Wie viel Rabatt ist beim VW Polo 6 drin?
Möchte gerne wissen, wieviel die Freundlichen Autohäuser derzeit geben für den VW Polo? Und Zinssatz?
Bisher sehe ich für fast alle Modelle bei 1.99% Zinsen ausser VW Polo (2.99%).
Beste Antwort im Thema
Genau, Mauerblümchen und ein Miteinander auf Augenhöhe sind out. Erpressung, Nötigung und Ellenbogen sind bei einem Verkaufsgespräch förderlich...
Gott sei Dank besteht keine gesetzliche Verpflichtung, unverschämter Kundschaft etwas zu verkaufen.
106 Antworten
Ich habe 17,2% bekommen plus Verlängerung der Garantie für ein Jahr für einen Polo GTI. 15% waren allerdings schon Schwerbehinderten-Rabatt. Normalerweise kriegt man dann nix mehr drauf. Daher bin ich ganz zufrieden. Wenn meine kleine weiße Rakete denn mal geliefert wird...
Zitat:
@CupraR666 schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:36:55 Uhr:
Ich habe 29,7% bekommen auf 1.6tdi Highline und musste kein Auto eintauschen.
Autostadt Abholung im Endpreis mit drin, oder rausgerechnet?
Zitat:
@sebop68 schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:43:18 Uhr:
Zitat:
@CupraR666 schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:36:55 Uhr:
Ich habe 29,7% bekommen auf 1.6tdi Highline und musste kein Auto eintauschen.Autostadt Abholung im Endpreis mit drin, oder rausgerechnet?
Das war Rabatt ohne Zulassung und Abholung. Dann wäre ich bei 27% etwa
Ähnliche Themen
Wie auch immer das sich nennt. Hab Mitte August bestellt und kann ihn in 2 Wochen in WOB abholen. Meine Frau freut sich schon. Den Alten 9n3 1.4tdi bluemotion ist ist die auch gern gefahren, bis bei 275000 der Motor verreckt ist.
Zitat:
@Rene-GTI
Ich bezahle mein GTI bar und habe kein Auto zum tauschen mit gebracht, ein Ideal Fall also.
...oder auch nicht. Hier bekommst du oft mehr Rabatt, wenn du abzahlst, weil die VW-Bank dann noch Zinsen kassiert und somit VW mehr einnimmt. Wenn dann noch ein Kreditschutzbrief dabei ist und der nicht genutzt wird, wie wohl bei den meisten, verdienen die daran auch noch. Bei mir war es so, daß mit oder ohne KSB auf das Gleiche rausgekommen wäre. Ich kam dann auf ca. 14,2%.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:47:19 Uhr:
Zitat:
@sebop68 schrieb am 4. Oktober 2018 um 16:17:14 Uhr:
Gerade unterschrieben:
21,8% auf Polo Highline 1.6 tdi scr frei konfiguriert.
Meinen alten Polo Diesel darf ich sogar behalten.21,8 ist ganz schön heftig, da die Händlermarge in der Regel ja nur bei 21,5 liegt. War dann bestimmt eine „verspätete Sommeraktion“ subventioniert von VW. Ich habe im April 14,8 bekommen - man hätte das sicher noch etwas optimieren können, aber ich war zufrieden 🙂
Die Aussage „meinen alten Polo Diesel durfte ich sogar behalten“ verstehe ich nicht so ganz. Ist eigentlich logisch, dass jeder Händler froh ist, wenn er keine „Inzahlungnahme-Parkuhr“ bei sich auf dem Hof stehen hat. Die bekommt er in der derzeitigen Situation ja in 3 kalten Wintern nicht verkauft. Also muss er sie durchreichen in den Export, woran er 0,0 verdient, sondern nur den Aufwand damit hat. Mein alter Polo TDI (Bj. 2011) steht nun auch seit Anfang August beim Freundlichen in Ecke und wartet auf den freundlichen Rumänen von nebenan 😁
Die Händlermarge liegt eher bei ca. 15 Prozent, wenn es keine weiteren Aktionen gibt.
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:16:30 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:47:19 Uhr:
21,8 ist ganz schön heftig, da die Händlermarge in der Regel ja nur bei 21,5 liegt. War dann bestimmt eine „verspätete Sommeraktion“ subventioniert von VW. Ich habe im April 14,8 bekommen - man hätte das sicher noch etwas optimieren können, aber ich war zufrieden 🙂
Die Aussage „meinen alten Polo Diesel durfte ich sogar behalten“ verstehe ich nicht so ganz. Ist eigentlich logisch, dass jeder Händler froh ist, wenn er keine „Inzahlungnahme-Parkuhr“ bei sich auf dem Hof stehen hat. Die bekommt er in der derzeitigen Situation ja in 3 kalten Wintern nicht verkauft. Also muss er sie durchreichen in den Export, woran er 0,0 verdient, sondern nur den Aufwand damit hat. Mein alter Polo TDI (Bj. 2011) steht nun auch seit Anfang August beim Freundlichen in Ecke und wartet auf den freundlichen Rumänen von nebenan 😁
Die Händlermarge liegt eher bei ca. 15 Prozent, wenn es keine weiteren Aktionen gibt.
Wenn das so sein sollte, hat er ja an meinem immerhin 0,2% verdient 😁
Sicher weiß ich es nur bei Daimler - da sind es definitiv 21,5% - und früher bei Peugeot auch. Mag sein, dass VW seine Händler etwas kürzer hält 😉
Zitat:
@infiniter schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:54:28 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI
Ich bezahle mein GTI bar und habe kein Auto zum tauschen mit gebracht, ein Ideal Fall also.
...oder auch nicht. Hier bekommst du oft mehr Rabatt, wenn du abzahlst, weil die VW-Bank dann noch Zinsen kassiert und somit VW mehr einnimmt. Wenn dann noch ein Kreditschutzbrief dabei ist und der nicht genutzt wird, wie wohl bei den meisten, verdienen die daran auch noch. Bei mir war es so, daß mit oder ohne KSB auf das Gleiche rausgekommen wäre. Ich kam dann auf ca. 14,2%.
Die „Sonderzinsaktionen“ müssen vom Händler vor Ort mit finanziert werden - ca. 2% 🙁
Wer den KSB über die Autobank abschließt, ist selber schuld. Wenn man „privat“ eine Risikolebensversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, zahlt man entschieden weniger.
Häh? Wenn es mit oder ohne KSB, wegen der unterschiedlichen Rabattierung, auf denselben Kaufpreis herauskommt, was genau ist man dann schuld? Den einfachsten Weg gegangen zu sein vielleicht. Abgesehen davon nützen dir eine LV und eine BUV nichts, wenn du arbeitslos wirst und die Karre nicht mehr abzahlen kannst. Für sowas ist der KSB schließlich da.
Zitat:
@infiniter schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:37:22 Uhr:
Häh? Wenn es mit oder ohne KSB, wegen der unterschiedlichen Rabattierung, auf denselben Kaufpreis herauskommt, was genau ist man dann schuld? Den einfachsten Weg gegangen zu sein vielleicht. Abgesehen davon nützen dir eine LV und eine BUV nichts, wenn du arbeitslos wirst und die Karre nicht mehr abzahlen kannst. Für sowas ist der KSB schließlich da.
Sicher hast Du Recht, dass man sich im Falle einer Finanzierung absichern muss. Solche Versicherungen gibt es dennoch auf dem „freien Markt“ zu weit günstigeren Preisen. Das gilt nicht nur für Kfz Finanzierungen sondern für jede Art von Kredit. Die Produkte, die von den Banken angeboten werden sind überteuert. Erkennt man auch daran, dass wie Du auch festgestellt hast, plötzlich höhere Rabatte möglich sind. Da gibt der Händler seine Abschlussprämie an Dich weiter - sehr lobenswert, aber nicht die Regel.
Also 1,99% auf dem polo bei normalen autokredit und leasing 2,49 bis 2,99%
Hab meinen highline ueber die sommeraktion bekommen und der kurs war top. Bestellt am 27.08. die fin habe ich. Laut status ist der polo im bau und lieferung kw 45
Meiner sollte 30,000€
Kosten mit 0 % Finanzierung
Ich habe 6,000€ Rabatt glaube ich bekommen wegen dem diesel und Schwerbehinderung