Wie viele KM habt Ihr auf Eurem Golf?

VW Golf 4 (1J)

Würde gerne mal wissen, wie viel Kilometer Euer Golf schon gelaufen ist. Es können alle schreiben. BITTE nicht viel Text, sondern nur wie ich unten vormache.
DANKE!

Golf IV 1.4 16V
Bj. 2001
75012km

Beste Antwort im Thema

Deutschland wird von Minderheiten regiert. DUH, Grüne, Frauenrechtlerinnen, die noch nicht bemerkt haben, welcher Fortschritt schon besteht usw...
Ein drittes Geschlecht muss her, Unisextoiletten uvm. Ich werd demnächst mal in der Innenstadt auf die Grünflächen urinieren und wenn das Ordnungsamt mich einer Ordnungswidrigkeit schuldig spricht, werde ich das damit begründen, dass ich das tun musste, weil ich mich in dem Moment gefühlt hab, wie ein Hund und mich sonst in meinen Rechten eingeschränkt und unterdrückt fühle.
Zudem fordere ich Zutritt in Frauenhäusern und deren Umbenennung, wenn ich familiärer Gewalt ausgesetzt sein sollte.

Wir sind eine richtig eierlose Panikgesellschaft, in der jeder nur sich selbst sieht und seine dummen Ideen auch noch rechtlich durchsetzen kann.

Mein AXR hat jetzt knapp 407.000 Km

2471 weitere Antworten
2471 Antworten

@roehrich6 - Servus Nachbar 😁 Beste Grüße zurück 😉

@Munu33 - hast recht, ist ein Sonder(rost)modell "GT" 😉

LG, Mani

Dsc02672

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 6. September 2019 um 01:50:21 Uhr:


1.9 TDI (ATD) Variant Automatik, 74 Kw, 11/2003, 200.000 Km - relativ verbeultes, verrostetes, rundum zerkratztes Winterauto /Lastenesel /Einkaufswagen - aber läuft und läuft und läuft...

Sollte er im Nov. das Pickerl (TÜV) noch mal schaffen - wovon ich jedoch ausgehe - bekommt er zur Belohnung noch einen Schweinehaken (AHK) spendiert, dann passt alles 😉

LG, Mani

Mal einer der aus dem Gleichen Bezirk wie ich kommt.

Bin auch aus Wr.Neustadt bezirk. Bzw Bez. Oberpullendorf

Lg. Patrick

Super - da könn ma ja fast scho an Stammtisch machen 😁

Bin auch aus dem Bezirk oberpullendorf!
Der Gt Variant is doch eh gut beinander!

Bei den meisten Vierer Variant sind die Heckklappen an den Scheibenecken total verfault...
Wenn beim Weber in Unterschützen oder beim Handler in Aspang ein Vierer Variant zum Schlachten reinkommt, ist die Heckklappe schon vorm abladen vom Aluhänger weg...

@motzendorfer:
Hast du die Bora Variant Heckleuchten eingebaut?
Die komplett roten hat nur der Bora Variant. .
Der Golf GT Variant hat hinten weisse Blinker normalerweise. .

Ähnliche Themen

Nein, hab da nix verändert... so gekauft (1200.-) 😉

Dann hat die Heckleuchten wohl der Vorbesitzer umgebaut... War der wegen der Automatik so billig? Einen ATD Variant findet man jetzt nicht mit Pickerl unter 2000 Euro. Ein 2003er ATD kostet in Österreich zwischen 2000 und 3500 Euro.
Guter Kauf!

Ich hab meinen 2003er SDI Variant für seinen Zustand zu billig hergegeben. Hab ihn für nur 1600 nach Föhrenau verkauft .Rostfrei. Ein befreundeter Autohändler, der den 4er kannte, sagte mir nachher,dass er ihn nicht unter 2500 Euro verkauft hätte. ...

Ich bin mir jetz da gar ned so sicher - der Erstbesitzer (Bj. 1933) hat da sicher ned viel rumgebastelt - und dann hat ihn sein Sohn gehabt (der is in meinem Alter, also auch knapp 60)... naja, wer weiß, vllt. hat er ja auch schon mal an Heckschaden g'habt, und auf die Schnelle keine anderen Rückleuchten bekommen... k.A., is ma auch wurscht - Hauptsache, des Ding fährt zuverlässig 😉
War jetz grad wieder in Wien, hab ihn bis unters Dach vollgestopft, liefere morgen Früh auf der Haustiermesse in WN, Arena Nova. Ist halt ein Arbeitstier, das aber trotzdem seine Zuwendung und Pflege bekommt 😉

