1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wie überbrücke ich den Drucksensor (Klima)

Wie überbrücke ich den Drucksensor (Klima)

BMW 3er E36

Wie überbrücke ich den Drucksensor der Klimaanlage?
Bin ich schon richtig der Annahme, dass es sich um den Sensor auf dem Trockner handelt??
Da ist ein Stecker mit 3 Kabeln dran (gelb/grün, grau/schwarz, braun/schwarz)

Beste Antwort im Thema

@ sexy

Sag mal du Nase, hast du was mit den Augen, wenn nicht dann lies nochmal richtig:

Zitat:

Sicherlich macht die Überbrückung des Druckschalter auf Dauer keinen Sinn, jedoch zur Fehlersuche und Kurzzeitig kann man das sehr wohl machen.

Steht das was in der Art von "mit rumfahren" oder gar auf die Autobahn damit? Hast du überhaupt nen Führerschein?

Im übrigen gebe ich deinen schlauen Spruch:

Zitat:

-wenn man keine ahnung hat, lieber mal die fresse halten-

gerne wieder an dich zurück, da paßt das besser!! 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

1. Würd ich dir das net empfehlen weil der druckschalter dazu da is das teil vor explosion zu schützen bzw größere schäden am verdichter , .. aber das weißt du ja sicher... sag mir deine e-mail addy dann schick ich dir die einbauanleitung

Is das normal, das die Klimaleitungen extrem heiss werden???

Auf der Verdichterseite ist es normal dass die Leitungen heiß werden. Und der Druckschlater ist auch kein "Explosionsschutz", zumindest nicht in erster Linie, sondern durch sein Signal wird die Kompressorkupplung erst durch das Steuergerät freigeschaltet damit der Kompressor nicht ohne Kältemittel läuft, was er zwangsweise nicht lange aushält!

Hör mal ronn net schon wieder ok ?

.. gut ich habs evtl etwas übertrieben dargestellt .. :-)

Allerdings bin ich Kälteanlagenbaumeister und ich behaupte mal das ich von ner Kälteanlage einfach mehr ahung hab als einer der nen 3 tages kurs beim autobauer gemacht hat ...

der druckschalter ist dazuda die Komponenten der Anlage zu schützen vor zu hohem druck bzw in 2ter linie vor Füllungsmangel , wobei ich ersteres durchaus als wichtiger anseh ... ich hab schon Verdichter gesehen wos die Wankelscheibe zerlegt hat und die im Kühler steckte ... Der Duopressostat würd ich deswegen rein von nem Vernüftigen stand aus net brücken. ganz einfach

Ähnliche Themen

Hör mal Snicker hast du ein Problem?

Sicherlich macht die Überbrückung des Druckschalter auf Dauer keinen Sinn, jedoch zur Fehlersuche und Kurzzeitig kann man das sehr wohl machen.
Außerdem stelle ich deine Aussage als "Explosionsschutz" auch nicht in Frage, lediglich die Prioritäten sehe ich etwas anders, da es wohl eher vorkommt das zu wenig Kältemittel in einer KFZ-Klimaanlage ist, als dass der Druck zu hoch wird, aber das ist eben Ansichtssache...

Primär geht es Florian wohl darum die Anlage zu testen, da die wohl nicht zu funktionieren scheint, frag ihn diesbezüglich doch einfach mal...! 😉

Trotzdem einen schönen Restsonntag 🙂

1. einen druckschalter zu überbrücken wäre äusserst unklug weil man dadurch die schutzfunktion von Hoch oder Niederdruckausfall der Anlage ausser Kraft setzt und so das System weiter läuft wenn der druck zu hoch ist = kaboom

und genauso weiterläuft wenn der druck zu niedrig ist = etwa durch kältemittelmangel.

beides kann zu schaden an mensch und maschine führen, da austredendes Kältemittel in der Flüssigkeitsleitung un-übertrieben SAUKALT und in der Heissgasleitung SAUHEISS sein kann. in jedem fall hat man schöne wärme/kälteverbrennungen wenn man es direkt flüssig abbekommt.

