Wie vorgehen bei Nichtlieferung
Hi.
Bin neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit mit.
Bin nicht sicher ob es hier reinpasst, jedoch ist mein bestelltes Fahrzeug immer noch nicht da.
Übersicht:
- Mitte August 2018 bestellt
- Voraussichtlicher Liefertermin laut Bestellung Ende November 2018
- Zwischendurch hieß es Anfang November 2018
- Danach hieß es wird Anfang Dezember gebaut und Mitte Dezember geliefert
- Heute die Info erhalten, noch gar nicht gebaut
Titanium mit fast allem drin + AHK (das ist auch der Grund für die Verzögerung)
Ich hatte schon 4-5 Wochen Puffer eingeplant, da ich ab 2019 Euro 6d-temp benötige um auf die Arbeit zu kommen.
Was ist nun die beste Vorgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte öfter extra für den Urlaub einen Leihwagen. Dann aber Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Beim Ersatzwagen vom Händler gerne mal 1.500 € Selbstbeteiligung, da überlegt man dann vielleicht schon zweimal.
67 Antworten
Gutes Angebot,kannst ja die Mängel notieren die deiner zur Übergabe ne haben sollte.
Zudem ist aktuell besser je später gebaut desto weniger Mängel u.Kinderkrankheiten,eigentlich.
Ist ja aktuell böse was man hier so liest.
Ich finde das Angebot nicht gut. Oder rechne ich falsch. Dein Auto kostet x Euro. Die du mittels rate abzahlst.
Fährst aber ein anderes Auto. Und musst deinen dennoch zahlen.
Mich würde es tatsächlich wundern wieso die das Auto nicht bekommt mit (Information aus dem Forum) fadenscheinigen Aussagen. Du siehst andere bekommen schneller trotz AHK.
Kann es sein das die nicht flüssig genug ist um das Auto bei Ford zu zahlen?
Wer weiss wer weiss
Er zahlt mit der Ratenhöhe lediglich eine Nutzungsgebühr ohne den Wertverlust zusätzlich zu haben.
Verschleiß,Versicherung,Steuer alles drin,also alles gut.
Einziger Nachteil wird eine hohe SB sein die viele FFH auf 1000€ festlegen,dadurch wird naturgemäßig das Fremde KFZ ordentlich u.pfleglich behandelt.
Seinen wird er doch erst nach Auslieferung zahlen. So verstehe ich es.
Die erste Rate ist immer im nach der Lieferung folgendem Monat fällig, niemals vorher.
Erstmal danke euch für die plausiblen Erklärungen.
Nochmal zum Verständnis. Meinen Neuen bezahle ich natürlich erst wenn der da ist. Ich bezahle für den Leihwagen quasi den gleichen Preis wie die Finanzierungsrate. 1 Monat Leihgebühr = 1 Monat Finanzierungsrate!
Ich werde das Angebot annehmen aber erst zum 18.2. bis 15.3., dies wäre nur 1 Monat und dann schauen wir mal wie der Stand bis dahin ist und werde die Leihe ggf. danach weiter nutzen bis meiner da ist.
Wenn ich in der Situation wäre müsste ich auch hadern. Die monatliche Rate trägt ab, die Leihgebühr ist einfach nur weg. Fänd ich nicht so gut.
Ohne zu wissen wie hoch die Rate ist, kann man doch nicht sagen ob es ein gutes oder schlechtes Angebot ist.
Die Restrate wird durch den Wiederverkaufswert in x Jahren bestimmt.
Der Rest wird finanziert, entweder über monatliche Raten, oder über eine Anzahlung + monatliche Raten.
Ich zahle z.B. Nur 150€ pro Monat für meinen Fiesta ST.
Würde mir der Händler zu dem Preis ein Vergleichsfahrzeug zu Verfügung stellen, würde ich es sicher ein paar Monate fahren wollen.
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 24. Januar 2019 um 17:06:05 Uhr:
So, nun trifft es mich auch!Kurze Infos,
Bestellt am 5.10. ein Focus Hatchback Automatik 1.5 150 PS Benzin ST-Line mit "AHK"!!!!
Vereinbarter LT war Januar! Zwischendurch kam Meldung das Focus wahrscheinlich schon Dezember kommt!Nun bekam ich vorhin ne Mail meiner Händlerin. Noch kein Baudatum. Begründung, Lieferschwierigkeiten der AHK durch den Zulieferer. Voraussichtliches Baudatum März, demnach LT dann auch April möglich.
Bekam von Händlerin ein Angebot um mobil zu sein. Ein Focus ST-Line Automatik Diesel ab 1.2. so lange bis der Neue da ist zum monatlichen Preis wie die Finanzierungsrate die wir für unseren Neuen zahlen.Wie ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr da reagieren bzw. handeln? Muss dazu sagen, das wir seit November kein Auto haben. Ist zurzeit manchmal stressig ohne Auto. Wenn man hier liest wie schnell es bei manchen ging trotz AHK, da waren wir zuversichtlich das es nicht länger wie Februar dauern würde und jetzt diese Nachricht.
Nur zur Orientierung, hier mal ein Angebot mit allem drin (ohne Sprit). Ich weiß ja nicht wieviel Du monatlich zahlen sollst, bei Cluno sind jeweils 1250km im Monat sowie Wartung/Versicherung etc. drin (Full-Flatrate).
https://www.cluno.com/de/portfolio/ford-focus-turnier-st-line-168/
Zitat:
@lothar54 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:59:33 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 24. Januar 2019 um 17:06:05 Uhr:
So, nun trifft es mich auch!Kurze Infos,
Bestellt am 5.10. ein Focus Hatchback Automatik 1.5 150 PS Benzin ST-Line mit "AHK"!!!!
Vereinbarter LT war Januar! Zwischendurch kam Meldung das Focus wahrscheinlich schon Dezember kommt!Nun bekam ich vorhin ne Mail meiner Händlerin. Noch kein Baudatum. Begründung, Lieferschwierigkeiten der AHK durch den Zulieferer. Voraussichtliches Baudatum März, demnach LT dann auch April möglich.
Bekam von Händlerin ein Angebot um mobil zu sein. Ein Focus ST-Line Automatik Diesel ab 1.2. so lange bis der Neue da ist zum monatlichen Preis wie die Finanzierungsrate die wir für unseren Neuen zahlen.Wie ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr da reagieren bzw. handeln? Muss dazu sagen, das wir seit November kein Auto haben. Ist zurzeit manchmal stressig ohne Auto. Wenn man hier liest wie schnell es bei manchen ging trotz AHK, da waren wir zuversichtlich das es nicht länger wie Februar dauern würde und jetzt diese Nachricht.
Nur zur Orientierung, hier mal ein Angebot mit allem drin (ohne Sprit). Ich weiß ja nicht wieviel Du monatlich zahlen sollst, bei Cluno sind jeweils 1250km im Monat sowie Wartung/Versicherung etc. drin (Full-Flatrate).
https://www.cluno.com/de/portfolio/ford-focus-turnier-st-line-168/
Ich hab nur den Hatchback und bissl weniger Ausstattung, aber dafür zahle ich auch die Hälfte weniger.
Daher kein gutes Angebot für mich.
Meiner hätte vor Weihnachten ankommen sollen, kam aber nicht. Händler hat mir einen Ersatzwagen, eigentlich mehrere gegeben, Fiesta Active, Mondeo Hybrid, Ecosport, Focus. Dann Abholung und Problem mit der Automatik, nochmals 1 Woche Ersatzauto, gehört zum Kundendienst bei meinem Händler. Ich hätte auch länger einen Ersatzwagen kostenlos bekommen, obwohl kein verbindlicher Liefertermin vereinbart gewesen war. Das ist wahrer Kundendienst, wenn die Garage will, dann kann sie, wenn sie keinen Bock hat, bist Du der Gelackte!
