Wie viele Kilometer habt ihr auf eure Astra F schon drauf?
Ich habe 214000km drauf! Motorisch keine Probleme!
Ziel: 250000km
Hat schon jemand die viertel Million überschritten?
P.S. bei 86000km neue WP, 2mal neuer Thermostat
75 Antworten
KM-Leistung
145 500 KM seit mai 1997, X16 SZR ,
Schäden am caravan bisher:
Radlager hinten bei 67 000
Getriebe bei 115 000
Rückleuchtenbirnen : Alle 2000
ansonsten einen gemittelten Verbrauch von 8 Litern ( Stadtverkehr )
Ölverbrauch fast null
Meine Kadetten waren besser :
Kadet D 1,2 bei 288 000 verkauft.
der Kadett E ( C16 NZ)
bei 295 000 verkauft
Ach ja da war noch ein Ascona B mit ca 200 000 Km.
Aktuell 83.300km, seit November 2003 in meinem Besitz. Bisher ca 10.000km gefahren und ausser einem Ölwechsel, und dem obligatorischen Thermostat (und bei der Gelegenheit sicherheitshalber auch den Zahnriemen gewechselt) musste mein braver Astra noch nicht in die Werkstatt. Toi, toi, toi... 😉
bin mittlerweile bei 279450 KM !!! Es handelt sich dabei um einen 1,6i BJhr 95 mit 71 PS. Bis vor kurzen gabs kei´nerlei Probleme. Grade jetzt das scheinbar öfter auftretende ruckeln im unteren Drehzahlbereich.
Ziel: ich weis nicht so recht. solange er fährt.
Meiner ist noch recht frisch.
Hab ihn mit 45000 km gekauft und hab jetzt 49000.
Ich find mein Cara richtig geil
Ähnliche Themen
Gekauft 118.000 km (F-CC Bj 96)
Jetzt 178.000 km.
Probleme bisher:
Bei 177.000 km Lichtmaschine.
Das wars 🙂
Kilometerstand
n´ Abend,
C14NZ gekauft mit 106.000KM. Jetzt 131.900KM.
Defekte bisher:
Zylinderkopfdichtung
2 Hydrostößel
alle 8 Kipphebel ---> weil der Vorgänger mit dem Ölwechsel geschlampt hat.
Ansonsten:
2 Ventildeckeldichtungen
Thermostat
Stabipendel
Verschleißteile(Zahnriemen, Keilrippenriemen.....)
Motor läuft absolut rund, nur die Karosse.... Bis jetzt in 1 1/2 jahren nicht einmal stehengeblieben......und hoffentlich noch einige dazu.
MfG
Marshall22
Opel Astra Caravan 1,7D
EZ 11/93
Kilometerstand: 310600 ´mit der ersten Maschiene und kein Ende in Sicht...
Kilometerstand
Also mein Astra GSI 16V hat jetzt
165.000 tkm und bis jetzt mußte ich die Ölwannendichtung neu machen, die Lichtmaschine, den Auspuff..( ist jetzt aber Edelstahl ) und 2 mal schon den Zahnriemen. ( Allerdings is Zahnriemen ja alle 60000 tkm empfohlen.)
Aber sonst läuft er gut. Noch keine größeren Probleme gehabt. Ach so doch den Fahrersitz mußte ich auch schon neu machen. War es Gestänge gebrochen.
also ich fahre nen astra f 135000km bj. 97
musste bisher neuen auspuff,neue Zylinderkopfdichtung und batterie aber sonst alles i.o. aber meine ZV geht nicht mehr richtig schliest nur noch einmal.
meiner hat gerade knapp über 251 000 :-)) Bj. 92 1,4i und seit 93 im Familienbesitz (erst Papa, dann ich)
Ausser Zylinderkopfdichtung bei ca. 120 000 war nix grösseres (Eben so die kleinen Sachen, mal 1 Thermostat, Wasserpumpe, Zahnriemen, Bremszylinder hinten) Bin mal gespannt, wieviel ich noch draufkriege (TÜV bis Sommer 2005)
Ich glaub, es macht viel aus, wie man mit der Kiste umgeht, wenn der Motor kalt ist (immer schön sachte :-))
Oder was habt ihr für Tipps für ein langes Astra-Leben?
hatte glück im unglück!
hab meinen astra nur bekommen da er bei ca. 140tkm nen motorschaden hatte!--->im 3. zylinder stück vom kolben abgebrochen und eingearbeitet! hab ihn daher geschenkt bekommen da der kerl keine ahnung hatte... *g* hab aber jetzt nen vergleichbarguten motor drinne...!*g*
Also meiner hat nun doch schon 142000 runter und steht nun mit nem Zahnriemen riss in der Firma. Er hatte noch nie eine Inspecktion(ohne scheiß der vorbesitzter hat sich nicht drum gekümmert). Er soll aber noch viele viele km mit mir zusammen reißen.
Mfg Sven