Wie viele (t)km habt Ihr drauf ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eure KM-Stände inkl Baujahr und Anzahl der Fahrzeughalter und Motorisierung nennen?

Hintergrund meiner Umfrage ist, dass ich ein Gebrauchtfahrzeug mit 207tkm eventuell(wenn alles passt) kaufen möchte.

Würde mich über rege Teilnahme freuen 🙂
Am Ende können wir auch noch ein Kilometer König/Königin zur jeweiligen Motorisierung küren🙂.

Beste Antwort im Thema

E46 330cd:
BJ 03/2004
345.150 km

Da ich das Auto neu gekauft habe bin ich der erste Halter und bin die Kilometer alle selbst gefahren.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Am besten immer 6 Zylinder Kaufen, die sind weniger anfällig. Natürlich ist regelmäßiger Öl/Filter und Kerzenwechsel bei jedem Motor wichtig.

Beim E46 kann ich da nur voll zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Am besten immer 6 Zylinder Kaufen, die sind weniger anfällig.

Genau das kann

ich

nicht bestätigen. Zylinderkopf platt, Pleuel abgerissen – alles nur am Sechszylinder…

Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds



Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Am besten immer 6 Zylinder Kaufen, die sind weniger anfällig.
Genau das kann ich nicht bestätigen. Zylinderkopf platt, Pleuel abgerissen – alles nur am Sechszylinder…

Bei guter Pflege absolut die Ausnahme.

Ähnliche Themen

Zum Glück hat BMW ja nur einen einzigen Sechszylinder gebaut 🙄

Hi!

Mein 320d touring, BJ 10/2004, in meinem Besitz seit 2/2008, hat jetzt 238.000 km auf der Uhr.
Im Wesentlichen gemacht:
- 1x Querlenker vorn (bei ca. 120tkm, im Zuge des Einbaus von Eibach ProKit)
- zwei neue Stoßdämpfer hinten (weil einer definitv kaputt war)
- komplette Revision ALLER Hinterachslager
- Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe)
- Flexrohr
Ansonsten Kleinkram und Verschleißteile. Und der fährt wie 'ne 1, erreicht immer noch Höchstgeschwindigkeit, hat die erste Kupplung (immer noch gut)
Bin sehr zufrieden mit dem Wagen :-)

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds



Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Am besten immer 6 Zylinder Kaufen, die sind weniger anfällig.
Genau das kann ich nicht bestätigen. Zylinderkopf platt, Pleuel abgerissen – alles nur am Sechszylinder…

Da haste wohl pech gehabt.....

Oder wieviel 6 ender sind unter deiner hand verreckt??

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Da haste wohl pech gehabt.....
Oder wieviel 6 ender sind unter deiner hand verreckt??

Nur der eine. Mir hat's aber gereicht und mich dazu gebracht, auf den Kauf weiterer BMW zu verzichten, die Reparaturen haben mich nämlich eine Stange Geld gekostet.

… und ja, ich hatte wohl Pech, denn der 323i eines Nachbarn hatte technisch keine Probleme – nur nützt mir das nix, wenn mir auf der Autobahn der Motor platzt.

Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Bei guter Pflege absolut die Ausnahme.

Irgendwie impliziert Dein Beitrag, ich hätte den Motor falsch behandelt, dem ist aber sicher nicht so. Der Wagen wurde immer sorgfältig warm gefahren, eigentlich nur auf Langstrecke bewegt und bekam regelmäßig vor Ablauf des Intervalls seinen Öl- und Filterwechsel, verwendet wurde übrigens ausschließlich Castro RS.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Zum Glück hat BMW ja nur einen einzigen Sechszylinder gebaut 🙄

Selbstverständlich nicht, und mit Sicherheit sollten meine gemachten Erfahrungen nicht als Maßstab für alle BMW Sechszylinder gesehen werden. Nur hatte ich die beschriebenen Schäden eben an einem BMW Sechszylinder und nicht an einem anderen Motor.

Übrigens hätte ich so eine Reaktion von Dir am wenigsten erwartet, schließlich kritisierst Du das Fanboy-Gehabe im BMWFreak100 Blog doch recht lautstark, reagierst hier aber bei einem Bericht zu negativen Erfahrungen mit Deinem unangebrachten Zynismus nicht anders wie jeder andere Fanboy – schade.

Das war nur eine Anmerkung. Ein bisschen Hintergrund zum Auto, Laufleistung, Alter, Anzahl Besitzer, Fahrprofil etc. wäre schon hilfreich. Dann kann man das auch einordnen. Aber zu sagen, die R6 sind schlecht, weil mal einer hochgeht, ist nicht gerade differenziert, oder? 😉

Das hat auch nix mit Fanboy zu tun. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Und manchmal hat man auch einfach mal Pech (wärst du noch der erste hier im Forum)

Das würde mich auch interessieren.
Wieviel km hast du den karren gefahren?
Was genau ist passiert?

Wer gab die Diagnose ab u wie lautete diese?

Das Auto war 5 Jahre alt und hatte beim Kauf etwa 70.000 km runter, gekauft wurde der Wagen von den Eltern meines damals besten Freundes, die die zweiten Besitzer des Autos waren. Ich bin mit dem Wagen vier Jahre lang zweimal pro Woche von Köln nach Koblenz und wieder zurück gependelt, Kurzstreckenfahrten zum einkaufen oder um Freunde zu besuchen gab es selbstverständlich auch ebenso wie Urlaubsfahrten. Der erste Schaden trat bereits eine Woche nach dem Kauf auf, die Spritpumpe verreckte Sonntagabends im Autobahnkreuz Bonn Nord. Diagnostiziert wurde die defekte Benzinpumpe vom freundlichen ADAC Pannenhelfer, der mich gegen 23:00 Uhr in eine Werkstatt schleppte.
Der nächste Defekt war schwerwiegender. An einer Kreuzung in Köln ging der Wagen einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Nachdem mich ein Freund abgeschleppt hatte und ein anderer Freund und gelernter Motorenbauer der Motoreninstandsetzung Anton Mauss GmbH in Köln zunächst die Kompression gemessen und dann den Zylinderkopf in meinem Beisein abgenommen hatte, diagnostizierte ein abgerissenes Ventil durch einen Defekt am Ventiltrieb. Das abgerissene Pleuel habe ich selbst diagnostiziert, nachdem sich bei etwa 120 km/h auf der Autobahn A555 eine gigantische Qualmwolke hinter meinem Fahrzeug bildete, sämtliche Kontrollleuchten im Armaturenbrett aufleuchteten und ich, nachdem ich auf dem Standstreifen anhielt und die Motorhaube öffnete, ein faustgroßes Loch im Motorblock sah.

PS:
@ Bayernlover:
Zitierst Du bitte noch die Stelle, an der ich sage, die BMW Reihensechszylinder seien schlecht?

Dann hast du wirklich Pech gehabt.
Laufleistungen jenseits der 200tkm sind für die Motoren völlig normal.

Tja, Pech 🙁

meiner geht gut, läuft leise u braucht 0 Öl. 240 Tsd Km, Kurz- und Langstrecke gemischt, wenn warm oft Feuer.
Aber es ist ja quasi unmöglich, eine komplette Motorengeneration ohne Ausfälle zu bauen.
Ein paar erwischts halt immer.

http://suchen.mobile.de/.../bmw-316.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-318.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-320.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-323.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-325.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-328.html?...

http://suchen.mobile.de/.../bmw-330.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen