find ichs auf garkeinen Fall....
Eine kurze Frage hätte ich doch (sorry fürs Off-topic) sind auf deine Bilder vorne und hinten Spurplatten montiert, oder nur hinten?
Viele Grüße
Vlad
Nur hinten. Sind aber wieder weg.
Habe jetzt welche von H&R bekommen. Va20mm und hinten 40mm. Muss nur Zeit finden die zu montieren 🙂
Die alten waren hinten aber 40mm, also 20mm pro Seite, falls du das Wissen wolltest.