Wie viele km hat euer W203 ? / besondere Vorkommnisse?
Hallo Nutzer des W203,
1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?
Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.
Schöne Grüße, der Uhu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Smartbenz schrieb am 14. Februar 2015 um 19:36:02 Uhr:
...Denn was kann denn der 203 bitte besser als ein Dacia oder ein Lada?...
Wer das nicht weiss, fährt am besten Dacia oder Lada. Kein Problem.
1334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Hallo Nutzer des W203,1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.
Schöne Grüße, der Uhu
Zitat:
Original geschrieben von ikarus1surfen
270CDI-T-modell Das berühmte Hebelchen der Klimaanlage bei 80000 Km abgerissen! MB Wollte erst Kulanz ablehnen-nach Drohung meinerseits wurden 50 % von 580€ Einaukosten übernommen!Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Hallo Nutzer des W203,1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.
Schöne Grüße, der Uhu
Jetzt nach 130TKM Startschwierigkeiten, vermute innere Injektor-Leckage- bin noch dabei, den Fehler zu lokalisieren!
MfG Ikarus1surfen
Nun Meiner ist ein 200 t k bj. 2004 Mopf
habe im monat 10. 2005 bei Kmstand 8000 gekauft u. eine Standheizung einbauen lasse
am Monat 02.2006 bei 16000 km wurde eine BRC Fass Gasanlage eingebaut
Jetzt habe ich schn 86000km auf dem dacho
was gerade propleme macht ist zeit 10000km startschwierigkeit, bis jetzt konnte noch keiner helfen an was es liegen könnte.
Hallo!
Hab gerade erst gekauft: C220CDI T; EZ 06/2004, 27 tkm. Natürlich kann ich noch nichts sagen. Bin aber erschrocken, was anderen so alles widerfahren ist.
Habe vor dem Benz 2 x einen Passat gehabt und die immer so vier Jahre und 80 tkm gefahren. Außer Inspektionen und Kleinigkeiten (Stoßdämper hinten bei 100 tkm) Ansaugschlauch Turbo (150 €) und Achsmanchetten (120€) nichts gwesen.
Meine Kollegen fahren Japaner und kennen überhaupt keine Probleme.
Jetzt drück ich mir mal die Daumen, dass mein Sternchen problemlos die nächsten Jahre begleitet.
Ich frage mich, ob man für deutsche Autos und gerade für einen Benz so viel Aufpreis zahlen muss.
Mag dennoch meinen Benz, weil er hohe Qualität zumindest ausstrahlt.
Euch immer eine gute Fahrt
Denis
Ähnliche Themen
Hallo ihr lieben,
mein CL203 Evolution 230 Kompressor BJ 02 hat nun etwas über 80.000 Km auf der Uhr =)
Bis jetzt hatte ich überhaupt keine Probleme, NULL einfach nix...
Bin TOP Zufrieden, bin bis jetzt nichts besseres gefahren.
Viele Grüße an alle
Benny
Hi,
W203 SC 220CDI Bj 11/2001
203000km bis heute
Stabis (klar, oder?) so bei 35000km
Querlenker rechts bei ~70000km
Luftmengenmesser ~90000km
Ladeluftkühler ich meine so 150000km
Die letzten 50000km ohne Probleme, nur tanken :-)
Hallo W203-ler
meiner ist EZ.: 06/2002, 81500km, C180T Automatik, PDC, Memory, AHK und seit 5 Monaten in meinem Besitz. Scheckheft gepflegt.
Mein erstes Automatikfahrzeug.....nie weider Schalter.....ein Traum!
ausser neues Türschloss-Fahrerseite keinerlei Probleme.
Ein bißchen polternde Hinterachse bei Schlaglöchern, kann aber auch die abn. AHK sein, die in der Reserveradmulde liegt.
Hoffentlich bleibt alles so!
C 320 CDI T-Modell Automatik Bj. 10/05 - 91.000 km - keine besonderen Vorkomnisse. Normale Inspektionen
Verbrauch 8,5 Ltr im Durchschnitt. Überwiegend Autobahn
C 220 CDI Automatik - Sportcoupe Bj. 12/04 - 51.000 Km - keine besonderen Vorkommnise. Normale Inspektionen
Verbrauch 7 - 7,5 Ltr. - überwiegend Stadtverkehr und Landstrasse.
Meine Vorgängermodelle
C 270 CDI Automatik T-Modell Bj. 10/2002 - 143.000 Km. Bei 85.000 Km mussten Injektoren gewechselt werden.
Sonst keine besonderen Vorkommnisse.
Verbrauch 7,5 Ltr. Überwiegend Autobahn.
C 220 CDI ( S 202 ) Automatik T-Modell Bj. 05/1999 - 156.000 Km - bei ca. 8.000 Km Turbolader schaden wegen Materialfehler.
Danach keine besonderen Vorkommnisse mehr.
Verbrauch 6 Ltr ( ! ) - überwiegend Autobahn.
Hallo,
Mein Sportcoupe C200 Evo
Bj.9.06 hat 29.000km
Probleme: Knarrenden Sitz.Wurde Behoben
Kann nicht Meckern.
Top Auto.Immer wieder.
Gruss Frogsky
Hallo
ich fahre einen C200 cdi, Bj 06/2004 6-Gang getriebe, 122 PS, er hat schon 88 000 km aufn buckel und bin total zufrieden, ich hatte nie Probleme mit dem wagen - is einfach ein Traumwagen.
Mein Benz steht seit dem ersten Tag an vorm Haus im Freien und ich hab noch keinen Rost gefunden.
Einziges Manko, das Getriebe is hakelig (1.Gang -> 2. Gang) und bei 47 000 km wurden die Glühbirnen für die Abblendlichter getauscht.
Bin sehr zufrieden und beruhigt, das ich endlich ein gscheites Auto hab🙂
MfG
David_C200CDI
Hallo, ich fahre zur Zeit einen C220 CDI T Bj.01/05 Schaltgetriebe mit 67Tkm auf der Uhr.
Übrigens das Problem mit der hakligen Schaltung habe ich auch 1.Gang ---> 2.Gang.
w203 t, 220 cdi automatik
Baujahr 09/05
70000km
schlüssel: plastikfolie eingerissen
Schiebedach: die Endpunkte gehen immer wieder verloren
sonst null probleme
zurzeit in der werkstatt wegen hagelschaden, neuer 204er bestellt, kommt im september
W 203
C 200 CDI
T Modell
Vormopf
Baujahr: April 2002
übernommen: August 2007 mit 40.000km
Laufleistung jetzt km Stand laut KI: 67.000km
Defekte:
1. Stellhebel
2. Frontscheibe wechsel, bei Übernahme bemerkt und auf Kosten der NL ersetzt
3.üblichen Verschleiß ( Bremse hinten)
Sonst sehr sehr zufrieden........(auf Holz klopf)
Hallo zusammen,
C220 CDI SC Bj.2004 Mopf bis jetzt 101000 km.
Bei 10000 Rückhaltesystem defekt ging auf Kulanz.
Bei 70000 Druckschlauch am Turbolader defekt.
Bei 30000 und 90000 Glühkerzen gewechselt.
Sonst keinerlei Reparaturen.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug ,alle Inspektionen bei MB gemacht,Durchschnittsverbrauch 7 Liter.