Einbruch, Diebstahl Navi+ auf Audi Betriebsgelände - jetzt gibts nur Ärger
Hallo,
Im August / September 08 hat der freundliche die Tür getauscht. (Das Schloß wurde gewaltsam aus der Tür gehebelt)
Einbruch, Diebstahl Navi+ auf dem Betriebsgelände des Freundlichen.
In der Nacht vor der Abholung, nach der Inspektion.
Aktuell blendet mein linker Außenspiegel plötzlich nicht mehr ab.
Wenn ich den Spiegel aus dem Gehäuse nehme, den berühmten Taschenlampentest mache,-
und den Spiegel dabei bewege, blendet der Spiegel in nur einer bestimmten Position ab.
Kann ich den freundlichen dafür belangen, daß das Problem eine Folge der Arbeiten
an der Tür sind/ waren?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
leider bin ich nicht mehr dazu gekommen, dieses Topic mit dem finalen Ergebnis zu kommentieren.
In einem letzten Posting habe ich geschrieben, daß das Problem mit dem nicht ablendenen Spiegel behoben sei. Kurz danach jedoch ist diese Funktion (Abblendung) völlig ausgefallen. Im Frühjahr diesen Jahres, als es wärmer wurde, bin ich zusammen mit einem guten Freund auf Ursachenforschung gegangen.
Was soll ich sagen?!
Diesem freundlichen gehört das "Premium Audi Zentrum" entzogen!
Die Türdichtung hinter der Türverkleidung hat nicht mehr an der Türinnenseite geklebt, sondern hing an zwei Ecken in der Form.
Eine Dichtigkeit zwischen Türverkleidung und Scheibe war somit nicht gegeben.
Die Folge war, die Dichtung meines Bose Lautsprechers ist angegriffen!
Dies zeugt im übrigen auch nicht von Premium Qualität!
Die Ursache meines nicht ablendenden Spiegels (ab Werk verbaut) war Grünspan im Stecker des Spiegels !!!
Alles was dieses freundliche Premium Audi Zentrum angefasst hat mußte später nochmal instandgesetzt werden, da ein Folgeschaden aufgetreten ist. Die haben nicht eine Sache auf Anhieb und ohne Nachbesserung instandgesetzt.
Auf meine schriftl. Beschwerden bei der Geschäftsleitung wurde natürlich nicht reagiert. Eine Nachbesserung habe ich dann bei einem anderen freundlichen machen lassen (Garantie). Da dieser die Rechnungsnummer des Premium Audi Zentrums brauchte, um die Garantie abzurechnen wurde dieser gefragt ob ich bei denen Kunde bin?!
Mit dem Hinweis, ich würde ein nicht zufriedenstellender Kunde sein und dauernd Leistungen erwarten, die nicht im Werstattauftrag stehen!?
--> Was kann ich dafür wenn die Werkstatt schei*e ist und alles doppelt machen muss!?
Ich habe schon überlegt die Serviceleiterin des Premium freundlichen wegen übler Nachrede anzuzeigen, was ich dann aber verworfen habe.
Soviel Premium und am Ende doch nicht mehr als nur heiße Luft zu überteuerten Preisen.
Gruß
Robert
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inspi
Kann ich den freundlichen dafür belangen, daß das Problem eine Folge der Arbeiten
an der Tür sind/ waren?
Gruß
Warum so kompliziert? Du hast doch 6 Monate gesetzliche Gewährleistung (insges. 1 Jahre, aber nach 6 Monaten kommt die sogen. Beweislastumkehr zum Tragen).
Also muss der Händler das Problem, wodurch auch immer verursacht, sowieso auf seine Kosten beheben.
Gruß,
Thilo
Die Türe (Blech) wurde natürlich getauscht.
Das Innenleben, und alle Anbauteile wurden übernommen und u.a. gegen neue Teile ausgetauscht.
(Tür-Dichtung und Fensterführung (Knarr-Geräusche) / Gewährleistungsarbeiten)
Bezieht sich die gesetzliche Gewährleistung auf die neu verbauten Teile,
oder auch auf die Teile, die wie bei mir, "angefaßt" bzw. umgebaut wurden.
Gruß
Robert
tach robert,
du warst vor 3 monaten mit deinem problem tür(bzw inspektion) bei deinem 🙂 und hast jetzt das problem mit dem abblendbaren spiegel, fahr zu diesem🙂 und schildere dein problem, denk mal da wird es ne einfache lösung geben
p.s. aber nicht gleich mit der tür ins haus fallen,hallo, von wegen belangen und so,ganz freundlich das ganze zur sprache bringen
gruß
Hi,
es wurde die Tür (Blech) getauscht, nachdem das Schloß gewaltsam herausgebrochen wurde.
Kurz nachdem ich meinen Wagen abgeholt hatte, ist mir damals schon aufgefallen, daß
der linke Spiegel nicht mehr autom. abblendet. Dies habe ich telefonisch beim freundlichen gemeldet.
Mit der Reaktion... jaja... Sie schon wieder... !
Tja, und wie es meistens mit dieser Art Dingen so ist,- der Spiegel hat einen Abend vor dem
Vorführtermin wieder abgeblendet. (Ich habe den Spiegel autom. ein-und ausgeklappt,- und voilá...)
Seitdem funktionierte alles einwandfrei.
Vor ca. 2 Wochen dann, blendete der Spiegel wieder nicht ab.
Stand heute : Der Spiegel blendet normal ab, Funktion Einwandfrei !?!?!
Was habe ich gemacht? Ich habe meinen Wagen mit einem Hochdruckreiniger gereinigt.
..das Salz der letzten Tage mußte runter.. !
Fazit :
Das Spiegel-Glas ist i.O.
Das Tür-Steuergerät scheint auch i.O. zu sein.
Habe ich eventuell irgendwo einen Wackelkontakt?
Oder ist ein Kabel irgendwo durchgescheuert?
Was nun, was tun ?
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
fahr mit der ganzen geschichte nochmal bei deinem (un)freundlichen😠 vor
p.s. bestimmt aber freundlich auftreten🙂
gruß
Also das nenne ich einfacj Pech.
Versuchen kannst du es.
Nur wo soll das ganze dann noch hinführen, der freundliche müsste für jeden Defekt an deinem Wagen haften...schließlich hast du eine Inspektion dort machen lassen 😉
Hallo,
leider bin ich nicht mehr dazu gekommen, dieses Topic mit dem finalen Ergebnis zu kommentieren.
In einem letzten Posting habe ich geschrieben, daß das Problem mit dem nicht ablendenen Spiegel behoben sei. Kurz danach jedoch ist diese Funktion (Abblendung) völlig ausgefallen. Im Frühjahr diesen Jahres, als es wärmer wurde, bin ich zusammen mit einem guten Freund auf Ursachenforschung gegangen.
Was soll ich sagen?!
Diesem freundlichen gehört das "Premium Audi Zentrum" entzogen!
Die Türdichtung hinter der Türverkleidung hat nicht mehr an der Türinnenseite geklebt, sondern hing an zwei Ecken in der Form.
Eine Dichtigkeit zwischen Türverkleidung und Scheibe war somit nicht gegeben.
Die Folge war, die Dichtung meines Bose Lautsprechers ist angegriffen!
Dies zeugt im übrigen auch nicht von Premium Qualität!
Die Ursache meines nicht ablendenden Spiegels (ab Werk verbaut) war Grünspan im Stecker des Spiegels !!!
Alles was dieses freundliche Premium Audi Zentrum angefasst hat mußte später nochmal instandgesetzt werden, da ein Folgeschaden aufgetreten ist. Die haben nicht eine Sache auf Anhieb und ohne Nachbesserung instandgesetzt.
Auf meine schriftl. Beschwerden bei der Geschäftsleitung wurde natürlich nicht reagiert. Eine Nachbesserung habe ich dann bei einem anderen freundlichen machen lassen (Garantie). Da dieser die Rechnungsnummer des Premium Audi Zentrums brauchte, um die Garantie abzurechnen wurde dieser gefragt ob ich bei denen Kunde bin?!
Mit dem Hinweis, ich würde ein nicht zufriedenstellender Kunde sein und dauernd Leistungen erwarten, die nicht im Werstattauftrag stehen!?
--> Was kann ich dafür wenn die Werkstatt schei*e ist und alles doppelt machen muss!?
Ich habe schon überlegt die Serviceleiterin des Premium freundlichen wegen übler Nachrede anzuzeigen, was ich dann aber verworfen habe.
Soviel Premium und am Ende doch nicht mehr als nur heiße Luft zu überteuerten Preisen.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
ich würde doch mal eine kleine Zusammenfassung der Probleme schreiben, die Du mit diesem Händler hattest. Hört sich ja so an, als ob die Türreperatur nicht das einzige war, was nachgebessert werden musste. Mit dieser Zusammenfassung wendest Du Dich einfach mal an die 0800 - AUDISERVICE und schilderst denen freundlich aber bestimmt die Erfahrung, die Du mit diesem 🙂 gemacht hast. Am Ende bittest Du darum, dass man diesen Eintrag "nicht zufrieden stellbarer Kunde" aus dem System entfernt.
Mit einem solchen Eintrag schrillen bei jedem anderen Händler sofort die Alarmglocken und Du beißt bei jeder Art von Reklamation auf Granit. Ich würde mir das so nicht gefallen lassen.
Die meisten Autofahrer schrecken einfach davor zurück sich im Mutterhaus zu beschweren, weil sie a) nicht von der Möglichkeit wissen und b) Angst haben, dass sie bei späteren Werkstattbesuchen Nachteile zu erwarten haben und c) macht es halt ein wenig Arbeit.
Ich bin aber der Meinung, dass die in IN oder NSU ruhig wissen sollen, wo die schwarzen Schafe sitzen, die dem "Premium"-Anspruch nicht gerecht werden und dem Ruf der Marke schaden.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Am Ende bittest Du darum, dass man diesen Eintrag "nicht zufrieden stellbarer Kunde" aus dem System entfernt.
Mit einem solchen Eintrag schrillen bei jedem anderen Händler sofort die Alarmglocken und Du beißt bei jeder Art von Reklamation auf Granit. Ich würde mir das so nicht gefallen lassen.
Kannst Du mich bitte eben kurz auf der Arbeit besuchen?? Ich suche noch verzweifelt nach dieser Funktion!!??
Hi Cruiser,
sorry, hab nochmal nachgelesen und gemerkt, dass ich wohl etwas falsch interpretiert habe.
Zitat:
.... Mit dem Hinweis, ich würde ein nicht zufriedenstellender Kunde sein und dauernd Leistungen erwarten, die nicht im Werstattauftrag stehen!?
Ich hatte es so verstanden, dass es eine Art Systemmeldung war, habe aber jetzt verstanden, dass der 🙁 es dem 🙂 am Telefon wohl gesagt hat.
Nichts desto trotz würde ich mich über ein solches Pflaumen-Autohaus mit solch merkwürdigem Geschäftsgebahren mal bei der AUDISERVICE beschweren. GERADE Premium-Kunden haben es nämlich gerne etwas gründlicher und das muss man halt in Kauf nehmen, wenn man diese bedienen - ach nee, in dem Preissegment heißt es ja "betreuen" - will.
Gruß
Rainer
P.S.: Cruiser, kannst weiterarbeiten, die Funktion gibt's nicht. HAAALLOOOOO! aufhören zu suchen! 😉 😁