Mag sein, daß der wegen der Automatik (die übrigens astrein und butterweich schaltet!) so günstig war... okay, er wollte eh 1900.- ... aber mit Zuckerbrot und Peitsche, Charme und Überredungskunst - war ja in den '80ern nicht umsonst mal 'Kiesplatzhändler' - hab ich ihn halt a wengl "günstiger" kriegt 😁

Wenn der gewusst hätte, daß Automatik für mich bei jedem Auto DAS ultimative Kaufkriterium ist, wie auch Tempomat und Klima (die sogar kühlt wie Sau) - hätt ich den sicher ned so günstig kriegt 😁

Er hat halt auch seine Macken - wie z.B das extreme Dröhnen /Vibrieren im Standgas (was im Stau total nervt), aber auch bei Fahrt bis ca. 1500 U/min. Da glaubst, du fährst über Kopfsteinpflaster (auch wenn der Wagen steht). Hab schon die Drehmomentstütze gewechselt - die war komplett hin - hat aber nix gebracht. Jetz sind die Motorpackeln dran, dürften schon extrem verhärtet sein, so wie sich das anfühlt - und dann sollt eigentlich wieder Ruhe im Puff sein 😉

Und daß Du Deinen ZU billig hergegeben hast - jaaa, das würd ich auch sagen. Naja, der Käufer wird sich natürlich gefreut haben... 😁

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 6. September 2019 um 22:30:12 Uhr:



Er hat halt auch seine Macken - wie z.B das extreme Dröhnen /Vibrieren im Standgas (was im Stau total nervt), aber auch bei Fahrt bis ca. 1500 U/min. Da glaubst, du fährst über Kopfsteinpflaster (auch wenn der Wagen steht). Hab schon die Drehmomentstütze gewechselt - die war komplett hin - hat aber nix gebracht. Jetz sind die Motorpackeln dran, dürften schon extrem verhärtet sein, so wie sich das anfühlt - und dann sollt eigentlich wieder Ruhe im Puff sein 😉

Hi,
ich habe auch so eine Art Nageln/Vibrieren und das schon länger, nur weiß ich nicht, ob wir das gleiche meinen. Es ist ein 1,9TDI. Ich habe noch nicht herausgefunden, was es sein könnte.
Wenn ich in der Ebene im Standgas stehe nervt es schon ziemlich. Gebe ich dann etwas Gas, verschwindet es bei ca. 1000-1200 U/min. Stehe ich mit der Nase leicht nach oben oder unten (ich weiß es gerade nicht genau), verschwindet es auch.
Ist das bei dir auch so gewesen?
Könnte das an den Motorlagern liegen? Die Laufleistung liegt bei 180 tkm.
Meinst du mit "Drehmomentstütze" die Stabilisatorstütze, bzw. das Gummilager davon?
Ein Vibrieren im Lenkrad fühle ich nicht.

Liegt an den Gummis der Motoraufhängung.
Kleiner Schönheitsfehler-aber egal.

180.000 ist bei einem Golf 4 TDI nicht mal noch richtig eingefahren!

Einen Golf 6 1,6 Tdi braucht man mit dem km-Stand nicht mehr kaufen-der ist fertig mit der Welt!

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 12. September 2019 um 15:21:34 Uhr:


Liegt an den Gummis der Motoraufhängung.
Kleiner Schönheitsfehler-aber egal.

Hallo,

danke für die Infos!
Bedeutet "Schönheitsfehler", dass das nicht unbedingt gemacht werden muss?
Ich meine, dass es über die letzten Jahre minimal schlimmer geworden ist.
Weißt du, wie teuer das ungefähr wäre, bzw. welche Zeitaufwand?
Müssen Motor und Getriebe gelöst werden um die Lager austauschen zu können?

VG

Du musst den Motor und Getriebe abstützen. Bspw. mit einer Motortraverse.
So eine Arbeit würde ich dann nur mit einem Zahnriemenwechsel verbinden.

Ich würde lassen. Beim Zahnriemenwechsel muss eins abgebaut werden dann kann man sie tauschen. ..

Meinen 2001er V6 hab ich mit 75.000km abgeben. Der 2004er 1.4 meiner Frau knackt die Tage die 110.000 🙂

20190829-085111

Warum gibt man einen seltenen V6 her?
Noch dazu mit so niedrigen km?

Der müsste im Net doch sofort weg sein
Die Leute haben das dauernd kaputte Downsizinggerümpel doch eh satt.
Noch dazu der beim Vierer leider seltene aber gefragtere Dreitürer!

Weil der Unterhalt für meine neuen Umstände zu teuer war. Ich habe fast geweint, glaubt mir 🙂 Aber ich habe einen faires Angebot erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen