Wie stellt man den Lane Assist an/ab?
Hallo
bin noch am evaluiren und bekam heute mal einen A4 zum Testen mit VC und grossem MMI und dem Technikpaket inkl. "Tour-Assi", wo der Lane-Assi mit drinne ist...
Kann aber keinen Menu-Punkt finden wo sich der Lane-Assi abstellen liesse!😕
Finde das Feature überhaupt nicht gut (macht zwar was er soll, ist mir aber zuviel "Eingriff"😉. Den Punkt zum Lane-Assi mit "früh/spät" habe ich gefunden - leider aber keine Möglichkeit das Dingens zu deaktivieren! Ist da wirklich so, oder ich zu blöd den Menupunkt zu finden??
Wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Merci & Grüsse
Arcuos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.mack schrieb am 2. September 2016 um 15:51:23 Uhr:
Das grösste finde ich, dass wenn der LA aktiv eine Kurve lenkt, er trotzdem anfängt zu
pfeifen und abstellt! Wo bitte ist da der Sicherheitsgewinn? Der sollte doch die Kurve
aus Sicherheitsgründen fertig fahren und wenn es wieder geradeaus geht anfangen zu
motzen!
Finde das extrem gefährlich! Was meint ihr?
Du sollst auch die Hände am Steuer lassen (StVO). Deswegen läuft auch ein Timer von 15 Sekunden ab seit deiner letztens Lenkbewegung (leichte Bewegung am Lenkrad).
Er soll auch einen unterstützen und nicht das lenken übernehmen.
Der Timer ist nur doof gemacht, gerade wenn die Strecke eine Lange gerade ist.
Es müsste eine richtige Hand Erkennung vorhanden sein.
Aber so ist der auch gut und tut was es soll.
70 Antworten
alter Hut mit dem "wie trickse ich den lane Assist aus"... zieht sich durch alle Modelle die den haben. Empfehlung allerdings gegen null!
Zitat:
@mr.mack schrieb am 23. August 2016 um 19:45:10 Uhr:
Mich würde andersrum interessieren, wie man das Teil länger zum
laufen bringt (also nicht alle 20 Sek. eine Warnung)?! 🙂
Ich finde den Lane Assist eigentlich gut, aber insbesondere bei langen geraden Streckenabschnitten die man z.B. wegen Wohnwagen am Heck nur mit 100 befährt, da meckert mir das Ding einfach viel zu häufig. Es geht schnurgeradeaus, ich hab die Hände am Lenker und trotzdem meckert lane-assist. Das ist echt nervig
Zitat:
@paul.mt schrieb am 25. August 2016 um 09:12:15 Uhr:
Zitat:
@mr.mack schrieb am 23. August 2016 um 19:45:10 Uhr:
Mich würde andersrum interessieren, wie man das Teil länger zum
laufen bringt (also nicht alle 20 Sek. eine Warnung)?! 🙂Ich finde den Lane Assist eigentlich gut, aber insbesondere bei langen geraden Streckenabschnitten die man z.B. wegen Wohnwagen am Heck nur mit 100 befährt, da meckert mir das Ding einfach viel zu häufig. Es geht schnurgeradeaus, ich hab die Hände am Lenker und trotzdem meckert lane-assist. Das ist echt nervig
Wackel was an Lenkrad (leicht), dann startet der Countdown von neu.
ja sicher, das mache ich ja auch zwangsläufig…
Aber es nervt wenn der lane assist meckert ohne das es einen Grund zum meckern gibt. Es geht schlicht und einfach schnurgeradeaus und es gibt keinen Grund zu lenken. Aus meiner Sicht spricht er da zu empfindlich an, bzw. muss noch empfindlicher werden in der Erkennung das ich meine Hände am Lenkrad habe, es aber einfach nix zu lenken gibt. Und alle 20 sek. einen Schlenker am Lenker zu machen nur um Fehlalarme zu vermeiden, das kann es dann wohl auch nicht sein
Ähnliche Themen
Der Punkt ist, er erkennt nicht das du die Hand dran hast. Sondern nur, ob eine Lenkbewegung innerhalb von 15 Sekunden stattgefunden hat. Da reicht minimales wackeln, ohne das das Auto direkt mit lenkt.
Daher wird nichts mehr Empfindlichkeit sein, dazu müsste das Auto erkennen können dass du die Hand dran hast oder nicht.
Aber du bist nicht der einzige.
Hatte gestern was rum codiert am ALA. Da gibt es drei Einstellungen. Aber die eine Einstellung für die Abschaltzeit bei Inaktivität, macht kaum ein Unterschied.
Bei mir hat der LA noch nie gemeckert - vermutlich sind unsere österreichischen Autobahnen unruhiger 😁
Bei Stauassistent wäre ein nochlängerer Threshold wünschenswert. Der jammert aber auch jetzt schon nicht nach 20 Sekunden, sondern oft erst nach Minuten bzw. wenn die Geschwindigkeit steigt.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 25. August 2016 um 11:30:14 Uhr:
Bei mir hat der LA noch nie gemeckert - vermutlich sind unsere österreichischen Autobahnen unruhiger 😁Bei Stauassistent wäre ein nochlängerer Threshold wünschenswert. Der jammert aber auch jetzt schon nicht nach 20 Sekunden, sondern oft erst nach Minuten bzw. wenn die Geschwindigkeit steigt.
Ne. Hast du schon über 15 Sekunden, die Hand etc vom Lenkrad gelassen?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 25. August 2016 um 11:22:45 Uhr:
Der Punkt ist, er erkennt nicht das du die Hand dran hast. Sondern nur, ob eine Lenkbewegung innerhalb von 15 Sekunden stattgefunden hat. Da reicht minimales wackeln, ohne das das Auto direkt mit lenkt.
Daher wird nichts mehr Empfindlichkeit sein, dazu müsste das Auto erkennen können dass du die Hand dran hast oder nicht.Aber du bist nicht der einzige.
Hatte gestern was rum codiert am ALA. Da gibt es drei Einstellungen. Aber die eine Einstellung für die Abschaltzeit bei Inaktivität, macht kaum ein Unterschied.
Naja, es ist halt nervig wenn ich am Lenker wackeln muss, nur damit der LaneAssist erkennt das ich meine Hand noch am Lenker habe und lenke obwohl es nix zu lenken gibt. Vielleicht sollte er erst aktiv werden wenn:
a.) Zeit > xx Sekunden
b.) keine Lenkbewegung in dieser Zeit
c.) min. x Lenkkorrekturen durch LA in dieser Zeit
Sind alle 3 Bedingungen erfüllt kann er gerne meckern.
Das heisst, nur wenn für xx Sekunden keine Lenkbewegungen durch den Fahrer erkannt wurden, und LaneAssist bereits nachgeregelt hat, nur dann wird gemeckert. Wenn nix zu lenken ist und LA nicht nachregeln musste weil es eben schnurgeradeaus geht, dann braucht er auch nicht zu meckern sondern soll einfach weiterfahren.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 25. August 2016 um 11:53:29 Uhr:
also beim Stauassistenten habe ich auch das Gefühl das er länger alleine fährt
Soweit ich weiß kann er im Stauassistenten unbegrenzt ohne Hilfe fahren. Dazu muss es aber immer unter 60 km/h weiter gehen und die Sensoren müssen den "Fahrschlauch" eindeutig identifiziert haben. Zweitens ist meist der Grund zum Abbruch und Bimmeln.
Im Stauassistenten verlässt sich der Wagen nicht mehr allein auf die Kamera zur Spurerkennung, sondern nutzte die Abstandssensoren und verfolgt vorausfahrende Fahrzeuge und vermeidet parallel fahrende Fahrzeuge oder Begrenzungen.
Gibt auch ein Video dazu: https://youtu.be/lOJX6vdbg9Q
Das grösste finde ich, dass wenn der LA aktiv eine Kurve lenkt, er trotzdem anfängt zu
pfeifen und abstellt! Wo bitte ist da der Sicherheitsgewinn? Der sollte doch die Kurve
aus Sicherheitsgründen fertig fahren und wenn es wieder geradeaus geht anfangen zu
motzen!
Finde das extrem gefährlich! Was meint ihr?
Zitat:
@mr.mack schrieb am 2. September 2016 um 15:51:23 Uhr:
Das grösste finde ich, dass wenn der LA aktiv eine Kurve lenkt, er trotzdem anfängt zu
pfeifen und abstellt! Wo bitte ist da der Sicherheitsgewinn? Der sollte doch die Kurve
aus Sicherheitsgründen fertig fahren und wenn es wieder geradeaus geht anfangen zu
motzen!
Finde das extrem gefährlich! Was meint ihr?
Du sollst auch die Hände am Steuer lassen (StVO). Deswegen läuft auch ein Timer von 15 Sekunden ab seit deiner letztens Lenkbewegung (leichte Bewegung am Lenkrad).
Er soll auch einen unterstützen und nicht das lenken übernehmen.
Der Timer ist nur doof gemacht, gerade wenn die Strecke eine Lange gerade ist.
Es müsste eine richtige Hand Erkennung vorhanden sein.
Aber so ist der auch gut und tut was es soll.
Müssen bei aktiviertem ALA beide Hände am Lenkrad sein, dass er nicht alarmiert oder genügt eine Hand für die Erkennung?
Das ist egal.
Wenn am Lenkrad keine Bewegung festgestellt wird, läuft ein Timer ab. Wenn innerhalb des Timer keine Bewegung festgestellt wird, binmelt er. Der Timer läuft für 15 Sekunden.
Das steht hier auch in den Threads.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 25. August 2016 um 09:12:15 Uhr:
Zitat:
@mr.mack schrieb am 23. August 2016 um 19:45:10 Uhr:
Mich würde andersrum interessieren, wie man das Teil länger zum
laufen bringt (also nicht alle 20 Sek. eine Warnung)?! 🙂Ich finde den Lane Assist eigentlich gut, aber insbesondere bei langen geraden Streckenabschnitten die man z.B. wegen Wohnwagen am Heck nur mit 100 befährt, da meckert mir das Ding einfach viel zu häufig. Es geht schnurgeradeaus, ich hab die Hände am Lenker und trotzdem meckert lane-assist. Das ist echt nervig
BMW hätte die passende Lösung für dich.. die verbauen kapazitive Sensoren im Lenkrad und erkennen, ob du mind. eine Hand dran hast. Man muss also nicht lenken um sich bemerkbar zu machen ;-)
Dafür funktioniert bei BMW der Trick mit der Wasserflasche nicht ^^