wie vor Diebstahl/Autoklau schützen? | (Reise Tschechei / Polen)

Audi

Hallo Forum,

wie kann man sich aktuell vor Autodiebstahl mit kleinen Maßnahmen (ohne Eingriffe in Bordelektronik) schützen?
Im speziellen soll die Reise nach Tschechien / Polen in ein Ferienhaus gehen.

Die normalen Vorkehrungen setzte ich mal voraus:
- keine Wertsachen im Auto lassen
- n.M. bewachte Parkplätze aufsuchen
- Auto mit Schlüssel im Schloß verschließen (keine FB benutzten)
- Parkkralle verwenden

Aber es ist ja allgemein bekannt, dass kein Auto sicher ist & Profis selbst vor GPS-Ortungssystemen keinen Halt mehr machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cilow


Und was ist wenn er beruflich/geschäftlich da hin muss? Erspart euch doch solche Kommentare wenn ihr nicht wisst wieso weshalb warum er dahin muss, und textet lieber was zum Beitrag.

Du bist ja mal ein ganz besonderer,andere hier Beklugscheissern aber selbst nicht lesen können.

Er will in ein Ferienhaus und nicht zur Dienstreise.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das klingt gut, aber löscht man damit auch alle Speicher und Uhrzeiten etc? Und: Wie geht das? Antwort gern per PN...

Du löschst gar nichts. Siehe auch http://www.obd-2.de/techn.html Pin 7 und 15 abgeklemmt, dazu den CAN Bus auf 14 und 6 weg, da wird nicht mehr viel zu erreichen sein. Der Effekt ist, dass sich jemand "anklemmt" und durch die Unterbrechung dummerweise keine Kommunikation mit deinen Steuergeräten aufbauen kann. Da kann er sich den Stecker auch in den Allerwertesten schieben, die elektronische Verbindung ist ebenfalls nicht möglich - und da wundert sich keiner 😉

Möglicherweise reicht es bereits die +12V vom OBD2 Stecker (eigene Sicherung) zu ziehen, da die meisten Adapter dann stromlos sind und die Pegelwandler mangels Versorgung nichts mehr wandeln. Verlassen würd ich mich nicht drauf, aber die Wahrscheinlichkeit einem Dieb in die Suppe zu spucken ist hoch.

Wenn du das dauerhaft gut machen willst, dann bau in die Leitungen kapazitätsarme Reed Relais ein und aktiviere die mit einem versteckten Schalter. Darfst du nur vor der Inspektion nicht vergessen, sonst steht der Audi Fritze mit VAG-COM & Co auf dem Schlauch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cilow


Und was ist wenn er beruflich/geschäftlich da hin muss? Erspart euch doch solche Kommentare wenn ihr nicht wisst wieso weshalb warum er dahin muss, und textet lieber was zum Beitrag.

Du bist ja mal ein ganz besonderer,andere hier Beklugscheissern aber selbst nicht lesen können.

Er will in ein Ferienhaus und nicht zur Dienstreise.

Boah, ich muss scho wieder würgen, wenn ich so ein Thema lese. Des klingt immer so, als ob in Polen und Tschechei die Autos reihenweise geklaut werden, dabei gibt es es hier zahlreiche Threads, wo einem das Auto in Deutschland entwendet wurde.

Als ich meinen A4 3.0 TDI noch hatte, war ich sehr viel geschäftlich in Polen unterwegs, genau genommen habe ich fast 3 Jahre in dem Land verbracht. Ich habe mein Auto ganz normal vor Einkaufspassagen etc. geparkt. Ich war in Großstädten sowie auf dem Land. Über diese Dauer habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Diebstählen machen müssen.
By the way, es sind nicht mehr die Zeiten wo die Polen/Tschechien nur Schrottautos fahren. In Warschau habe ich teilweise Autos gesehen, von denen träumt ein manch einer von uns.

Worüber ich mir vllt mehr Gedanken machen würde, ist das Benzin/Diesel in diesen Ländern. Da wird oft beschissen und die Qualität des Sprits entspricht meiner Meinung nach, noch nicht den EU-Vorgaben, oder wieso musste ich 2mal die Injektoren tauschen lassen? Der Durchzug sowie die Reichweite verbesserten sich merkbar nach der 2ten Tankfüllung in Deutschland? Im Winter wollte mir die Kiste net anspringen bei Minustemperaturen, obwohl Winterdiesel getankt wurde?

Die Zeiten wo es so heiss her ging im Ostblock sind schon längst vorbei und Leute die immer noch denken, dass es in Polen kein Strom und fießend Wasser gibt, tun mir leid.

So und nun wieder back zum Thema.

Ähnliche Themen

da gibts strom und fliessend wasser ?

Hallo lulloz

Klar doch.
Fließendes Warmes Wasser im Autokühler,
ja und Batterien sind in den Autos auch schon drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von lladio


Danke für die Tipps.

Die Sicherung ist am Ende auch schnell überbrückt, aber es geht ja darum den Diebstahl zu erschwehren.
Heute riet mir noch jmd ein Rad zu demontieren 🙂

ein rad demontieren 😕

selten so nen schwachsinn gehört 😁
wer hat dir das denn ans herz gelegt?

den diebstahl mit 100%iger sicherheit verhindern kannste nur, wenn du mit so einem auto da nicht hin fährst.
den diebstahl erschweren kann man indem man

- in einer bewachten tiefgarage parken
- einen ausgehungerten dobermann im auto lässt (😁 nicht ernst gemeint, klappt aber bestimmt!)
- sich bestenfalls örtlich erkundigt wo man VERSICHERT und bewacht parken kann.
(manche hotels bieten sowas gegen aufpreis!)

die größte sorge hätte ich allerdings, aus erfahrung, eher um navi & co.
die klauen mittlerweile lieber teile als ganze autos 😠

persönlich würde ich wahrscheinlich das auto zu hause in der garage lassen.
flieger ist zumeist eh billiger als mit dem auto...vor ort dann ne leihkutsche nehmen und gut ist.

hab ich letztens erst gehabt: der flug nach polen war billiger als der sprit den ich gebraucht hätte...ich war in 90 minuten da und hab mir vor ort für eine woche ne leihkutsche genommen.
die hat irgendwas um 150euro gekostet, also verschmerzbar

Ist doch alles nicht so problemeatisch...man braucht dass Rad nicht neu zu Erfinden.

Fahre nur auf bewachtet Parkplätze, gehe zum Wachpersonal drück denen ein paar Euro in die Hand, mit der Bitte auf Deinen Wagen ein besonderes Auge zu werfen. Ich durfte bisher dann immer nahe am "Wachhäuschen" Parken.

..obiges ist auch nicht schlecht und eine perfekte Alternative

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Ist doch alles nicht so problemeatisch...man braucht dass Rad nicht neu zu Erfinden.

Fahre nur auf bewachtet Parkplätze, gehe zum Wachpersonal drück denen ein paar Euro in die Hand, mit der Bitte auf Deinen Wagen ein besonderes Auge zu werfen. Ich durfte bisher dann immer nahe am "Wachhäuschen" Parken.

..obiges ist auch nicht schlecht und eine perfekte Alternative

Genau so habe ich das auch gemacht. So kann eigentlich nichts passieren. Und nicht nur in den Ländern werden Autos geklaut sondern auch in Deutschland. Und oft fahren die noch ,,Dickere" wie wir.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenn du das dauerhaft gut machen willst, dann bau in die Leitungen kapazitätsarme Reed Relais ein und aktiviere die mit einem versteckten Schalter.

Yepp, so hab ichs gemacht :-))

Konnte mich grade noch beherrschen nicht noch ne alte Zündspule herzunehmen und noch paar 1000 Volt auf die Datenleitungen zu geben... dann versuchts der Hobby Dieb garantiert nur einmal mit dem gleichen Interface bzw. Notebook..

Zackmann hat vollkommen recht. Die Zeiten mit dem Autoklau drüber sind vorbei.....
Mein Vater wohnt jetzt seid 3 Jahren in Polen in Posen. Fährt nen A8 4E, den großen TDI auf deutschen Kennzeichen. Parkt wo es ihm gefällt.... Und er ist immer noch da!

Es besteht dort kein bedarf mehr um zu Klauen weil der größte teil augesiedelt. Und verdiennt sein Geld im Ausland.

Langsam aber sicher sollte dieses Vorurteil mit dem "klauen" von der Welt geschaffen werden.

MfG
Thomas

Zitat:

Es besteht dort kein bedarf mehr um zu Klauen weil der größte teil augesiedelt. Und verdiennt sein Geld im Ausland.

Ja genau du sagst es, ersten hat inzwischen jeder in Polen und co sein "Traumauto" "bestellt" und zweitens können die ja garnicht in Polen sein denn die treiben sich ja bei uns und anderswo rum um zu klauen dein Auto wird allenfalls von Gelegenheitsdieben die auf Wochenendbesuch sind geklaut 😁

Spass beiseite, nach dem bis vor wenigen Jahren die Zahl der Autodiebstähle kontinuierlich gesunken war , steigt die Klaurate ex Deutschland seit 2 Jahren wieder exorbitat an.
Schuld sind nicht nur die weggefallenen Grenzkontrollen in Richtung Polen und die technisch inzwischen hochgerüsteten Polen Russen Litauer und Weissrussen mit ihren Laptops sondern auch unsere lieben Autohersteller die an den nur allzu leicht zu überwindenden Wegfahrsperren und Alarmanlagen massig mitverdienen.

Trotz der relativen nähe zu Polen von Berlin aus vermeide ich es nach Polen zu fahren , ich weiss ist dämlich alle über einen Kamm zu scheren aber die nahezu täglichen Ereignisse hierzulande bezüglich aufgebrochener/geklauter Fahrzeuge, Ersatzteile, Navis und Airbags ec lassen derzeit einen anderen Schluß meinerseits nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von creme fesch



Yepp, so hab ichs gemacht :-))
Konnte mich grade noch beherrschen nicht noch ne alte Zündspule herzunehmen und noch paar 1000 Volt auf die Datenleitungen zu geben... dann versuchts der Hobby Dieb garantiert nur einmal mit dem gleichen Interface bzw. Notebook..

Aber nach jedem Klauversuch ein neues Steuergerät einbauen zu müssen, ist auch nicht so befriedigend.

Ich habe seit 12 Jahren viel in Polen zu tun. Grundsätzlich nur auf bewachte Parkplätze. Bin aber gegen extra Bonus für den Wächter. Das führt zu einer Spirale, bis es am Ende gefordert wird.
Bisher keine Probleme.
Unser Themenstarter sprach von einem Ferienhaus. Steht das allein oder gehört das zu einem der vielen neuen Ferienhausparks? Beim letzteren dürfte es kein Problem sein.

nb. Eine Navihalterung im Wagen zu lassen, ist grundsätzlich keine gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen