Wie Viel Öl Verbraucht Euer Tfsi
hallo jungs! wollte mal wissen ob das normal ist.
habe einen neuen tfsi sportback hat 13000 klm weg und ich habe 1 liter öl aufgefüllt und müsste jetzt wieder was drauf kippen!
ist das normal verbrach oder zu viel. ich mein der turbo wird ja auch reichlich geölt nech???
und meine öl temp liegt immer so bei 95 grad normal??
danke um jede antwort
52 Antworten
Re: TFSI - Motor
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Hallo Magic und alle TFSI-Fahrer,
möchte mir einen Sportback mit 1,8 TFSI-Motor kaufen.
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen mit diesem Motor freuen.Danke und viele Grüße
Audire3
Guck mal
hieroder
hier!machte mit meinem alten 1.8T 8L und dem 2.0 TFSI die gleichen Erfahrungen:
Die ersten paar Tausend Kilometer (??) brauchen sie 1 l Öl und danach fast gar nichts mehr.
Grüsse
kurvenfahrer
also ich hab jetzt nen viertel Liter nachgekippt nach ca. 7500 km
Ist also voll im grünen Bereich!
In der Einfahzeit und bis ca. 10tkm kann ein Motor schon Öl verbrauchen, sollte sich dann aber geben. Ich habe bei meinem TT erst gestern einen halben Liter auf MAX nachgefüllt jetzt nach 6660 km. Ich werde das aber beobachten und bin relativ zuversichtlich dass sich das gibt.
Kein oder unwesentlicher Ölverbrauch ist eigentlich ein Indiz für einen "gesunden" Motor. Es wird aber immer Motoren geben die Öl fressen und trotzdem besser laufen als andere die keins brauchen. So lange es im Rahme bleibt würd ich es als nicht bedenklich einstufen. Mit 1-2 Litern zwischen den Serviceintervallen könnte ich noch leben 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hm echt komisch, denn das 0W-40 Edge hab ich auch, damit sollte der übermäßige Ölverbrauch gerade bei höheren Drehzahlen eigentlich gegessen sein ???
Hast du sonst keine Leckagen, schon mal nachgeschaut?GF
Nochmal meine Frage: Wo sollte ich denn mal nach Leckagen suchen?
Wenn du auf eine Bühne kannst dann hinten am Motor den Turbo und dann die Ladeluftschläuche die zum LLK hinführen. Die Kopfdichtung würde ich auch mal begutachten.
GF
Das Problem mit dem Ölverbrauch gibt's auch bei den TDI's. Meiner hat auf 23000 km 3 Liter Öl gesoffen. Jetzt hat ihn der 🙂 versiegelt, und nach 2000 km wird gemessen, wie viel er tatsächlich braucht.
Viele meinen, das mit dem Ölverbrauch sei kein Problem.
Guckt mal hier:
http://www.motor-talk.de/t1496259/f304/s/thread.html
Grüße
hab insgesamt bestimmt auch 3-4 Liter Öl nachgefüllt bei jetzt 30000km, kannte ich vorher auch nicht bei meinem
1.8T (8l) der hat keinen Tropfen gebraucht...
Mein Tfsi braucht hat seit 13tkm noch keinen Tropfen gewollt.
Der "alte" A4 hat alle 5tkm 1 Liter verlangt 🙁
Ich wills mal so formulieren:
Die Autos leben, das eine braucht mehr das andere weniger *Flüssigkeiten*
Ist halt wie im echten Leben (und jetzt keine Vergleiche/Ähnlichkeiten zu anwesenden Personen)
GF
mein tfsi 2.0 147kw (a4) verbraucht 0,5L auf 1000km 🙂
ist das Normal.. ? ich habe auch extra teilsynthetisch genommen ( 10W40 ) das soll laut werkstatt dazu führen das er weniger öl verliert die meinen wenn man dünneres öl tut ( 5W30 ) dann würde der motor mehr öl verbrauchen?
was meint ihr ?
welche marke soll ich mal verwenden was verwendet ihr in eurem tfsi
Hi,
nach ca. 7000km bisher nichts nachgefüllt.
Grüße
Lothar
Hab bei meinem TFSI 195kw (S3) bis jetzt einen halben liter öl nachfüllen müssen bei bisher 19.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von SoulChiCo
mein tfsi 2.0 147kw (a4) verbraucht 0,5L auf 1000km 🙂
Das finde ich schon recht viel auch wenn es gem. Audi wohl noch im Rahmen ist. Ich meine im Handbuch ist von "bis zu 1L/1000KM" die rede. Meiner hat sich inzwischen auf ca. 2 Liter zwischen den Inspektionen, also ca. 1 Liter auf 10000 KM eingependelt. Aber selbst das geht mir auf den Keks. Mein Anspruch an ein Auto ist eigentlich das ich mich zwischen den Inspektionen um solche sachen gar nicht kümmern muß.
ich habe genau das gleiche Problem mit dem Öl Verbrauch.
2.0 TFSI ca. 8000 km gefahren schon 3 L reingekippt 5W30.
Autobahn und Stadt gemischt.
Alles ist Dicht, Zylinderkopfdichtung usw.