Wie Tagfahrlicht aktivieren!?

Audi A3 8P

Hei Jungs,

habe gerade einen A3 gesehen, der in den inneren Scheinwerfern recht helle leuchten hatte. Wenn ich das Standlicht anschalte (welche ja die inneren Leuchten sind) hab ich da nur so ne kleine Funzel die nicht wirklich hell ist...kann man das irgendwie umstellen, dass das standlicht heller ist...!? Oder muss man da irgendwie Tagfahrlicht nachrüsten!?

Danke für die Hilfe

20 Antworten

die 110Watt wirst du am Verbrauch nicht messen können! 

Mit voller Leistung sind die Xenons nach der Codierung bei Audi an?

Wenn ja, dann kann ich ja gleich das Licht anmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Mit voller Leistung sind die Xenons nach der Codierung bei Audi an?

Wenn ja, dann kann ich ja gleich das Licht anmachen 😉

ja sind sie ^ ...

und nebenbei brauchen Xenons wenn sie gezündet haben deutlich weniger Strom als Halogen

Zitat:

Original geschrieben von Krsto1973


@Sascha,

genau, bei Audi kannst Du Dir das Abblendlicht als TFL codieren lassen, der Haken an der Sache ist allerdings, die bekommst Du dann gar nicht mehr aus, sobald die Zündung an ist leuchten die Abblendlichter und gehen erst wieder aus, sobald die Zündung aus ist.

Ich suche auch schon seit Monaten nach einer Lösung das so codierte TFL schaltbar zu machen, sprich es selbst steuern zu können wann es an ist und wann nicht, das scheint aber für unsere (älteren) Baujahre (meiner ist MJ 2005) schlicht und einfach nicht möglich zu sein 🙁 jedenfalls nicht StVZO und TÜV konform.

Schade, wäre ne feine Sache wenn man es codieren könnte und dann einfach einen passenden Schalter einbauen könnte, aber das geht offenbar so wirklich nicht 🙁

Ich muß häufiger in Länder wo man die Lampen anhaben muß, sehe es aber nicht ein bei strahlendem Sonnenschein in Deutschland 110 Watt auf die Straße zu schmeißen... Naja, vielleicht kommt doch irgendwann noch eine Lösung.

Wie ist das wenn man sich nen anderen Schalter besorgt, das Steuergerät umcodieren lässt? Sollte in der Theorie funktionieren, da die anderen A3 Modelle mit Tagfahrlicht die gleichen Scheinwerfer verbaut haben. Was meint ihr dazu? Wäre sicher "zu" einfach. 🙄

Ähnliche Themen

Sascha ich fürchte das ist es wohl, ich hab hier glaub ich alle Threads zu dem Thema durchgelesen 😰, auch in anderen Foren, aber das hat wohl so noch niemand hinbekommen... Obs so wirklich einer mit so einem Schalter versucht hat, da bin ich mir gar nicht so sicher, so ganz klar wurde das bisher nicht...

Bei den neueren Modellen geht das wohl übers FIS, da gibt es auch einen Thread zu, aber das hilft uns nicht weiter, da machen unsere Steuergeräte nicht mit.

Ich bin jetzt leider nicht so der talentierte Bastler und von Elektrik laß ich eher aus Prinzip die Finger, aber bei der Geschichte juckt es mich ja schon in den Fingern... aber das trau ich mir mangels echter Ahnung nicht wirkich zu 🙁

Die Konfiguration wäre also folgende richtig, TFL auf Abblendlicht codiert und dann mit einem DRL-Schalter ein und ausschaltbar?

Das wäre echt das einzige was ich wirklich noch gerne hätte, wenigstens bin ich aber nicht der Einzige, wie es scheint 🙂 Aber leider hat das wohl so noch niemand hinbekommen oder gemacht....

Zitat:

Original geschrieben von Krsto1973


Sascha ich fürchte das ist es wohl, ich hab hier glaub ich alle Threads zu dem Thema durchgelesen 😰, auch in anderen Foren, aber das hat wohl so noch niemand hinbekommen... Obs so wirklich einer mit so einem Schalter versucht hat, da bin ich mir gar nicht so sicher, so ganz klar wurde das bisher nicht...

Bei den neueren Modellen geht das wohl übers FIS, da gibt es auch einen Thread zu, aber das hilft uns nicht weiter, da machen unsere Steuergeräte nicht mit.

Ich bin jetzt leider nicht so der talentierte Bastler und von Elektrik laß ich eher aus Prinzip die Finger, aber bei der Geschichte juckt es mich ja schon in den Fingern... aber das trau ich mir mangels echter Ahnung nicht wirkich zu 🙁

Die Konfiguration wäre also folgende richtig, TFL auf Abblendlicht codiert und dann mit einem DRL-Schalter ein und ausschaltbar?

Das wäre echt das einzige was ich wirklich noch gerne hätte, wenigstens bin ich aber nicht der Einzige, wie es scheint 🙂 Aber leider hat das wohl so noch niemand hinbekommen oder gemacht....

"TFL auf Abblendlicht codiert" nicht ganz richtig wenn man es RICHTIG machen möchte. Bin mir nichtmal "so" sicher ob das Steuergerät getauscht werden müsste. Ich würde es in der Theorie wie folgt machen:

- Alter Schalter OHNE DLR Stellung raus
- Neuer Schalter MIT DLR Stellung rein
- Steuergerät umcodieren (Fernlicht dimmen)
- fertig

Wäre interessant zu wissen ob das so auf diese (einfache) Art klappt. Dabei wäre ich auf jeden fall!!! Muss mal meinen 🙂 auf den Zahn fühlen *hehe*

EDIT: Das hier (LINK) wäre der Passende für nen A3 mit Xenon-Beleuchtung lt. Teilenummer
Kann im eBay leider keinen passenden für meinen finden. Der Schalter müsste folgende Merkmale haben:

- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Standlicht
- Abblendlicht
- Instrumenten-Dimmung
- Leuchtweitenregulierung
- DLR Schalter (oder heißt das dann AUTO) ???

Freu mich auf Post

Deine Antwort
Ähnliche Themen