Wie viele km hat euer W203 ? / besondere Vorkommnisse?
Hallo Nutzer des W203,
1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?
Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.
Schöne Grüße, der Uhu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Smartbenz schrieb am 14. Februar 2015 um 19:36:02 Uhr:
...Denn was kann denn der 203 bitte besser als ein Dacia oder ein Lada?...
Wer das nicht weiss, fährt am besten Dacia oder Lada. Kein Problem.
1334 Antworten
hallo....habe einen c 180tk baujahr 12 2002 automatik mit jetzt 72000km und bis jetzt,ausser durchsichten mb,nur ne bremslichbirne gewechselt freu top zufrieden
Hi,
die Kilometerangaben sind nur noch so gut, wie sie in meinem Kopf sind 😉
SC / BJ 10.02 / 76.000 KM
> Schalthebel 2 Mal abgerissen - getauscht (5.000 KM)
> Xenon links defekt - getauscht (10.000 KM)
> elektronische Sitzverstellung am Fahrersitz defekt (20.000 KM)
Dannach war die 2 Jährige Garantie vorüber.
> Lambdasonde getauscht / Motorsoftware erneuert (40.000 KM) > 100% Kulanz
> Spurstangenköpfe erneuert (55.000 KM) > 50% Kulanz
Was stört mich?
- Hakelnde Schaltung (Zurückschalten vom 3. in de 2. und vom 2. in den 1. Gang)
- Unbrauchbarer Regensensor (Das soll ab 2003 besser geworden sein)
- Comand geht alle paar Monate mal ohne Grund aus
Die Kulanz wurde mir immer ohne Nachfragen gewährt. Während der Garantiezeit gab es auch immer ohne Nachfragen einen kostenlosen Leihwagen wenn mal was war.
Ärger hatte ich nur mit unfähigen Werkstätten, die nur halbherzig arbeiten, oder nicht Lackieren können.
Ich bin Alles in Allem recht zufrieden mit dem Wägelchen.
Habe meinen 270 CDI Bj.12/01 mit 70 000 km bei Mercedes gekauft, das war vor 2,5 Jahren und habe jetzt 170 000 km auf der Uhr.
Resultat echter Qualität:
- nach 72 000 km hatte der Regensensor keinen Bock mehr und wurde ersetzt (selbstverständlich auf
meine Kosten)
- defekten Blinker vorne rechts Fassung, glötet und gut
- habe aktuell noch eine defekte Kofferraumbeleuchtung, vermutl. der Kabelstrang, jedenfalls nicht Birne
oder Sicherung
- CD Wechsler ist auch defekt, Schublade kommt nicht mehr raus, hat sich verklemmt, somit derzeit
komplett ohne Funktion
- Klima mußte vor einem Jahr neu befüllt werden (gut Ok, normal, kommt vor)
- bei 80 000 km Stabilisatoren hinten gewechselt
- bei 90 000 km Stabilisatoren vorne gewechselt
- bei 120 000 km war ein Injektor, der auf Zylinder 2, undicht, der Versuch diesen auszubauen war
hoffnungslos, da der so festgegammelt war, dass er selbst mit Kran zum Motor ziehen sich nicht lösen
ließ, dafür ist er mir dann auf der BAB um die Ohren geflogen, und hat das Gewinde mitgenommen.
Tja, Künstlerpech! Hat dann inkl. abschleppen auch nur 1500€ gekostet.
- ab und an geht das Automatikgetriebe nach dem Anlassen nicht, dann geht nur der 1. Gang und die
manuelle Schaltfunktion ist außer Betrieb, Motor aus, Neustart und alles ist wieder i.O.
- ebenso ESP und ABS funktionieren manchmal einfach nicht mehr; auch hier Motor aus, Neustart und
alles ist wieder i.O.
- ach zu guter letzt, habe ich auch noch einige kleine Roststellen(!), dachte eigentlich die Zeiten sind nun
wirklich vorbei
Also alles in allem echte deutsche Wertarbeit, von solch hohem Qualitätsstandard, dass die überhebliche und von oben herablassende Art der MB Mitarbeiter, bspw. beim FZkauf, weil man ja schließlich einen Mercedes kaufen wolle, überaus gerechtfertigt ist. Weiter so!
Ich hatte vorher 8 Jahre lang einen Alfa Romeo 146. Was soll ich sagen, außer den Inspektionen war da nichts dran zu machen.
Hallo Zusammen
Bis vor 2 Monaten hatte ich einen MB 270 CDI Elegance, 11/2001. Der Kilometerstand war 98500 beim Verkauf. Ich kann mit Problemen leider nicht dienen. Der Wagen lief wie am schnürchen. Keine besonderen Reapraturen und der Service war ja sowieso bis 100'000 km inbegriffen.
Mein "Neuer" C230 V6 Classic Jg Sommer 2006 (gekauft mit 14'000 km jetzt 16'000 km) - hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Ich hoffe, dies bleibt so.
Gruss
Barbarsossa45
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tvogel
Hi,die Kilometerangaben sind nur noch so gut, wie sie in meinem Kopf sind 😉
SC / BJ 10.02 / 76.000 KM
> Schalthebel 2 Mal abgerissen - getauscht (5.000 KM)
> Xenon links defekt - getauscht (10.000 KM)
> elektronische Sitzverstellung am Fahrersitz defekt (20.000 KM)Dannach war die 2 Jährige Garantie vorüber.
> Lambdasonde getauscht / Motorsoftware erneuert (40.000 KM) > 100% Kulanz
> Spurstangenköpfe erneuert (55.000 KM) > 50% KulanzWas stört mich?
- Hakelnde Schaltung (Zurückschalten vom 3. in de 2. und vom 2. in den 1. Gang)
- Unbrauchbarer Regensensor (Das soll ab 2003 besser geworden sein)
- Comand geht alle paar Monate mal ohne Grund ausDie Kulanz wurde mir immer ohne Nachfragen gewährt. Während der Garantiezeit gab es auch immer ohne Nachfragen einen kostenlosen Leihwagen wenn mal was war.
Ärger hatte ich nur mit unfähigen Werkstätten, die nur halbherzig arbeiten, oder nicht Lackieren können.
Ich bin Alles in Allem recht zufrieden mit dem Wägelchen.
Hy,
du musst beim Schalten die Kupplung treten. :-)))) (war Spass), ist schon ärgerlich mit den Hebeln.Aber die Automaten bei Mercedes haben einen besseren Ruf, sind aber auch nicht Fehlerfrei.Die Handschalter sind immer hakelig und ungenau. Es ist alles auf Komfort ausgelegt und schnelle Gangwechsel überfordern die Getriebe. Grüsse
Mein C180k, Bj 04/04 hat jetzt 101000km auf der uhr
defekte ausser Xenon und schiebedach hatte ich noch nicht...und das ging auf garantie
ein motor-update habe ich spendiert bekommen bei 99000km
hab jetzt die software vom W204 drauf
hoffe das ich weiter hin soviel glück habe wie bis jetzt
Dann füge ich mal das Absolue highlight hier an !!!
230.000 Km erster Besitzer mein Opa ich hab den bei 160.000 Km Bekommen und der wagen hat jetzt das erste mal die Bremsscheiben erneuert bekommen 🙂 nach der 80.000 km inspektion hrhr
"200 CDI TOP TOP TOP
C320 Elegance Command Klimatronic Automatic Xenon etc.
190000km, gekauft 2001 neu, fahre nur 1km in die Arbeit, das heißt, ich hab ohne ende Kaltstarts aber der Motor verträgts so wie es aussieht.
Probleme: Stabis regelmäßig alle 40tkm, von so nem lüftungsgestänge is mal was abgebrochen, aber was des jetz war weiss ich ncht mehr, war in der Garantiezeit.
Super Auto, sehr zuverlässig
Zitat:
Original geschrieben von Sbuu
230.000 Km erster Besitzer mein Opa ich hab den bei 160.000 Km Bekommen und der wagen hat jetzt das erste mal die Bremsscheiben erneuert bekommen 🙂 nach der 80.000 km inspektion hrhr"200 CDI TOP TOP TOP
Hallo Sbuu,
und welches Baujahr ist Dein Wagen?
Hallo An Alle
zu 1/ : C 200K T-Modell Bj.10/2004 138000 km Übernahme mit 130000 km
zu 2/ : lt MB NL bis jetzt ausser normale Verschleißteile keine Defekte (Probleme)
hoffe das bleibt so
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Hallo Sbuu,Zitat:
Original geschrieben von Sbuu
230.000 Km erster Besitzer mein Opa ich hab den bei 160.000 Km Bekommen und der wagen hat jetzt das erste mal die Bremsscheiben erneuert bekommen 🙂 nach der 80.000 km inspektion hrhr"200 CDI TOP TOP TOP
und welches Baujahr ist Dein Wagen?
C320 T-Model Ez:01/02 KM-stand: 73.589
- 38.000 km kamen die klötze vorne und hinten neu.
-65.000 Km Stabistangen vorne neu und Querlenker buchsen neu
- 68.000 Km Bremsen vorne komplett neu
- 72.000 Lichtmaschine (490€ AT teil)
Bald sind sie zündkerzen dran.....
Ansonsten bis jetzt ohne große probleme bin voll und ganz zu frieden mit meinem Auto =)
Hallo das könnte jetzt etwas länger dauern, aber ich fang mal an:
Als Jahreswagen mit 7800 Km gekauft
200 C Sportcoupe Bj 01 mit der alten 2L Maschiene
jetzt ca 81000 Km
In den ersten 2 Jahren sind die vorderen Stabis 3 mal gewechselt worden 2 mal auf kulanz beim dritten mal durfte ich 50% dazugeben.
Als er 2 Jahre alt wahr Rost unter den Türgummis (Kulanz)
Letztes Jahr der Hammer Servopumpe Defekt. Dichtring versagt Servopumpe hat metallspäne in das komplette Lenksystem verteilt. Die komplette Lenkung ist ausgetauscht worden. Dann sind Vorne noch andere Stabis gewechselt worden die eigentlich bei 140000 km erst defekt gehen sollten (laut Werkstatt) bei mit hielten sie nur 73000 km 0 Kulanz schaden über 3000€
Klimaanlage Plastikhebel zur verstellung des Luftstrom´s defekt ebenfalls 0 Kulanz
ca. halbes Jahr Plastikhalterung für Sonnenblende abgebrochen.
Vor drei wochen, halterung für Auspuff abgegangen (ist neu angeschweist worder, natürlich gegen bezahlung)
Letzte woche Fußbremse löst nicht mehr richtig, muss mindestens 3 mal am Hebel ziehen bevor das Warnzeichen weck geht. Werkstatttermin steht noch aus aber freu mich schon wieder :-( mal sehen was dieser Spaß wieder kostet.
Aber trotz der ganzen Mängel muß ich sagen ist der Benz ein schönes Auto und ich fahr ihn gern, hab halt Pech gehabt und ein Montagsauto erwischt, mann muss es halt mit Humor nehmen.
C 220 CDI, Bj 08/2001 gekauft vor 6 Monaten mit 79.000 km. Zurzeit 90.350 km.
Bis jetzt habe ich, außer dem Radio MB Audio 20 (wurde zwei Mal ausgetauscht), keine Probleme mit dem Auto gehabt.
Hoffentlich bleibt das so...🙂