Wie viele (t)km habt Ihr drauf ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eure KM-Stände inkl Baujahr und Anzahl der Fahrzeughalter und Motorisierung nennen?

Hintergrund meiner Umfrage ist, dass ich ein Gebrauchtfahrzeug mit 207tkm eventuell(wenn alles passt) kaufen möchte.

Würde mich über rege Teilnahme freuen 🙂
Am Ende können wir auch noch ein Kilometer König/Königin zur jeweiligen Motorisierung küren🙂.

Beste Antwort im Thema

E46 330cd:
BJ 03/2004
345.150 km

Da ich das Auto neu gekauft habe bin ich der erste Halter und bin die Kilometer alle selbst gefahren.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Es sind schon Hasenhirne unterwegs - Leute Leute...

Der hat wirklich nichts kapiert.

Dabei wollte ich ihm Einfach nur klar machen, dass der Motor - Statt 70 tkm bei 5 Jahren auch 200 tkm gehabt haben kann und das es dann auch mit der Fehlerdiagnose Fördereinheit zusammen passt. Das eventuell der Vorbesitzer nicht alles richtig gemacht hat mit dem hobel kann ja auch sein. Rein hypothetisch natürlich, Aber wenn man sich bei allem was man liest gleich auf den Bürzel getterten fühlt und darum macht wie eine Klosterschwester ist das auch klar, das man es nicht versteht und alles auf die Anderen abwählst.

Ob der mich ignoriert oder im Hofbräuhaus ne Mass umfällt, tangiert mich peripher!

Zitat:

Original geschrieben von mat_2



Zitat:

Deinen Ford kannst Du Dir meinetwegen Anal einführen...

Wow, so starke Worte... Super Niveau hier...

Ja - was wollte er mit seinem komischen Ford - daran konntest Du doch erkennen das er null dunst hat - oder?

Üprigens auch wieder falsch zitiert - so sieht es aus als hätte es nicht ich geschrieben - combrende

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Statt 70 tkm bei 5 Jahren auch 200 tkm gehabt haben kann

Hatte der Wagen aber nicht. Garantiert nicht! Zum einen waren mir die Vorbesitzer

PERSÖNLICH BEKANNT

und zum anderen kannte ich auch den Wagen schon einige Zeit, bevor ich ihn gekauft habe. Du hättest meinen Beitrag, in dem ich die Vorgeschichte des Autos beschrieb, vielleicht auch einmal

LESEN

und

VERSTEHEN

sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Ob der mich ignoriert oder im Hofbräuhaus ne mass umfällt, tangiert mich peripher!
DU

solltest wirklich keinem anderen unterstellen, dass er nicht lesen kann – nein, wirklich nicht!

Wie war das mit dem Ignorieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Wie war das mit dem Ignorieren?

Wie gesagt:

LIES

den betreffenden Satz noch einmal, wenn es dann mit dem

VERSTEHEN

immer noch nicht klappt, dann erkläre ich Dir gerne auch die Bedeutung der Worte „

nicht einmal

“…

Jetzt lasst's beide 'mal gut sein. Bringt doch nix. Wenn wir hier im Kindergarten wären, würde ich vorschlagen, dass Ihr Euch einfach wieder vertragt. Aber sind wir hier ja nicht. Oder?

Ich traue mich jetzt mal zurück zum Thema zum kommen.
318i Fl Touring
Bj 9/2002
97xxx Kilometer
Läuft einfach nur SUPER

Hej,

es ist amüsant, was hier manchmal so abgeht.
Von Grund auf dann Regelmäßig am Thema vorbei, aber es steigert die Anzahl der Traed´s.
Sachlich bleiben aber auch bestimmt, erfordert ein Maß an Charakterstärke.
Ab einem gewissen Alter sollte man das haben, auch ohne BMW oder einer anderen Marke!

Dazu: Das Vorurteil ist weiter von der Wahrheit entfernt, als die Unkenntnis.

Ferndiagnosen sind immer gewagt.

Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69



Zitat:

Original geschrieben von Rainbirds



Genau das kann ich nicht bestätigen. Zylinderkopf platt, Pleuel abgerissen – alles nur am Sechszylinder…
Bei guter Pflege absolut die Ausnahme.

Gleich wie viel Zylinder, die Pflege macht es nicht allein und ist auch nur Relativ zu sehen.

Es ist ein ganzes Paket von Einflüssen, die nicht nur dem Nutzer/Fahrer zugeordnet werden können.

Z.B. Pleulschaden, Lagerschaden muss nicht immer in jedem Fall durch Drehzahl, dem Fahrer angelastet werden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Fahrer Fan



Zitat:

Original geschrieben von Sportler-69


Bei guter Pflege absolut die Ausnahme.

Gleich wie viel Zylinder, die Pflege macht es nicht allein und ist auch nur Relativ zu sehen.
Es ist ein ganzes Paket von Einflüssen, die nicht nur dem Nutzer/Fahrer zugeordnet werden können.
Z.B. Pleulschaden, Lagerschaden muss nicht immer in jedem Fall durch Drehzahl, dem Fahrer angelastet werden.

Klar wen man den Wagen gebraucht kauft kann ja schon vieles mit dem Motor passiert sein. Aber bei einem Neuwagen und guter Pflege ist so ein Sixpack normal nicht kaputt zu bekommen. Und die geschilderten Dinge sind eh eher selten bei einem BMW Motor egal ob 4 oder 6 Zylinder.

BMW 320d Touring, April 2004, 121056 km, 2 Vorbesitzer

Autobild müsste hier mal posten. Die haben einen E39 525d mit 993000km gekauft und den jetzt bis zu 999999km gefahren. Jetzt bleibt der Zähler stehen. 😁
Sehr beeindruckend dabei ist, das der erste Motor und das erste Automatikgetriebe verbaut sind. Wenn ich mich recht erinnere liegen die Wartunngskosten auf diese Distance bei 45000€.
Der wagen sieht allerdings auch dementsprechend aus. Die Front wie Sandgestrahlt, überall Rost und das Lenkrad hat kein Leder mehr.
Der soll wohl jetzt zerlegt und analysiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Autobild müsste hier mal posten. Die haben einen E39 525d mit 993000km gekauft und den jetzt bis zu 999999km gefahren. Jetzt bleibt der Zähler stehen. 😁
Sehr beeindruckend dabei ist, das der erste Motor und das erste Automatikgetriebe verbaut sind. Wenn ich mich recht erinnere liegen die Wartunngskosten auf diese Distance bei 45000€.
Der wagen sieht allerdings auch dementsprechend aus. Die Front wie Sandgestrahlt, überall Rost und das Lenkrad hat kein Leder mehr.
Der soll wohl jetzt zerlegt und analysiert werden.

Hast du ein Link dazu? Würde mich mal interessieren 🙂

Das mit dem Stehenbleiben bei 999999 hat vor der Autobild schonmal jemand rausgefunden, vor einigen Jahren sogar. Wurde damals auch hier diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von rosyfan19



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Autobild müsste hier mal posten. Die haben einen E39 525d mit 993000km gekauft und den jetzt bis zu 999999km gefahren. Jetzt bleibt der Zähler stehen. 😁
Sehr beeindruckend dabei ist, das der erste Motor und das erste Automatikgetriebe verbaut sind. Wenn ich mich recht erinnere liegen die Wartunngskosten auf diese Distance bei 45000€.
Der wagen sieht allerdings auch dementsprechend aus. Die Front wie Sandgestrahlt, überall Rost und das Lenkrad hat kein Leder mehr.
Der soll wohl jetzt zerlegt und analysiert werden.
Hast du ein Link dazu? Würde mich mal interessieren 🙂
http://www.autobild.de/.../...5er-e39-gebrauchtwagen-test-5245617.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen