Wie soll mit den Mustangs weiter verfahren werden? (endet am 31.8.15)

Ford Mustang

Da der Disput um den Verbleib des neuen Mustang hier im US Car Forum schier kein Ende nehmen will, stelle ich euch diese Frage zur Diskussion und bitte um rege Teilnahme.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eigentlich überhaupt nichts gegen die Fahrer moderner Autos. Lediglich die Autos interessieren mich nicht. Je "weltautomäßiger" die Autos werden, desto mehr von ihrer typischen Eigenständigkeit mit stark ausstrahlender, nationaler Philosophie geht verloren. Meine Welt sind die "richtigen US-Autos wie sie vor 1980 gebaut wurden.

Je mehr Neu-Auto-Threads (ob Mustang oder nicht) ins US-Car-Forum kommen, desto uninteressanter wird das Forum für mich und desto weniger Lust habe ich zu helfen oder was zu schreiben. Bei neuen Autos kann ich eh nicht viel beisteuern. Ist halt nicht mehr meine Welt.
Die vielen neuer-Mustang-Themen machen das nur besonders deutlich, aber auch der Cadillac Seville STS mit seinen vielen elektrischen Wehwehchen taucht oft in längeren Threads auf, die ich immer gleich ausblende - so wie viele andere.
Somit verliert das US-Car-Forum schlicht und einfachs seinen Reiz.

Insofern habe ich dafür gestimmt, nicht-klassische Mustangs in ein eigenes Unterforum zu verlegen.
Das würde das eigentliche US-Forum wieder etwas lesefreundlicher für uns Alteisenfreunde machen.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Warum ist das Unsinn ? Einmal evtl Technikfrage und in den Rest alles andere.
Zumindest mal einer für Mustang 1 und einer für Mustang V wäre def sinvoll, denn die Oldtimerleute wollen ja auch unter sich bleiben. 2-4 dürfte nahazu keiner dabei sein.

Selbst die Mustang VI Noblesse möchte ja lieber ins Ford Forum bei die restlcihen autos mit hlabem Motor oder weniger..

Bis zu dem Zeitpunkt, als die Mustangfrage aktuell wurde, haben hier alle Marken und Baujahre friedlich miteinander gelebt.
Erst mit dem Auftauchen des Themas Mustang (EU) entstand dieses Durcheinander hier.
Wie ich sehe, sind bereits wieder mehrere Threads zum Thema Mustang eröffnet worden, was mir garnicht gefällt.

Es gab mal den Begriff "Forendisziplin", der dafür stand, dass man sich an die Gegebenheiten eines Forums angepasst hat.
Aber das ist wohl Geschichte, wie so Vieles heutzutage.

Es wird gespammt, getrollt und gethreadjackt ohne irgendwelche Rücksichten.

Und das will die Elite der US Car Fahrer/Eigner sein?

Übrigens finde ich Begrifflichkeiten wie "Ecopuste" und "halber Motor" völlig unpassend.
Auch diese Motoren haben ihre Berechtigung und ich sehe wirklich schwarz, wenn sich die Mustang-Fraktion auch noch untereinander in die Haare bekommt.

Ich werde also künftig vermehrt darauf achten (müssen 🙁), dass hier ein fairer Umgang miteinander herrscht.
Und das betrifft alle, die hier posten.
Egal, ob sie nun Mustang fahren (wollen, können) oder sich sonstwie für US Cars interessieren.

Zitat:

@deville73 schrieb am 13. August 2015 um 21:37:14 Uhr:


Bis zu dem Zeitpunkt, als die Mustangfrage aktuell wurde, haben hier alle Marken und Baujahre friedlich miteinander gelebt.
Erst mit dem Auftauchen des Themas Mustang (EU) entstand dieses Durcheinander hier.
Wie ich sehe, sind bereits wieder mehrere Threads zum Thema Mustang eröffnet worden, was mir garnicht gefällt.

