Wie suche ich mir bei einem drohenden Unfall die Rettungsschneise
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
126 Antworten
Ui ui. Das hat aber gerappelt in der Kiste, oder? Mit Geschwindigkeit über so einen Bordstein macht sicher keinen Spaß in den Handgelenken.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
... ist der reine Haftpflichtschaden ohne Personenschaden wohl immer der günstigste "zu wählende" Fall....
Aus meiner persönlichen Sicht: gut, dass keine Personenschäden sind.
Sachschäden könnnen repariert werden. Toll wie du reagiert hast.
Aus gesetzlicher Sicht: (zumindest in Italien) ist jeder VERPFLICHTET einen Unfall zu vermeiden. Sprich, ich muss alles versuchen, dass es nicht zum Unfall kommt.
Es ist aber auch klar, dass in deinem Fall niemand das Gegenteil beweisen kann. D.h. der Verursacher kann nicht sagen "du hättest ja den Platz gehabt auszuweichen."
Zitat:
Original geschrieben von audibz
Es ist aber auch klar, dass in deinem Fall niemand das Gegenteil beweisen kann. D.h. der Verursacher kann nicht sagen "du hättest ja den Platz gehabt auszuweichen."
Hatte er ja nicht. Es ist ja schlussendlich auch so zum Unfall gekommen, allerdings nur mit Sach- statt vermutlicherweise Personenschaden.
@TE:
Zum Glück hast Du einen fairen Unfallgegner erwischt. Ohne Aufprall (und die daraus resultierenden beweiskräftigen Spuren) hätte der ja auch versuchen können zu behaupten, dass er noch rechtzeitig angehalten hat und Du überreagiert hast...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Hatte er ja nicht. Es ist ja schlussendlich auch so zum Unfall gekommen, allerdings nur mit Sach- statt vermutlicherweise Personenschaden.Zitat:
Original geschrieben von audibz
Es ist aber auch klar, dass in deinem Fall niemand das Gegenteil beweisen kann. D.h. der Verursacher kann nicht sagen "du hättest ja den Platz gehabt auszuweichen."@TE:
Zum Glück hast Du einen fairen Unfallgegner erwischt. Ohne Aufprall (und die daraus resultierenden beweiskräftigen Spuren) hätte der ja auch versuchen können zu behaupten, dass er noch rechtzeitig angehalten hat und Du überreagiert hast...
Sorry, im Nachhinein, wenn ich meinen Post nachlesen, habe ich mich nicht ganz so klar ausgedrückt, wie ich es eigendlich wollte.
Ich wollte lediglich bekräftigen, dass Joker nicht nur aus persönlicher (und logischer) Sicht richtig reagiert hat, sondern auch vom gesetzlichen Standpunkt aus. D.h. Joker hat versucht den Unfall zu vermeiden, bzw. die Schäden so niedrig wie möglich zu halten.
Ähnliche Themen
Hey Joker,
auch von mir ein herzliches Beileid wegen deines schönen Wagens!
Super Reaktion, oder Intuition!
Bin mal gespannt wie man das alles zu deiner Zufriedenheit hinbekommen will.
Gut das auch keinem Unbeteiligten etwas geschehen ist, natürlich auch dir und dem Unfallgegner.
Gruß Rico
So, hab das Gutachten seit gestern und setzen lassen.
Reparaturaufwand (festhalten!):
20k€...
Nun hab ich die Wahl: machen lassen oder Wagen so wie er ist abstoßen (Gutachter hat verbindliches Angebot eingeholt) und Differenz auszahlen lassen. Das käme der Versicherung entgegen, denn der Restwert liegt bei 25k€ und der Wagen ist für - jetzt in dem Zustand - für 9 veräußerbar.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So, hab das Gutachten seit gestern und setzen lassen.Reparaturaufwand (festhalten!):
20k€...
Nun hab ich die Wahl: machen lassen oder Wagen so wie er ist abstoßen (Gutachter hat verbindliches Angebot eingeholt) und Differenz auszahlen lassen. Das käme der Versicherung entgegen, denn der Restwert liegt bei 25k€ und der Wagen ist für - jetzt in dem Zustand - für 9 veräußerbar.
20K???? Brutal. Wäre halt Schade um die vielen "Detailverbesserungen" die Du im Laufe der Zeit bei dem Wagen realisiert hast. Auf der andern Seite wirst Du nicht viel "billiger" an einen 8k Facelift rankommen.
😉Wer macht denn solche Gutachten ???? 20K sind das was ich auf den Bildern gesehen habe, niemals.
Naja, Joker sein ist im Moment nicht leicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So, hab das Gutachten seit gestern und setzen lassen.Reparaturaufwand (festhalten!):
20k€...
Nun hab ich die Wahl: machen lassen oder Wagen so wie er ist abstoßen (Gutachter hat verbindliches Angebot eingeholt) und Differenz auszahlen lassen. Das käme der Versicherung entgegen, denn der Restwert liegt bei 25k€ und der Wagen ist für - jetzt in dem Zustand - für 9 veräußerbar.
Wahrscheinlich Riß im Getriebe oder so, Fahrwerk verzogen usw.. Dann kommt das locker hin. Ich war mit meinen 11k eh viel zu vorsichtig. Ich wollte zuerst viel mehr "tippen".
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, denn solche "Stöße" veträgt ein Auto nur schwer! Hättest doch eher vorne "draufhalten" sollen.
Nur rein von den Fotos sind die 20K völlig utopisch. Vielleicht so eine Art "Wirtschaftsföderung" 😉
Selbst wenn der Rahmen was abbekommen hätte, dann kommt das mit dem Preis niemals hin.
Tja, die reinen Fotos reichen da eben nicht. Rauf auf die Bühne und schauen.
Da war klar:
Komplette Lenkung/Achse vorne mit allem muß neu, inkl. Dämpfer, Träger etc., hinten rechts auch, links könnte auch sein. Da sind da so hübsche Sachen dabei wie z.B. Servolenkgetriebe zu netto 1000 EUR oder die Gehäuseradlager zu je netto 220 EUR. Dazu mind. 3 Felgen, 4 Reifen, Scheinwerfer rechts zu 550 EUR, Stoßfänger vorne etc.
Lackierung rechte Seite, Stoßfänger vorne usw usw.
Ich habs schwarz auf weiß und kann in der Auflistung keine fremdartigen Teile finden.
Ist mir letztlich auch egal - die nächsten Tage werde ich nun entscheiden, ob ichs machen lasse oder nicht.
Abstossen...
Wenn Du einmal mit so einer Reperatur anfängst, nimmt das kein Ende...Wer weiß was da noch für Folgeschäden kommen...Den A3 von einem Kollegen hatten sie nach einem Frontalcrash auch repariert. 17000 Euro Schaden....Ende vom Lied war das im laufenden Jahr nach der Reperatur zig Folgereperaturen notwendig waren (nicht vorher gesehen / Pfusch) bis hin zum letztendlichen Motorschaden...
Abstosse, neuen nehmen...
Hi,
ich würde auch sagen, dass man dem schönen Wagen sein letztes Geleit geben sollte.
Irgendwo ist es doch auch eine Ironie der Geschichte, dass die letzte Fahrt zur Sparkasse ging 😉
greetz
curzon
Solch einen Unfaller würde ich nie kaufen bzw. lässt sich wahrscheinlich auch viel schlechter verkaufen.
So hart es auch ist, ich würd das Geld nehmen.
Gruß RC