Wie Teuer darf eine Getriebeölspülung sein?

Audi A6 C5/4B

Hallo ich wollte mal wissen wie teuer so eine Getriebeölspülung sein darf
und was ihr bezahlt habt. denn was ich hier für preise gehört habe in meinem Raum da fällt man ja aus allen Wolken.

20 Antworten

Spülung weiss ich nicht 100 %

aber

Ein reiner Ölwechsel bei VW - der billigste 200 Euro

299€ Hatte ich vor 2 oder 3 Wochen gelesen. Glaube in Weißensee.

Oder komplett wechseln lassen mit Filter sind ca 200-250€
Filter + Öl sind ca.120€ der Rest ist dann meistens Verhandlungsbasis.

Hier im Raum Hannover wollen sie für eine Spülung von 350 bis 600 euro haben
inkl. Öl. Dichtungen. und Filter.
ich Frage mich wie diese enormen Preisunterschiede zu Begründen sind!?

ein bei Soltau habe ich gefunden er will inkl. alles 300 euro haben aber das würde sich nicht lohnen da hin zu fahren wegen der Benzinkosten.

aber ich kann es einfach nicht verstehen.

Auf jeden Fall habe ich mitbekommen das ZF nun auch Geräte von Tim Eckart gekauft hat und nun das spülen doch empfohlen.

vielleicht hat ja noch jemand eine gute und günstige Anlaufstelle

hier bei und im Raum Osterode / Harz habe ich letztes Jahr 330.-€ bezahlt

Ähnliche Themen

330 euro ist auch noch zu verschmerzen aber bei 400 euro oder die von mir angesprochenen 600 euro da hört der spaß auf.
aber extra in den Harz zu Fahren das ist auch schon ne ecke

Ich hab in Oberhausen knapp 330 für eine Spülung nach T.E. bezahlt.

Hallo,

welche Werkstatt in Weißensee bietet denn den Wechsel mit Spülung so an?

Grüße

http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Da schauen, ob jemand in Deiner Nähe ist und das passende System hat, dann dort nach nem Preis fragen.

280,-- in Stuttgart, mit neuem Öl und neuem Filter.

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Da schauen, ob jemand in Deiner Nähe ist und das passende System hat, dann dort nach nem Preis fragen.

Die Liste habe ich auch und schon so gut wie alle abtelefoniert.

und da sind die Preise Enorm. sicher weil es selten gemacht wird und dann müssen sie die chance nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


280,-- in Stuttgart, mit neuem Öl und neuem Filter.

Bisschen weit Weg von Hannover Oder?

Ich hab' selber gewechselt und nur 185,-€ bezahlt inkl. Filter und Dichtung. Da ist noch eine Pumpe dabei. Der nächste Wechsel kostet mich nur noch 120,-€ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich hab' selber gewechselt und nur 185,-€ bezahlt inkl. Filter und Dichtung. Da ist noch eine Pumpe dabei. Der nächste Wechsel kostet mich nur noch 120,-€ 🙂

ein Wechsel ist keine Spülung.

beim ablassen und wieder auffüllen kommt nur ca. die Hälfte raus vom öl und dann vermischt du das alte mit dem neuen öl

bei der Spülung spülst du mit 2 extra liter so lange bis alles raus ist aus dem Wandler. und dann hast du auch fast komplett neues öl drin 98% wurden mir gesagt.

Die Suche bringt genug zu dem Thema. Ich war auch vor der Entscheidung gestanden, da mein Dicker an die 140000km ranging.

Ich habe dann, nach einigen Beiträgen durchlesen, nicht gespült und "nur" gewechselt. Aber mit Ausbau des Schieberkastens. Da bekommst dann schon nahezu alles raus (außer aus dem Wandler) und der Unterschied ist schon enorm muß ich sagen. Ich hatte davor eine weich schaltende Automatik die kaum ein Ruckeln hatte. So dachte ich zumindest. Nach dem Wechsel erkannte ich die TT5 nicht mehr. Kein Ruckeln und kaum spürbare Gangwechsel, wenn ichs so sagen darf.

Ich, für meinen Teil behaupte, dass das Getriebe nach einer Spülung auch nicht weicher schaltet. Das Restöl ist m. M. n. zu vernachlässigen. Auch jetzt (mittlerweile 156000 km) habe ich keine Verschlechterung des Schaltvorganges. Aber vllt. ist das 5HP24 Getriebe aus dem V8 auch nicht ganz so "sensibel" wie das kleinere Getriebe.

weitere Preise wären trotzdem noch interessant. denn so kann ich den preis ja vielleicht noch ein bisschen drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen