Wie stellt man den Lane Assist an/ab?
Hallo
bin noch am evaluiren und bekam heute mal einen A4 zum Testen mit VC und grossem MMI und dem Technikpaket inkl. "Tour-Assi", wo der Lane-Assi mit drinne ist...
Kann aber keinen Menu-Punkt finden wo sich der Lane-Assi abstellen liesse!😕
Finde das Feature überhaupt nicht gut (macht zwar was er soll, ist mir aber zuviel "Eingriff"😉. Den Punkt zum Lane-Assi mit "früh/spät" habe ich gefunden - leider aber keine Möglichkeit das Dingens zu deaktivieren! Ist da wirklich so, oder ich zu blöd den Menupunkt zu finden??
Wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Merci & Grüsse
Arcuos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.mack schrieb am 2. September 2016 um 15:51:23 Uhr:
Das grösste finde ich, dass wenn der LA aktiv eine Kurve lenkt, er trotzdem anfängt zu
pfeifen und abstellt! Wo bitte ist da der Sicherheitsgewinn? Der sollte doch die Kurve
aus Sicherheitsgründen fertig fahren und wenn es wieder geradeaus geht anfangen zu
motzen!
Finde das extrem gefährlich! Was meint ihr?
Du sollst auch die Hände am Steuer lassen (StVO). Deswegen läuft auch ein Timer von 15 Sekunden ab seit deiner letztens Lenkbewegung (leichte Bewegung am Lenkrad).
Er soll auch einen unterstützen und nicht das lenken übernehmen.
Der Timer ist nur doof gemacht, gerade wenn die Strecke eine Lange gerade ist.
Es müsste eine richtige Hand Erkennung vorhanden sein.
Aber so ist der auch gut und tut was es soll.
70 Antworten
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 8. August 2016 um 17:33:59 Uhr:
Genau. Links vom Lenkrad sind zwei Hebel - und beide haben eine Taste: einmal ACC, einmal Lane Assist. Muss man erst drauf kommen (oder nachlesen).[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active lane assist aktivieren' überführt.]
Bei mir ist nur an der Tempomat Hebel eine Taste, am Blinker Hebel ist keine Taste vorhanden,
habe den Lane Assist freigeschaltet, funktioniert einwandfrei ab 65 km/h, auch die Einstellungen sind vorhanden wie Früh / Spät / Lenkervibration, aber wie schaltet es man ab ohne die Taste am Blinker Hebel?
Nach meines Wissen nicht so einfach. Im MMI gibt keinen Menü Punkt dafür.
Lass dir den Taster nachrüsten.
Ich weiß das die Frage etwas ... "Bastelwastel-Affin" wäre. Aber sitzt das Steuergerät an dem der Taster angeschlossen ist, im Lenkstock ? Wenn nicht, könnt man doch an das Steuergerät irgend einen Taster anschließen den man irgendwo versteckt verbaut. (Oder man hat einen schönen Taster, den man nicht verstecken muss) Dann könnte man das über diesen Taster aktivieren/deaktivieren.
@Brick01
Omg. Nein.
Ehrlich gesagt, warum Autos so verbasteln?
Einfach den passenden Lenkstockschalter einbauen lassen und alles ist gut. Auch für den Wiederverkauf ist es besser.
Ähnliche Themen
Moin, kannst du mit dem Schalter auf dem Foto ausschalten. Allerdings ist dann ESC auch abgeschaltet.
Bisher hatte ich keinen Grund den LA auszuschalten.
mir war schon klar, das die Idee nicht gut ankommt.. 😉
aber rein technisch ? ... ist das Steuergerät im Lenkstockhebel oder irgendwo extra ?
@Avanti, ja den Trick kenn ich ... hab aber selber kein Lane Assist.. bin aber am überlegen mir das nachcoden zu lassen.
Moin, ich hab es damit gemacht, ist easy.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...nen-codieren-freischalten.html
Zitat:
@Avanti schrieb am 18. September 2020 um 09:26:37 Uhr:
...
Bisher hatte ich keinen Grund den LA auszuschalten.
die ganze Zeit mit dem aktivierten LA rumfahren finde ich aber nervig, gerade in Baustellen...
Der Lenkstockhebel bzw. dessen Tasten werden vom Lenksäulensteuergerät ausgewertet und auf den CAN bzw. Flexray gelegt...
Das Steuergerät muss den Taster erkennen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. September 2020 um 14:47:29 Uhr:
Zitat:
@Avanti schrieb am 18. September 2020 um 09:26:37 Uhr:
...
Bisher hatte ich keinen Grund den LA auszuschalten.die ganze Zeit mit dem aktivierten LA rumfahren finde ich aber nervig, gerade in Baustellen...
Moin, aber dafür hat man den doch ;-)
Manchmal hat der LA aber auch ein Eigenleben und folgt irgendwelchen Linien oder will gleich auf die Überholspur...
Ich hoffe, dass es evtl. mit der neuen Kamera besser geht, muss sie aber noch grundeinstellen...
Baustelle 2m Spur auf selbstgebastelten Linien der Bauarbeiter fahren. Spätestens da wusste ich wieso der Knopf so gut und schnell zu erreichen ist..