Es gab mal den Begriff "Forendisziplin", der dafür stand, dass man sich an die Gegebenheiten eines Forums angepasst hat.
Aber das ist wohl Geschichte, wie so Vieles heutzutage.

Es wird gespammt, getrollt und gethreadjackt ohne irgendwelche Rücksichten.

Und das will die Elite der US Car Fahrer/Eigner sein?

Übrigens finde ich Begrifflichkeiten wie "Ecopuste" und "halber Motor" völlig unpassend.
Auch diese Motoren haben ihre Berechtigung und ich sehe wirklich schwarz, wenn sich die Mustang-Fraktion auch noch untereinander in die Haare bekommt.

Ich werde also künftig vermehrt darauf achten (müssen 🙁), dass hier ein fairer Umgang miteinander herrscht.
Und das betrifft alle, die hier posten.
Egal, ob sie nun Mustang fahren (wollen, können) oder sich sonstwie für US Cars interessieren.

Da das bei moderativen Beiträgen ja nicht per Button geht, eben „zu Fuss“: Danke!

Ich hab für:

"Mustangs in nicht H-zulassungsfähigem Alter in ein extra Unterforum ausgliedern"

gestimmt, weil dann auch die Fox-Mustangs gehen müssten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@deville73 schrieb am 13. August 2015 um 21:37:14 Uhr:


Bis zu dem Zeitpunkt, als die Mustangfrage aktuell wurde, haben hier alle Marken und Baujahre friedlich miteinander gelebt.
Erst mit dem Auftauchen des Themas Mustang (EU) entstand dieses Durcheinander hier.
Wie ich sehe, sind bereits wieder mehrere Threads zum Thema Mustang eröffnet worden, was mir garnicht gefällt.

Es gab mal den Begriff "Forendisziplin", der dafür stand, dass man sich an die Gegebenheiten eines Forums angepasst hat.
Aber das ist wohl Geschichte, wie so Vieles heutzutage.

Es wird gespammt, getrollt und gethreadjackt ohne irgendwelche Rücksichten.

Und das will die Elite der US Car Fahrer/Eigner sein?

Übrigens finde ich Begrifflichkeiten wie "Ecopuste" und "halber Motor" völlig unpassend.
Auch diese Motoren haben ihre Berechtigung und ich sehe wirklich schwarz, wenn sich die Mustang-Fraktion auch noch untereinander in die Haare bekommt.

Ich werde also künftig vermehrt darauf achten (müssen 🙁), dass hier ein fairer Umgang miteinander herrscht.
Und das betrifft alle, die hier posten.
Egal, ob sie nun Mustang fahren (wollen, können) oder sich sonstwie für US Cars interessieren.

Warum bitte verdient ein neues Modell wie Ford Mustang VI kein eigenes Forum ???

Hab schon soooo oft gefragt , aber bis jetzt keinen Aufschlussreichen Antwort

bekommen .

Warum öffnet ihr denn nicht einen einzigen BMW 3er Sammelthread , wo dann jeder etwas reinschreibt , fragen stellt , rumtrollt ........

Warum müssen hier die neuen Besitzer oder Interessenten eines Ford Mustang sich unter 69´er 89´er 71´ und was weiss Ich was Modellen in den ganzen Themen rumsuchen ???

Und nicht falsch verstehen , ICH habe nix gegen US-Cars oder Oldtimer .... Es ist nur eine Desinteresse .

Man kann es auch einfach so lassen wie es ist. Sammelthreads kann man für sowas wie "kurze Frage - kurze Antwort" nehmen. Für andere Sachen ist es unübersichtlich. Threads die einen nicht interessieren werden ignoriert gut ist. Mods müssen nicht dauern Threads schliessen/verschieben etc. Ob man nun Alteisen, Plaste, oder Ecopuste fährt sollte in einer Community (und ich glaube das will die US Car Szene sein) egal sein. Seht es als große Familie an, da kann auch nicht jeder jeden leiden, trotzdem hält man irgendwie zusammen 😁

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 13:24:56 Uhr:


Warum bitte verdient ein neues Modell wie Ford Mustang VI kein eigenes Forum ???
Hab schon soooo oft gefragt , aber bis jetzt keinen Aufschlussreichen Antwort
bekommen .

Warum öffnet ihr denn nicht einen einzigen BMW 3er Sammelthread , wo dann jeder etwas reinschreibt , fragen stellt , rumtrollt ........

Warum müssen hier die neuen Besitzer oder Interessenten eines Ford Mustang sich unter 69´er 89´er 71´ und was weiss Ich was Modellen in den ganzen Themen rumsuchen ???

Und nicht falsch verstehen , ICH habe nix gegen US-Cars oder Oldtimer .... Es ist nur eine Desinteresse .

Weil es überdurchschnittlich mehr BMW Fahrer gibt als Käufer für den neuen Mustang? Wenn man da ein eigenes Forum macht ist da vermutlich auf Dauer so wenig los wie im Chevy/Daewoo Forum.

Wenn der Hype um den neuen Mustang mal nachlässt wird das vermutlich so kommen das zu den Thema auch weniger los ist.

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 13:24:56 Uhr:



Zitat:

@deville73 schrieb am 13. August 2015 um 21:37:14 Uhr:


Bis zu dem Zeitpunkt, als die Mustangfrage aktuell wurde, haben hier alle Marken und Baujahre friedlich miteinander gelebt.
Erst mit dem Auftauchen des Themas Mustang (EU) entstand dieses Durcheinander hier.
Wie ich sehe, sind bereits wieder mehrere Threads zum Thema Mustang eröffnet worden, was mir garnicht gefällt.

Es gab mal den Begriff "Forendisziplin", der dafür stand, dass man sich an die Gegebenheiten eines Forums angepasst hat.
Aber das ist wohl Geschichte, wie so Vieles heutzutage.

Es wird gespammt, getrollt und gethreadjackt ohne irgendwelche Rücksichten.

Und das will die Elite der US Car Fahrer/Eigner sein?

Übrigens finde ich Begrifflichkeiten wie "Ecopuste" und "halber Motor" völlig unpassend.
Auch diese Motoren haben ihre Berechtigung und ich sehe wirklich schwarz, wenn sich die Mustang-Fraktion auch noch untereinander in die Haare bekommt.

Ich werde also künftig vermehrt darauf achten (müssen 🙁), dass hier ein fairer Umgang miteinander herrscht.
Und das betrifft alle, die hier posten.
Egal, ob sie nun Mustang fahren (wollen, können) oder sich sonstwie für US Cars interessieren.

Warum bitte verdient ein neues Modell wie Ford Mustang VI kein eigenes Forum ???
Hab schon soooo oft gefragt , aber bis jetzt keinen Aufschlussreichen Antwort
bekommen .

Warum öffnet ihr denn nicht einen einzigen BMW 3er Sammelthread , wo dann jeder etwas reinschreibt , fragen stellt , rumtrollt ........

Warum müssen hier die neuen Besitzer oder Interessenten eines Ford Mustang sich unter 69´er 89´er 71´ und was weiss Ich was Modellen in den ganzen Themen rumsuchen ???

Und nicht falsch verstehen , ICH habe nix gegen US-Cars oder Oldtimer .... Es ist nur eine Desinteresse .

Nicht als Angriff gedacht, aber du sagst ja schon selbst das dich der neue Mustang sehr intererssiert aber andere US Cars nicht. Genau das ist ja der Punkt den die restlcihen US Car und Mustangliebhaber (Msutang I-V) immer kritisieren (neben anderen Dingen am Mustang VI)

Hir wärs wirklich das beste der Msutang VI bekommt ein eigenes Unterforum im ford forum, wie jeder in DE verkaufte Ford eben auch.

Zitat:

@Miep87 schrieb am 14. August 2015 um 14:31:23 Uhr:



Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 13:24:56 Uhr:


Warum bitte verdient ein neues Modell wie Ford Mustang VI kein eigenes Forum ???
Hab schon soooo oft gefragt , aber bis jetzt keinen Aufschlussreichen Antwort
bekommen .

Warum öffnet ihr denn nicht einen einzigen BMW 3er Sammelthread , wo dann jeder etwas reinschreibt , fragen stellt , rumtrollt ........

Warum müssen hier die neuen Besitzer oder Interessenten eines Ford Mustang sich unter 69´er 89´er 71´ und was weiss Ich was Modellen in den ganzen Themen rumsuchen ???

Und nicht falsch verstehen , ICH habe nix gegen US-Cars oder Oldtimer .... Es ist nur eine Desinteresse .

Weil es überdurchschnittlich mehr BMW Fahrer gibt als Käufer für den neuen Mustang? Wenn man da ein eigenes Forum macht ist da vermutlich auf Dauer so wenig los wie im Chevy/Daewoo Forum.

Wenn der Hype um den neuen Mustang mal nachlässt wird das vermutlich so kommen das zu den Thema auch weniger los ist.

Also nur eine Vermutung , aha .

Es wird sicherlich mehr los sein wie im Chevy/Daewoo Forum . Davon abgesehen darf man hier im Forum doch nicht nach Neuzulassungen eines PKW gehen .

Hab auch kein Lust mehr gegen diese Sturheit noch weiter zu schreiben .

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 14. August 2015 um 15:25:42 Uhr:



Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 13:24:56 Uhr:


Warum bitte verdient ein neues Modell wie Ford Mustang VI kein eigenes Forum ???
Hab schon soooo oft gefragt , aber bis jetzt keinen Aufschlussreichen Antwort
bekommen .

Warum öffnet ihr denn nicht einen einzigen BMW 3er Sammelthread , wo dann jeder etwas reinschreibt , fragen stellt , rumtrollt ........

Warum müssen hier die neuen Besitzer oder Interessenten eines Ford Mustang sich unter 69´er 89´er 71´ und was weiss Ich was Modellen in den ganzen Themen rumsuchen ???

Und nicht falsch verstehen , ICH habe nix gegen US-Cars oder Oldtimer .... Es ist nur eine Desinteresse .

Nicht als Angriff gedacht, aber du sagst ja schon selbst das dich der neue Mustang sehr intererssiert aber andere US Cars nicht. Genau das ist ja der Punkt den die restlcihen US Car und Mustangliebhaber (Msutang I-V) immer kritisieren (neben anderen Dingen am Mustang VI)

Hir wärs wirklich das beste der Msutang VI bekommt ein eigenes Unterforum im ford forum, wie jeder in DE verkaufte Ford eben auch.

Richtig , du hast recht .

Aber man muss halt auch andere Meinungen respektieren .

Mal schaun wie es dann weiter geht .....

Wie wärs wenn man einfach abwartet wie sich das Ganze entwickelt? Wenn man sieht das es eine sehr starke Resonanz auf den neuen Mustang gibt kann man immer noch über ein eigenes Forum nachdenken. Das dauert dann zwar mindestens noch ein Jahr bis man was verlässliches hat aber dann hat man da Klarheit.

Ich habe für "So lassen wie bisher..." abgestimmt, weil es mir egal ist ob sich hier Fahrer/Interessenten von Mustang 1, 2 oder 5,6 oder yz herumtreiben. Die Themen um die neueren Mustangs interessieren mich nur sehr, sehr selten und darum fallen die meisten gleich durch mein optisches Suchraster und werden von mir meistens gar nicht gelesen.

PS: Dieser Thread hat, aus meiner Sicht, (leider) meine Wahrnehmung bestätigt das so was wie eine US-Car Community nicht mal annähernd existent ist. Aber selbst wenn es eine gäbe, würde ich ihr nicht angehören wollen.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 14. August 2015 um 15:25:42 Uhr:


Hir wärs wirklich das beste der Msutang VI bekommt ein eigenes Unterforum im ford forum, wie jeder in DE verkaufte Ford eben auch.

Wenn es danach ginge, müssten Mustang I, II und III auch ins Ford Forum ausgelagert werden, denn auch die wurden offiziell in Deutschland verkauft. Blieben also Mustang IV und V dem US Car Forum erhalten – wenn man jetzt weiterdenkt, und bemerkt, dass sich weitestgehend die gleiche Klientel für Mustang V und VI interessiert, wäre der V-er ebenfalls gut im Mustang Forum im Ford Bereich aufgehoben und dann kann man den IV-er auch gleich dort integrieren und wäre wieder dort, wo MT bis zum 7. November '14 war und dann aus sicher guten die Mustangs zurück ins US Car Forum gepackt hat.

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 15:35:33 Uhr:


Aber man muss halt auch andere Meinungen respektieren .

Das sollte dann aber auch für beide Seiten gelten und Sätze wie der von Dir verfasste…

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 14. August 2015 um 15:31:46 Uhr:


Hab auch kein Lust mehr gegen diese Sturheit noch weiter zu schreiben .

… passen da dann nicht wirklich.

Zitat:

@V8-Junkie schrieb am 14. August 2015 um 17:32:17 Uhr:


PS: Dieser Thread hat, aus meiner Sicht, (leider) meine Wahrnehmung bestätigt das so was wie eine US-Car Community nicht mal annähernd existent ist. Aber selbst wenn es eine gäbe, würde ich ihr nicht angehören wollen.

Hier muss ich Dir leider vollkommen Recht geben, allerdings war das nicht immer so. Erst in den letzten Jahren hat sich so ein Standesdünkel auch in der Szene breit gemacht, bei dem jeder gegen jeden ist. FoMoCo gegen GM und Chrysler gegen alle; Alteisen gegen Neuzeit; Mustang I gegen II bis IV und Mustang V gegen alle. Hilfsbereitschaft gibt es weder dann, wenn sie praktisch – z.B. bei einer Panne – gebraucht wird, noch virtuell, wenn z.B. ein Hinweis gesucht ist oder eine Frage beantwortet werden soll. Hier ist's bei den „neuen“ noch deutlich schlimmer als bei den „alten“…

Zu US Car Treffen fahre ich schon lange nicht mehr, da treiben sich zu viele affektierte Idioten herum, denen die Selbstdarstellung wichtiger ist, als das Interesse an amerikanischen Autos, marken- und nationalitätsoffene Oldtimertreffen sind da wesentlich angenehmer, denn da finden sich, zumindest diesseits der erschwinglichen Fahrzeuge, noch echte Petrolheads, denen es nicht wichtig ist, ob während des Treffens neben ihrem Mustang vielleicht ein Two Ten parkt, oder einem Herzinfarkt nahe kommen, wenn die links und rechts neben ihnen stehenden Autos keinen V8 unter der Haube haben.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 14. August 2015 um 19:23:55 Uhr:



Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 14. August 2015 um 15:25:42 Uhr:


Hir wärs wirklich das beste der Msutang VI bekommt ein eigenes Unterforum im ford forum, wie jeder in DE verkaufte Ford eben auch.
Wenn es danach ginge, müssten Mustang I, II und III auch ins Ford Forum ausgelagert werden, denn auch die wurden offiziell in Deutschland verkauft. Blieben also Mustang IV und V dem US Car Forum erhalten – wenn man jetzt weiterdenkt, und bemerkt, dass sich weitestgehend die gleiche Klientel für Mustang V und VI interessiert, wäre der V-er ebenfalls gut im Mustang Forum im Ford Bereich aufgehoben und dann kann man den IV-er auch gleich dort integrieren und wäre wieder dort, wo MT bis zum 7. November '14 war und dann aus sicher guten die Mustangs zurück ins US Car Forum gepackt hat.

Der Punkt ist halt das es so extrem viele Mustang Oldtimerfahrer nicht gibt im Verhältnis zum Mustang VI und den erwarteten Verkaufszahlen (ist natürlich jetzt Spekulation wie er sich verkaufen wird)

Und ich denke auch das die Mustang Oldtimer Fachkopmetenz hier ist und nicht im Ford Forum, auch wenn ein paar vor Ewigkeiten hier offiziell verkauft wurden..

DAs sich die gleiche Klientel des Mustang V für den Mustang VI interessiert ist rein spekulativ und bestreite ich ausdrücklich. Sciher gibt es ein paar Überschneidungen, aber echte US Car Fans die auch mal 150km inne Werkstatt fahren oder zur Inspektion, sind das grösstenteils nichtmehr. Die wollen nen billiges Coupe mit dickem (oder halbem Motor) das gut aussieht, die Aussage ich fahr nen ami und bin Stolz drauf würden da wohl die wenigsten bestätigen. Im Gegenteil, da wird alles an Argumentationen aufgefahren um zu zeigen das der nun 100% europäisch ist und nem 4rer BMW in nichts nachsteht..
Ich interessiere mcih auch für andere US Cars, US Oldtimer etc, aber tut das der Zahnarzt der für 45k jetzt 426 PSstatt 180 bekommt (4rer BMW VS mustang VI 5.0) auch ? Möchte der sich hier durchwühlen ?

Abgesehen davon ist der Verkauf des Mustang VI offiziell hier in DE und auch als world Car eine Zäsur und einfach nichtemhr als US Car anzusehen aus dem Grund da das ganze drumherum eines echten US Car wegfällt

Die Mustang V Profis sind sicher eher hier als im ford Forum (ich schaue fast nie ins Ford Forum), der Vorschlag des Sammelthreads für Msutan V und I hier im Forum beruht auf der hohen anzahl der Threads und damit Beliebtheit der Baureihen und soll einfach die Übersichtlichkeit und Attraktivität für die anderen US Car Fahrer erhöhen.

Kurz und knapp, neue hier in De offiziell verkaufte Mustangs ins Ford Forum ,der Rest hier und evtl die Übersichtlichkeit durch Sammelthreads beleibter Baureihen erhöhen.
Das das hier Resonanz findet siehste ja an den Daumen hoch meines Vorschlags weiter oben 😉

Und ja, eine echte US CAR Community existiert nurnoch am Rand, bei Treffen rauft man sich mal zusammen, im Endeffekt denkt aber jeder (wie bei Audi vs BMW vs DB ja uach ist) seine marke ist die beste und schaut etwas abfällig auf den Rest.
Dann kommt noch dazu die Alteisen vs Plastesituation (kommt mir vor als halten manche alteisen only Fahrer sich für die Elite)
Ich grüsse jeden US Car Fahrer, speziell aber Alteisenfahrer und Fremdmarkenfahrer grüssen offt nicht zurück.
Gestern wieder nen 2011 Camaro Cabrio gesehen, hat nett gegrüsst und ich auch.

Naja Alteisen <-> Neu klappt in keiner Szene richtig. Für die einen sind nur die neueren das wahre, für die anderen sind das dann quasi die "Schmuddelkinder" und Möchtegerns der Szene. Ob das nun Motorräder, Trecker oder halt US Car sinds, das nimmt sich nichts.

Die Threads zum neuen Mustang werden auch wieder geringer, wie bei jedem neuen Auto. Der Hype scheint da zu sein, wird aber nicht ewig halten. Viele werden sich wohl mehr darüber freuen das sie eben nicht mehr 150km zur nächsten Werkstatt müssen oder sich mit dem Zoll um Teile streiten müssen. Ein leichter Einstieg in die Szene, für den der es gerne sicher hat 🙂

Der Mustang wird auch weiterhin für ein US Car stehen, ob I oder VI.

Ähnliche Themen