Wie verhaltet ihr euch auf der Autobahn?
Man sagt ja den BMW-Fahrern oft nach, dass sie sich auf der Autobahn "daneben" benehmen. Bleiben immer auf der linken Spur, fahren dicht auf und geben immer Follrotz - auch wenn es die Situation nicht erlaubt.
Wie sieht es also bei den Usern dieses BMW-Forums aus? Stimmt es, was man sagt?
Bitte ehrlich antworten! 😉
PS: Ich sebst bin noch kein BMW-Fahrer (aber hoffentlich bald 🙂 ) und verhalte mich (deshalb?) auch ganz zahm auf der Autobahn. Gehe nie über die Geschwndigkeitsbegrenzung, halte immer schön Abstand und gehe nur voll auf's Gas, wenn ich freie Bahn habe.
105 Antworten
HI,
@ Jerry - echt coole Storry!
Ich fahre, wenn möglich immer schnell. Kann nicht mit 120 auf der rechten Spur rumzuckeln.
Lichthupe wird nach 2 Min. links, wo rechts alles frei ist auch mal betätigt aber rechts Überholen ist taboo!
Ich selbst mache aber auch schön brav Platz, wenn etwas schneller ausschaut als meins.
Was ich immer lustig finde, sind die super tiefen Karren, die aussehen, als hätten sie 300PS und dann auf der rechten Spur mit 100 hinterm LKW hängen. Peinlich, peinlich!
@Kookie:
ich finds eher immer lustig, wenn ich dann so ne Gurke von 320i mit dem gechippten Golf 4 GTI von nem Kumpel versäg.
Nimms nicht persönlich 🙂
cheers
Bab
Nur das ein 320 im Gegensatz zum Golf einiges hat, aber nimms nicht persönlich 😁
Stefan
Ähnliche Themen
Ja schnell ist ein 320i nicht wirklich, stimmt! Der läuft erst ab 160 ganz gut.
Bin letztens von der Beschleunigungsspur direkt auf die mittlere um so nen häßlichen Skoda abzuhängen.
War wohl nix; der ist voll davon gezogen. Hab nur TDI gelesen aber der hat mich voll stehen lassen. Das war mir dann auch etwas peinlich. Ab 160 machen die Diesels dann aber schlapp bzw. es geht nur langsam vorwärts. Nach drei km hatte ich ihn dann endlich. Also Vorsicht vor den Heizölferrari´s!
Zu Thema: 10 Jahre Benziner (19-29J) = Agressiv - seit dem Diesel = Passiver! Kein Witz! Diesel fahren beruhigt die Seele 😉
Tom
Bin übers Wochenende mit einem gemieteten 320d nach Paris gefahren. Normalerweise fahre ich ja einen Lupo 3l TDI, deswegen komme ich seltener in den Genuss, mal richtig flott unterwegs zu sein.
Auf 1200 km hin und zurück, ist mir eigentlich nur ein einziger Autobahndepp begegnet und zwar in Deutschland. Ich fahr links in einer Autokolonne, keine Ahnung wie schnell, 140-170, da kommt ne S-Klasse von hinten gaanz langsam angeschlichen und Blinker links, keine Ahnung wohin er wollte. Autokolonne löst sich auf, ich geh auf 220, der fällt weit zurück, linker Blinker bleibt trotzdem an (!), ich schliesse auf weitere Autos auf, der kommt wieder ganz langsam näher mit Blinker. Und so ganze 15 Minuten lang. Hat mich nicht wirklich gestört, ich war nur sehr verwundert. Übrigens der Fahrer war ein alter zerbrechlicher Opa, über dem Lenkrad nach vorn gebeugt, wahrscheinlich mit Reflexen einer Schachfigur.
Ansonsten haben sich wirklich alle super brav benommen und in Frankreich darf man sowieso nicht sooo schnell unterwegs sein.
Lustig immer wieder zu beobachten, dass die Franzosen den linken Blinker öfters während des ganzen Überholvorganges auf der Autobahn anlassen. Das kann dann schon mal ne Minute oder zwei dauern :-)
Auf der Rückfahrt war die Autobahn in Deutschland relativ frei, da gingen auf 2 Spuren durchgängig 210-230 und eigentlich hat jeder Platz gemacht, alles ohne Stress, ohne linken Blinker und ähnliches. Ein Golf II hat sogar einen Hechtsprung inklusive einer Bremsung hingelegt, um die Bahn freizumachen, vielleicht habe ich da mit 100 km/h Geschwindigkeitsüberschuss einen tödlichen Eindruck im Rückspiegel gemacht? Aber ich wollte ihn gar nicht wegschieben, sondern hätte doch auch für nen Golf gebremst :-)
Von Saarbrücken nach Offenbach am Main, in 1 St 20 Min, mit drei 130er Zonen und ein paar Baustellen, das wäre mit meinem Lupo nicht gegangen. Aber alles entspannt und stressfrei.
Ich denke, je stärker ein Auto ist, desto bereiter ist man, von der hohen eigenen Reisegeschwindigkeit herunterzubremsen, brav links mit 130-180 abzuwarten und dann wieder zu beschleunigen. Mit einem kleinen schwachen Auto ist das immer wieder ein Akt auf Touren zu kommen.
Der 320d mit seinen 150 PS ist jetzt nicht so der Überflieger, hab eigentlich über weite Strecken das Plättchen durchgedrückt gehalten. Wäre es mein eigenes Auto, wäre es mir aber zu schade, es so zu jagen. Aber als Mietauto ist er als Reisewagen super schwer in Ordnung!
P.S. Fahrt nie in die Pariser Innenstadt ohne Navi und ohne starken Kampfinstinkt auf der Strasse! Sonst kommt man da evtl. nicht heil wieder raus :-)
@AlexPopow
Zitat:
Lustig immer wieder zu beobachten, dass die Franzosen den linken Blinker öfters während des ganzen Überholvorganges auf der Autobahn anlassen.
Das ist dort Gesetz. Finde ich irgendwie völlig überflüssig, sogar irritierend.
Zitat:
Ich denke, je stärker ein Auto ist, desto bereiter ist man, von der hohen eigenen Reisegeschwindigkeit herunterzubremsen
Stimmt, das geht mir auch so. 100PS sind eben nicht gerade rekordverdächtig, und wenn man einmal auf 160km/h war, kann das nach einer Bremsung sehr lange dauern, bis man wieder dort angekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von tom330d
Zu Thema: 10 Jahre Benziner (19-29J) = Agressiv - seit dem Diesel = Passiver! Kein Witz! Diesel fahren beruhigt die Seele 😉
Tom
weil ihr eh net von der Stelle kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Das ist dort Gesetz. Finde ich irgendwie völlig überflüssig, sogar irritierend.
Die spinnen die Franzosen! 🙂
Soso...Zitat:
Original geschrieben von -s3V3n-typeR-
weil ihr eh net von der Stelle kommt 😁
und das von einem Honda Fahrer... ?! 😉 😁 Äähm, Du bist nicht zufällig im falschen Forum oder?! 😁
Tom *lol*
Jaja, immer diese Fremd-Forer ... 🙄
Also Männer, wenn Ihr wirklich auf gediegene Automobile zum komfortablen (passiven) Cruisen mit souveränen Motoren steht, dann seid Ihr alle miteinand im falschen Forum ... 😁 😁 😁
Hehee... wohl war.. kann Ihn ja zum Teil auch verstehen, hab früher auch so über die tdi´s, cdi´s und Co geärgert... aber die Zeiten ändern sich... nur hab ich meistens die Freundin oder/und den Hund dabei, da isses nich so mit Bleifuß 😉 Allerdings würd ich eher Busse & Bahn fahren als Autos von ner Firma, die auch Kühlschränke und Rasermäher baut 😁 😁 😁
Tom
So jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort.
Aber ich passe besser auf wenn ich in Zukunft nen Witz mache :-)
Das man das so hochschaukeln kann,hätte ich nicht gedacht.
Naja die gute alte Presse.
Das ich kein Provokant und Raser bin weiss ich und meine Freunde auch.
Aber immerhin bin ich jetzt berühmt mit meinem BMW 😁
So das wars von mir.
Werde vielleicht ma nen Leserbrief schreiben an den Stern und mich darüber beschweren das ich so dargestellt werde bzw. der autor sich ma den ganzen thread durchlesen soll uznd nicht nur paar Sachen raussucht die ihm gefallen,obwohl ich extra 5-10 smilies in den Text gemacht habe.
So dann weiterhin viel Spass bei dem Thread.
Ps:ausserdem hab ich gar keine getönten Scheiben 🙁
MfG
"Deutschlands bekanntester Drängler und Autobahnprovokant" *g*
alias: Johannes
Die BMWs sind so gebaut, dass man immer den ständigen Drang hat den Fahrfußhebel bis zum Anschlag durchzutreten.