Wie wechselt man die Lenkradspange beim VFL??

BMW 5er E60

Hallo

Ich möchte gerne meine alte Lenradspange entfernen, da dieses Softplastik sich auflöst und nich mehr schön aussieht...meine Frage nun, wie wechsel ich das am besten ohne was kaputt zu machen am Lenkrad? Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Wenn ja ist es nur fest geklippst?

Beste grüße

Deniroo

Beste Antwort im Thema

Also kann keine Anleitung angefügt werden, oder wie ist das nun schon wieder zu verstehen?

Aber lustig, wie die Moderatoren sich um solchen Schwachsinn kümmern, aber die Threads, die voll mit Müll sind, werden nicht mal angeschaut 🙂

Gut, ich schicks dem Deniro per PN.

BMW_verrückter

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Kannst du da vielleicht ein Foto reinstellen, ich hab es vor auch abzurubbeln, die abgekratzten Stellen Nerven jeden Tag aufs neue.

Viele Grüße

Wie das ganze ohne dem Softlack aussieht, siehst du doch an den Stellen, an denen der besagte Lack schon abgekratzt ist?! 😕

Ich werde es die nächsten Tage mal ausprobieren, mal gucken wie es wird 🙂

Um noch mal auf die eigentliche Frage "wie bekomme ich die Airbag-Einheit los" zurück zu kommen:

Am besten nimmst du einen Torx-Schraubendreher (Größe T25 hat eine schöne große Auflagefläche und passt rein) und steckst ihn von unten in das dafür vorgesehene Loch am Lenkrad. Allerdings wird er nicht senkrecht reingesteckt sondern ein wenig schräg mit der Spitze auf dich zukommend (Ich hoffe das ist verständlich). Spürst du einen federnden Widerstand, einmal kurz drücken und der Airbag ist los.
Ab da natürlich die Fachwerkstatt rufen 😉

Im Ernst: Vorher die Batterie abklemmen und mindestens 1 Minute warten bevor du dich daran gibst. Ich ziehe noch mal am Blinkerhebel um eventuelle Restspannung über das Licht abzubauen.
Vorsicht auch, solltest du einen Verstärker mit dickem extra-Kondensator (1F oder 2F) eingebaut haben. Die speichern eine Menge Energie und sollten vor Beginn auf jeden Fall spannungslos gemacht werden, in dem du die Glassicherung rausnimmst - die hoffentlich verbaut ist.

Schöne Grüße,
Dimark

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Hat da keiner eine Erfahrung, ob man diesen Softlack einfach abkratzen und dann diese Fläche säubern kann?
Hab das zeug auch runter gerubbelt, da es an einigen Stellen durch Fingernägler o. Ä. abgekratz war und schlampig aussah.

Jetzt ist es halt schwarz glänzend und nicht mehr matt, aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch.

Hab die Untere Hälfte heute schon abgerubbelt und hätte nicht gedacht das ich dafür so lang brauchen werde...

Gibt's es da eventl. einen Trick den du angewendet hast, damit es schneller klappt?

Ich habe meine Spangen damals im eingebauten Zustand foliert. Carbonfolie.

Ich wollte auch zuerst den Softlack abpiddeln, allerdings sah das darunter überhaupt nicht schön aus. Ist sehr anfällig für Kratzer. Zumindest sah es nach etwas abkratzen fies aus. Also habe ich einfach versucht, die spangen zu folieren. Das ging auch relativ leicht.
Material:
Carbonfolie unter 10€ eBay
Cuttermesser
Fön

Falls jemand Interesse hat, kann man sich ja als Anreiz die Fotos in meinem Profil anschauen. Bekommt wirklich jeder mit ein wenig zeit und mühe hin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Ich habe meine Spangen damals im eingebauten Zustand foliert. Carbonfolie.

Ich wollte auch zuerst den Softlack abpiddeln, allerdings sah das darunter überhaupt nicht schön aus. Ist sehr anfällig für Kratzer. Zumindest sah es nach etwas abkratzen fies aus. Also habe ich einfach versucht, die spangen zu folieren. Das ging auch relativ leicht.
Material:
Carbonfolie unter 10€ eBay
Cuttermesser
Fön

Falls jemand Interesse hat, kann man sich ja als Anreiz die Fotos in meinem Profil anschauen. Bekommt wirklich jeder mit ein wenig zeit und mühe hin 😉

Sieht bei dir wirklich gut aus und passt auch zum Innenraum. Bei mir wäre es mit Carbon leider nicht der Fall, habe graue Ledersitze und Titanleisten. Welche Art von Folie könntest du mir empfehlen - habe null Ahnung bei der Foliergeschichte..

