ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. wie viel km hat euer smart

wie viel km hat euer smart

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 29. November 2006 um 22:36

mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original

:-)

Beste Antwort im Thema
am 7. Dezember 2015 um 17:05

1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km

397 weitere Antworten
Ähnliche Themen
397 Antworten

@buguser15 Schon klar, große Akkus passen da ja auch nicht rein. Weiterhin gute fahrt damit :)

157.xxx km

2005er mit 235000km

450 / 2003 / 0,7 / 61 PS 106000 Kilometer. Alles bis auf Verschleißteile noch Original, kein spürbaren Ölverbrauch.

2013er Brabus Exkl. - 135.000. Außer Öl Lund Inspektion, musste Zündschloss und das Flexrohr getauscht werden. Sonst alles einwandfrei.

451 0.8 cdi, Bj. 2012, ca. 110.000 km

Bisher AGR und Klima erneuert. Jetzt steht Aktuator und wohl bald Kupplung an...

Überlege, ihn bald zu verkaufen.

Zitat:

@linekai schrieb am 15. Januar 2020 um 13:54:20 Uhr:

450 / 2003 / 0,7 / 61 PS 106000 Kilometer. Alles bis auf Verschleißteile noch Original, kein spürbaren Ölverbrauch.

Das sind exakt die gleichen Eckdaten wie bei meinem.

Zitat:

@Hannes_1 schrieb am 26. September 2018 um 13:05:47 Uhr:

450er BJ. 1999

0.6l Benziner

142.000 km

2. Motor, 2. Turbo, 2. Auspuff

und natürlich Verschleißteile

Ölverbrauch nicht messbar, aber der Rost setzt ihm zu.

Mittlerweile sinds 185.000km.

In der Zwischenzeit gabs einen neuen Scheinwerfer, Seitenspiegel, Blinkerbirnen, Klammer für den Wischerarm und vier Ölwechsel samt Filtern.

TÜV noch bis Dezember, danach muss sicherlich einiges getan werden.

Daher wird der Smarti nun gegen einen IQ von 2013 (1.33 CVT, 15.000km, mit allem außer Leder) ersetzt.

Gerade einen 2002er Coupe mit 40kW geschenkt bekommen; 1a in Schuss, orig. 74tkm, alle KD, kein Rost, von alter Dame mit 87 Jahren, hört auf zu fahren, Halbauto, unfallfrei.

Sehr gepflegt.

Wo sind Schwachstellen, auf was muss man achten?

Bin Smart Neuling, soll für meinen Sohn sein, Anfänger 17 Jahre..

Jedenfalls billiger Unterhalt, 40€ Steuer und Typklasse 12 in Hpfl.

Das wichtigste ist da auf den

Ölverbrauch zu achten.

Nicht über 3/4 Anzeige (Peilstab) voll füllen und regelmäßig kontrollieren, die alten 599er Motoren fangen auch gerne an Öl zu verbrauchen, was dann im Endeffekt zu abgebrannten Ventilen und damit zum Motorschaden führt.

Wichtig ist auch den Turbo warm und auch wieder kalt zu fahren.

Sprich, die ersten 2-3 Km etwas ruhiger angehen lassen und auch die letzten 2 Km vor dem Ziel nicht unbedingt Halligalli machen, wo man mit der geringen Leistung ja sowieso schon ordentlich reintreten muss, wenn man voran kommen möchte.

Die alten Mercedes Motoren sind leider nicht die Langlebigsten.

am 24. Mai 2020 um 7:43

Meiner ist Benziner, 61 PS, Bj 2003; knapp 160.000 km - Orignalmotor

Das ist schon eine stolze Laufleistung, wobei der 2003er auch schon den verbesserten Motor mit 698ccm und der Schaltschutzschaltung hat.

450er cabrio, ez. 04.2004 mit o-motor und 7.053 km

Zitat:

@welch schrieb am 24. Mai 2020 um 15:56:52 Uhr:

450er cabrio, ez. 04.2004 mit o-motor und 7.053 km

Respekt, das sind keine 450 Km/Jahr, da muss man ja schon Angst vor Standschäden haben.

Hoffentlich wechselst du das Öl trotzdem regelmäßig.

ja oelwechsel mit oelwanne und ablaßschraube.

war geschenk für meine frau, die das teil aber nicht fährt und so muss ich ihn hin und wieder aus der garage holen und bewegen.

hätte mir damals lieber den crossblade gekauft, aber die dame wollte kein auto ohne dach. und so wird dieser eben nur gefahren wenn´s nicht regnet - sonst schrumpft er auf einmal noch.

verkaufen kann man vergessen, da bekommt man nix mehr für, aber für den crossblade !!!

danke für deinen hinweis - bleibt alle gesund und virenfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. wie viel km hat euer smart