Wie vorgehen bei Nichtlieferung
Hi.
Bin neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit mit.
Bin nicht sicher ob es hier reinpasst, jedoch ist mein bestelltes Fahrzeug immer noch nicht da.
Übersicht:
- Mitte August 2018 bestellt
- Voraussichtlicher Liefertermin laut Bestellung Ende November 2018
- Zwischendurch hieß es Anfang November 2018
- Danach hieß es wird Anfang Dezember gebaut und Mitte Dezember geliefert
- Heute die Info erhalten, noch gar nicht gebaut
Titanium mit fast allem drin + AHK (das ist auch der Grund für die Verzögerung)
Ich hatte schon 4-5 Wochen Puffer eingeplant, da ich ab 2019 Euro 6d-temp benötige um auf die Arbeit zu kommen.
Was ist nun die beste Vorgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte öfter extra für den Urlaub einen Leihwagen. Dann aber Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Beim Ersatzwagen vom Händler gerne mal 1.500 € Selbstbeteiligung, da überlegt man dann vielleicht schon zweimal.
67 Antworten
Finden die Versicherer auch nicht so super. Da bei einem Auffahrunfall der Schaden immer höher ist, sobald eine AHK montiert ist. Könnte mir vorstellen, dass sich sowas sogar auf die Typklasse auswirkt
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:33:43 Uhr:
Ist schon klar,Dacia,reden wir nicht weiter drüber.
Mir ging es nur um den Grund für eine nicht mehr orderbare feste AHK,bei Ford weiß man es aber a nie,die kommen auf die dümmsten Ideen.
Aber selbst bei ner abnehmbaren wäre das ein Bug da man a mal so damit fährt.
Alles gut.
Nee,ist unrelevant.
Die AHK ist weder TÜVpflichtig,noch muss man sie der Versicherung mitteilen o.geschweige denn es ändert sich die Typklasse.
Wenn du Xenon/LED orderst statt Glühobst ist dies dennoch haargenau dasselbe Auto obwohl u.bei Schaden sehr unterschiedliche Summen rauskommen.
Ich meinte auch nicht auf die Typklasse des einzelnen Fahrzeuges, sondern auf die des Gesamttyps FOCUS.
Habe selbst erlebt, dass die nicht abgenommene "abnehmbare AHK" zu einer Teilschuld geführt hat
Mmh,davon hab ich noch nie gehört,kommt wo a seltenst vor um das mitzubekommen.Lasse meine a oft dran im Sommer,noch nie Gedanken gemacht,werde aber meiner Versicherungsfutzi mal drauf ansprechen.
Dann bekommt man auch sicher eine Mitschuld wenn man einen leeren Anhänger dran hat und einer drauf rennt.
Habe gerade noch mal die Suche bemüht, es streiten sich die Gelehrten, allerdings ist das in diesem Thread ja auch nur eine „Nebendiskussion“
https://www.welt.de/.../...re-Anhaengerkupplung-kann-dran-bleiben.html
Grad ne Mitteilung von meinem FFH bekommen, die Auslieferungen verzögert sich wegen der AHK von Mitte Dez. Auf Ende April... Aber da ich jetzt zum Glück die Konfiguration wieder ändern kann, stört es mich nicht.
OK. Dann haben wir eine Bestätigung, dass es an der AHK liegt.
Mein neues Produktionsdatum wäre nämlich auch März/April. Ich habe meinem FFH mitgeteilt, dass die das Auto ohne AHK bauen sollen und diese dann nachträglich in der Werkstatt kostenfrei im März/April angebaut werden soll. Noch warte ich auf eine offizielle Rückmeldung.
Zitat:
@mkos83 schrieb am 7. Januar 2019 um 14:50:53 Uhr:
Grad ne Mitteilung von meinem FFH bekommen, die Auslieferungen verzögert sich wegen der AHK von Mitte Dez. Auf Ende April... Aber da ich jetzt zum Glück die Konfiguration wieder ändern kann, stört es mich nicht.
Wow krass...
Da würde ich echt auf die AHK Verzichten und direkt bei Anlieferung beim Freundlichen von dem eine abnehmbare nachrüsten lassen.
Muss man halt aussteigen, sich bücken und Teil reinstecken...
Zweideutigkeit bewusst gelassen 😁 😉
Das ist trotzdem krass! Eine Verzögerung von 4 Monaten ist heftig und da möchte ich nicht wissen, wie die internen Strafen an den Zulieferer aussehen.
Falls das stimmen sollte, dann an alle, die die AHK mitbestellt haben mein Beileid! 🙁
Wie gesagt, da ich jetzt das Design Paket von 1 auf 3 ändern konnte, und mein jetziger Wagen noch fährt, hab ich keine Eile. Zumal die Chance besteht, da bis dahin schon einige der Kinder Krankheiten behoben sind 😉
Auf Nachfrage bei mir steht im System 2-3 Wochen Verzögerung.
So, nun trifft es mich auch!
Kurze Infos,
Bestellt am 5.10. ein Focus Hatchback Automatik 1.5 150 PS Benzin ST-Line mit "AHK"!!!!
Vereinbarter LT war Januar! Zwischendurch kam Meldung das Focus wahrscheinlich schon Dezember kommt!
Nun bekam ich vorhin ne Mail meiner Händlerin. Noch kein Baudatum. Begründung, Lieferschwierigkeiten der AHK durch den Zulieferer. Voraussichtliches Baudatum März, demnach LT dann auch April möglich.
Bekam von Händlerin ein Angebot um mobil zu sein. Ein Focus ST-Line Automatik Diesel ab 1.2. so lange bis der Neue da ist zum monatlichen Preis wie die Finanzierungsrate die wir für unseren Neuen zahlen.
Wie ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr da reagieren bzw. handeln? Muss dazu sagen, das wir seit November kein Auto haben. Ist zurzeit manchmal stressig ohne Auto. Wenn man hier liest wie schnell es bei manchen ging trotz AHK, da waren wir zuversichtlich das es nicht länger wie Februar dauern würde und jetzt diese Nachricht.
Hab am 4.10.2018 einen Vignale Kombi 1,5.EB 150 PS mit Automatik und mit ahk bestellt und am 6.12.2018 bekommen.
Mein Tip - Nehme erst mal das Angebot und lerne das Feeling kennen.
Das Angebot hört sich sehr fair an. Ob du für deinen zahlst oder den vom Händler, ändern tut sich für dich nichts.
Verschleiß und Abnutzung gehen auf das Konto des Händlers und dein Auto bleibt länger "frisch".
Ich würde es tun.