Meine Ahnung geht auch Richtung null 😉

Ich habe einfach bei eBay geguckt und eine 3D Folie gewählt. Man sieht auch keine kleinen Unebenheiten durch die Struktur. Ich hatte nämlich keine Lust den Softlack weiter abzupiddeln 🙂

Es dürfte aber auch schöne Matte Folien geben. Zum Beispiel Schwarz. Ich denke das passt am besten zu deinem Innenraum.

Jo, danke dir. Ich bestell jetzt einfach mal das hier: http://www.ebay.de/.../190693960556?...

Kann man ja wohl nicht viel falsch machen bei 2 Stück = 5x10 cm für 2€.

Oder was meinst? Reichen 2 aus oder soll ich zu mehr greifen?

Viele Grüße

Ich habe direkt etwas mehr bestellt. Kann dir sie Maße nicht mehr sagen. Kostet ja nicht die Welt.
So hatte ich schön die Möglichkeit versetzt zu kleben, wegen der Übergänge der Struktur. Ist aber nur bei Carbon relevant. Den Überschuss einfach mit einem scharfen Cuttermesser abschneiden und dann die Folie nochmals erwärmen und festdrücken.

Wieviel du brauchst, kann ich dir nicht genau sagen. Ich denke aber, du benötigst etwas größere Stücke.

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Ich habe direkt etwas mehr bestellt. Kann dir sie Maße nicht mehr sagen. Kostet ja nicht die Welt.
So hatte ich schön die Möglichkeit versetzt zu kleben, wegen der Übergänge der Struktur. Ist aber nur bei Carbon relevant. Den Überschuss einfach mit einem scharfen Cuttermesser abschneiden und dann die Folie nochmals erwärmen und festdrücken.

Wieviel du brauchst, kann ich dir nicht genau sagen. Ich denke aber, du benötigst etwas größere Stücke.

Okay, nach Feierabend schau ich mir das mal genauer an wie es komplett abgerubbelt aussieht, ggf. bestell ich mir größere Stücke. Hab viel von 50 x 152 cm gelesen. Ich würde auch nur den unteren Teil vom Lenkrad bekleben, nicht komplett wie bei dir.

@dreini1985:

Danke für den Tipp !

Hast du die Folie einfach über den Softlack geklebt oder vorher abgerubbelt ?
Wie hast du das M-Emblem entfernt, bzw. umklebt ?

Gruß Dimark

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Hat da keiner eine Erfahrung, ob man diesen Softlack einfach abkratzen und dann diese Fläche säubern kann?
Hab das zeug auch runter gerubbelt, da es an einigen Stellen durch Fingernägler o. Ä. abgekratz war und schlampig aussah.

Jetzt ist es halt schwarz glänzend und nicht mehr matt, aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch.

Musste ich auch machen, da BMW das nicht auf Kulanz tauschen wollte.

Schwarz glänzend passt jedenfalls gut zu meinen restlichen Blenden... Der billige Softlack ging größtenteils leichter ab als so manches Preisetikett!

Ich habe die unteren drei blenden beklebt.

Das M Zeichen habe ich überklebt, dann mit den Fingernägeln richtig angedrückt und in den ritzen abgeschnitten. Aber Vorsicht. Nicht das du das Emblem beschädigst.

Einfach über den Softlack geklebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Ich habe die unteren drei blenden beklebt.

Das M Zeichen habe ich überklebt, dann mit den Fingernägeln richtig angedrückt und in den ritzen abgeschnitten. Aber Vorsicht. Nicht das du das Emblem beschädigst.

Einfach über den Softlack geklebt 😉

Danke !

Habe die gleichen Interieur-Leisten wie du. Carbonfolie schwarz ist bestellt. Mal sehen wie das wird.

Gruß Dimark

Ich wollte die eigentlich einschicken. Gibt bei eBay ja diverse Angebote.

Meine Befürchtungen diesbezüglich:
Blenden werden beim ein- und ausbau beschädigt (durch mich)
Blenden werden beim Versand beschädigt
Man weiß nie ob die Arbeit gut ist.

Also habe ich es selbst versucht. Ich bin zufrieden und habe etwas selbst geschafft. Dann ist man auf das Ergebnis etwas stolzer. Mir gefällt es. Ich muss nur nochmal die Rechte spange machen, da sie etwas eingerissen ist. Ich habe die am Ende nämlich nicht mehr erhitzt und nochmal angedrückt. Wahrscheinlich deshalb.

Ich meinte spangen und nicht blenden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen