Wie suche ich mir bei einem drohenden Unfall die Rettungsschneise
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
126 Antworten
Mal ruhig Blut ihr Superschätzer 😉.
Gutachtertermin durch. Mindestarbeiten:
- Stoßstange vorne neu
- Scheinwerfer rechts neu
- Kotflügel vorne rechts neu
- Tür vorne rechts lackieren
- Kotflügel hinten rechts lackieren
- Heckstoßstange lackieren
- Vorderradaufhängungen/Lenker etc. neu
- Dämpfer neu (Drive Select/Dämpferregelung!)
- 4 Felgen und 4 Reifen neu (19 Zoll)
- Vorderradaufhängung rechts, neu - ggf. links nach Vermessung
Weiteres nach fortschreitender Zerlegung.
Auf jeden Fall kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Falls ihr nun weiter spaßig Fernschätzungen vornehmen wollt - bis morgen Nachmittag habt ihr Zeit, dann hab ich das fertige Gutachten da.
So, das hab ich nun davon: darf mir jetzt neue Felgen aussuchen... 🙁 😉.
Das sag ich nur: Hut ab, Mr. Präsident!
Gut das auf Grund Deiner Super Reaktion und mit etwas Glück keine Personen zu Schaden gekommen sind . Der Rest wird gerade gebogen.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass du eine kompetente Fachwerkstatt hast. Deren wirklichen Fähigkeiten erkennt man nämlich immer erst bei solchen nicht alltäglichen Reparaturen. Inspektion kann jeder ( naja , zumindest die Meisten).
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Das sag ich nur: Hut ab, Mr. Präsident!
Danke
Zitat:
Der Rest wird gerade gebogen.
Gott bewahre - das muß neu! 😉
Ähnliche Themen
Schade um deinen schönen A4!!
Aber zum Glück ist dir nichts passiert und Respekt für deine Ausweichaktion!!
Hoffentlich wird der Schaden schnell reguliert!!
VG.
Krischo
http://www.youtube.com/watch?...
Hoffe, der Link funktioniert - bin mit dem Handy unterwegs... Du solltest Dich mal mit dem Kollegen im Video kurz schließen, dann könnt Ihr Erfahrungen austauschen...
Wutzl
Hi Joker,
ich hoffe für dich, dass das Theater nicht jetzt erst los geht. Dich zufrieden Stellen bei den Reparaturarbeiten ist sicher nicht die leichteste Übung, von daher wünsche ich dir eine gute Fachwerkstatt.
Alles Jute RC
Moin Moin,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es bei dem Schadenbild eventuell sogar "besser" gewesen wäre, sauber frontal einzuschlagen. Bitte nicht falsch verstehen - ist keine Kritik, nur Überlegung rein aus Interesse. Hier sind rundum Teile zuersetzen und zu lackieren, das Fahrwerk hinüber plus Felgen plus Reifen. Bei einer Vollbremsung auf der Straße ev. - reine Mutmaßung - eventuell eine Restgeschwindigkeit von 20-30 km/h - könnte man mit ner neuen Front und zwei Scheinwerfern, ev. Haube auskommen. Plus Upgrade auf Facelift-Front.... Wär das günstiger? 😉
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: vermutlich hätte ich versucht, den gleichen Weg wie der TE einzuschlagen!
Greetz
Curzon
Zitat:
Original geschrieben von curzon
Bei einer Vollbremsung auf der Straße ev. - reine Mutmaßung - eventuell eine Restgeschwindigkeit von 20-30 km/h - könnte man mit ner neuen Front und zwei Scheinwerfern, ev. Haube auskommen. Plus Upgrade auf Facelift-Front.... Wär das günstiger? 😉
Hm, ich glaub, das wär kaum günstiger: fällig wären dann in jedem Fall (im Vergleich zu meinen Schäden jetzt) Kotflügel links, Haube, Grill, Motorinnereien wie Kühler, Aufpralldämpfer und wahrscheinlich auch Fahrerairbag. Wenn dann evtl. sogar die Karosserie dann verzogen ist ist man dann schneller beim Totalschaden.
Dazu die Schäden beim anderen Fahrzeug und wahrscheinlich auch Personenschäden. Aus Sicht der gegnerischen Versicherung ist der reine Haftpflichtschaden ohne Personenschaden wohl immer der günstigste "zu wählende" Fall.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aus Sicht der gegnerischen Versicherung ist der reine Haftpflichtschaden ohne Personenschaden wohl immer der günstigste "zu wählende" Fall.Zitat:
Original geschrieben von curzon
Bei einer Vollbremsung auf der Straße ev. - reine Mutmaßung - eventuell eine Restgeschwindigkeit von 20-30 km/h - könnte man mit ner neuen Front und zwei Scheinwerfern, ev. Haube auskommen. Plus Upgrade auf Facelift-Front.... Wär das günstiger? 😉
Nicht nur aus versicherungstechnischer Sicht ist eine Vermeidung von Personenschäden generell nicht unvorteilhaft 😉
Hi Joker,Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So, das hab ich nun davon: darf mir jetzt neue Felgen aussuchen... 🙁 😉.
was hast denn für Felgen drauf (gehabt)?! 😉 Q5?!
Gruß Ninja
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Hi Joker,was hast denn für Felgen drauf (gehabt)?! 😉 Q5?!
Gruß Ninja
R8 Replica (DBV Mauritius)