wie viel km hat euer smart
mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)
Beste Antwort im Thema
1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km
397 Antworten
Das ist nun wirklich der schlappste km-Threat den ich je gesehen hab!
Smart 42 Bj 2004
Gekauft mit 48.000km, jetzt 68.000km.
Folgende Kosten:
Neue Windschutzscheibe wg. Steinsschlag: 450,--
Neue Bremsklötze + Bremsscheiben: 205,--
Neue Antenne wg. schl. Empf: 18,--
Inspektion: 311,-
Neue Batterie: 104,--
Neuer Türgriff: 73,--
Glülampe H7: 10,--
Glülampe H7: 10,--
Klimaservice: 75,--
Summe: 1.256,-
Mängel: Grottenschlechter Radioempfang, gelegentliches Zockeln wenn man beschleunigt und dann vom Gas geht.
Hier das nächste Update: Mittlerweile zeigt der Kilometerzähler über 372.000 km, immer noch der erste Motor. Der letzte Ölwechsel ist jetzt 140.000 km her, ich wechsle nur noch alle 12.500 km den Ölfilter und fülle Öl nach, wenn etwas fehlt. Läuft absolut problemlos.
Gruß
Harald
Lieber Harald,
wie soll ich deine Zeilen verstehen?
Der letzte Ölwechsel ist jetzt 140.000 km her,
jeder andere Motor wäre bei diesen Intervallen tot.
Genauso wie ich es geschrieben habe ! Beim Kilometerstand von 233.554 habe ich den letzten vollständigen Ölwechsel gemacht, das war im September 2007. Von da an habe ich nur noch alle 12.500 km den Ölfilter gewechselt und fehlendes Öl ergänzt.
Du mußt aber auch bedenken, das der smart nur ca. 3 Liter Ölvolumen hat, und alle 12.500 km ca. 0,75 Liter frisches Öl nachgefüllt werden. Von daher wird das Öl ja ständig erneuert.
Mein Motor hat derzeit einen Ölverbrauch von ca. 0,061 Liter auf 1000 km, da ist das Öl, welches beim Wechseln des Filters verloren geht, aber schon mit eingerechnet.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Pure, Benziner, Baujahr 99, 140000km, alles Original: erster Motor, erster Turbo, erster Auspuff, immer Mobil 1. Schnurrt wie ne eins.
Hallo!
Habe mal ne Frage, meine Frau möchte unbedingt einen smart und hat sich auch schon einen ausgesucht, smartfor2 Bj 2000 104000 gelaufen.
Soll 2500 kosten. Macht das Sinn bei der Laufleistung den noch zu kaufen oder eher nicht und worauf ist zu achten?
Hi
Smart Brabus 98 Pferdchen
Bj 12/08 6000 km
Alles in Ordung bis auf einmal versuchter Benzindiebstahl
Viele Grüße
CDI Bj. 2000, 142.000km
In der Garantiezeit ging so einiges kaputt:
Turbolader
Auspuff
Abgasrückführventil
Mischkammer
Danach:
Lichtschalter (Kulanz)
Wischergestänge und Motor
Auspuff
Thermostat
Ölleitung am Turbo
Batterie (nach 9 Jahren vorsorglich gewechselt, war aber noch einwandfrei!)
Bremsbeläge und Scheiben vorne
Reifen natürlich
Bin im Großen und Ganzen zufrieden, allerdings Preise für Inspektionen und Ersatzteile "wie bei den "Großen"!
mein Smart hatte mit 99650 km einen Motorschaden, Ventil fest. Mit dem neuen Motor habe ich nun 140.000 km auf dem Tacho und er fährt immernoch! Ihr lest richtig: Gesamtleistung aktuell 240.000 km.
Achja Bj. 06/2002 als Neuwagen zusammengestellt und bestellt.
Mein fortwo ist Bj 12/99 und grade HEUTE 88.888!!!
Ausser einen neuen OT-Sensor (bei ca 88.200km) und neuen Auspuff weil der TÜV den alten nichtmehr mochte alles Original und keine Probleme!
(habe mit der Reparatur des OT-Sensors festgestellt das sogar die ersten Kerzen noch drin waren!!!)
Weiter Gute fahrt Sam
Hallo
Der ForTwo (Bj.98, 54 PS, Benziner) von meiner Freundin hat 138000Km gelaufen. Wurde bei 70000Km gekauft und der Motor ist noch der erste. Ölverbrauch 0,5-0,6 Liter auf 1000Km. Dieses Jahr wurden Auspuff, Teillastentlüftung und die Bremsen vorne komplett erneuert. Schnurrt noch echt gut der kleine. Ok verbraucht halt ein wenig Öl, aber nen neuen Motor einbauen lohnt sich aufgrund des Alters nicht mehr. Wird gefahren bis es nicht mehr geht.
Gruß Varapilot
Hallo zusammen mein Kleiner Flitzer hat schon 260000 drauf ausser Verschleiß teilen wurde nie was erneuert...Selbst der Smart Händler wo ich ihn gekauft habe ,hat bei der letzen Inspektion nicht schlecht geguckt...Echt der Hammer die Kiste 😉 Schon 9,5 Jahre alt ...Juhu
Mein Roter Rennschlitten Hat
jetzt fast 102.000 km auf dem Tacho
gekauft mit 90.800km am 03.09.09
Eck-Daten:
Smart CDI Coupé Pure mit Automatik Knopf
BJ 2005
Fabe Rot / Schwartz
Noch ging bis auf eine Glühbirne
nix von erlein kaputt
aber ich habe beim Versuch die Front Verkleidung abzubauen gleich mal die Antenne abgebrochen und durfte damit mal eben 36 € an das SC abgeben zum Glück hatten die, die Antenne und den fuß auf Lager... so ohne Radio dauert die fahrt zur Arbeit gleich doppelt so lange
Öl verbrauch hab ich eigentlich gar keinen aber hab da mal eine leichte verölung am Motor gehabt hat sich aber irgendwie von alleine gelost und der öl Verlust trat bis jetzt nicht wieder auf
Werde es aber bei der nächsten Inspektion mal ansprechen
wer noch mehr über kosten Lesen will siehe in meiner Signatur unter Spritmonitor