Zitat:
@gotthard schrieb am 1. Februar 2019 um 20:24:11 Uhr:
Meiner hätte vor Weihnachten ankommen sollen, kam aber nicht. Händler hat mir einen Ersatzwagen, eigentlich mehrere gegeben, Fiesta Active, Mondeo Hybrid, Ecosport, Focus. Dann Abholung und Problem mit der Automatik, nochmals 1 Woche Ersatzauto, gehört zum Kundendienst bei meinem Händler. Ich hätte auch länger einen Ersatzwagen kostenlos bekommen, obwohl kein verbindlicher Liefertermin vereinbart gewesen war. Das ist wahrer Kundendienst, wenn die Garage will, dann kann sie, wenn sie keinen Bock hat, bist Du der Gelackte!
Butter bei die Fische, das ist ein Kundenservice, den sich kein Händler wirklich leisten kann. Am Autoverkauf verdient man praktisch nichts mehr heute. Ausser Du hast keine besonderen Rabatte bekommen. Das mit dem Ersatzwagen für den Garantiefall finde ich nicht mehr als recht, aber die Ersatzwagen für die spätere Lieferung...? Hast Du ein Foto von ihm mit seiner Freundin, das seine Frau nicht sehen darf ;-)? Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Her mit der Adresse dieses Händlers. Ich freue mich jetzt schon auf all die Gratis-Ersatzwagenkilometer ;-).
Kann ich Dir gerne schicken ist mein Händler in der Provinz in der Schweiz. Familienbetrieb, persönlicher Kontakt und faire Preise. Ich habe noch einen C Max und der hatte ein kleineres Garantieleiden und alles wurde anstandslos geregelt. Ja ich bekomme immer einen Ersatzwagen, hatte jetzt fast 3 Wochen andauernd einen Ersatzwagen, ausschliesslich fast nigelnagelneue Fahrzeuge. Ich muss mich schon fast dagegen wehren, keinen zu nehmen. Das ist Kundendienst, aber das ist ganz sicher nicht die Regel! Ich arbeite bei der Bahn und bin auf ein Fahrzeug angewiesen, habe meinen Golf privat verkauft, ganz im ernst, dem Händler hätte es egal sein können, es wäre mein Problem gewesen, ich habe schliesslich fast 1600€ mehr bekommen als im Eintausch. Ich stelle sowieso fest, wenn ich hier mitlese und das tue ich schon sehr lange, dass auch bei den Serviceleistungen, z. B. Gratisinspektionen in der Schweiz bedeutend bessere Standards sind als bei euch. Was in Deutschland besser ist, sind sie Leasingkonditionen, bei uns sind 3,9% gewesen, ich würde nie ein Leasing machen, darum ist es mir egal. Aber schau einmal, wie ich auch schon x mal schrieb, ich habe schon öfters ein Fahrzeug dort gekauft, wobei der Chef dort keinen Unterschied macht, aber wenn jemand hier im Forum schreibt, dass er ein Fahrzeug am anderen ende des Landes kauft und dann bei einem Garantiefall alles rundum mit Ersatzauto erwartet, natürlich die Garantiearbeit innert 24 Stunden und bei einer kleinen Verzögerung wird mit Anwalt gedroht und Wandlung, dann muss sich vielleicht def Autokäufer fragen, ob er die richtige Art der Kommunikation wählt! Nochmals zur Erinnerung mein Vignale der wirklich echt geil ist und keine der hier kommunizierten Probleme hat, wie Armaturebrett, Geräusche, Lack, Elektronik, hatte mit 29 Km ein Sensorproblem im Getriebe welches die Kiste stillegte, auch dort ist kein Ersatzfahrzeug durch den Händler selbstverständlich.
MEIN HÄNDLER HAT MIR ANGEBOTEN, FALLS DAS GETRIEBE AN MEINEM FAHRZEUG DEFEKT SEIN SOLLTE, ER MIR, FALLS ES FÜR MICH NICHT IN FRAGE KOMMEN SOLLTE, EINEN NEUWAGEN MIT EINEM AUSGETAUSCHTEN GETRIEBE ZU NEHMEN, MIR EINEN NEUEN BESTELLEN WÜRDE UND MEINEN ZURÜCKNEHMEN WÜRDE.
Was hier vielfach erzählt wird glaube ich, aber das sind keine Händler die Kunden wollen, die wollen nur rasch die Kohle und sobald es unbequem wird zocken sie rum. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich als Kunde nicht ernst genommen wurde, ja, mein Händler ist super und ich empfehle jedem, der einen Ford kaufen will, bei ihm eine Offerte einzuholen!
Zitat:
@gotthard schrieb am 1. Februar 2019 um 21:59:55 Uhr:
Kann ich Dir gerne schicken ist mein Händler in der Provinz in der Schweiz. Familienbetrieb, persönlicher Kontakt und faire Preise. Ich habe noch einen C Max und der hatte ein kleineres Garantieleiden und alles wurde anstandslos geregelt. Ja ich bekomme immer einen Ersatzwagen, hatte jetzt fast 3 Wochen andauernd einen Ersatzwagen, ausschliesslich fast nigelnagelneue Fahrzeuge. Ich muss mich schon fast dagegen wehren, keinen zu nehmen. Das ist Kundendienst, aber das ist ganz sicher nicht die Regel!
Ja kannst mir per PM senden. In der Schweiz ist ja vieles Provinz. Evtl. ist er ja auch in meiner Nähe.. Danke!
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 1. Februar 2019 um 22:15:08 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 1. Februar 2019 um 21:59:55 Uhr:
Kann ich Dir gerne schicken ist mein Händler in der Provinz in der Schweiz. Familienbetrieb, persönlicher Kontakt und faire Preise. Ich habe noch einen C Max und der hatte ein kleineres Garantieleiden und alles wurde anstandslos geregelt. Ja ich bekomme immer einen Ersatzwagen, hatte jetzt fast 3 Wochen andauernd einen Ersatzwagen, ausschliesslich fast nigelnagelneue Fahrzeuge. Ich muss mich schon fast dagegen wehren, keinen zu nehmen. Das ist Kundendienst, aber das ist ganz sicher nicht die Regel!Ja kannst mir per PM senden. In der Schweiz ist ja vieles Provinz. Evtl. ist er ja auch in meiner Nähe.. Danke!
Habe Dir geschickt...
Kennt sich jemand mit der Gesetzeslage aus bei nichteinhalten der Lieferfristen? Ich habe irgendwo gelesen, das ein Händler die Lieferfrist bis zu 6 Wo überziehen darf und danach ihm eine Frist von ca. 14 Tagen setzt das Auto zu liefern oder man selbst vom Kauf zurücktreten kann. Auch auf Schadenersatz verklagen wäre möglich weil man z.B. auf Leihwagen umsteigen musste. Wer hat Erfahrung diesbezüglich gemacht? Die Fristen wären bei meinem Händler Ende März somit abgelaufen (LT war Ende Januar). Ich bekam zwar einen Leihwagen zu den gleichen Konditionen wie die Finanzierungsrate meines Neuwagen. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Klar, ich hab kein Bock auf Stress mit dem Händler, weil er ja nix dafür kann. Habt ihr vielleicht Ideen? Einerseits habe ich den Vorteil einen Leihwagen für mich einzufahren und alles kennenzulernen, ggf. vielleicht vorhandene Kinderkrankheiten festzuhalten die mein Neuwagen nicht haben soll. Eure Meinungen würden mich interessieren.