2. der verdichter kann im vacuum laufen. kein problem.
aber tödlich für ihn -sagt ja schon sein name- er verdichtet kältemittel, und falls dieses kältemittel flüssig in den verdichter strömt, dann kann er es nicht mehr so verdichten, wie es vorher errechnet war ( soll nur gasförmig eingespritzt werden ) und so bekommt der flüssigkeitsschläge und is höchst wahrscheinlich im eimer weil die ventile verbogen sind.
hab sowas schön öfter gesehen.

bin zwar erst im 2. lehrjahr aber ich kann sagen
Ronn les dir die Fakten vom Snickers lieber nochmal durch und versuch nicht zu fachsimpeln wenn du absolut keinen plan davon hast.
durch sowas könnts dann passiern dass der Flo wirklich noch das ding brückt und irgendwo unterwegs auf der Autobahn das ding hoch geht..

-wenn man keine ahnung hat, lieber mal die fresse halten-

@ sexy

Sag mal du Nase, hast du was mit den Augen, wenn nicht dann lies nochmal richtig:

Zitat:

Sicherlich macht die Überbrückung des Druckschalter auf Dauer keinen Sinn, jedoch zur Fehlersuche und Kurzzeitig kann man das sehr wohl machen.

Steht das was in der Art von "mit rumfahren" oder gar auf die Autobahn damit? Hast du überhaupt nen Führerschein?

Im übrigen gebe ich deinen schlauen Spruch:

Zitat:

-wenn man keine ahnung hat, lieber mal die fresse halten-

gerne wieder an dich zurück, da paßt das besser!! 😉

streitet euch doch nicht liebe kinder.

Wurde ja nun alles gesagt ,daher ist es besser den Tread zu schliessen.

Ich möchte den Schalter natürlich nicht dauerhaft überbrücken, sondern sollte nur rein zur Fehlersuche dienen!

Meine Klima läuft nicht und ich komm einfach nicht weiter.

kurz überbrücken kann man den druckschalter schon...
habe ich bei meinem damals auch gemacht,weil der kompressor nicht angesprungen ist.....
ursache war,zuwenig kühlmittel in der anlage

was weiss ich was du mit kurzfristig meinst.
vielleicht denkt der Flo er kann so noch ne woche rumfahren bis er weiss worans liegt...

deswegen:
garnicht überbrücken & auf nummer sicher gehn
an solchen messinstrumenten machen nur leut rum die sich damit auskennen zur Fehlersuche und Neujustierung der Druckwächter.
und nicht jedermann, damit er noch Kurzfristig die Klima nutzen kann und womöglich so durch die gegend fährt.
selbst wenn was im Stand passiert ist es schon schlimm genug.und vor allem teuer zu reparieren

Es geht hier um eine Fehlersuche, vielleicht liest du dir zur Abwechslung einfach mal durch was Florian dazu geschrieben hat und außerdem, nicht immer gleich von dir auf andere schließen! 😉

Zitat:

Ich möchte den Schalter natürlich nicht dauerhaft überbrücken, sondern sollte nur rein zur Fehlersuche dienen!

Im übrigen solltest du ebenfalls nochmals deine Aussage

Zitat:

2. der verdichter kann im vacuum laufen. kein problem.

überdenken, denn wie wird er denn geschmiert wenn er im Vaccum läuft? 😉

Nix für ungut 😁

Machen wirs anders!

Folgendes Phänomen:
- Die Magnetkupplung läuft nicht selbstständig an (in ganz seltenen fällen läuft sie jedoch selbständig an)
- Bedienteil wurde probeweise getauscht
- Leitung Bedienteil/Kompressor überprüft
- Fremdspannung an Kompressor angelegen --> Klima LÄUFT
- neu befüllt, 2-3h ist sie dann gelaufen
- der klima lüfter läuft wohl auch nicht bzw noch nicht getestet

jetzt werden wohl viele kommen, klima neu befüllen. Aber das hatte ich vor 1 monat schon. Das Gerät hat auch keinen Fehler angezeigt (Druck, Dichtheit etc)

Was könnte es sonst noch sein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen