Wie viel PS muss ein Touran haben?
Hallo zusammen,
wir überlegen, unseren Zafira B 1,9 CDTI mit 120 PS gegen einen Touran einzutauschen. Gebraucht gibt es da einige Modelle BJ 2006/2007, die meistens etwa 100 PS als Benziner haben, hin und wieder mal mehr.
Beim Zafira sind 100 PS eindeutig viel zu wenig, wie sieht das denn beim Touran aus? Ich kenne mich mit den Motoren nicht so aus, da wir bisher noch keinen VW hatten.
Was die gewünschte "Spritzigkeit" betrifft: So ähnlich wie wir es jetzt haben, sollte es auch beim Touran sein. Ich bin auch nicht auf Benziner oder Diesel festgelegt.
taxi2k
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hrc-qq-34
Wann endlich kapiert Ihr VW verstrahlten endlich ,dass die Dinger nur Ärger machen , Respekt vor soviel bedingungsloser ,blinder Zuneigung - ............das muß Liebe sein ! Habt Ihr keine Weiber zuhause ? Unglaublich .
Oha , der Mann mit der rosaroten Hondabrille . Schön dass dein Auto keine Zicken macht . 🙄
Meins übrigens auch nicht . . .
. . .und das wird die meiste Zeit von meinem lieben Weib gefahren .
Anscheinend hat Erlebnis mit deinem Sharan ein Trauma ausgelöst , nur das interessiert hier keinen .
Und was willst du mit deinem Post erreichen ?
Sollen alle VW den Rücken kehren nur wegen deiner Erfahrung ?
Sorry , aber für deinen "Plan" braucht es etwas mehr als sinnfreie Post in einem Forum .
Also husch husch in deine Honda-Abteilung und lass uns VW-Verliebten mit unseren Problemchen alleine .
Danke . . . 😁
Gruss Homer
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@VanHarDeMoes
Das sind aber nur einzelne Erfahrungen. Bei mir ist es z.B. genau umgekehrt. Ich war lange Zeit VW Fahrer und nachdem die schlechten Erfahrungen immer mehr wurden habe ich die Marke gewechselt. Mit Opel bin ich seitdem zufrieden. Da ich aber bei einem großen Zulieferer arbeite und wir sehr viele Autos sämtlicher Marken hier fahren kann ich sagen daß die neueren Opel auf keinen Fall anfälliger sind als VW Fahrzeuge. Teilweise eher umgekehrt.
So macht halt jeder seine Erfahrungen.😉 Ich jedenfalls bin mit Opel erst mal durch.Und der Tapetenwechsel hat mir ehrlich gesagt gut getan.Ich und meine Familie sind angetan vom Touran.Hoffe,dass es noch lange so bleibt,toi,toi,toi!😉
@VanHarDeMoes
Das kann ich gut verstehen. Bei mir wars am Anfang auch so. Da habe ich mir geschworen es kommt mir nie mehr ein VW ins Haus. Das war noch zu Zeiten vom Golf IV und später Passat 3B. Inzwischen hat sich das aber gelegt, vor allem da ich in der Arbeit sehe daß VW doch sehr gute und zuverlässige Autos bauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von mirek1980
Hallo
Leute finger weg von 2.0 tdi seit 2003 anfang bis heute macht das motor probleme,ich reperiere das jede tag ---losung chippen lassen 1.9 tdi auf 140-150 ps.geht echt cool und verbrauch weniger als 2.0 tdi.GruB
Ja es stimmt die 2,0 Tdi 16V bis Bj 2007 sind sehr anfählig. Wenn 2,0 dan den 8 Ventiller ab Herstelungsdatum 1.10. 2006. Egal ob 140 oder 170 PS. Es hat aber ein Nachteil für die Euro 4 Norm ist der Partikel Filter notwendig gewesen. Also finger weg, wenn du kurzstrecker bist.
Zitat:
Original geschrieben von oekoschlitten
Hab ich gemacht - letztes Jahr Sizilien, heuer Griechenland. Sehr entspannt - dank Tempolimit!
es soll auch Menschen geben die Wochentags pünktlich irgend wo ankommen müssen, ob das ein langer Arbeitsweg ist oder Termine im Außendienst ist dabei egal. Da hast du keinen Nerv für Spazierfahrten. Nach meinem Arbeigeberwechsel letztes Jahr hatte ich zunächst auch einen Touran 1,6TDI bis mein Firmenwagen da war. Das ist in Ordnung um zu Einkaufen zu fahren, oder am Wochenende einen Ausflug zu machen, aber für intensive Nutzung ist es wirklich viel zu wenig.
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
ps: ich zahle meine fahrzeuge immer selber 😉
das glaube ich jetzt weniger <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />