Wie tief Golf IV
Jetzt war ich bei meinem Tuning-Dealer um die Ecke un hab mich mal über das verschönern meines TDI erkundigt. Jetzt hab ich mich für Keskin Klassik vorne in 8,5x17 und hinten 10x17 entschieden. Soweit so gut...
Aber jetzt kommts:
Ich möchte den Wagen auch tieferlegen. Wie weit komme ich ca. runter OHNE die Radläufe zu ziehen? Und stimmt es, das die rechte Antriebswelle getauscht werden muß wenn das Auto tiefer als 45mm soll?
36 Antworten
Hi,
Das sind die Seitenschweller vom "Jubi-GTi", kosten mittlerweile ca. 210,-€ pro Seite, das is echt die Sau gemacht!
Ich hab noch 250,-€ für beide bezahlt. :-)
Gruss Ilja
@ IM 11
Ist der Golf jetzt 120 mm tiefer?
Hast du ein Bild von nem Golf 4 der 60mm Tiefer ist mit 17 zoll alus?
Am besten mit vorne 8,5 und hinten 10 x 17.
Was muss ich alles ändern wenn ich in nen Golf 4 ein Gewindefahrwerk einbaue?
Hallo
Schöne Diskusion aber ganz ehrlich mit 17" würde ich gar nicht erst anfengen.
Ich hab nen Bora TDI 130ps und hab 8,5 und 10X18"
drauf ungefähr 40mm tiefer, das langt.
Ich fahre 45TKm im Jahr, und die fahr ich gern mit dem Auto
und find es nicht zu unkompfortabel.
PS:Keine Blecharbeiten!!!!!!
@ Hulper
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Für den Fun nehme ich das Moppel, und da seid ihr alle hier keine ernste Konkurenz :-)
Markus.
Hallo Markus,
DU bist nicht der einzige mit einem Moppel :-)
Ausserdem: Konkurenz? :-)
@IM-11
Sieht schick aus, dein Auto.
Aber mit den 120mm kann ich nicht ganz glauben, sorry.
Ich habe in meinem Golf 4 50mm Federn drin und der sieht momentan ähnlich tief aus wie deiner auf dem Bild.
Also effektiv vielleicht 60mm.
Hast du mal eine Vergleichsmessung mit einem Serienmässigen Golf 4 durchgeführt?
Würde mich mal interessieren.
PS: Soll keine Kritik sein :-)
Ähnliche Themen
@Thor TDI
...ja hab ich, natürlich an einem originalen Vergleichsfahrzeug ohne "VW-Sportfahrwerk".
Bei "nur" 50-60mm hätte ich ja auch die originale Antriebswelle drin lassen können...
Kannst ja mal deinen Abstand vom Boden bis zum vorderen Achsträger messen, da wo die Querlenker an die Achse angeschraubt sind. Das war bei mir der tiefste Punkt, ca 3 cm!
Gruß Ilja
Gruezi!
Zitat:
Original geschrieben von Thor TDI
Ausserdem: Konkurenz? :-)
Stimmt, gibt gar keine.
Alles, was langsamer unterwegs ist, wird als "Nasenbohrer" bezeichnet, diejenigen die einen verblasen, werden als "lebensverachtende Hirnlose" dargestellt ;-)
Es wird bald wieder Frühling *freuhüpf* *ggg*
Gruss, Markus.
so wollt nur mal ne Erfahrung von mir Posten. Hab nen 1.9 TDI mit KW Sportfahrwerk 60-40 mit 8x18 ET35er Felgen mit 225x40xR18 und da braucht man keinen Stabi oder Antriebswelle tauschen. Da schleift und streift überhaubt nix und man kommt in jede tiefgarage und jeden Berg hoch. Man muss auch keine Bleche bearbeiten (Radkasten ziehen) hab hinten noch ne Spurplatte von 10 mm drin dass alle Räder bündig mit dem Radkasten sind.
Hier mal n Bild vom Vorderreifen