Wie viel sollte sich das VTG Gestänge bewegen??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, ich wollte heute mein VTG Gestänge wieder gängig machen, da es in letzter Zeit Faxen macht.
Wie weit sollte es sich denn bewegen?? Bei mir sind es so ca 5 mm. Reicht das??

lg
jinxter

22 Antworten

Also ich erkenne auf den Fotos rein gar nichts von einem Gestänge. Bist du dir sicher das du das richtige hin und herbewegen willst?
Öl kannst du vergessen das verkokelt dir nach der ersten Fahrt gleich wieder und dann hast du eventuell da nächste Problem. 😉

MfG

in der verlinkten anleitung, gleich das erste bild, da ist doch auch das schwarze gestänge wie bei mir zu sehen... welches direkt an die dose geht....???

Was auch immer das ist (Druckleitung für Servo, Bremse, Klima... keine Ahnung), das VTG-Gestänge ist das mit Sicherheit nicht!

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


in der verlinkten anleitung, gleich das erste bild, da ist doch auch das schwarze gestänge wie bei mir zu sehen... welches direkt an die dose geht....???

Das Gestänge geht direkt von der Dose weg... und verschwindet nicht irgendwo im Motorraum! 😉

Das was Du meinst, scheint mir die Öl-Leitung für den Turbo zu sein.

Image1
Ähnliche Themen

@svente-1:
Such doch erst den Turbo: LufiKasten - Ansaugroht - Turbo.
In diesen geht die Stange rein, dann kann man doch nichts verwechseln.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


ich will das gestänge nicht verbiegen!!!

junge, das ist die ölleitung🙄

aber zieh ruhig weiter dran rum, öfter mal was neues....

mensch jungs...🙁
ich habe doch gesagt, wie auf dem bild!! glaubste ich zieh an einer leitung, die starr ist, und am motorblock fest...😕
sicher weiß ich, wo, nur es hat sich nichts getan!!!! nun ist es gangbar, und das ruckeln ist `fast`` weg!!!

Habe Unterdruckpistole für 16 € gekauft und die ganzen Schläuche bis zur VTG gemessen.Dann VTG angeschlossen um deren Funktion zu prüfen.Somit kann ich Undichtigkeiten des Unterdrucksystemes ausschliessen und die Berstellung des VTG prüfen.Ist hier alles i.O. so prüfe ich den EPW indem ich den Stecker abziehe und 12 V anlege.Höre ich den Magneten schalten und man kann auch hier die Unterdruckpistole einsetzen an den beiden Anschlüssen für die Schäuche so ist auch diese i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen