Wie stark ist der Wertverlust bei den E93?
Hallo Leute,
mich macht gerade etwas stutzig.
Vor 6 Monaten habe ich meinen E93 für 30.000 Euro gekauft. Er hat absolute Vollausstattung, M-Paket, großes Navi, etc.
Jetzt schaue ich heute morgen bei Mobile rein, und die Dinger werden ab 17.000 EUR verscherbelt.
😰
Ist der E93 Wertverlust wirklich so hoch? Wo seht ihr die unterste Grenze auf die der Preis innerhalb der nächsten 5 Jahre noch fallen wird?
Als Nebenfrage vielleicht noch: Wieso hat gerade BMW einen so immensen Wertverlust? Also 7er, die früher 150000 gekostet haben, werden jetzt für 10.000 verscherbelt. Also bei anderen Marken ist es bei Weitem nicht so schlimm. 🙁
Beste Antwort im Thema
Man kann sich drehen und wenden wie man will, aus der Wertverlustfalle kommt niemand raus der sich ein neues oder hochpreisiges Auto gekauft hat.
Verkauft man es früh, beispielsweise nach 2-3 Jahren und der Fahrzeugneuwert lag bei ca 60 k Euro, macht man ca 20-25 k Euro kaputt ( alle Werte immer auf den LP bezogen) was ungefähr 800 Euro im Monat entspricht.
Fahre ich den Wagen 10 Jahre, werde ich vermutlich noch 5000 Euro dafür erzielen, was knapp 500 Euro/Monat entspricht, dafür steigen die Folgekosten.
Obendrein ist schlecht abzuschätzen, ob man, über 10 Jahre gesehen, nicht mit einem total unverkäuflichen Modell antritt ... aber eigentlich ist gerade das, was man in Zahlung geben will, eh immer schlecht 😁.
Deshalb macht es die Masse vermutlich wie ich: sie kauft sich was neues wenn sie (monetäre😁)Lust dazu hat. Der Preis eines neu anzuschaffenden Fahrzeuges ist gefühlt umso günstiger, je mehr Geld man danach noch übrig hat.
Die nicht ganz so Klevern treiben dieses Spiel auch, haben keine Kohle übrig schliddern von einer Finanzierung in die nächste ( Telefonstimme, kurz vor Ablauf der Finanzierung: Säusel ... haben sie sich den schon überlegt wie es jetzt weiter gehen soll ... säusel).
Und die Masochisten schmeissen jeden Tag den Rechner an, machen Wertverlustprognosen, suchen "ihr" Fahrzeug in den Börsen, finden diverse günstigere und ärgern sich.
Ist natürlich heute einfacher als vor 1989 ohne Internet. Heute hat man auf einen Klick ganz Deutschland oder mehr auf dem Schirm.
Das mag für Händler und vernünftige Käufer ein geringes Sparpotential auftuen ( welcher Privatkäufer hat die mobile Software, die neue Angebote mit niedrigen Preisen direkt auf den Bildschirm beamt? Niemand! Man wundert sich nur, weshalb die Schnapper sofort weg sind).
Für die Masse ist das egal, die ist zufrieden mit ihrem Kauf und schaut nach einem neuen Fahrzeug, wenn Not am Mann ist.
Für eine spezielle Gruppe, die gerne auch in Autoforen rumhängt, Sonntags Autohändler abklappert oder als erstes bei der Besichtigung wichtig unter die Motorhaube guckt, ob denn überhaupt einer drin ist, ist das, meiner Meinung nach, ein klarer Verlust an Lebenszeit und Lebensfreude, weil sie immer unzufrieden sind und meinen, etwas verpasst zu haben.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Bis das 4er Cabrio dann verfügbar ist, wird man mir wohl noch Geld für die Rücknahme in Rechnung stellen 😉
Die Sorge hat dir unser Staat genommen, weil doch inzwischen alle Fahrzeuge ab Baujahr ääh, keine Ahnung, vom Hersteller kostenfrei zurückgenommen werden müssen.
Da ist deiner sicher auch schon dabei.
Und schwupps, schon ist sie da , die Anzahlung auf´s neue 4er Cabby.
Ist doch fast wie Weihnachten !
Danke Staat 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ist doch fast wie Weihnachten !
Danke Staat 😁😁.
Die Merkel, die hott's äfach druff 😁
Dazu hat die sogar die MWSt. zurück überwiesen und an den monatlichen Kosten beteiligt sie sich auch noch. Wenn man's genau nimmt, fahr ich eine Staatskarosse 🙂
😁 ...
Zitat:
Leider ist es ja so, dass die Ausstattungen bei DAT/Schwacke nicht wirklich mit reinzählen oder?
Nach meinen enttäuschenden Erfahrungen mit privaten Käufern, würde ich das Auto nämlich gerne irgendwann beim Nächsten "in Zahlung" geben. 😉
Deine Aussage bezüglich DAT ist so nicht richtig. Die kostenlose Bewertung bei DAT zeigt halt nur den Händler-EK ohne Sonderausstattung an, aber wenn Du €7,50 investierst dann hast Du eine richtige Bewertung inkl. Sonderausstattung und sonstiger Faktoren.
Warum machst Du dir Sorgen um ungelegte Eier oder willste das Cabrio schon wieder eintauschen?
VG,
L
Ähnliche Themen
Man sollte sich nicht verrückt machen lassen. Ich hab meinen auch mal bei DAT eingegeben und dann nen halben Herzkasper bekommen. Seit dem lasse ich derlei Spielchen und fahre wesentlich gelassener.
Der einzige Grund für eine Neuanschaffung wäre der Wunsch nach mehr Power. Aber einen 335d gibts noch nicht im neuen 3er, und nochmal werde ich den E91 bestimmt nicht kaufen. Also muss ich sowieso warten. Und wenn die Neuanschaffung irgend wann ansteht bleibt noch genug Zeit sich über den Wertverlust aufzuregen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Deine Aussage bezüglich DAT ist so nicht richtig. Die kostenlose Bewertung bei DAT zeigt halt nur den Händler-EK ohne Sonderausstattung an
Rechnen die Händler nicht immer ohne Sonderausstattung? Vor ca. 2 Jahren spielte ich mit dem Gedanken meinen Diesel gegen ein M3 Cabrio einzutauschen. Das Angebot für mein Auto (ein großer BMW-Händler) war allerdings lächerlich. Meine Nachfrage, ob er es sich nicht wenigstens mal anschauen möchte, da z. B. Individual Merino Leder usw. Hat ihn gar nicht interessiert. Das bekommt er nicht bezahlt.
Fand ich ziemlich unverschämt, da er das natürlich bezahlt bekommt. Auch im freien Markt verkauft sich ein Auto mit M-Ausstattung und guten Extras immer besser. Naja, brachte mir zumindest die Gewissheit da niemals ein Auto zu kaufen.
@Rainer: Welches Baujahr bzw. welcher KM-Stand vor dem Kauf und aktuell?
ansonsten zeig mir mal bitte die e93 325d, die es für 17.000 Euro gibt. Ich hab letzte Woche gerade erst nach Cabbys geschaut und der günstigste 320i !!! unter 60.000 KM aus 2008 war mit guter Ausstattung für 24.000 bei BMW zu bekommen.
Zitat:
Rechnen die Händler nicht immer ohne Sonderausstattung? Vor ca. 2 Jahren spielte ich mit dem Gedanken meinen Diesel gegen ein M3 Cabrio einzutauschen. Das Angebot für mein Auto (ein großer BMW-Händler) war allerdings lächerlich. Meine Nachfrage, ob er es sich nicht wenigstens mal anschauen möchte, da z. B. Individual Merino Leder usw. Hat ihn gar nicht interessiert. Das bekommt er nicht bezahlt.
Das ist die übliche Händlerrhetorik. Mach dir nichts draus.
L
Ein Audi-Händler wollte mir für meinen 330xd vor knapp zwei Jahren 21 TEUR bei Kauf eines neuen A5 geben. Hat zum Vergleich schlecht ausgestattete 330d ohne Automatik herangezogen 🙄 Und das Ende vom Lied: Hab das Auto privat für 25 TEUR verkauft und mit einen A5 als Jahreswagen bei Stuttgart geholt.
Wer Geduld hat und sich ein wenig Mühe gibt, der muss gar nicht so großartig bluten 😎
Der Thread ernüchtert mich ehrlich gerade etwas. Aber vielleicht gar nicht so schlecht...
Wenn ich mir vorstelle, mein Auto ist bezahlt, hat nach 5 Jahren gerade mal 87.000 km, im Sommer neue 19" Reifen, jetzt neue Winterreifen. Bremsen alles neu gemacht. Den würde ich jetzt zu einem Spottpreis fast schon her schenken, um dann wieder viel Geld für ein neues Auto bezahlen. Irgendwie pervers.
Dann investiere ich doch lieber in eine neue High-End Anlage 😉
@ZappaFrank: Bei Lautsprechern bist du aber auch schnell nicht mehr "auf dem aktuellen Stand".
Habe selber die B&W 703, da gibts jetzt aber schon viel neuere, und meine Anlage ist auch schon "veraltet". Die neuen mit SHCD sind mittlerweile weitaus besser.
Obwohl ich meine Boxen schon sehr gut finde. Man hört sogar das Atmen beim Anhauchen der Instrumente 😁