wie viel km hat euer smart

Smart Fortwo 450

mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)

Beste Antwort im Thema

1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km

397 weitere Antworten
397 Antworten

Ja der Crossblade wäre da die bessere Geldanlage gewesen, damals stand das Ding wie Sauerbier im Laden, der Letzte bei uns im SC sollte neu 12.500€ kosten, heute sind gut erhaltene und nicht verbastelte schwer gesucht und steigen im Preis.
Smart hat damals angeblich sogar wieder Karossen verschrottet weil die das Ding einfach nicht los werden konnten.

Is auch mords unpraktisch
Ohne plan kannste da ned einfach losdüsen.

Wasserdicht wird der ja ned sein oder ? 😁

Zitat:

@124er-Power schrieb am 24. Mai 2020 um 20:42:56 Uhr:


Is auch mords unpraktisch
Ohne plan kannste da ned einfach losdüsen.

Wasserdicht wird der ja ned sein oder ? 😁

Der Crossblade ist selbst, tatsächlich Wasserdicht, ich kenne sogar jemanden der mit Motorradhelm und Klamotten durch die Waschstraße gefahren ist 😁. Muss nen geiles Gefühl gewesen sein 😛 .

Da ist alles Wichtige vor Wasser gekapselt, und die Sitze haben ein Ablaufloch.

Für längere Strecken bei Regengefahr, sollte man halt gute Regenklamotten und was für den Kopf/Augen dabei haben.

Das Fahrgefühl bei gutem Wetter ist mit som Ding aber einzigartig, ist halt ein Hobby/Spaß Zweitwagen.

Einen Schutz für die Augen sollte man aber immer aufsetzen, da werden Fliegen und Größeres zu Geschossen, und Regen zum Gesichtspeeling.

Jetzt will ich den auch mal fahren 😁

Ähnliche Themen

Unser Smart Cabrio Cdi aus 01 hat jetzt 408tkm gelaufen.
Kann zur Vorgeschichte aber nicht so viel sagen, kenne den Wagen erst seit Februar.
Ist gechipt, braucht kein Öl und zieht sauber durch.
Jetzt muss der gute Mal etwas liebe bekommen,
beide türschlösser verriegeln nicht mehr, das Agr muss sauber gemacht werden und das Kühlsystem sollte wohl mal gespült werden.
Aber das ist alles Kleinkram.

Mit freundlichen Grüßen

Wow das is mal ne Laufleistung

Zitat:

@Katastro schrieb am 21. Juni 2020 um 13:56:19 Uhr:


Unser Smart Cabrio Cdi aus 01 hat jetzt 408tkm gelaufen.
Kann zur Vorgeschichte aber nicht so viel sagen, kenne den Wagen erst seit Februar.
Ist gechipt, braucht kein Öl und zieht sauber durch.
Jetzt muss der gute Mal etwas liebe bekommen,
beide türschlösser verriegeln nicht mehr, das Agr muss sauber gemacht werden und das Kühlsystem sollte wohl mal gespült werden.
Aber das ist alles Kleinkram.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo

Das ist hammermäßig, unglaublich. Was wurde am Motor schon alles gemacht. Ist es überhaupt noch der erste Motor.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 24. Mai 2020 um 18:58:49 Uhr:


Ja der Crossblade wäre da die bessere Geldanlage gewesen, damals stand das Ding wie Sauerbier im Laden, der Letzte bei uns im SC sollte neu 12.500€ kosten, heute sind gut erhaltene und nicht verbastelte schwer gesucht und steigen im Preis.
Smart hat damals angeblich sogar wieder Karossen verschrottet weil die das Ding einfach nicht los werden konnten.

Servus,

ja da hast Du recht.
Ich habe in 2005 dem "Betteln" eines Händlers nachgegeben und habe ihn für 11.000 € von seinem Ladenhüter - einem crossblade (Neuwagen ohne Haltereintrag) - befreit.
Heute, nach wunderschönen, spassigen und sehr kommunitativen (man kommt mit vielen Leuten ins Gespräch) rd. 30.000 Kilometern habe ich diese Entscheidung keinen Augenblick bereut. Es gibt kaum ein anderes Fahrzeug, das für so wenig Aufwand (auch im Unterhalt) so viel Spass macht.
Für das Geld, das ich bezahlt habe, würde ich ihn heute nicht mehr hergeben. Im Unterschied zu fast allen anderen für mich "erhaltenswürdigen" Spassmobilen (z.B. Ami V8) sind die Kosten hier fast lächerlich: Technik ist SMART-Großserie, Karosserie - Kunststoff, Fahrwerk - wird kaum je Salz sehen.

Ja, jetzt gönne ich mir eine Runde und
Gruß
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen