Wie viele (t)km habt Ihr drauf ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eure KM-Stände inkl Baujahr und Anzahl der Fahrzeughalter und Motorisierung nennen?

Hintergrund meiner Umfrage ist, dass ich ein Gebrauchtfahrzeug mit 207tkm eventuell(wenn alles passt) kaufen möchte.

Würde mich über rege Teilnahme freuen 🙂
Am Ende können wir auch noch ein Kilometer König/Königin zur jeweiligen Motorisierung küren🙂.

Beste Antwort im Thema

E46 330cd:
BJ 03/2004
345.150 km

Da ich das Auto neu gekauft habe bin ich der erste Halter und bin die Kilometer alle selbst gefahren.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds



Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Am besten immer 6 Zylinder Kaufen, die sind weniger anfällig.
Genau das kann ich nicht bestätigen. Zylinderkopf platt, Pleuel abgerissen – alles nur am Sechszylinder…

Da 😛

Du scheinst da echt eine Montagskiste erwischt zu haben - normal sind schon viel höhere Laufleistungen. Und grad der N42 ist bekannt dafür, Probleme zu machen.

282.000 Km. 320D, EZ 05/03. Seit 2007 ist der Wagen bei mir. Gekauft mit 130.000 Km. Damals wurde regelmäßig gependelt, 90Km am Tag, dann kam ein Dienstwagen und seit dem wir der 320D meistens als Stadtauto benutzt

Folgendes musste getauscht werden:
- Dichtirng am Diferenzial bei 146.000Km
- Hinten Feder gebrochen bei 181.000Km - getauscht auf Kulanz!!!
- Umrüstung auf DPF wegen defekten Flexrohr bei 181.000Km - 800€-300€ Förderung = 500€
- Pendelstütze - ca. 40€
- Turbolader und LLK bei 214.000Km - 1300€
- Fensterheber bei 249.000Km - 100€
- Hydrolager am Motor bei ca. 260.000Km - 60€

Vor kurzem war ich am überlegen ob ich auf den F31 oder F34 umsteigen soll, aber ich warte noch. Monatlicher Wertverlust bei dem Wagen ist jetzt minimal. Ausserdem sieht man dem Wagen nicht an dass der soviel auf der Uhr hat - bis auf die Sandgestrahlten Scheinwerfer

318 Ci
221538 km
30.03.00
5.Besitzer hab Ihn das 2.Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds


Das Auto war 5 Jahre alt und hatte beim Kauf etwa 70.000 km runter, gekauft wurde der Wagen von den Eltern meines damals besten Freundes, die die zweiten Besitzer des Autos waren. Ich bin mit dem Wagen vier Jahre lang zweimal pro Woche von Köln nach Koblenz und wieder zurück gependelt, Kurzstreckenfahrten zum einkaufen oder um Freunde zu besuchen gab es selbstverständlich auch ebenso wie Urlaubsfahrten. Der erste Schaden trat bereits eine Woche nach dem Kauf auf, die Spritpumpe verreckte Sonntagabends im Autobahnkreuz Bonn Nord. Diagnostiziert wurde die defekte Benzinpumpe vom freundlichen ADAC Pannenhelfer, der mich gegen 23:00 Uhr in eine Werkstatt schleppte.
Der nächste Defekt war schwerwiegender. An einer Kreuzung in Köln ging der Wagen einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Nachdem mich ein Freund abgeschleppt hatte und ein anderer Freund und gelernter Motorenbauer der Motoreninstandsetzung Anton Mauss GmbH in Köln zunächst die Kompression gemessen und dann den Zylinderkopf in meinem Beisein abgenommen hatte, diagnostizierte ein abgerissenes Ventil durch einen Defekt am Ventiltrieb. Das abgerissene Pleuel habe ich selbst diagnostiziert, nachdem sich bei etwa 120 km/h auf der Autobahn A555 eine gigantische Qualmwolke hinter meinem Fahrzeug bildete, sämtliche Kontrollleuchten im Armaturenbrett aufleuchteten und ich, nachdem ich auf dem Standstreifen anhielt und die Motorhaube öffnete, ein faustgroßes Loch im Motorblock sah.

PS:
@ Bayernlover:
Zitierst Du bitte noch die Stelle, an der ich sage, die BMW Reihensechszylinder seien schlecht?

Ich fange nicht an zu Plaudern was die ach so super 6 Zylinder alles nicht können - die meisten kennen meine Geschichte. 6 Zylinderkauf ist genauso scheiße wie bei jedem andere Motor auch.

Du kannst mit 4 Zylindern Pech und auch mit 6 Zylindern Pech haben.

Wichtig und die Kunst ist es, aus den Angeboten, dass raus zu finden was keine Vorbelastungen durch schlechte Wartung und verheizen hat.

Hatte der Wagen wirklich 70 tkm und ist er gepflegt worden in den 5 Jahren? Eine Fördereinheit die nach 70 TKM defekt ist habe ich persönlich noch nicht gehört. Der Pleulschaden geht bestimmt auf mangelnde Wartung und verheizen zurück - vor allem bei den angeblichen Laufleistungen...

Ich habe einen neuen 6 Zyl in meinen eingebaut, bei dem ich vom ersten km an weis was er gemacht bekommen hat - der war in noch keiner BMW-Werkstatt und hat immer die Gelegenheit bekommen sich langsam warm zu laufen. Der Wagen geht so seidenweich auch nach 40 TKM das ich teilweise ohne Radio fahre :-)

Das was Du da erlebt hast - ist eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Nicht die Serie!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Der Pleulschaden geht bestimmt auf mangelnde Wartung und verheizen zurück - vor allem bei den angeblichen Laufleistungen...

Natürlich! Einen anderen Grund kann es ja gar nicht geben – ich Idiot hab die Kiste verheizt, indem ich sie ordentlich warm gefahren habe und mehr als regelmäßig gewartet habe! Die überwiegend gefahrene Langstrecke hat der Karre dann wohl noch zusätzlich den Rest gegeben. Außerdem habe ich natürlich sträflich den Grundsatz missachtet, Autos nur aus vertrauenswürdigen Händen zu kaufen, indem ich den Wagen von den Eltern meines besten Freundes erworben habe.

Ich finde es aber ehrlich fantastisch, wie

präzise

Du aus der Ferne doch den Wartungszustand und den Umgang mit Fahrzeugen analysieren kannst!

Sag' mir doch bitte auch mal was zu meinem Ford, der hat jetzt aufgerundet ungefähr 130.000 km gelaufen, der Motor läuft problemlos und das Getriebe schaltet sauber. Er hat etwas Rost am hinteren linken Radlauf und ein paar Kratzer im Chrom. Gekauft habe ich den Wagen Ende 2008 in Holland, auf mich zugelassen wurde er im März 2009. Für eine gründliche Analyse dürften Dir die Daten ja reichen... 😉

Oh oh.... Andy, dein Einsatz bitte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Der Pleulschaden geht bestimmt auf mangelnde Wartung und verheizen zurück - vor allem bei den angeblichen Laufleistungen...
Natürlich! Einen anderen Grund kann es ja gar nicht geben – ich Idiot hab die Kiste verheizt, indem ich sie ordentlich warm gefahren habe und mehr als regelmäßig gewartet habe! Die überwiegend gefahrene Langstrecke hat der Karre dann wohl noch zusätzlich den Rest gegeben. Außerdem habe ich natürlich sträflich den Grundsatz missachtet, Autos nur aus vertrauenswürdigen Händen zu kaufen, indem ich den Wagen von den Eltern meines besten Freundes erworben habe.
Ich finde es aber ehrlich fantastisch, wie präzise Du aus der Ferne doch den Wartungszustand und den Umgang mit Fahrzeugen analysieren kannst!
Sag' mir doch bitte auch mal was zu meinem Ford, der hat jetzt aufgerundet ungefähr 130.000 km gelaufen, der Motor läuft problemlos und das Getriebe schaltet sauber. Er hat etwas Rost am hinteren linken Radlauf und ein paar Kratzer im Chrom. Gekauft habe ich den Wagen Ende 2008 in Holland, auf mich zugelassen wurde er im März 2009. Für eine gründliche Analyse dürften Dir die Daten ja reichen... 😉

Nachdem Du anscheinend nicht lesen kannst - lassen wir das an der Stelle. Deinen Ford kannst Du Dir meinetwegen Anal einführen...

Ich denke die meisten haben Verstanden wo rauf ich hinaus wollte.

Und Zitiere nicht nur Fetzen wenn es davor noch eine Erklärung dazu gibt... Du reist das aus dem Rahmen.

Gut so Tom?

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Deinen Ford kannst Du Dir meinetwegen Anal einführen...

Einen netten Umgangston hast Du - ehrlich.

Ist aber unter BMW Eignern wahrscheinlich auch nur

eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Nicht die Serie!

- hoffe ich jedenfalls.

Du hast wirklich nicht kapiert worum es mir ging mit meiner Beschreibung auf deinen Post hin, oder?

Da Du schon wieder Zitiert hast und es auch diesmal aus dem Rahmen gerissen hast - kann ich Dir nur sagen: das Du borniert bist, den Rest behalte ich bei mir!

Fahr weiter Ford und gut ist es!

Wartet bitte kurz, ich muß popcorn holen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Wartet bitte kurz, ich muß popcorn holen 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Du hast wirklich nicht kapiert worum es mir ging mit meiner Beschreibung auf deinen Post hin, oder?

Falls ich Deinen Beitrag tatsächlich nicht richtig verstanden haben sollte, dann liegt's eindeutig daran, dass Du scheinbar nicht in der Lage bist, Dich verständlich auszudrücken. Der Fehler liegt also EINDEUTIG bei Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Da Du schon wieder Zitiert hast und es auch diesmal aus dem Rahmen gerissen hast - kann ich Dir nur sagen: das Du borniert bist, den Rest behalte ich bei mir!

Aus welchem Rahmen gerissen? Deine provozierende und beleidigende Aussage war wohl vollkommen eindeutig – da spielt der Rahmen nun gar keine Rolle. Dein Satz: „Deinen Ford kannst Du Dir meinetwegen Anal einführen“ lässt auch keinen Spielraum für irgendwelche Interpretationen, sondern zeigt nur mehr als deutlich, welcher Schlag Mensch Du bist.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Fahr weiter Ford und gut ist es!

Ganz sicher werde ich den Ford weiterhin fahren, denn hier hast Du ausnahmsweise doch einmal Recht: Es IST gut!

Warum auch nicht, der V8 des Autos hält sicher noch ein paar Jahrzehnte und wenn ich dann irgendwann einmal die Löffel abgebe, dann wird

das Auto

vererbt.

Da ich mir aber sehr sicher bin, dass ich es nicht nötig habe, mich von Dir weiter provozieren zu lassen, werde ich Dich ab sofort nicht einmal ignorieren.
Eine pannenfreie Fahrt mit Deinem 325i, jedenfalls solange er noch hält, und ein schönes Restleben noch.

Ruhig Blut Jungs, es sind nur Autos 🙂

Zitat:

Deinen Ford kannst Du Dir meinetwegen Anal einführen...

Wow, so starke Worte... Super Niveau hier...

Leute Leute....

Deine Antwort
Ähnliche Themen