Wie sportlich ist ein Mustang?
Ich war letztes Jahr auf der Suche nach einem neuem Auto das sportlich aber auch alltagstauglich ist. D.h. Einkauf muss reinpassen und Kind hinten auch. Meine Celica war einfach zu alt und zu langsam. Also sollte es sportlich sein. Bei den Japanern bin ich nicht fündig geworden, GT86 zu klein und nicht stark genug, andere Hersteller ebenso fehlanzeige. Also hab ich mich auf die Deutschen konzentriert. BMW 235 wär ok, aber ein 4-Türer hätte auch was, aber 435 als Gran Coupe war dann doch ein bisschen zu teuer, ebenfalls ein Mercedes CLA 45 oder ein Audi S5 Sportback. Da ich aber auf die schnelle ein Auto gebraucht habe, habe ich kurzerhand zu einem Mercedes C350 Coupe gegriffen. Nur bin ich nicht wirklich zufrieden damit - es ist mir nicht "sportlich" genug. Im Forum meinten zwar alle das ein 3L V6 ohne Turbo mit 306 PS doch super toll wäre, aber ich habe ich das Gefühl dass das Auto zwar nach vorne schiebt (aber nicht so gut wie ich es gerne hätte) aber in den Kurven absolut keine Emotionen zu Tage bringt. Das konnte irgendwie meine Celica besser. Der alte 911er von meinem Vater ist auch nur ein V6 mit minimal mehr Leistung als mein C Coupe aber das fühlt sich alles gleich ganz anders an. Ich denke dass das Fahrwerk, die Sitze und das Gewicht des Autos (insbesonder auch der Schwerpunkt) hier viel mehr ausmachen als man den reinen technischen Daten ansehen würde.
Nun bin ich am überlegen zu wechseln. Der Ford Mustang würde mir optisch sehr gut gefallen. Alternativ hab ich noch einen Dodge Charger gefunden oder ein Jaguar XF(R) - wobei der schon wieder zu teuer ist und mir der Mustang eigentlich am Besten gefällt. Vor Allem als 2015 EU Version müsste ich mir keine Sorgen wegen Zulassung, Umbau oder Navi machen. Ich hab da noch keine Erfahrung mit. Nach Foren Recherche habe ich herausgefunden das der Kofferraum wohl ok ist und auch Kinder hinten Platz haben. Ich bin eh nur 1.70m groß.
Aber die Hauptfrage ist: Fährt sich der Mustang sportlich oder ist es auch ein schweres Monster das dann eher an einen Jeep vom Handling erinnert? Oder kann ich mir das wirklich wie ein Auto aus einem Nascar Rennen vorstellen? Dann wäre es wahrscheinlich für mich das perfekte Auto.
Beste Antwort im Thema
Vergesst was ruckzuck84 schreibt. Der Typ verspritzt überall sein Gift gegen die Ami's. Unsachlicher dummer Unsinn. Warum er es tut, keine Ahnung. Vielleicht Neid, Missgunst, Dummheit , Stammtischprolet , Kommunist, mit seinem Leben unzufrieden, schwere Kindheit, heftige Akne oder einfach nur Assi? Wer weis ? Hinweise willkommen
Selber fährt er Rover und Simpson und ANGEBLICH einen Mustang mit "2KW Hifi - Anlage" ....das sagt schon vieles....
Prinzipiell habe ich nichts gegen sachliche Kritik. Im Gegenteil sie ist willkommen. Kein Auto ist fehlerfrei und gerade Neulingen hilft es sehr, wenn nicht nur alles in den Himmel gehypt wird.
Der Threadstarter weis nun, dass ein "normaler " Mustang nicht wirklich seinen Anforderungen nach Sport genügen wird. Er wird vor einem Fehlkauf bewahrt und der Mustang bleibt ein Auto seltener für uns Mustanglover. Dennoch, mach doch mal ne Probefahrt. Am besten mit dem neuen V8. Kostet ja nix. Oder vielleicht verkauft einer in Deiner Nähe nen Mustang Boss 302 und lässt Dich ne Runde drehen. Dann packt Dich evtl. das Mustangfieber und Du verstehst das Warum.
Der Mustang ist ein GT, ein lässiger Cruiser , besonderen Design, viel Auto fürs Geld und mit Sprintpotenzial und das machen sie ALLE sehr gut....vom V6 bis zum Hennessy HPE700.
.
Aber was ruckzuck84 schreibt ist , denke ich, einfach nur polemischer Schwachsinn, der hier Niemenden weiter hilft ausser seinem persönlichen Ego. Leider zieht sich dies hier durch alle Threads und Foren.
50 Antworten
Ok, Ich bin Kfz-Meister und habe einen 2005er GT Premium. Ich betreue Rallyeteams und konsipiere Fahrwerke selbst für den Motorsportbereich. Wenn der Mustang so scheiße währe, hätten wir keinen!
Ich habe mehr wissen wie 90% der Hobbyschrauber und Nachlaberidioten in den Foren, aber Ich drücke mich eben nicht immer arschkriecherisch aus. Ich sage und schreibe was ich denke. Simson hat ursprünglich 3,6 PS und fährt berab mit Rückenwind ca. 70kmh. meine Motoren die ich seit 17 Jahren baue haben zwischen 15-35 PS. Ich ziehe aus 1,6er Hondazylinderköpfen fast 20 PS ohne weitere Umbauten. und meine anlage hat über 2KW RMS leistung! 😁
wenn jemand hier mit zeiten um sich wirft, wie schnell doch die super amis sind, der sollte erst die autos mit denen er sie vergleicht selbst fahren und weniger Autobild lesen!
da ich schon fast alles gefahren bin was leistung hat kann ich mir eine meinung erlauben! und unser mustang ist desshalb ein mustang weil billig, haltbar, schön, leicht zu reparieren, lässt spielraum für halb legale umbauten und ich liebe den sound! aber die ausführung ist auf golf1 niveau! selbst der 1982er CIVIC ist dem Modularmotor von ford damals schon 10 jahre vorraus gewesen.
mehr auto fürs geld gibts nicht. fahrtechnisch ist er höchstens mittelmaß. und das axialspiel der hinteren steckachsen der ford 8 zoll starrachse ist standard! also lass dein dummes gelaber, und lies ein buch!
am rande, mit unserem Rover Coupe mit gemessenen 248PS fahre ich dem mustang mit gemessenen 321PS einfach davon, im anzug, im topspeed und vor allem in der kurve. und wer sich mal bemüht amerikanische foren zu durchsuchen findet einiges an informationen zum thema mustangfahrwerk und unterschiede der einzelnen ausstattungsmerkmale wie der Boss oder trackpack. dazu gibts es unzählige fundierte berichte über die praktischen unterschiede dieser unterschiedlichen teile! wer nur stammtischgelaber von halbwissenden nachlabert und auf dicke hose macht weil er die autobild gelesen hat sollte einfach mal die fresse halten!
www.langer-performance.de
meine ursprüngliche seite die seit 5 jahren nicht mehr geändert wurde, bis auf die mustangbilder von 2012!
Wie wäre es denn, wenn Du uns Unwissende einfach in Ruhe lässt und ein Profiforum gründest ?
Versteh mich nicht falsch, aber dein Ton ist schon gewöhnungsbedürftig und pauschale Beleidigungen
gehören hier schlicht nicht hin...
VG
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 27. März 2015 um 08:01:04 Uhr:
Stimmt, für einen deutlich teurern M3 hat die starrachse gereicht...
Was ist schon ein M3? 😉
In Hockenheim (kleiner Kurs) war der 302 Boss LS schneller als Audi R8 4.2 FSI, Aston Martin DBS und Ferrari California. Auch umgekehrt steckt
The Bossdeutsche Ingenieurskunst in die Tasche: das Pony bremst besser als der Porsche 911 Carrera S (991) mit der optionalen PCCB Keramik Bremse. ->
Klick!<-
Moin
@ ruckzug84
am rande, mit unserem Rover Coupe mit gemessenen 248PS fahre ich dem mustang mit gemessenen 321PS einfach davon, im anzug, im topspeed und vor allem in der Kurve.
Ich bin ja auch sozusagen auch einer der ausser Räder wechseln und Kleinkram nix selber macht
am Auto.
Bevor ich meinen gekauft habe bin auch nur einen gefahren, den ich dann gekauft habe
weil er mich voll überzeugt hat und einfach nur den will ich haben.
Ich weiss nicht wieviel Leistung mein Gt 5.0 Cabrio hat und ich bin auch nicht so naiv,
dass ich das glaube was der Vorbesitzer mir gesagt hat.
Aber in der realen Welt des Strassenverkehrs konnte ich das bisher nie ausfahren und
auch sehen. Der Tacho zeigt ja nur 260kmh an und das Navi hatte ich nur selten mal
mit dabei. Das Navi hat mir die Erkenntniss gebracht der Tacho hat keinen Vorlauf.
Auch bei Tacho 250 zeigt das Navi 250 an.
Im 5 gang kann ich nicht lange Vollgas fahren der ist ruckzug am Anschlag und die
Lampen gehen an, wenn ich in den 6 Gang schalte geht die Drehzahl runter
aber man merkt deutlich mit neer kleinen Verzögerung das der Wagen schneller wird.
Auf der geraden logisch mit freier Sicht und ohne Verkehr ist der Geradeauslauf
sehr gut ohne dass ich Angst hätte. Angst kommt nur auf wenns nicht mehr gerade ist.
Ich habe ja nicht das Verlangen mal auf der Rennstrecke zu fahren, wenn es öffentlich
mal möglich ist gebe ich schon mal Gas für einen mit seinem Audi R8 hat es schonmal
gereicht, dass mein billiger Mustang in seinem Rückspiegel immer grösser wurde.
Sicherlich wäre ich bei der ersten leichten Kurve vom Gas gegangen aus Angst
bei den Geschwindigkeiten. Aber der Blick nachher vom R 8 Fahrer war schon gut.
Ansonsten stellt man auch so fest dass wenn keine Kurven sind ein Golf R nicht so
voran kommt.
Ich bin bei höheren Geschwindigkeiten also deutlich über 200 kmh mit meinem Mustang
eher der Angsthase auf der BAB wenns nicht geradaus geht und freie Sicht lasse da lieber
andere vorbei.
Auch natürlich ein Rover Coupe und viele andere auf der Landstrasse wenns trocken
ist lasse ich mich auch überholen nach den Kurven mehr als 40 kmh drüber mache
ich dann nicht. Der Lappen ist mir da wichtiger.
Werde wohl kaum mal die Gelegenheit haben zu sehen was an Vmax im 6 Gang möglich wäre
Denke aber auch das es nicht so wichtig ist es unbedingt zu testen auf der BAB.
Der Vorbesitzer hat ihn nach eigenen Angaben auch nie richtig ausgefahren
was ich auch glaube. Sollte aber deutlich mehr Vmax sein als ein Serien Gt 5.0 mit
Vmax Aufhebung.
Habe ja auch keine Möglichkeit einen Gt 5.0 mal ohne Tuning zu fahren.
oder mal den Vorgänger.
Ähnliche Themen
alles gut, ich denke nur manchmal ich rede mit hirnis! ich drücke mich so aus weil ich seit jahren in foren unterwegs bin und manchmal über die antworten nur lachen kann was da für ein schwachsinn erzählt wird.
ich beschäftige mich mit der technik algemein, und verbessere so gut wie jedes auto. und bin den ganzen tag von "kunden" umgeben die nicht wissen wie die klima funktioniert, aber mir was erzählen wollen was sie irgendwo in einem forum gelesen haben. das macht mich einfach fertig!
ich kann auch sachlich, aber manchmal bekomme ich beim lesen einfach 200 puls und lass mich dann einfach herab!
bei manchen dingen stelle ich mich sogar dümmer dar als ich bin, damit ich nicht wieder aus der rolle falle.
ist in meinen anderen antworten der letzten jahre auch ersichtlich!
@ rossi
der rover fährt laut navi 278kmh am begrenzer, und das auf der geraden!
der mustang fährt bis 200 ganz anständig, dann wird aber der windwiderstand zum problem, die hesslichen faceliftmodelle sind deutlich windschnittiger und somit deutlich schneller bei gleicher leistung! aber der mustang rennt nicht wirklich schnell für die leistung.
ein Golf R ist mehr oder weniger müll.
der mustang läuft auch ab 200 relativ nervös, was mit der achsgeometrie zu tun hat, aber das währe zu viel des guten. aber an sich ist der mustang preis-leistung super! mit Watt-gestänge und anderen dämpfern geht da schon einiges mehr, und wer die buchsen in PU tauscht kann die kiste beruhigt bis 270kmh fahren.
der rover ist auch ab werk übermotorisiert, ich musste die vorderachse vollständig ändern, die hinterachse verstärken und das fahrwerk aus 4 fahrwerken zusammenbasteln bis die kiste über 240 geradeaus fuhr! 😁
als federbein vorne diehnt übrigens ein K-Sport Gewindefederbein vom Golf6 und das größte problem war der nachlaufwinkel! 😁
und mir geht es nicht ums rasen, sondern ums können! 😁 mich kotzt es an wenn ein Skoda octavia RS auf der autobahn mit 250kmh durch jede kurve fliegt und denkt er ist der super pappa auf der kanonenkugel, weiter regt mich auf wenn ein sesselfurzer im A6 3,0 TDi bei 240kmh anfängt zu drängeln weil er ja 250 fahren könnte. und dann mus die kiste einfach banane machen und das auf porsche niveau! auf der geraden hällt der mustang mit vielen mit, aber in der kurve kackt er gegen fast alles ab! vor allem jenseits der 250 🙁
Ruckzuck, deine Expertise in Sachen Pre-2015 Mustang ist wirklich umfangreich, aber der 2015er hat wirklich nichts mit den vorhergehenden Mustangs zu tun. Das ist von Grund auf ein komplett neues Auto, neue Basis.
Alle Tests aus den USA sagen unisono, dass dieses Auto nichts mehr mit Mustang an sich zu tun hat und sich auf dem Niveau eines europäischen Sportwagens bzw. GTs fährt.
Jeder kann für sich seinen 2015er Mustang als Cruiser benutzen, wer bin ich um das in irgendeiner weise zu werten, aber die Idee: Mustang= schwere, große Karre mit Starrachse und Schaukelfahrwerk mit der man durch die Stadt blubbert, ist eine sehr romantische Erinnerung an vergangene Zeiten. Wenn der 15er GT mit PP nicht sportlich ist, dann sind es die meisten europäischen Sportwagen auch nicht.
Auch hier meine - noch freundliche - Bitte, sich eines guten Umgangstons untereinander zu bedienen.
Ich spreche - noch - niemanden persönlich an.
Das kann sich aber schnell ändern. 😠
na klar, der neue mustang ist endlich ein "Auto". aber er gefällt der scene mehr schlecht als recht! und der Ecoboostmotor ist doch eine beleidigung mittlerer intelligenz!
die optik vom 05er, den motor aus dem alten cobra, und die achse des 15er und fertig währe der traummustang.
der 5,0 ist zu europäisch, und klingt wie ein staubsauger, und ob er haltbar ist mus sich erst zeigen!?
der 4,6 Modularblock ist haltbar, auch wenn die 05-07 modelle die becknackten zündkerzen haben.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
Ok, Ich bin Kfz-Meister und habe einen 2005er GT Premium. Ich betreue Rallyeteams und konsipiere Fahrwerke selbst für den Motorsportbereich.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
Ich habe mehr wissen wie 90% der Hobbyschrauber und Nachlaberidioten in den Foren
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
da ich schon fast alles gefahren bin was leistung hat kann ich mir eine meinung erlauben!
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
mehr auto fürs geld gibts nicht. fahrtechnisch ist er höchstens mittelmaß. und das axialspiel der hinteren steckachsen der ford 8 zoll starrachse ist standard! also lass dein dummes gelaber, und lies ein buch!
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
am rande, mit unserem Rover Coupe mit gemessenen 248PS fahre ich dem mustang mit gemessenen 321PS einfach davon, im anzug, im topspeed und vor allem in der kurve.
Damit dürfte der Weltmeister aller Klassen für dieses und sämtliche folgenden Jahre wohl feststehen...
... nein, Spaß beiseite:
Kann es eventuell sein, dass Du unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidest? Das würde zumindest einiges erklären und Dich sympathischer erscheinen lassen, als wenn Du nur ein arroganter Axxxx bist, denn für die Krankheit kann niemand was.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 27. März 2015 um 17:32:20 Uhr:
www.langer-performance.demeine ursprüngliche seite die seit 5 jahren nicht mehr geändert wurde, bis auf die mustangbilder von 2012!
Dann wird's aber Zeit!
Zum einen wegen der unzähligen Rechtschreibfehler sogar in einfachsten Wörtern, die Dir, der Du Dich ja so gerne als unfehlbarer Weltmeister gerierst, unendlich peinlich sein dürften und zum anderen, weil Du mit Deinem Webauftritt gegen geltendes Recht (§ 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV): "Impressumspflicht"😉 verstößt.
narzisstischen Persönlichkeitsstörung? 😁
sag blos du bist neben der motortalk gemeinde noch ein troll?
rechtschreibfehler sind mir ziemlich egal, und die seite wurde erstellt um uns einen webauftritt zu schaffen. das passierte in genau 3 tagen. seit dem habe ich fast nichts geändert und aktuell ist sie auch nicht.
ein forum ist für laien und die die es mal werden wollen! 😁
da ich kein dienstanbieter bin, und niergens ein endgeld erwähnt sowie nicht erkennbar ist das es sich bei meiner privatseite um geschäftsmäßigkeiten handelt fällt das TMG flach.
und wenn du mir den staat zeigst der den "Staatsvertrag" unterschrieben hat, dann gebe ich dir recht!
abgesehen davonn bewegen wir uns hier im BGB und HGB und da es verboten ist als Firma einen staatsvertrag zu schließen ist dieser demnach nichtig.
Aber Trolle wie dich gibt es zu hauf im netz! 😁
aber Uncle Sam sagt ja einiges, fehlt nur noch das allsehende auge als bild! 😁
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 28. März 2015 um 16:10:54 Uhr:
narzisstischen Persönlichkeitsstörung? 😁
Ich entnehme Deiner Antwort, dass Du nicht an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidest. Demnach trittst Du hier also bewusst als arrogantes Axxxxxxx auf - auch das erklärt einiges...
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 28. März 2015 um 16:10:54 Uhr:
da ich kein dienstanbieter bin, und niergens ein endgeld erwähnt sowie nicht erkennbar ist das es sich bei meiner privatseite um geschäftsmäßigkeiten handelt fällt das TMG flach.und wenn du mir den staat zeigst der den "Staatsvertrag" unterschrieben hat, dann gebe ich dir recht!
abgesehen davonn bewegen wir uns hier im BGB und HDB und da es verboten ist als Firma einen staatsvertrag zu schließen ist dieser demnach nichtig.
Auch als Privatperson unterliegst Du der Impressumspflicht, solange Deine Website öffentlich zugänglich und über Suchmaschinen zu finden ist - wenn man sich allerdings lieber in seiner Überheblichkeit sonnt anstatt sich erst einmal über die rechtlichen Pflichten als Webseitenbetreiber zu informieren, wird man sich über die sicher bald eingehenden Abmahnungen bestimmt freuen und die Strafzahlungen sicher gerne begleichen.
@ruckzuck84
Tja, dein Schreibstil sagt viel über dich aus.
Bin ein "lächerlicher" Schrauber (so würdest du mich wahrscheinlich nennen) aber habe viel mit echten Schraubern und Mechanikern zu tun, und diese würden nie so einen Ton anschlagen wie du es hier machst.
Gibt ja auch keinen Grund!
Aber ich werde hier jetzt nichts gegen dich schreiben, du musst ja ein Profischrauber sein wenn du Opel Astra, Rover und Plastikmustang fährst! 😉
Meine Freunde haben leider keine Ahnung, fahren ja nur Musclecars, Klassiker und Sportwagen 😉
Ins Knie geschossen hast du dir damit das du Uncle_Sam beleidigt hast, der hat nämlich was Musclecars betrifft sicher mehr Ahnung als du!
Um aufs Thema zurück zu kommen:
Der neue Mustang wird mit den europäischen Fahrzeugen sicher mithalten können, eine Probefahrt zeigt ja ob es für jemanden (für jeden zählt etwas anderes) passt oder nicht.
Jeder versteht unter sportlich was anderes.
Einfach testen, damit hätte man sich das Seitenlange gelese sparen können. Glaube kaum das jemand ein Auto ohne Probefahrt kauft!
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 28. März 2015 um 16:37:13 Uhr:
Ich entnehme Deiner Antwort, dass Du nicht an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidest. Demnach trittst Du hier also bewusst als arrogantes Axxxxxxx auf - auch das erklärt einiges...Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 28. März 2015 um 16:10:54 Uhr:
narzisstischen Persönlichkeitsstörung? 😁
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 28. März 2015 um 16:37:13 Uhr:
Auch als Privatperson unterliegst Du der Impressumspflicht, solange Deine Website öffentlich zugänglich und über Suchmaschinen zu finden ist - wenn man sich allerdings lieber in seiner Überheblichkeit sonnt anstatt sich erst einmal über die rechtlichen Pflichten als Webseitenbetreiber zu informieren, wird man sich über die sicher bald eingehenden Abmahnungen bestimmt freuen und die Strafzahlungen sicher gerne begleichen.Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 28. März 2015 um 16:10:54 Uhr:
da ich kein dienstanbieter bin, und niergens ein endgeld erwähnt sowie nicht erkennbar ist das es sich bei meiner privatseite um geschäftsmäßigkeiten handelt fällt das TMG flach.und wenn du mir den staat zeigst der den "Staatsvertrag" unterschrieben hat, dann gebe ich dir recht!
abgesehen davonn bewegen wir uns hier im BGB und HDB und da es verboten ist als Firma einen staatsvertrag zu schließen ist dieser demnach nichtig.
Lass es doch, dem ruckzuck84 ist wirklich nicht mehr zu helfen. Einfach nicht mehr beachten...
Da ist irgendwas ganz gewaltig schief gelaufen. Weiter oben wurde ja schon von einem anderen User eine mögliche Erkrankung vermutet.
Tolleranz bedeutet auch Dummköpfen und Spinnern ihre Meinung lassen zu müssen!
Zitat:
@crazybug schrieb am 28. März 2015 um 16:53:11 Uhr:
Ins Knie geschossen hast du dir damit das du Uncle_Sam beleidigt hast, der hat nämlich was Musclecars betrifft sicher mehr Ahnung als du!
Ohne das jetzt endgültig bewerten zu wollen: Mein Wissen, was Historie und Technik von (amerikanischen) Autos angeht ist tatsächlich nur theoretischer Natur. Ich schraube seit Jahrzehnten privat nicht mehr an Autos herum bzw. habe das beruflich nie getan. Falls an meinem alten Ami mal was dran sein sollte, lasse ich das von meinem Haus und Hof Schrauber machen, u.a. auch, weil ich keinen Platz zum schrauben habe.
Trotzdem aber vielen Dank für Dein Kompliment.