Wie wechsel ich den Diesel Filter?

VW Golf 4 (1J)

Schönen Guten Abend Liebe Gemeinde,

Habe mal eine Bescheidene frage, wie wechsel ich vorne den Diesel Filter(Kraftstoff filter)??

Was muss ich beachten?
Wieviel kostet ein neuer?
Und wie oft muss man Ihn wechseln??
Und was verursacht z.B ein Filter der schon ziemlich ZU ist?

Freue mich auf alle Infos etc.

MFG Ricky

23 Antworten

Der Wechsel ist relativ easy. Eifach dei Schelle lösen, die den Filter hält. Man kann ihn einfach nach oben rausziehen. Vorher noch die Schläuche abnehmen. Sind einfach durch Klemmschellen gesichert. Am besten nimmst Du dazu eine Rohrzange. Schellen zusammendrücken und ab damit. Am besten aber vorher markieren, welcher Schaluch wo angeschlossen war. Wechselintervall beim TDI liegt bei 30 tkm. Sinnvoller ist es jedoch, den Filter in regelmäßigen Abständen zu entwässern. Dazu einfach die Schraub an der Unterseite etwas lösen.

Hallo !

Ggf. noch etwas Diesel in den neuen Filter geben, damit der Wagen wieder schneller anspringt.

Gg.falls ist gut - auf jeden Fall den Filter vor Einbau kpl. mit dem Kanister füllen, sonst gibts Luftblasen....

Gruss

oder alten Staubsauger an den Filterausgang dranhalten und saugen.

Ähnliche Themen

Fast alle Beiträge sind richtig....ein neuer Filter kostet Dich ca. 19 Euro.
Hast Du ne gute, leistungsstarke Batterie, brauchst Du den Filter zuvor nicht befüllen - musst eben einige Male "orgeln" - kann schon 10 mal ein ( 3 mal orgeln lassen - kurz warten dann wieder). Luftblasen enstehen dadurch nicht.

Hallo phantomasss,

Danke noch einmal für deinen Beitrag dadurch fühle ich mich jetzt sicherer dass zu machen 🙂

Danke dir und euch allen

MFG Ricky

kein Problem - ich dachte beim ersten mal auch - oh jeeee - der springt nicht mehr an - weil ich lange orgeln musste - musst eben schauen dass Deine Batterie ok ist - sonst macht der Anlasser nach ein paar mal schlapp. Kannst die Batterie ja zuvor ne Nacht laden - dann bist auf der sicheren Seite.

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Vorher noch die Schläuche abnehmen.

Muß man die Schläuche nicht auch mit mit einer Klemmzange "verschließen"?

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss


Fast alle Beiträge sind richtig....ein neuer Filter kostet Dich ca. 19 Euro.
Hast Du ne gute, leistungsstarke Batterie, brauchst Du den Filter zuvor nicht befüllen - musst eben einige Male "orgeln" - kann schon 10 mal ein ( 3 mal orgeln lassen - kurz warten dann wieder). Luftblasen enstehen dadurch nicht.

Die Hochdruckpumpe freut sich wenn sie mit Luft geschmiert wird. Schon allein deshalb den neuen Filter vor dem Einbau immer randvoll machen.

Hallo,

@ mida

welche Hochdruckpumpe?

Gruß

Entschuldige meine unpräzise Aussage.
Aber imo spielt es keine Rolle ob wir von PD oder CR reden, beide Systeme werden über den Kraftstoff geschmiert.

...hallo Micha, der Diesel Filter sitzt immernoch NACH der Förderpumpe :-) egal ob PD oder nicht :-)

äääähm sorry.....nicht Micha....Mida natürlich :-)

...zudem wird im VW Werkstattband der Wechsel genau soooooo beschrieben - also "orgeln" ....selbst in Reparaturbüchern wie "wie helfe ich mir selbst" wird es so beschrieben....somit möchte ich behaupten -das passt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen