Wie viel ist mein Polo noch wert?

VW Polo 2 (86C)

Hallo, ich muss leider meinen Polo aufgeben.

Polo 86c Coupe Style, schwarz metalic
Motorcode AAV
40 KW/ 54 PS
1,3 Kat
ca. 320 000 km gelaufen
TÜV bis September 2012

Defekte:
- ZDK undicht
- Delle an der Heckklappe (vom Vorbesitzer neu Lackiert aber nicht ordentlich ausgebeult)

Folgendes wurde von Frühling bis Herbst 2010 gemacht:
- Ölwechsel + Ölfilter
- Ölwannendichtung erneuert
- Pleullager erneuert
- Neuer Tank
- Neue Bremsen vorne
- Sportfahrwerk verbaut und eingetragen
- Neue Zündkerzen und Kabel
- Neue Winterreifen (Felgen mit abgefahrenen Sommerreifen wären auch dabei)
- neues Flexrohr
- neuer Luftfilter
- Bremsleitungen hinten erneuert und Bremszylinder ausgetauscht

Eigentlich echt schade, da ich meinen Polo immer gut gepslefgt habe, ich habe immer nach dem Wasser/Öl gesehen und sehr viel repariert und ihr erst im September durch den TÜV gebracht habe.

Da die ZDK undicht ist bleibt mir nue diese zu ersetzen oder einen austauschmotor einzubauen, da ich dazu keine Zeit haber und bald heiraten werde und somit auch kein Geld für die Reperaturen habe muss ich Ihn wohl verkaufen oder wenns sich nicht lohnt verschrotten lassen.
Wäre echt super wenn Ihr mir ein paar einschätzungen geben könntet wie viel ich für das gute Stück noch verlangen kann.

Vielen Dank schonmal

18 Antworten

Hi,

320tkm und ne defekte Kopfdichtung!?

Da interessieren die verbauten Neuteile die wenigsten.

Ich denke da wird der Preis irgentwo zwischen ner Kiste Bier und vielleicht 200€ liegen.

Gruß Tobias

Auserdem ist es ein ideeler Wert, wenn de schon so viel gemacht hast und Dir das Auto gefällt, und Dich ja mittlerweile auskennst und weißt Das kanns jetz nicht sein weil repariert, so würd ich an die Sache rangehen.

Hinzu kommt :wie Du innerhalb Deines Freundeskreises konditioniert bist, wenn Du Dich auf Deine Zukünftige verlassen kannst - willst oder auf Deine bekannten o. Freunde eben .
Diese Faktioren kennen Wir nicht insofern können wir Dir dazu kaum einen Rat geben den Du "ernst" meinen kannst.

Mehr autark bits Du aber mit eigenem Fahrzeug .

Ach so, falls Du also ernstahft ans veräusern denkst, empfehle ich Dir dringend ein, zwei ... Foto(s) einzustellen das zieht meistens am besten !

In diesem Sinne

Gruß maz4

es Lohnt sich immer die Zylinderkpfdichtung zu Erneuern
11std Arbeit und ca 120 €uronen
gruss tom

11Std auf gut Duenken, 6 Std. mit Etzold's "So wird's gemacht"-Buch. Kostet dann 10 Eier mehr.

Tu ihn nicht weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


11Std auf gut Duenken, 6 Std. mit Etzold's "So wird's gemacht"-Buch. Kostet dann 10 Eier mehr.

Tu ihn nicht weg.

JUNGS! 6 Stunden für ne Kopfdichtung??

Das ist MAXIMAL eine Sache von 3 stunden, wenn man in der Lage ist n Loch in Schnee zu pinkeln, Deckel auf, alte Dichtung runter, alles sauber gewischt, reste runter. NEUE SCHRAUBEN und neue ZKD und alles wieder retour bauen. beim abnehmen vom Zahnriemen auf OT stellen und nicht vergessen zu kontrollieren.. dafür brauchste beim Polo nicht mal ne Werkstatt..

Kopfdichtung beim Polo86c ???? 11 Std. oder 6Std. - Seit ihr besoffen ? 😁
So lange brauchst du noch nicht mal bei einem modernen Fahrzeug mit mehr Schnickschnack drin ..
Halbe Std. bis dreiviertel Std. maximal - mit Wasserpumpe und Zahnriemen eine Stunde maximal 😁

und für Ungeübte ist 3Std. eine gute Zeit!!
Allerdings würde ich mir bei 11 oder 6 Std. sorgen machen 😁

320 000 Gelaufen ?? Bringt nicht mehr viel .. gut dabei ist das er noch Tüv hat =)
Wie mein Vorredner schon sagte .. Kiste Bier bis 200,-

Ja ich weis dass die kilometerzahl für sich spricht, ich werde zusammen mit nem Kumpel am Wochenende bei seimem 86C den Motor tauschen, erstmal hab ich mir Dichtmittel fürs Kühlsystem gekauft und hoffe das es den gewünschten Effekt erzielt, hab viele empfehlung für diese Methode bekommen. Solange er noch einige tausend km hält, danach muss ich den wohl entsorgen oder die mühe eines Motoraustauschs hingeben 😉

Vielen Dank für eure einschätzungen, da sich der Verkauf nicht wirklich lohnt versuche ich durchzuhalten

Du willst dir Kühlerdichtmittel reinhauen .. damit der Schaden der Kopfpackung nicht mehr sichtbar ist 😁😁😁😁

da ist ja das Dichtmittel teurer als die Zylinderkopfdichtung .. Und mehr schaden tut es den Motor auch.
Lieber die Kopfpackung machen lassen .. ( günstig ) da hast du mehr von !!

Zylinderkopfdichtung 11,19 €
Zylinderkopfschraubensatz 13,99 €

Alles zu finden unter www.kfzteile24.de 😉

bevor wir uns hier Kloppen😁😎
11 std iss die richtige zeit mit Pausen
Dichtmittel kannste vergessen😰
Zyl.kopfdichtung und gut iss
nix halbe stunde😠
320000km laufleistung iss doch gut
Reparier den 86c und du hast noch lange freude am Wagen
wenn nic sagste mir bescheid🙂

Warum viel arbeit ist es doch nicht ..

Ventildeckel ab.
Kopfschrauben ab.
Stellung Zahnräder merken.
Alte Dichtung abmachen.
Kopf und Block säubern.
Neue Dichtung rauf.
Kopf rauf.
Dehnschrauben rein.
Zahnriemen rauf.
Ventildeckeldichtung mit neuer Dichtung drauf.
Alles Fest ziehen.
Per Hand durchdrehen.
Fertig.

11 Std. finde ich aber zu krass .. kann mir aber gut vorstellen das es die Zeitvorgabe von 11 Std. bei VW gibt .. Es sei denn du hast das komplette Packet .. also die Komplette Kopfpackung .. ZKD, Wellendichtringe, Ventildeckeldichtung, Ventilschaftdichtung etc. aber selbst dann find ich 11Std. immer noch zu krass .. 😁

Und genau so denke ich auch .. Ordentlich reparieren .. kein Pfusch .. und du hast noch viel Freude an den Polo =)

das meinte ich doch die ganze zeit also Kein pfusch 😁🙂
das muss ordentlich gemacht werden
die zeit stimmt schon mit Pausen🙂

Achso ja .. na dann kommt die Zeit schon zusammen .. 😁😁

Jedoch würde ich bei einen Polo der 320 000km gelaufen hat, Ohne Überholung oder so .. nicht die komplette Kopfpackung machen .. lohnt sich nicht.

Einfach die ZKD wechseln und ruhe =)

Glaube da sind wir beide einer Meinung oder ? =)

jep🙂 ZKD wechseln in der reihenfolge schrauben lösen von aussen nach innen halt schauen das der ZK nic verzogen iss
bei 320000km soll er die wapu und zahnriemen gleich mit wechseln
meiner hat schon 250000km drauf und läuft
regelmässige Wartung halt😛

Ja bei einer Regelmäßigen Wartung sind hohe Kilometerlaufleistung keine Seltenheit.

bei meinen 75ps .. hab ich auch alles erneuert.

Zylinderwände gehohnt. Ventilschaftdichtung. Sämtliche Wedi´s und Simmerringe.
Halt nur nicht die Pleuellagerschalen und die Kolbenringe .. 😁 Trottel .. obwohl ich den komplett aus ein ander hatte 😁

aber im Frühjahr ist der auch wieder zur Reperatur dieser Teile dran 😁
und der hat jetzt auch 230 000 gelaufen ..
und mein Meister selbst sagte auch .. der wird mit den Teilen die da alle neu drin sind, erstmal wieder die nächsten 150 000 km ruhe haben 😉

will mir aber nächsten Sommer eig. ein 1.8 vom Golf reinbauen .. + Turbo etc.
75ps sind zwar gut und selten .. macht auch spaß und ist sparsam .. aber mehr spaß macht denn doch das größere Triebwerk+ Turbo 😉 😁

@phouli89 : Wo kommst du denn her ? notfalls kann ich dir ja auch die ZKD machen .. brauchst nur die Teile bezahlen .. alles andere ist eher Hobbysache von mir .. wäre nett wenn du mir n Kiste Bier dafür hinstellst 😁 Grüße!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen