Wie vorgehen bei Nichtlieferung

Ford Focus Mk4

Hi.
Bin neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit mit.
Bin nicht sicher ob es hier reinpasst, jedoch ist mein bestelltes Fahrzeug immer noch nicht da.

Übersicht:

  • Mitte August 2018 bestellt
  • Voraussichtlicher Liefertermin laut Bestellung Ende November 2018
  • Zwischendurch hieß es Anfang November 2018
  • Danach hieß es wird Anfang Dezember gebaut und Mitte Dezember geliefert
  • Heute die Info erhalten, noch gar nicht gebaut

Titanium mit fast allem drin + AHK (das ist auch der Grund für die Verzögerung)

Ich hatte schon 4-5 Wochen Puffer eingeplant, da ich ab 2019 Euro 6d-temp benötige um auf die Arbeit zu kommen.

Was ist nun die beste Vorgehensweise?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte öfter extra für den Urlaub einen Leihwagen. Dann aber Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Beim Ersatzwagen vom Händler gerne mal 1.500 € Selbstbeteiligung, da überlegt man dann vielleicht schon zweimal.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Auf der Bestellbestätigung steht leider unverbindlicher LT.
Haste keine rechtlichen Möglichkeiten höchstens vom Kauf zurücktreten.

Wann ist denn das geplante Baudatum?
Wenn er nun in 10 Tagen gebaut werden soll, erübrigt sich das weitere Vorgehen.
Hast du ein verbindliches Lieferdatum vom Händler bekommen? Das voraussichtliche Lieferdatum ist ja grad mal 4 Wochen überschritten.

Du könntest dann eine Frist setzen, und danach evtl vom Kauf zurücktreten.
Hilft das bei deinem Euro6d Problem?

Der Händler sollte in der Lage sein die jetzt aktuell vorhersehbare Produktion des Wagens einsehen zu können.

Ich gehe mal davon aus, das du erst einmal nicht mit der Keule drauf hauen möchtest.

Ich würde als erstes das freundliche persönliche Gespräch mit dem Verkäufer suchen.

Lieferverzögerungen wegen AHK ist allgemein bekannt. War auch beim MK3 der Fall. Die AHK wird meines Wissens nicht am Band montiert, sondern das Fahrzeug wird nach Fertigstellung in einem anderen Teil des Werk nachgerüstet.

Wenn der pfiffig und gewillt ist, kann er dir in unterschiedlicher Art und Weise helfen.

Leihfahrzeug, bis deiner da ist.... Fahrzeugorder / Bestellung die AHK rausnehmen und diese in der eigenen Werkstatt nachträglich montieren lassen, usw.... Was auch immer für Ihn möglich und machbar ist um dir zu helfen.

Zitat:

@achim-martin schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:26:51 Uhr:


Der Händler sollte in der Lage sein die jetzt aktuell vorhersehbare Produktion des Wagens einsehen zu können.

Ja, der sieht im Ordersystem eine Menge.
Geplanter Termin, bestätigter Bautermin, wenn von Ford festgelegt, Fahrgestellnummer, wenn sie zugeteilt wurde...

Die Bestellung kann auch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Händler noch angepasst werden. Um zum Beispiel lieferverzögernde Sonderaustattungen noch herausnehmen oder ändern zu können....

Die können mittlerweile auch von anderen Händlern Fahrzeugbestellungen "picken"

Händler A hat ein Lagerfahrzeug geordert.
Will es jetzt aber erst mal doch nicht und gibt es zum picken frei.

Händler B sieht diese freigegebene Order und nimmt Sie zu sich herüber. Passt ggf. noch diverse Sonderaustattungen oder Farbe an, soweit möglich und kann ggf. damit auch die Lieferzeit verkürzen.

Ich weiß ja nicht was ihr immer mit der AHK habt, aber mein Auto wurde Anfang Oktober gekauft mit AHK und sonst auch fast allem.
Geliefert wurde Anfang Dezember, da stimmt eher etwas anderes nicht, ich würde den Händler schriftlich mit einer Frist von 4 Wochen zur Lieferung auffordern.

Vielen Dank für die Zahlreichen Informationen.
Vor allem das auch noch umkonfiguriert werden kann.
Ich hatte im September angefragt ob ne kleine Änderung noch möglich ist, da würde es verneint. War nicht so wichtig, deshalb war es mir egal. So wie ich das hier aber rauslese, wäre es aber sehr wohl noch möglich gewesen. Das ärgert mich jetzt umso mehr.

Ich notiere mit eure Punkte\Vorschläge und spreche direkt im neuen Jahr mit dem Verkäufer (aktuell im Urlaub).
Ich hoffe, dass der Verkäufer und ich zeitnah zu einer Lösung kommen werden.
Stornieren ist keine Option für mich. Schauen wir mal wie wir zueinander finden. Schließlich freue ich mich schon seit Wochen (Monaten) auf meinen ersten Neuwagen.

Danke schonmal für die vielen Tipps.

Nicht unendlich lang ist die eigene Bestellung änderbar,das geht ca.4 bis 6 Wochen vor Produktion,dies kann schonlang durch sein.
Was sich Ford mit der AHK leistet weiterhin ist schon böse,das Problem besteht schon seit dem Mk3 u.es ändert sich einfach nix,weiterhin rennen die dafür verantwortlichen Leute blind umher.
Bei meinem Mk3 mit Bestellung Anfang September 2014 kam die abnehmbare AHK im Kofferraum unmontiert mit,musste der FFH montieren, dafür gab es 9 Monate Probleme nach Auslieferung an mich mit PDC Deaktivierung bei Anhängerbetrieb.
Wenn die es schon nicht ab Werk gebacken bekommen ein Auto mit AHK auszuliefern dann sollen sie es machen wie bei mir,hab 3 Monate nur gewartet gehabt.
Wichtig für alle,checkt bei Übergabe die PDC Deaktivierung,mir sagte man auch passt alles,darauf hat aber keiner geguckt.

hab meinen Vignale Kombi mit AHK ab Werk am 4.10.2018 beim Händler bestellt und am 4.12.2018 stand er beim FFH auf dem Hof.

Dann verstehe ich nicht wieso es so lange bei mir dauert.
Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass es an der AHK liegt.

Gibt ja 3 verschiedene AHKs,vielleicht liegt's an der Sorte.

Hab nur die abnehmbare nicht die elektrische. Gibt aber glaube ich nur 2 verschiedene nicht 3

Ich soll auch die Abnehmbare erhalten

Starre nicht mehr?

Deine Antwort