Wie vorgehen bei Nichtlieferung
Hi.
Bin neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit mit.
Bin nicht sicher ob es hier reinpasst, jedoch ist mein bestelltes Fahrzeug immer noch nicht da.
Übersicht:
- Mitte August 2018 bestellt
- Voraussichtlicher Liefertermin laut Bestellung Ende November 2018
- Zwischendurch hieß es Anfang November 2018
- Danach hieß es wird Anfang Dezember gebaut und Mitte Dezember geliefert
- Heute die Info erhalten, noch gar nicht gebaut
Titanium mit fast allem drin + AHK (das ist auch der Grund für die Verzögerung)
Ich hatte schon 4-5 Wochen Puffer eingeplant, da ich ab 2019 Euro 6d-temp benötige um auf die Arbeit zu kommen.
Was ist nun die beste Vorgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte öfter extra für den Urlaub einen Leihwagen. Dann aber Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Beim Ersatzwagen vom Händler gerne mal 1.500 € Selbstbeteiligung, da überlegt man dann vielleicht schon zweimal.
67 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:02:20 Uhr:
Starre nicht mehr?
Starre nicht mehr, nur Abnehmbar und schwenkbar beim Tunier, weiterhin gibt es noch eine Vorbereitungsoption.
Und nochmal, es kann nicht an der AHK liegen, denn meiner hat auch die Abnehmbare und wurde innerhalb von 2 Monaten geliefert. Oktober-Dezember
Achso,sieht eh bescheiden aus mittlerweile.Hat der Mk4 genau in der Mitte hinten einen Sensor für PDC?
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:19:07 Uhr:
Achso,sieht eh bescheiden aus mittlerweile.Hat der Mk4 genau in der Mitte hinten einen Sensor für PDC?
Wie kommst Du denn auf sowas? Gibt doch genug Fotos im Netz. Die PDC Sensoren sind in etwa da, wo sie bei jedem Auto sind.
War nur Gedankengang,eine feste Kupplung ist unbrauchbar wenn ein Sensor mittig sitzt,Dacia hat das so gebacken bekommen.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:49:31 Uhr:
War nur Gedankengang,eine feste Kupplung ist unbrauchbar wenn ein Sensor mittig sitzt,Dacia hat das so gebacken bekommen.
Ja aber Junge, Dacia.... Neee, beim Focus sind die Sensoren wie üblich links und rechts von der Mitte. Aber eine feste Kupplung an nem neuen Focus... Das ist ja doch eher etwas für nen MK1 (damit meine ich, etwas sehr von gestern).
Ist schon klar,Dacia,reden wir nicht weiter drüber.
Mir ging es nur um den Grund für eine nicht mehr orderbare feste AHK,bei Ford weiß man es aber a nie,die kommen auf die dümmsten Ideen.
Aber selbst bei ner abnehmbaren wäre das ein Bug da man a mal so damit fährt.
Alles gut.
So.....
Weiß gar nicht wie ich es sagen soll.
Aussage meines Händlers heute war: Produktionsdatum ist aktuell März
Ja, richtig gelesen.
Bestellt im August 2018, produziert werden soll er März 2019
Respekt.
Als ich fragte, ob das sein ernst ist, sagte er momentan hat das Werk zu und so steht es im System. Er hat es Markiert mit Priorität 1 aber mehr kann er nicht tun.
Da ich dringendst einen neuen benötige (wegen Fahrverboten), fragte ich wie er sich das vorstellt und wie ich nun auf die Arbeit kommen soll.
Einfache Lösung: Ich soll mir für die Zeit kostenpflichtig ein Auto mieten.
Kundenservice: Top
Werde am Freitag nochmals hinfahren (ist um die Ecke) und erst rausgehen mit einer für mich praktikablen Lösung. Heute war ich zuerst Mal geschockt von Produktionsdatum.
Zitat:
@Focus-MK4 schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:08:27 Uhr:
Titanium mit fast allem drin + AHK (das ist auch der Grund für die Verzögerung)
Und erstmal AHK weglassen ist keine Option? Evtl. kann die dann später angebaut werden?
Zitat:
@Focus-MK4 schrieb am 2. Januar 2019 um 21:39:31 Uhr:
So.....
Weiß gar nicht wie ich es sagen soll.
Aussage meines Händlers heute war: Produktionsdatum ist aktuell März
Ja, richtig gelesen.
Bestellt im August 2018, produziert werden soll er März 2019
Respekt.
Als ich fragte, ob das sein ernst ist, sagte er momentan hat das Werk zu und so steht es im System. Er hat es Markiert mit Priorität 1 aber mehr kann er nicht tun.Da ich dringendst einen neuen benötige (wegen Fahrverboten), fragte ich wie er sich das vorstellt und wie ich nun auf die Arbeit kommen soll.
Einfache Lösung: Ich soll mir für die Zeit kostenpflichtig ein Auto mieten.Kundenservice: Top
Werde am Freitag nochmals hinfahren (ist um die Ecke) und erst rausgehen mit einer für mich praktikablen Lösung. Heute war ich zuerst Mal geschockt von Produktionsdatum.
