Audi RS6 Plus/ Getriebeölspülung ZF Mannheim?? Was sagt ihr dazu...

Audi A6 C5/4B

Liebe Freunde!

Ich habe mich heute bei ZF Mannheim erkundigt hinsichtlich eines Getriebeölwechsels für meinen Dicken (Audi RS6 Plus, Nr. 351/999), 125000 km, EZ 11/2004).

Dort wurde mir angeboten anstatt eines Getriebeölwechsels gleich eine sog. Getriebeölspülung durchzuführen. Was ist das eigentlich und würdet ihr mir das empfehlen? Habe bisher viel von der ZF-Niederlassung in Holzwickede gehört.. Mannheim wäre aber viel näher.. habt ihr Erfahrungen mit ZF Mannheim Service Center ?

Muss dazusagen, dass mein Fahrzeug durch einen ABT-Chip auf 505 PS/630 Nm optimiert ist.

Getriebeprobleme/Schaltprobleme habe ich keine!

Gruss

Martin

21 Antworten

Ein Ölwechsel beinhaltet nur Öl ablassen,Filtertausch und Ölwanne säubern.
Aber da im Wandler noch ca 4 l Öl bleiben ist es besser die Spülung zu nehmen da dann überall frisches Öl ist und vorhandene Rückstände mit ausgespült werden können

Der User Dolofan, war in Manheim bei ZF um das Getriebe spülen zu lassen, seine Erfahrungen war positiv, aber er wird sich sicher noch melden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Der User Dolofan, war in Manheim bei ZF um das Getriebe spülen zu lassen, seine Erfahrungen war positiv, aber er wird sich sicher noch melden.

Gruß

Vielen Dank für den Tipp.. ich warte dann mal artig ab, was er mir zu berichten hat!

M

Wer hat mich gerufen?😁
Ich war in Mannheim und habe die Spülung machen lassen. So eine Spülung alle 100.000 KM kann sich lohnen. Aber: der Schaltkasten wird nicht gereinigt und gewartet (Verschleissteile erneuern), das wird nur bei ZF in Dortmund (Holzwickede) gemacht.
Meine Empfehlung: fahr nach Mannheim wegen der Spülung, beim nächsten Ölwechsel fährst Du nach Dortmund und lässt die andere Variante machen. So habe ich es auch getan, da mein Dicker wegen der MTM-Behandlung alle 30.000 KM neuen "Saft" braucht.

Wegen der positiven Erfahrung: in Mannheim tun sie gaaanz geheimnisvoll, ich musste die Werkstatt verlassen und nach dem Ölwechsel bekam ich auch keine grosse Erklärung, was gemacht wurde. Ganz anders in Dortmund: mir wurde der Zusatnd vor und nach der Schaltkasten-Behandlung vorgeführt und erklärt, danach wurde mir die Rechnung auch richtig erklärt. Für die Wartezeit gabs Kaffee und Internetzugang kostenlos.

Ähnliche Themen

Hallo Dolo,
was heisst denn Schaltkasten reinigen? Was genau machen die da?
Hab ebei meinem mal vor ca. 20.000km einen Ölwechsel durchgeführt, hat jetzt 171.000km drauf, würdest Du die Reinigung in Dortmund auch machen lassen? Schaltprobs habe ich keine..
Viele Grüße,
Ho.Hu

Hi Ho.Hu,

der Schaltkasten wird komplett zerlegt, es werden ALLE Kugelchen und Federchen erneuert, da einige verschlissen sind. Ja, ich werde es wieder in Dortmund machen lassen.

wo sitzt dieser kasten denn? im getriebe selber?

Ja. Obwohl, meiner lag zerlegt auf der Werkbank.😁

auch blöd, dann musst ja immer die werkbank mitnehmen zum fahren.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LFDH


auch blöd, dann musst ja immer die werkbank mitnehmen zum fahren.. 🙂

Meinst Du, er verbraucht ohne Werkbank weniger?

bestimmt, dann sparst dir den umbau auf Gas, weil er so wenig verbraucht 😁

wo wir einmal so schön dabei sind...
was kostet der "spass" denn in dortmund?
ich will nämlich mit meinem dicken bei gelegenheit auch da hin.

Ca. 380 EUR inkl. Diff.-Ölwechsel.

Was kostet denn nur die Spülung?

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen