Wie teuer kommt euch euer Mondeo V6-24V. Verbrauch etc.
Hi.
Die meisten Mondi-Fahrer mit dieser Maschine erzielen wahre Traumergebnisse bei Angaben zu Verbrauch und Folgekosten.
Da ich das Fahrzeug erst seit ein paar Tagen habe, und nun das erste mal tanken musste, ist meine Stimmungslage diesem Auto gegenüber, sagen wir mal ein wenig anders.
12,15l/100km. Also nach 500km tanken. Ist das normal???
Ok. So richtig kenne ich den Wagen noch nicht. Auch das Schalten muss ich noch üben. Habe 15Jahre Automatik gefahren. Die Vorbesitzer, ein Anwaltsehepaar hatten den Kasten viel auf Strecke. Daher hat der Wagen BJ 1994 auch schon 193.000 km auf dem Tacho. Auf jeden fall behaupten die steif und fest, der Wagen fährt auch mit 8 bis 9 Litern auf 100km. Irgendwie glaube ich denen das auch. Nur was ist der Trick???
Im 5. durch die Stadt???
Gänge überspringen 1. 3. 5. ???
Keine Ahnung. Ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.
Danke
35 Antworten
@ fuehmi & unilev
Grabt ihr immer 2 Jahre alte Threads aus? 😉
Der 523er ist Geschichte, zwischendurch gab´s noch einen 535i (übrigens mit 12l Verbrauch) und aktuell einen neuen 530d.
Achso...mein privater VR6 Variant durfte ebenfalls einem C240 T weichen.
Fuehmi - wie Du mit dem Passat TDI 11l verbrauchen kannst, ist mir ein Rätsel. Den 530d fahre ich mit 9l/100km (trotz mehr Hubraum und Leistung)!!! Bist Du ein extremer Raser oder wie bekommst Du mit dem kleinen und leichten Passat diesen Wert hin?
Unilev - selbst den 535i bin ich auch Langstrecke mit ~ 12l/100km gefahren. Klar, keine Vollgasorgien, sondern normales "Bummeln" mit 160-180 km/h. Aber 13l mit einem 520i ist schon etwas heftig (ausser Du fährst ihn nur in der Stadt oder permanent Vollgas).
Grüßle
Frank
es war schon Stadt, aber mitten in der NAcht und nix los... und da darf ein so schwaches Auto meiner Ansicht nach keine 13 Liter schlucken.
@ unilev
Bei kaltem Motor, niedrigen Aussentemperaturen und rasanter Fahrweise dürfte ein solcher Verbrauch normal sein.
Am Passat habe ich mir dies damals mal etwas genauer angeschaut. Beim morgendlichen Kaltstart lag der Verbrauch bei 70l/100km. Nach ungefähr 5 km Fahrt mit Tempo 100 ist der Verbrauch dann auf 12-13l/100km gesunken. Erst die dann folgenden 25 AB-Kilometer mit mässigem Tempo (Öl war ja noch nicht warm) haben den Durchschnittsverbrauch dann auf die gewohnten 9,5-10l/100km gedrückt.
Fährt man jetzt nur in der Stadt, wird der Motor nicht war und der Verbrauch bleibt in entsprechenden Regionen. Dazu kommt die unergonomische Fahrweise mit viel Beschleunigungsvorgängen.
Grüßle
Frank
stimmt schon: ich bin sicherlich folgendermaßen gefahren.
1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen.
.....
1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen -> 1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen ->1 km -> 1 Stunde abkühlen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo NOMDMA
Das ist mir unklar wie das geht, daß andere so wenig brauchen. Nun gut leicht ist der Passat auch nicht gerade 1750 kg Leergewicht. Automatik und 4-Motion (wobei der Allrad selten zum Einsatz kommt).
Und ein Chip ist drin welcher 32 KW bringen soll-hab sie noch nicht bemerkt.
Meine Freundin fährt damit-also recht gemütlich. In der Beschreibung des Herstellers steht was von 12,5 L Verbrauch. Da bin ich ja noch gut dran. Wir fahren meist Stadt, am We mal etwas weiter. Aber auf die letzten 5.000 km sind es nunmal 11,7 L geworden. Damit muß ich wohl leben. Wenn ich das bei deinem Auto so höre und die Leistung im Vergleich sehe dann ist mein Verbrauch nicht akzeptabel. Mfg
@ fuehmi
Meine relativ niedrigen Verbräuche resultieren aus einem ganz einfachen Umstand - ich wohne auf dem Land. Entsprechend fahre ich fast ausschließlich Land-/Bundesstraßen oder halt AB. Da ich auch nicht mehr zur Kategorie der "Raser" gehöre und lieber mit dem Verkehr mitschwimme, werden die Motoren relativ wenig gefordert.
Richtig erstaunt hat mich eigentlich nur der Verbrauch des 535i. Dass man einen V8 mit um die 12l/100km fahren kann, hätte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Bei den V6, die ja alle irgendwo zwischen 2,5 und 3l Hubraum liegen, dürften 10l (+/- 1l) heutzutage eigentlich normal sein, sofern man Stadtverkehr und Kurzstrecke vermeidet.
Grüßle
Frank