Baudatum hat nichts mit Liefertermin zu tun. Wer sagt denn, das dann die AHK verfügbar ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er deinen Focus im August geordert hat.
Was bindet dich an diesen Händler? Such dir doch einen anderen und rede doch erstmal mit diesem, evtl. hat dieser einen Vorführer den er dir verkaufen kann. Sicherlich mit einer anderen Ausstattung, aber immerhin. Wenigstens erstmal anfragen, wenn er Geld verdienen will, findet er sicherlich eine Lösung. Schlechter als dieser Zustand kanns nicht werden.
Wenn du eine Anzahlung geleistet hast dann würde ich auf Pleite des Händlers tippen.
Was soll bitte dazu führen das ausgerechnet dein Auto nicht produziert werden kann?
Und noch mal es liegt nicht an der Anhängerkupplung, sonst hätten viele andere die lange nach dir bestellt haben nicht schon lange ihr Auto.
Vielleicht kann ich etwas Licht in die Sache bringen.
das Auto wird im Werk Saarlouis normal gebaut, dann zur montage der AHK nach Überherrn verbracht.
Dann hat VW fast alles an Transportkapazität gebucht was zu haben war um seine Fabrikneuen Autos irgendwo zum Parken zu bringen. Die anderen Hersteller, auch Ford, hat zu spät reagiert und deshalb fehlen die Kapazitäten die neuen Autos vom Hof zu bekommen. Deshalb läuft die Produktion nicht auf max. mögliche Stückzahl.
Diese Info hat mir ein Ford Mitarbeiter gegeben und ist für mich eine schlüssige Erklärung für diese Verzögerungen in den Lieferzeiten. Das es dann auch noch andere Einflüsse für die Produktionszahlen gibt, wie fehlende teile, oder verspätete Lieferung durch Zulieferer ist natürlich auch klar.
Ich selbst habe auch einen Vignale Kombi mit Abnehmbarer AHK. Bestellt am 5.10.2018 geliefert 4.12.2018. Eigentlich wurde mir der Liefertermin für ende Januar vorhergesagt vom Händler.
Zitat:
@aasf schrieb am 3. Januar 2019 um 18:05:54 Uhr:
Vielleicht kann ich etwas Licht in die Sache bringen.
das Auto wird im Werk Saarlouis normal gebaut, dann zur montage der AHK nach Überherrn verbracht.
Dann hat VW fast alles an Transportkapazität gebucht was zu haben war um seine Fabrikneuen Autos irgendwo zum Parken zu bringen. Die anderen Hersteller, auch Ford, hat zu spät reagiert und deshalb fehlen die Kapazitäten die neuen Autos vom Hof zu bekommen. Deshalb läuft die Produktion nicht auf max. mögliche Stückzahl.
Diese Info hat mir ein Ford Mitarbeiter gegeben und ist für mich eine schlüssige Erklärung für diese Verzögerungen in den Lieferzeiten. Das es dann auch noch andere Einflüsse für die Produktionszahlen gibt, wie fehlende teile, oder verspätete Lieferung durch Zulieferer ist natürlich auch klar.
Ich selbst habe auch einen Vignale Kombi mit Abnehmbarer AHK. Bestellt am 5.10.2018 geliefert 4.12.2018. Eigentlich wurde mir der Liefertermin für ende Januar vorhergesagt vom Händler.
Und warum musstest du dann nicht so lange auf dein Auto warten, du hast ja auch die verteufelte Anhängerkupplung?
Das Auto vom Threadersteller wurde im August bestellt und soll erst im März produziert werden?
Also hier im Forum stehen einige die genau wie ich ziemlich genau 2 Monate Lieferzeit hatten.
Ich glaube hier eher an eine Schutzbehauptung vom Händler. Der hats vermutlich gewaltig verbockt.
Zitat:
@aasf schrieb am 3. Januar 2019 um 18:15:32 Uhr:
Also hier im Forum stehen einige die genau wie ich ziemlich genau 2 Monate Lieferzeit hatten.
Ich glaube hier eher an eine Schutzbehauptung vom Händler. Der hats vermutlich gewaltig verbockt.
Siehst du, jetzt hast du es auch verstanden das es nicht normal sein kann!!!!
Ich habe auch nur 2 Monate warten müssen mit Anhängerkupplung, genau von Oktober bis Dezember.
Händler hat mir gestern in seinem System gezeigt, dass die Bestellung an Ford noch am Tag meiner Bestellung raus ging.
Die genannten Daten stimmen auch. Da aber erst ab Montag das Werk mit vollem Personal besetzt ist, kann auch dann erst geklärt werden wo das Problem ist.
Hoch anrechnen lassen muss ich meinem Händler, dass er mir gestern einen Focus MK4 kostenlos zur Verfügung gestellt hat bis meiner ausgeliefert wird. Kosten wird wohl Ford tragen, da den Händler keine Schuld trifft. Sobald mein Verkäufer mehr weiß (wieso meiner nicht gebaut wurde), meldet er sich. Auch die Option ohne AHK auszuliefern und dann vom Händler später zu montieren wurde besprochen. Wenn es daran liegt, wird es so umgesetzt, wobei vermutet wird das es an etwas anderem liegt.