Wie stellt man den Lane Assist an/ab?
Hallo
bin noch am evaluiren und bekam heute mal einen A4 zum Testen mit VC und grossem MMI und dem Technikpaket inkl. "Tour-Assi", wo der Lane-Assi mit drinne ist...
Kann aber keinen Menu-Punkt finden wo sich der Lane-Assi abstellen liesse!😕
Finde das Feature überhaupt nicht gut (macht zwar was er soll, ist mir aber zuviel "Eingriff"😉. Den Punkt zum Lane-Assi mit "früh/spät" habe ich gefunden - leider aber keine Möglichkeit das Dingens zu deaktivieren! Ist da wirklich so, oder ich zu blöd den Menupunkt zu finden??
Wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Merci & Grüsse
Arcuos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.mack schrieb am 2. September 2016 um 15:51:23 Uhr:
Das grösste finde ich, dass wenn der LA aktiv eine Kurve lenkt, er trotzdem anfängt zu
pfeifen und abstellt! Wo bitte ist da der Sicherheitsgewinn? Der sollte doch die Kurve
aus Sicherheitsgründen fertig fahren und wenn es wieder geradeaus geht anfangen zu
motzen!
Finde das extrem gefährlich! Was meint ihr?
Du sollst auch die Hände am Steuer lassen (StVO). Deswegen läuft auch ein Timer von 15 Sekunden ab seit deiner letztens Lenkbewegung (leichte Bewegung am Lenkrad).
Er soll auch einen unterstützen und nicht das lenken übernehmen.
Der Timer ist nur doof gemacht, gerade wenn die Strecke eine Lange gerade ist.
Es müsste eine richtige Hand Erkennung vorhanden sein.
Aber so ist der auch gut und tut was es soll.
70 Antworten
Bin Sonntag gerade mal wieder eine (für mich) längere Strecke mit allen Assis gefahren (A1 Hamburg-Fehmarn-Hamburg) und ich lege meine linke Hand immer nur unten im Lenkrad ab und er hat die ganze Zeit nicht einmal gemeckert… ! freu…
Nee LEIDER nicht, nehme ich die Hand da weg, meckert er ja auch… 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe mir aus Wuchtgewichten einen 450g-Klotz zusammengeklebt. Den befestige ich unten links oder rechts am Lenkrad. Durch den leichten Zug nach links/rechts wird der Timer überschrieben und er lenkt unbegrenzt. Man sollte sich aber trotzdem nicht 100%ig darauf verlassen. Zu enge Kurven darf das System ja per Gesetz nicht fahren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2018 um 14:24:13 Uhr:
Ist nicht dein erst oder?
Anscheinend ja. Das kann eine Angst machen....
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2018 um 15:01:08 Uhr:
Unmöglich finde ich, wenn es so ist.
Genau so das mit der Flasche. Da wünsche mir schon, das das Auto richtig erkennen könnte.
Und stimme dir zu.
Zitat:
@rubefeli schrieb am 24. Februar 2018 um 13:18:10 Uhr:
Ich habe mir aus Wuchtgewichten einen 450g-Klotz zusammengeklebt. Den befestige ich unten links oder rechts am Lenkrad. Durch den leichten Zug nach links/rechts wird der Timer überschrieben und er lenkt unbegrenzt. Man sollte sich aber trotzdem nicht 100%ig darauf verlassen. Zu enge Kurven darf das System ja per Gesetz nicht fahren.
Das ist idiotisch und man kann nur hoffen, dass wenn was falsch geht, du keine dritte Person mit Mitleidenschaft ziehst.
Habe selber die Systeme im Auto und nutze sie ständig. Allerdings sind sie eben nicht fehlerfrei. Es gibt schon Gründe, warum das System nach Input fragt.
J.
Ich klemm mir da immer ne Wasserflasche ein, das ich dann noch gemütlich aufn Weg zur Arbeit ausschlafen kann....
Nur beim Einparken werde ich dann wach ;DDD
Spaß Beseite ich finde man sollte das komplett Deaktivieren können, diese Lenkrad Übernehmen Erinnerung ist so Nervig.. immer schön wenn der Beifahrer ausm Schlaf gerissen wird, wenn wieder mal ein Fehl Alarm ertönt
Also gar keine Hand am Lenkrad fänd ich auch zu gefährlich. Dafür gibt es noch viel zu viele Situartionen, wo das System plötzlich und unerwartet aussteigt und das ist nicht mehr rechtzeitig erkennbar.
Einige schwere und tödliche Unfälle in den letzten Monaten, wären damit auch gut erklärbar.
Ich find das Hand einlegen unten am Lenkrad für mich da schon idealer (abgeflachtes Lenkrad).
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich auch nur eine Hand vom Lenkrad nehme, also beruhigt euch wieder. Das System nervt dann einfach nicht mit den Warnmeldungen z.B. auf langen Geraden. Aber man kann sich auch da nicht 100%ig drauf verlassen, da er trotzdem hin und wieder mal piepst. Und das mit den zu engen Kurven heißt auch nicht, dass ich ihn da alleine durch fahren lasse, sondern er da das System einfach abstellt, egal ob mit Hand oder Klotz am Lenkrad.
Bevor ihr hier also ausrastet fragt doch mal nach, wie es zu verstehen ist.
Schon alleine zu schreiben, dass man ein “Wuchtgewicht” an seinem Lenkrad von 450g an Lenkrad befestigt, sagt doch schon alles.
Das was du machst ist nicht fahrlässig, sondern grob fahrlässig und solltest dir mal Gedanken drüber machen, ob das richtig ist.
Ausgerastet ist da keiner nur ist das nicht normal was du da machst.
DANKE auch von mir - seit zwei Wochen S5 "mit dene ganze F...."
komme gerade aus der TG, zufrieden, da wieder deaktiviert.