Wie und wann hat Eurer ESP eingegriffen ?

Mercedes C-Klasse W204

Irgendwie habe ich den Eindruck bei meiner W204 Mopf Limo, dass das ESP in einer Notsituation bei einer Kurve auf der Landstraße oder bei einer Autobahnausfahrt erst eingreift, wenn der W204 im Gegenverkehr oder in der Botanik gelandet ist ??? Bei 70-100 km/h würde ich das nicht so prickelnd finden.

An meiner W204 Limo funktionieren ABS und ASR einwandfrei, ESP hat aber irgendwie noch nie bewusst eingegriffen. Jetzt ist ja Winter und hoffe auf einen nassen, vereisten, leeren Parkplatz um einmal die Funktion live zu testen. Bei meinem exW203 hat es immer relativ schnell -reingehauen-.

In welcher Situation hat Eurer ESP eingegriffen und die Situation bereinigt ?

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich hab das einmal erlebt. Kurve einer Landstrasse, Thermometer zeigt 4 Grad, ich mit 90 rein, die Kiste geht komplett quer, es war das reinste Eis auf der Fahrbahn, ich also viel zu schnell. Wie durch ein Wunder hat das ESP den Wagen wieder in die Spur gezogen. Ich hatte in dem Moment mit dem Auto abgeschlossen und hab mich schon im Graben oder Gegenverkehr gesehen. Musste erst mal anhalten danach um meine schlotternden Kie zu beruhigen. Ich denke das funzt so geil, weil wirklich unabhängig alle 4 Räder unterschiedlich abgebremst werden und dabei auch noch der Lenkwinkel berücksichtigt wird. Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Wagen auf der Strasse geblieben ist.
Das war echt ein Erlebnis, brauch ich nicht nochmal.

Euch ein frohes Fest
Jörg

34 weitere Antworten
34 Antworten

Im Winter wenn man versucht um die Kurve zu driften, greift das ESP. Im normalen Strassenverkehr musste es zum Glück noch nicht eingreifen.

Hab nen 320cdi 4-matik. Ob das 4ets oder esp immer kommt kann ich nicht sagen. Wenn ich aus ner scharfen Autobahn Ausfahrt komme und richtig Schub gebe oder halt aufn Acker bzw bei schnee. Aber damit das kommt muss man schon echt auf Stier fahren.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:06:57 Uhr:


Irgendwie habe ich den Eindruck bei meiner W204 Mopf Limo, dass das ESP in einer Notsituation bei einer Kurve auf der Landstraße oder bei einer Autobahnausfahrt erst eingreift, wenn der W204 im Gegenverkehr oder in der Botanik gelandet ist ??? Bei 70-100 km/h würde ich das nicht so prickelnd finden.

An meiner W204 Limo funktionieren ABS und ASR einwandfrei, ESP hat aber irgendwie noch nie bewusst eingegriffen. Jetzt ist ja Winter und hoffe auf einen nassen, vereisten, leeren Parkplatz um einmal die Funktion live zu testen. Bei meinem exW203 hat es immer relativ schnell -reingehauen-.

In welcher Situation hat Eurer ESP eingegriffen und die Situation bereinigt ?

Mach das ESP doch mal aus 😉 Vielleicht ist das wenige rutschen was das ESP zulässt dir schon zuviel und deswegen empfindest du es so, als ob es gar nicht eingreift? Blinkt es denn im KI?

auf Schnee einen steilen Berg rauf, da kommt es relativ schnell.
Es regelt soweit runter das man stehen bleibt.
Da kommt man nur mit ausgeschalteten ESP rauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EliseS1 schrieb am 14. Dez. 2017 um 18:46:07 Uhr:


auf Schnee einen steilen Berg rauf, da kommt es relativ schnell.
Es regelt soweit runter das man stehen bleibt.

Das was erklärst ist aber ASR

oh ja, stimmt natürlich

Moin,

ich hab das einmal erlebt. Kurve einer Landstrasse, Thermometer zeigt 4 Grad, ich mit 90 rein, die Kiste geht komplett quer, es war das reinste Eis auf der Fahrbahn, ich also viel zu schnell. Wie durch ein Wunder hat das ESP den Wagen wieder in die Spur gezogen. Ich hatte in dem Moment mit dem Auto abgeschlossen und hab mich schon im Graben oder Gegenverkehr gesehen. Musste erst mal anhalten danach um meine schlotternden Kie zu beruhigen. Ich denke das funzt so geil, weil wirklich unabhängig alle 4 Räder unterschiedlich abgebremst werden und dabei auch noch der Lenkwinkel berücksichtigt wird. Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Wagen auf der Strasse geblieben ist.
Das war echt ein Erlebnis, brauch ich nicht nochmal.

Euch ein frohes Fest
Jörg

So wie Jörg es beschreibt ist es das ESP. Ich hatte nur einmal das Vergnügen (noch mit dem A4) auf Schnee mit Eis darunter in einer kleinen Anliegerstraße. Auto beim Abbiegen komplett quer gegangen und war aber glücklicherweise danach gleich wieder kontrollierbar.

Bei durchdrehenden Rädern ist es wie schon gesagt das ASR, das hab ich schon im 204er bemerken dürfen.

Danke für Eure Antworten.

Nö, es hat noch nie eine Anzeige im KI, wegen ESP Eingriff gegeben.

Wenn die Fuhre komplett quer steht, dann ist es auch in meinen Augen schon zu spät. Habe den Eindruck, dass das ESP des W204 auf -spät- ausgelegt ist. Bei nasser Fahrbahn, habe ich ein absolut ungutes Gefühl, wenn er über alle vier Reifen nach außen schmiert (Haftung kann jeden Moment komplett abreißen) in einer Kurve ohne ESP-Eingriff.

Also bei meinem Kombi kommt es sehr schnell. Ich wohne auf dem platten Land und hier sind die Straßen auch im Sommer bei Nässe oft total schmierig (durch die Landmaschinen). Da blinkt bei mir die Lampe öfter, auch nur bei ca. 40 - 50 kmh.
Auch das ABS finde ich sehr sensibel.
Alles gut, der macht das schon.

Bei meinem genauso .... er regelt recht früh .... auch ein Kombi
Kann mich nicht beschweren was das angeht

An meinem C63 regelt es quasi ständig. Wenn aus, dann auch wirklich aus und ungeübt fängst ihn dann nicht mehr. Ganz aus geht aber nur bei den AMGs.

Mein S 250 CGI regelt auch viel zu früh, bei Schnee und Eis bremst er bis zum Stillstand. Da mir der ESP-Knopf fehlt muss ich erst im KI das ESP ausschalten, dann erst geht der Spaß los..... ASR ist dann auch aus ;-)

Bei meinem 280er regelt das ESP finde ich auch viel zu oft.

Vorallem jetzt bei der Witterung! Reifen sind von einer guten Marke mit genügend Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen